- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl bei den Zündkerzen, - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bostongreen
Date: 30.04.2008
Thema: Öl bei den Zündkerzen,
----------------------------------------------------------
Hallo, an alle:
ich hab gestern meine zündkerzen beim 520 24v gewechselt.
also ich die zuündkerzen rausgeholt hab waren sie leicht ölgetränkt, ventilkopfdichtung?
woran kann das leigen, ist das schlimm.

wo kann ich den automatikgetriebeölstand prüfen / nachfüllen
wenn das motoröl leicht nach benzin riecht, was sit das ?
zylinderkopfdichtung ?




MFG
DANKE


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hast du das Öl Zylinderseitig oder von Seite Kerzenschacht an der Kerze ?

Grx Phi
Autor: bostongreen
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, wenn ich die zünkerzen heruasziehe, kommt öl raus aus dem zylinder...

aber die kerze an diesem kontakt...wo der funke ist, hat kein öl


mfg
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das liegt an der Ventildeckledichtung. Die ist zwischen den Kerzenschächten undicht. Ist häufig so beim M50.

Bei den neueren Getreiben kann man den Ölstand nicht so einfach prüfen. Da ist eine Kontrollschraube unter dem Getriebe, dort muss das Öl bei kaltem Getriebe und laufendem Motor gerade bis zur Oberkante stehen. Ist aber zuhause und mit normalen Heimwerkermitteln nicht wirklich zu prüfen.
Autor: buddy330
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die VDD.Wenn du die machst hol dir noch die Gummiepuffer unter den Schrauben,die härten mit der Zeit aus.
Autor: Beamerheizer
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das liegt an der Ventildeckledichtung. Die ist zwischen den Kerzenschächten undicht. Ist häufig so beim M50.

Bei den neueren Getreiben kann man den Ölstand nicht so einfach prüfen. Da ist eine Kontrollschraube unter dem Getriebe, dort muss das Öl bei kaltem Getriebe und laufendem Motor gerade bis zur Oberkante stehen. Ist aber zuhause und mit normalen Heimwerkermitteln nicht wirklich zu prüfen.

(Zitat von: Christian Sch.)



Dieses problem das Öl in den Kerzenschächten ist habe ich auch. Erst waren 3 Zyl. betroffen, dann habe ich die Deckeldichtungen komplett gewechselt und jettzt beim letzten Service hatte ich in allen 6 Zyl. Öl in den Kerzenschächten. An der Dichtung kann es meiner meinung nach nun nicht mehr liegen. Ich konnte auch keine Risse im Block erkennen oder irgendwas wo Öl ränder bzw. austrittsspruren wären. Woran könnte es liegen??
Autor: buddy330
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Gummiepuffer unter den Schrauben mitgemacht?
Autor: Beamerheizer
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja habe ich mitgemacht
Autor: GISI51
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Dichtfläche beim Tausch der Dichtung richtig gereinigt ???
Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!!
(00)=[][]=(00)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile