- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurzzeitig Leistungsverlust - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nero
Date: 02.09.2003
Thema: Kurzzeitig Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und auf die 180 kmh fahre liegt der Drehzahlmesser bei ca.5000 U/min. !
Wenn ich aber mit durchgedrücktem Gaspedal weiter am pushen bin fällt der Drehzahlmesser um ca. 300-500 U/min ab,im zweiten Anlauf kommt er dann aber problemlos darüber hinweg!
Ziemlich kurios die Sache,es nervt aber wenn man auf der Bahn ewig mit diesem kurzfristigen Leistungsloch zu kämpfen hat!!
Vieleicht hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen.
Luftfilter usw. ist alles i.O.
MfG


Antworten:
Autor: Moppi
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß ist eine blöde Frage, aber die Automatik schaltet in diesem Moment nicht in den höchsten Gang?


MfG Moppi

Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch?
Autor: Nero
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Moppi,
*fg* neeee,soviel peil hab selbst ich das er in diesem Moment nicht einen Gangwechsel durchführt :-)

*Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten*
Autor: Dschänsn
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ich aber mit durchgedrücktem Gaspedal weiter am pushen bin fällt der Drehzahlmesser um ca. 300-500 U/min ab...




Dann nimm den "GasFuss" mal 1-1.5 cm zurück, dort ist die ORG Drosselklappenstellung auf "voll" -Offen.
Oder du stellst die DK mal richtig ein*gg*
Hatten wir hier schon mehrmals besprochen, suche einfach mal.

tschöö
Martin

mit lila Töfftöff-Brummbrumm
Autor: Nero
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wenn ich aber mit durchgedrücktem Gaspedal weiter am pushen bin fällt der Drehzahlmesser um ca. 300-500 U/min ab...




Dann nimm den "GasFuss" mal 1-1.5 cm zurück, dort ist die ORG Drosselklappenstellung auf "voll" -Offen.
Oder du stellst die DK mal richtig ein*gg*
Hatten wir hier schon mehrmals besprochen, suche einfach mal.

tschöö
Martin

mit lila Töfftöff-Brummbrumm




Hi,

was meinst du mit DK?
Sorry,aber für mich als Laie klingt es unlogisch wenn ich,um auf Speed zu kommen,das Gaspedal 1 cm zurüch nehmen muß!
Hab ich persönlich noch nie gehört :-(
Was soll ich zu diesem Thema in die Suchfunktion eingeben,wäre nett wenn du mir da weiterhelfen könntest!
MfG

*Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten*
Autor: Dschänsn
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was meinst du mit DK?
Sorry,aber für mich als Laie klingt es unlogisch wenn ich,um auf Speed zu kommen,das Gaspedal 1 cm zurüch nehmen muß!
Hab ich persönlich noch nie gehört :-(
Was soll ich zu diesem Thema in die Suchfunktion eingeben,wäre nett wenn du mir da weiterhelfen könntest!
MfG

*Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten*



Ok, ich such mal, moment noch...
DK= Drosselklappe...

So nach eingeschlafenem Server:

Kleine Schraube unter dem Gaspedal!

Merkwürdiges Gaspedal..

Erfahrungsbericht größeres Drosselklappengehäuse


tschöö

mit lila Töfftöff-Brummbrumm

Bearbeitet von - Dschänsn am 03/09/2003 12:11:01
Autor: Moppi
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sache ist, dass die Drosselklappe in einigen Fällen nicht korrekt eingestellt ist. Eigentlich sollte sie bei vollen durchgetretenem Fahrpedal den geringsten Luftwiderstand im ansaugtrakt erzeugen. Da sie aber verstellt ist, öffnet sie etwas weiter als notwendig und verringert damit wieder den Querschnitt, demzufolgen bekommt der Motor weniger Luft.


MfG Moppi

Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch?
Autor: Nero
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Sache ist, dass die Drosselklappe in einigen Fällen nicht korrekt eingestellt ist. Eigentlich sollte sie bei vollen durchgetretenem Fahrpedal den geringsten Luftwiderstand im ansaugtrakt erzeugen. Da sie aber verstellt ist, öffnet sie etwas weiter als notwendig und verringert damit wieder den Querschnitt, demzufolgen bekommt der Motor weniger Luft.


MfG Moppi

Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch?




Super,danke euch Jungs,besonders Dir Dschänsn für die Sucherei.Ist echt ein Klasse Forum hier!!!!!
MfG aus Bonn
Markus

*Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile