- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stützplatte für Stützlager auch negative Folgen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: | Silver |
Date: 06.05.2008
Thema: Stützplatte für Stützlager auch negative Folgen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2008 um 20:28:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

war gerade beim ;-)... Diagnose STÜTZLAGER hin...

Na ja, hat ja mal schlappe 15.000 km gehalten.

Habe das Forum durchsucht und bin auch gut fündig geworden.

Habe mir jetzt die verstärkten Stützlager vom M3 gekauft.

Ebenfalls neue Schrauben, Papierunterlage etc.

Als Bonus hatte ich mir gedacht, verbaue ich auch die Stützplatte vom Z3 (kostet fast das gleiche wie ein Stützlager *lachhaft*)

Der ;-) gab mir noch mit auf dem Weg, dass ihr alle Freaks seid und eine solche Maßnahme nicht notwendig sei... ???

Ebenfalls meinte er, dass eine solche Stützplatte auch KONTRAPRODUKTIV sein kann.

Mit anderen Worten Kann ich mir mit einer solchen Stützplatte Beschädigungen an der Karosse holen?

Bitte um schnelle Antwort, da ich morgen alles verbauen wollte.

Gruß aus Köln

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2008 20:28:17


Antworten:
Autor: Wueste
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

ich hab nach dem 4. Lagerwechsel nun auch M3 Lager drin + Z3 Platten.

Seid dem keine Probleme mehr damit.
(15.000km her)

Naja ist normal das er so redet, du sollst ja auch als braver Kunde wieder in die Werkstatt kommen :-) und Geld dalassen.

Ist deine Entscheidung, aber wie gesagt bei mir funktioniert es.

Und das es Proboleme mit den Teilen auftreten sollen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.. Welche denn auch?
Das man dann endlich Ruhe hat mit diesen bes..en Lagern?

Mir ging es damals wie dir jetzt, nur meine hielten etwas länger so 25.000km ^^


mfg Wueste

Bearbeitet von - Wueste am 06.05.2008 18:38:37
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: CH-Cecotto
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Stuetz-resp. Verstaerkungplatte kontraproduktiv?

Das ist aber ein ganz heller BMW-Mensch!

Dann frag ihn doch mal warum der Z3 diese Teile serienmaessig drin hat. Wohl weil BMW das als kontraproduktiv einschaetzt...

Mann oh Mann. Mache BMW-Typen sind schon sehr sonderbar.
Autor: olske
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

war gerade beim ;-)... Diagnose STÜTZLAGER hin...

Na ja, hat ja mal schlappe 15.000 km gehalten.

Habe das Forum durchsucht und bin auch gut fündig geworden.

Habe mir jetzt die verstärkten Stützlager vom M3 gekauft.

Ebenfalls neue Schrauben, Papierunterlage etc.

Als Bonus hatte ich mir gedacht, verbaue ich auch die Stützplatte vom Z3 (kostet fast das gleiche wie ein Stützlager *lachhaft*)

Der ;-) gab mir noch mit auf dem Weg, dass ihr alle Freaks seid und eine solche Maßnahme nicht notwendig sei... ???

Ebenfalls meinte er, dass eine solche Stützplatte auch KONTRAPRODUKTIV sein kann.

Mit anderen Worten Kann ich mir mit einer solchen Stützplatte Beschädigungen an der Karosse holen?

Bitte um schnelle Antwort, da ich morgen alles verbauen wollte.

Gruß aus Köln

(Zitat von: | Silver |)




Das kenne ich.
Vergiß die BMW Teile.
Nimm welche von Meyle.
Autor: bernd79
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du die Teilenummer von der Z3 Stützplatte und dem M3 Stützlager sagen?
Gruss Bernd
Autor: mgzr160
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurze frage hab die lager von Meyle eingebaut aber ne Papierdichtung war dort nicht bei wofür is die denn und drinn war auch keine ??
Autor: bernd79
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denk mal die ist u.a. dafür damit keine Vibrationen vom Stossdämpfer auf die Karosserie gehen. Bei BMW heisst sie Dichtscheibe
Gruss Bernd
Autor: | Silver |
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Stuetz-resp. Verstaerkungplatte kontraproduktiv?

Das ist aber ein ganz heller BMW-Mensch!

Dann frag ihn doch mal warum der Z3 diese Teile serienmaessig drin hat. Wohl weil BMW das als kontraproduktiv einschaetzt...

Mann oh Mann. Mache BMW-Typen sind schon sehr sonderbar.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Tja, das sehe ich genau so wie Du... In Köln hat man allerdings nicht so die Auswahl... Absolutes BMW Hammer Gebiet...

GRAUENHAFT!!!
Autor: | Silver |
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kannst du die Teilenummer von der Z3 Stützplatte und dem M3 Stützlager sagen?

(Zitat von: bernd79)




KLAR...

M3-Stützlager: 33 52 6 779 670
Z3 Stützplatte: 51 71 8 413 359

Bitte ^^
Autor: | Silver |
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kurze frage hab die lager von Meyle eingebaut aber ne Papierdichtung war dort nicht bei wofür is die denn und drinn war auch keine ??

(Zitat von: mgzr160)




Der BMW Mensch meinte, dass es Feuchtigkeit aufsaugen würde um die Rostbildung zu vermeiden !?!?
Autor: -mRl-
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
man regt mich das auf

dann müssten ja alle Z3's beschädigungen an der Karosse haben. Ich hätte mich gerne mit dem Herrn unterhalten.
Autor: barst0w
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In Köln hat man allerdings nicht so die Auswahl... Absolutes BMW Hammer Gebiet...

GRAUENHAFT!!!

(Zitat von: | Silver |)




Hmm ich war immer beim Wiemer in Porz, kann die eigentlich vorbehaltlos empfehlen.
Man sollte sich allerdings auch vom Serviceleiter bedienen lassen, der Typ ist super. Desweiteren haben die da noch n alten Meister, der findet jede Ungereimtheit, besonders an älteren Modellen.

Oder gehören die auch mittlerweile zur Hammer Gruppe ?
Man muss nicht alles glauben was stimmt...
Autor: | Silver |
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


In Köln hat man allerdings nicht so die Auswahl... Absolutes BMW Hammer Gebiet...

GRAUENHAFT!!!

(Zitat von: | Silver |)




Hmm ich war immer beim Wiemer in Porz, kann die eigentlich vorbehaltlos empfehlen.
Man sollte sich allerdings auch vom Serviceleiter bedienen lassen, der Typ ist super. Desweiteren haben die da noch n alten Meister, der findet jede Ungereimtheit, besonders an älteren Modellen.

Oder gehören die auch mittlerweile zur Hammer Gruppe ?

(Zitat von: barst0w)




Nein, die gehören zum Glück nicht dazu... ein Freund von mir fährt auch immer zum Wiemer... bestätigt das was Du sagst

Das nächste mal in jedem Fall dorthin

Danke für den Tip
Autor: stefan323ti
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich aber auch stark wundern, wenn die Verstärkungsplatte kontraproduktiv sein soll. Habe die bei mir auch verbaut und noch nichts gesehen, das da irgendwas nichtmehr in Ordnung ist ;)

Fahr doch nochmal hin und frag den was er genau meint, weil die Freaks hier sagen es wäre nicht kontraproduktiv.

Und außerdem ist er, wenn er sowas sagt, ein dummer Verkäufer. Denn normalerweise schaut man doch, das man nem Kunden so viel wie möglich verkauft und ihn nicht von was abrät ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: -XTreMe-
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Begründung würde ich auch gerne mal wissen wieso eine "Verstärkung" kontraproduktiv sein soll^^ die platte überträgt den Druck vom Domlager doch auf eine größere Fläche = entlastung fürs Material..

Frag den "kerl" mal :) ich würde das gerne wissen....
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile