- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autogas Icom oder Zavoli - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kamikaze2507
Date: 28.04.2008
Thema: Autogas Icom oder Zavoli
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
bin neu hier habe mir erst vor einem halben jahr mal stärkeres gekönnt einen e46 330ci cabrio meine frage wäre wegen autogas ich nur noch diese marke und die andere

Meine Frage ist was haltet ihr von Jtg Icom oder Zavoli oder kennt ihr noch einen guten Autogas hersteller

Besten Dank im Vorraus für eure hilfe


Antworten:
Autor: Fogg
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde ja sagen Icom aber die haben momentang Probleme mit ihren Tanks!
Deshalb rate ich zur Prins!

Ich selber hab ne Icom drinn, mein Dad rüstet auch in seiner Firma eig. nur noch auf Icom um aber im Moment ist bei denen echt der Wurm drin!
Fast jeder 2. Tank macht Probleme, deshalb haben die auch Probleme die Tanks überhaupt zu liefern!

Auf jedenfall solltest du drauf achten das du ne direkt einspritzende Anlage nimmst!
Keine Verdampferanlage!


...don´t care about tomorrow!
Autor: METER
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey... Würde auf Frontgas empfehlen!

Informier dich mal unter http://www.frontgas.de
http://www.youtube.com/v/hK9dd4DKCHg
Autor: boycraive
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ FOGG
wie heißt denn die direkteinspritzende Anlage von Prins? Ich kannte bis jetzt nur die ICOM und die Vialle LPI als "Direkteinspritzer".
p.s. Ich hatte selber die ICOM im Audi S6 und war sehr zufrieden.
Autor: Fogg
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
äh ich glaub ich hab mich vertüddelt und meinte die Vialle!
Sorry!
Wenn du mit der Icom zufrieden warst nimm sie wieder!
Ich hoffe das dein Umrüster dann direkt nen guten Tank erwischt! Sonst könnte es ein paar kleinere Verzögerungen geben wenn das was getauscht werden muss!

ich bin mit meiner Icom auch mehr als zufrieden!
...don´t care about tomorrow!
Autor: warani_
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Kamikaze,

ich habe die Vialle LPI verbaut.
Diese gibt es als fahrzeugspezifischen Einbausatz. Somit verringern sich die zusätzlich notwendigen Anpassarbeiten auf ein Minimum.
Das flüssig eingespritzte Gas kühlt die Brennräume was einen minimal besseren Wirkungsgrad zur Prins ergeben dürfte.
Ein Nachteil ist der etwas größer zu wählende Tank. Es müssen immer rd. 4Liter Gas als Rest im Tank verbleiben.
Ich habe mich für einen 72 Liter Radmuldentank entschieden. So ergibt sich ein Netto von 72 - 20% = 57,6 - 4 = 53,6 Liter
Bei meinen Durchschnittsverbrauch von 11,3 Liter ergibt sich eine Reichweite von rd 470 km.
Nachteilig ist, dass der Kofferaumboden nicht mehr bündig aufliegt weil der Tank etwas zu hoch baut.
Ansonsten läuft die Anlage (rd. 7000km) bis jetzt top.
Der Preis war 2.900€. Eine Leistungseinbuse ist nicht festzustellen.

Gruß Mike

Autor: M-Joy
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
habe bisher nur gutes von der icom anlage gehört.soll vor allem auf dem 6 zyl. sehr gut laufen.

MfG
**Meine Fotostory 320d -> 333i **
Autor: kamikaze2507
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hoch sind eigentlich die kosten für den umbau mit frontgas habe ich keine werte wollte eigentlich im urlaub in italien umbauen lassen aber wie es da unten aussieht preislich ?????? und falls es probleme dann hat man den salat gibts einen guten umrüster in der göppinger gegend
Autor: Fogg
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Icom ist ja auch nicht schlecht, anfangs hatten die halt Probleme mit den Pumpen im Tank und jetzt haben se scheinbar arge Probleme mit den Ventilen und den Tankgebern im Tank!

Wir hatten an meinem 3er auch kleinere Probleme, zuerst ließ der Tank sich garnicht befüllen was sich aber selber reparierte und dann war das Einfüllventil am Tank defekt was zur Folge hatte das immer der volle Druck bis zum Tankstutzen anlag!
Ist zwar nicht so schlimm aber nicht so wie es halt gedacht ist!
Jetzt haben wir bei nem Kundenfahrzeug auch Probleme mit dem Tank! Der Kunde ärgert sich zurecht, aber was sollen wir als Umrüster (mein Dad rüstet um) machen wenn wir keine Teile bekommen die funktionieren!?
Wir haben um das Fahrzeug fahrbereit zu bekommen Teile vom Tank unseres Zulieferers eingebaut und bekommen die Woche nen Tank der wohl im Werk extra geprüft wurde!
Bin mal gespannt ob der so geht wie er soll!

Sonst ist die Icom super wenn alles geht!
Ich habe bei meiner die Umschaltzeit auf 30sek umgestellt, damit läuft er egal ob kalt oder warm ohne Proobleme!
Leistungsmäßig gibts zumindest keine Spürbaren einbußen, aber das will ich noch mal auf nem Prüfstand austesten!
Das interessiert mich und wenn man den Kunden sowas aus eigenen Erfahrungen erzählt ist das besser wie wenn man sowas nur weiß weil es irgendwo steht!
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile