- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T-Man Date: 07.05.2008 Thema: Bitte um Rat - Laufleistung e46 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem e46 325/328/330 Couoe/Limo. Ist es sinnvoll, beispielsweiße einen 325i/ci Schalter mit 125000 KM zu kaufen? Würdet ihr mir da eher abraten / zu einem mit weniger KM raten? Viele Grüße T-Man |
Autor: montec Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt ganz darauf an. In welchem Zustand befindet sich denn das Fahrzeug? Wurde es sorgfältig gepflegt, etc. Serviceheft kontrolliert? |
Autor: T-Man Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe gerade 2 im ausblick, beide checkheft gepflegt bei bmw - beide machen einen gepflegten eindruck. wie gesagt 120000 -125000 KM. Trotz checkheft mach ich mir da scho gedanken was da demächst alles kommen könnte. Beide Schalter. Bearbeitet von - T-Man am 07.05.2008 15:32:13 |
Autor: jens-1985 Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also aus eigener Erfahrung würde ich mir lieber einen mit weniger Km holen. so um die 70tkm würde ich sagen. weil wenn es dann einmal mit den Sachen anfängt kannste Pech kaben das dann andauernd was ist. Muss nicht sein. Kann aber wie gesagt sein. Also hole dir lieber einen mit weniger km. Gruss Jens Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Frankie01 Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 125.000 km sind absolut kein Problem für den "reihen Sechser". Bei dieser Laufleistung sollten schon die Zündkerzen gemacht sein, Bremscheiben sollten auch gemacht sein - Dieses wäre normalerweise so bei 80.000 km Laufleistung fällig gewesen. Also bei einem Wagen so um die 70.000 km würden bald diese Investionen anstehen! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Doc. Watson Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Absolut richtig, was Frankie sagt Wichtig ist halt, wieviel du selber fährst und wie lange du den E46 fahren willst. Dass du bei z.B. 50.000km im Jahr in 5 Jahren 325.000km runter hast muss ich dir ja nicht erzählen. Lufen wird der 6-Zylinder dann bei guter Pflege wahrscheinlich aber immer noch |
Autor: Stefan177 Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd lieber einen mit weniger oder mit mehr km nehmen. Zwischen 100.000 und 150.000 werden die Radlager, die ABS Sensoren, die Bremsscheiben HA und ab und zu auch die Stossdämpfer fällig. Nix tragisches, aber lauter so Scherze eben. Ich hab schon meherere BMW's gefahren und immer die Erfahrung gemacht. Bei ca. 130 ist mir meist eine der Federn gebrochen (= neues Fahrwerk) und bei 150 kamen die Radlager alle 4 nach der Reihe. Da konnte man beinahe den Kalender danach richten, echt unheimlich. Und bevor einer sagt, das mit den Federn gibts nicht... Bei 3 BMW's sind mir 3 Federn gebrochen. Mit 170 als ich sie immer verkauft hab, waren sie top in Schuss. ![]() Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: T-Man Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank erstmal für die antworten... also ich bekomm derzeit ca. 10000 km im jahr zusammen (könnte aber je nach job mehr werden). werde dann wohl doch lieber nach einem mit weniger KM schauen, dafür bisschen ausstattung wegfallen lassen denk ich mal... |
Autor: BMW-Kubica Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den ruhig das sind doch nun wirklich keine nennenswerten Laufleistungen. Und die Verschleissteile richten sich auch nach dem Fahrstill. Hole Dir bloß keine getunte Kiste die sind oft zwar gepflegt aber auch schön durchgetretten. Also meiner hat jetzt auch ca. 120Tkm runter und ich habe seit er Neu ist nur den Thermostat; Zündkerzen und die Bremsscheiben vorne gemacht. Das war´s dann auch. Und meine Bremsscheiben hinten sehen nooch wie Neu aus. Stoßdämpfer habe ich elektronisch vermessen lassen diese sind auch 1a. Und meiner hat ein M-II Paket mit 18" er ab Werk sprich ist straff. |
Autor: X-9999 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich denke mal auch das ich da keine Bedenken hätte, hhabe meinen mit ziemlich genau 100 Tkm gekauft, und jetzt hat der 120Tkm gelaufen, habe immer noch den ersten Satz Bremsscheiben drauf, habe schon neue da, die eingebaut werden wenn mein Gewindefahrwerk da ist. Mann kann bei sowelchen autos nicht grundsätzlich davon sprechen, das die zuviel Runter haben, für mich ist es immer wichtig wo das auto bewegt wurde, z.B. wohnte die Vorbesitzererin meines Fahrzeugs mitten in einer Großstadt, und musste das Auto Täglich erstmal über 2 km Kopfsteinpflaster jagen, und da war mir klar, das die Stoßdämfer so gut wie ausgedient haben, aber wollte ja eh ein Fahrwerk verbauen. Was auch immer interessant ist wie weit die Leute immer mit so einem Fahrzeug gefahren sind? 5km zur Arbeit nach 7h 5km wieder zurück, und das Täglich. Ist also ein Kurzstreckenfahrzeug das ist dann nicht so toll. Der Zustand ist halt wichtig, und wenn man einige Informationen zum/zur Vorbesitzer/Vorbesitzerin hat. Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: sjarn Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist immer ein wenig Glück oder Pech dabei, aber vor 125tsd brauchst wirklich keine Angst zu haben - lieber suchst du dir die richtige Farbe und Ausstattung nach deinen wünschen ;) Kupplung/Bremsscheiben würde ich fragen ob schon etwas gemacht wurde, die anderen Verschleißteile kosten nicht die Welt. ps: hab jetzt 127tsd und Feder hinten links gebrochen, werd mir also schonmal die Radlager für nächstes Jahr bestellen*g* |
Autor: 318ci_2001 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei den bisschen km im jahr würd ich auch einen mit >100.000 nehmen Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: don omar Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner 323i (2,5 v6) hat 245000 km an der uhr und ich kann sagen dass auto schaut aus wie neu und der motor ist TOP , leistung ohne ende werde mal in kürze foto histori machen MFG Don Omar |
Autor: Heckpropeller Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Don Omar,du hastn V6? Prüf das nochmal, da haut was net hin... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: SilverStar78 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auch sagen, dass es weniger auf den Kilometerstand ankommt. Wichtiger ist wie das Auto gefahren wurde. Zustand, Scheckheft, Vorbesitzer... Meiner hatte beim Kauf 100.000 runter und da war bis jetzt noch alles in Ordnung. |
Autor: mc corner Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber höhere Kilometerleistung und jünger als ein 6 Jahre altes Modell mit 30'km. GP |
Autor: mmstgt Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Mein 3er hat gerade knapp über 253.000 KM runter und rennt noch tadellos. Klar gab es die ein oder anderen Kleinigkeiten zu reparieren (Zündkerzen, Sensormatten, Kupplung). Wenn du also ein 3er Diesel mit mehr KM nimmst, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese ganzen Sachen schon gemacht wurden (daher Checkheft wichtig) und du hast im Endeffekt trotz mehr KM ein "besseres" Auto mit weniger Problemen. |
Autor: jojo 005 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Auto gepflegt ist, Scheckheft usw., und nicht schon zig Vorbesitzter hatte, ist das kein Problem. mfg |
Autor: mmstgt Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mir gerade noch eingefallen ist: Bei einem Auto mit mehr KM würde ich noch auf die Motorlager achten. Perfekt wäre es, wenn diese bereits getauscht wurden (war bei mir glaube bei 220.000 der Fall). Ob diese getauscht wurden merkst du deutlich an den Vibrationen im unteren Drehzahlbereich und an der Lautstärke des Motors innen. Bearbeitet von - mmstgt am 12.05.2008 10:58:26 |
Autor: BlackPJ80 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinuung nach kommt es eben sehr auf den Zustand und die bisherige "Wartung des Fahrzeuges" an. Ich denke wenn alle Inspektionen, Ölwechsel, etc. planmäßig durchgeführt wurden, kann die km Leistung den Motoren nichts mehr anhaben! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: mazopolo Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau! meinen hab ich damals mit 187tkm. gekauft 330ci! hab dann 23000tkm selber gemacht. einfach super!!! ausser verschleis kein preis.. greetz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |