- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Pilot_austria Date: 01.05.2008 Thema: E46 330D (184PS) chiptuning. erfahrungswerte? ---------------------------------------------------------- hab die foren durchsucht aber nicht das richtige gefunden. hab meine e36 gurke abgegeben und hab mir einen e46 330D mit m-paket und ziemlicher vollausstattung geholt. der wagen zieht zwar ganz gut, mit dem verbrauch von 7 litern bin ich auch ganz zufrieden.. aber es fehlt einfach noch dampf :) ich wollte jetzt einfach 330D fahrer die ihren motor gechipt haben was so ihre erfahrungswerte sind.. vom verbrauch.. der mehrleistung..langzeiterfahrungen? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2008 10:32:20 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: TheTrumpeter Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstmal wäre interessant, ob Du CR1 (184PS) oder CR2 (204(?)PS) hast... |
Autor: M3 Matze Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo welchen Motor hast du den drin? 184 ps oder 204ps? Ein Bekannter hat den mit 204 ps gehabt mit Schnitzer Modul und das Teil ging echt sehr sehr gut. Also kann ich nur empfehlen. Mfg mathias |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: achso, sorry! hab CR1 mit 184 ps Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann von der Arbeit her sagen das du dich besser nach nem Namhaften Hersteller für den Chip umschaust! Hatte schon mehrere Kunden mit "günstigeren" Chips, deren Motoren aber auch dementsprechend bzw gar nicht liefen! Wobei, ein Kollege hat seinen 320d vor kurzem auch gekillt, mit nem AC-Schnitzer Teil.....aber da ich weiß wie der fährt schieb ich das mal auf seine Fahrweise! ;-) MfG |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich könnte dir auch weiter helfen! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das sowieso. ebayschrott wo man paar kabel mit wiederständen bekommt verbau ich nicht :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Heitzer41 Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW_Pilot_austria :Hätte nie gedacht das so eine frage von dir kommt wo du der Spezi bist :) Am besten orgentlichen Lader rein *g* |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nene. der lader ist schon gut. aber ich will einfach erfahrungen von den leuten. is ja mein erster diesel, und so einer ist vom drehmomentverhalten.. von der thermodynamik ja wieder total anders. beim e30 währs mir worscht... aber bei dem wenn was brcht gehts um richtig geld :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich wäre da vorsichtig. Habe grad heute wieder nen Turbolader annem ungetunten M57 getauscht, Lagerschaden.....das Laufzeug hatte ca 10cm Spiel! :-D Ist übrigens schon der 3. Lader an ein und demselben Auto gewesen! Das Teil hat zwar jetzt ~300.000Km, aber beim Serienmotor schon der 3. Lader spricht wohl für sich. MfG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ehlrich gedsagt ist mir der lader wurscht.. den bau ich aus und bring ihn zu einem CO-sponsor von mir der nur was für die teile verlangt. ich hörte nur von problemen mit dem antrieb. kupplung, vorallem getriebe? und jetz wollt ich einfach mal wissen ob da was drann ist oder nicht. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Tonio328 Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letzte Woche hat ein Freund seinen 530d (184 Ps - Version) chippen lassen. Als Vorher-Nachher-Beifahrer kann ich sagen, dass er jetzt schon mal laut Boardcomputer 0,2 l weniger verbraucht, vom Gefühl (als Beifahrer) geht er, ohne zu übertreiben, deutlich besser. Vor allem beim Durchzug auf 200 kmh kamen mir das wie 2 verschiedene Welten vor. Drehmoment weiß ich nicht (ich meine es waren 470 Nm, aber Ps-Zahl stieg laut Bosch Prüfstand auf 232 PS. Wobei man wieder bei den ungenauen Prüfständen (LS-Prüfstand) nur einen Ca. Wert hat. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also die mehrleistung ist wohl ein wenig hoch gegriffen.. fast 50ps naja... die optimierung von regelin hat auf dem 184ps'er einen guten ruf, und wer den motor dann auch mit verstand fährt(kann man bei dir ja von ausgehen:D) hält der nicht unbedingt weniger als serie.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Airborne Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot Also mit den Getrieben und den Kupplungen hamma eigentlich nicht so Probleme! Die 320d machen manchmal Zicken mim Schwungrad, die 3l sind da nach meiner Erfahrung unproblematischer. Die Motortraglager sind da schon anfälliger, hatte mal einen wo der Tragarm aufgrund eines Lagerdefektes durchgebrochen ist und der Motor am Federbein anlag! MfG |
Autor: Burny Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airbone: Dieses Problem hatte ich auch schon mal, das mir beide Motorlager kaputt gegangen sind und ein Motorhalter gebrochen ist. Das ganze aber OHNE Motortuning Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: TheTrumpeter Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Dir Hartberg nicht zu weit zum Fahren ist, kann ich Dir einen guten Tipp geben, wo Du's seriös machen lassen kannst, inklusive Prüfstandslauf davor und danach... |
Autor: Airborne Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falls du das hier im Forum gepostet hast kann ch mich daran erinnern......bei dem 330d auf meiner Arbeit war auch nix an Tuning gemacht. Mit Tuning wird sich da aber auch nix ändern, da hat einfach der Zulieferer der Lager Mist gebaut! MfG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm. währ auch halb so schlimm. mach ich industrielager rein, und bau mir einen halter selber. der GANZ BESTIMMT nicht mehr bricht :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Burny Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob man da Industrielager rein machen kann, bezweifle ich. An dem Motorhalter sind Hydrolager. Durch die Hydrolager und einer Pumpe wird der Motor je nach Belastung mehr oder weniger stark angezogen. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: Airborne Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um genau zu sein: Hydropneumatisch! Die Dinger werden quasi von der DDE per Luftdruck "angesteuert"....warum hab ich HIER schonmal erläutert. MfG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das weiß ich auch.. wie ich sagte.. ist das geringste prob. :) @airborne. ich glaub du bist sicher schon öfters unter einem e46 diesel gelegen als ich :D ich hab vor das ich eine leistungssteigerung von knappen 230ps mach. die über 250ps von regelin, ist mir zu unsicher wenn man von den 184ps ausgangsleistung ausgeht. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL, stehen triffts wohl besser, gibt ja Hebebühnen! :-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jaaa.. hebebühnen gibbet sogar in österreich :D weist ja was ich mein, oder haben wir internat. verständigungsprobleme ^^ Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, passend zum Thema wieder ein Schwank aus meiner Werkstatt..... Heute kam ein schöner Imolaroter 330d Touring mit massiven Dieselverlust. Nach einigem Rumgesuche stellten wir fest das die Hochdruckpumpe der Übeltäter ist und den Diesel in "Dieselfällen" rauspisst......das Auto ist Chipgetunt. Durch die Erhöhung des Druckes muss es da wohl irgendne Dichtung in der Pumpe erledigt haben. Preis für die Pumpe (ohne Einbau) liegt glaub bei um die 750€ +/- ein paar €! MfG Bearbeitet von - Airborne am 05.05.2008 18:04:16 |
Autor: TheTrumpeter Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deshalb greift man den systemspezifischen Maximaldruck ja auch nicht an, sondern rampt nur früher dorthin... Die Hochdruckpumpe selbst ist normalerweise nicht das Problem, die liefert auch 2200bar, wenn's gewünscht ist... nur die übrigen Komponenten sind im Falle von CR2 eben nur auf 1800bar ausgelegt... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *update* nachdem ich von "abrieb.de" auf die schnauze fiel mit dem zusatzsteuergerät (hd-pumpe ging kaputt) fuhr ich heute mal zu einem chiptuner. versprochene leistung 230ps. auf wunsch motorgarantie bei meinen 205km :D (berufsbedingt vielfahrer) allright.. nach einer stunde war er fertig. nach einer kurzen fahrt bemerkte man schon das da schon mehr bums dahinter steckt. fuhr heute dann autobahn, überland.. insgesamt 250km um das STG wieder "anzulernen" dann gab ich zunder.. also ich muß schon sagen, die mehrleistung ist schon sehr.. sehr spürbar.. die kiste zieht plötzlich an, brutal! :) im teillast stellte sich zwar noch keine verbrauchsminderung um angegebene 10% ein, nimmt sich aber auch nicht mehr. der unterschied zwischen den zusatzsteuergerät das im prinzip nur falsche commonraildrücke vorgaukelt und richtigen chiptunen ist wirklich wie tag und nacht... bin sehr zufrieden :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: CH-Cecotto Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Und wer ist dieser Chiptuner? Preis? Individuelle Abstimmung auf dem Pruefstand oder blosses Aufspielen eines anderen Kennfelds? Bei KM-Stand 205'000 noch eine Motorgarantie zu geben zeugt von einem gesunden Mass an Selbstvertrauen. Oder von totalem Unwissen. Denn bei dem KM-Stand kann der Motor auch ohne Chiptuning jederzeit mal die Graetsche machen. Gruss |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 23.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das würde mich auch interessieren welcher Tuner was für ein Preis und wieviel Ps er jetzt auch hat. Da ich auch ein 330d mit 184 ps besitze und mir überlege ein Chiptuning vor zunehemen aber mir noch nicht sicher bin und auch was angst habe wegen mein Motor würd mir das etwas weiter helfen. gruß |
Autor: MasterofDisaster Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So muss das sein.....das is schön wenn ein ehemaliger Threadsteller sein Thema nochmal aufgreift um dann ein paar Erfahrungsberichte zu posten...!! Ich hätte gedacht das ein 2003er Bauhjahr schon den neueren, mit 204PS, 3.0l Diesel verbaut hat...hast Du da schon die Drallklappen entfernt?? Stimmt es das die 184PS Variante wesentlich robuster ist als die 204PS....die beiden werden ja sicherlich nicht nur 20PS sondern auch einige Innermotorische Veränderungen trennen...!! LG |
Autor: donvitus Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo >Mit der Robustheit bzw. Unterschiede zwischen 184ps und 204ps würde mich auch interessieren. >Da ich nun meinen alten 89er E30 325i gegen einen E46 330d eingetauscht habe spiele ich mit dem Gedanken auf den Diesel noch einen Chip draufzusetzen. >>Macht das bei ca.99.000 km noch Sinn? >>Welcher Tuner macht das noch bei dem KM Stand? Soweit ich bis jetzt gelesen habe tunen die meisten max. bis 60.000km. >>Hat da jemand weitere Infos? Danke und Gruß, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |