- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DHKThor Date: 23.04.2008 Thema: erfahrung mit sportfahrwerken ---------------------------------------------------------- hallo allerseits habe da mal ne frage zu sportfahrwerken: ??? es geht um ein 60/40 von FK oder ein 60/35 von LOWTEC??? kennt die einer oder hat einer erfahrungen mit den herstellern kann mann die nehmen oder sollte mann da die finger weg lassen MfG DHKThor Bearbeitet von - DHKThor am 23.04.2008 16:44:45 |
Autor: mcmc Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein 60/40 von FK drin, ist ganz ok. altagstauglich. Mein nächtes wird aber auf jedenfall ein Koni Oder KW, die sind natürlich um einiges besser |
Autor: Sly-Stallone Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konnte bislang nix zu FK sagen aber nen kumpel hatte sich vor nem jahr oder länger mal ein neues FK Fahrwerk eingebaut, nach genau 2 monaten fingen bereits dämpfer an öl zu verlieren! Das weiß ich noch weil er sich so drüber aufgeregt hatte also das kanns doch echt nicht sein. |
Autor: buddy330 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon von mehreren gehöhrt das die Dämpfer nicht lange halten |
Autor: Andi6 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das M-Tech Fahrwerk mit vorne AP (40/00)Federn rein bauen.... Wie ich finde die perfekte Lösung.. |
Autor: TheNitroB Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- FK sind irgendwie recht hart, kumpel mit nem E34 hatte in der zeit 2mal die hinteren domlager (stützlager) gewechselt, weils die zerkloppt hatte! mit den weitecs seit 2 jahren keine probs mehr. allgemein ist der ruf von FK in diesem forum bei einigen leuten nicht der beste - vllt melden sich diejenigen noch und äußern sich zu ihren erfahrungen „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: DHKThor Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also FK ist finger weg! kann mir irgent jemand was zu LOWTEC sagen???? |
Autor: Hauke325 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lowtec ?? noch nie gehört Mit den Fk hatte ich das gleiche problem nach kurzer Zeit verloren die Öl, habe jetzt vor das Bilstein Fahrwerk endlich mal einzubauen mal schauen wie das ist. Koni finde ich persönlich zu hart, aber jeder wie er es will Bearbeitet von - Hauke325 am 23.04.2008 23:23:12 Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: GISI51 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, FK is der letzte Rotz Service gleich 0 Qualität ein Fremdwort von Lowtech hab ich auch noch nix gehört. Kann dir nur nen guten rat geben Spar lieber noch 1-2 Monate länger und hol dir was anständiges. Glaub mir du wirst dich sonst nur ärgern. Hol dir lieber was von Bilstein oder Koni und so Teuer sind die Fahrwerke von den auch nicht. Selbst ein gut gebrauchtes Bilstein oder Koni is immer noch besser als der Ebay Billig mist oder FK. Bei Fahrwerk. Bremsen und Reifen sollte man keine Kompromisse eingehen. Und wie heißt es so schön wer Billig Kauft, Kauft 2 mal. PS: Koni’s sind in der Härte Verstellbar Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: caby Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finger weg von FK!!!!!!!! Hatte Federn und nur Probs! Wie Andi6 schon schrieb: M-tech Fahrwerk plus vernüftige Federn ist auch meiner Meinnung nach der beste kompromiss zwischen Sporlich Fahren und nicht bei jeder Unebenheit im Auto durchgeschüttelt zu werden! BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: cabriofrank Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die M technik Stoßdämpfer drin mit KW Federn....Die Stoßdämpfer gibt es auch für die Vorderachse verkürzt, das ist auch vielleicht ne Alternative. Hat ne richtig schnittige Optik. Ist auch nicht Bretthart, ein bischen Komfort sollte ja noch sein.. Mit einer 16 Zoll Felge oder noch größer sieht das nicht übertrieben aus.. Grüße Frank :-) |
Autor: DHKThor Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOWTEC ist nich von ebay das hatte mir nen händler angeboten da ich noch nichts von der firma gehört habe wollte ich mal ja nur fragen ob die einer kennt! Aber danke für die vielen anregungen MfG DHKThor |
Autor: Ben88 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre Bilstein und bin voll und ganz zufrieden, da kannst du auch mal ein schlagloch mitnehmen ohne gleich angst haben zu müssen das dein Dämpfer durch ist Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Hauke325 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt Bilstein nicht sogar lebenslange garantie auf ihrer Dämpfer oder hab ich da mal was falsch verstanden??? Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: buddy330 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Koni gibt Lebenslang Garantie.Bei Bilstein bin ich mir nicht sicher |
Autor: ELDIABLO Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koni passt auch meines erachtens am besten zum E30 da dieser schon ab werk etwas sportlicher abgestimmt wurde,als andere mittelklassewagen.Zudem ist eine einstellbare härte gold wert. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: VD Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt KEINE EINSTELLBARE HÄRTE bei den Konis! Die Teile sind in der ZUGSTUFE NACHstellbar! Für ein gutes e30-Fahrwerk guck mal auf www.e30-koeln.de im DIY unter "Koni/G&M" Gruß |
Autor: ELDIABLO Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bezeichnung Härte ist auch nur umgangssprachlich.Fahrwerke können nur in der druckstufe sowie in der zugstufe verändert werden.doch durch das verändern der Zugstufe wird das fahrwerk als härter oder weicher je nachdem EMPFUNDEN deshalb meine aussage. Wenn ich damit falsch liege werde ich gerne eines besseren belehrt. Bearbeitet von - ELDIABLO am 24.04.2008 18:52:57 Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: GISI51 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, nur mal kurz zur Info die M-Tech Dämpfer sind von Bilstein für BMW Hergestellt. Daher sind die Dämpfer natürlich auch TOP. Wenn du sie günstig bekommst greif ruhig zu. Zu der Härte Verstellung bei den Koni’s is logisch das sie in der Zugstufe verstellbar sind da sie auf Zug Arbeiten. Also wen du sie Verstellst endert sich natürlich auch die Härte des Dämpfers Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: VD Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Dämpfer arbeitet beim Ausfedern auf Zug und beim Einfedern auf Druck.... So, und jetzt überlegen wir noch mal.... Der Dämpfer wird auf Druck belastet, fährt also zusammen.... jetzt hab ich die Zugstufe beim Koni ganz zugedreht.... er fährt also nicht so schnell aus, wie er könnte. Nun kommt die nächste Anregung (mehrere Bodenwellen hinternander), und der Dämpfer ist noch nicht wieder ganz draussen.... Wird aber wieder auf Druck belastet.... Geht weiter rein als vorher.... das ganze setzt sich fort, und der Dämpfer geht auf Block..... Das ist der Grund warum viele ihre zugedrehten Konis als HART empfinden, obwohl sie es nicht sind. Die Verstellmöglichkeit ist dazu da, den Verschleiss in der Zugstufe abzuschwächen/auszugleichen! |
Autor: Glocki Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein kumpel hatte in seinen 325er ein lowtec fahrwerk drin, das fahrwerk an sich war nicht schlecht, für den preis auf jeden fall ok, obs lang hält kann ich nicht sagen, wagen war nach 4 tagen totalschaden www.just-carhifi.de |
Autor: ELDIABLO Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotzdem wird man bei dem begriff Härteverstellung bleiben,war so bleibt so. anbei:Ich habe mich sehr intensiv und Lange mit dem Thema was das Fahrwerk angeht beschäftigt,nicht nur am E30 sondern allgemein.dazu gehört natürlich auch das zusammenspiel unterschiedlicher Feder+dämpfereigenschaften so auszuwählen das am ende auch das ergebnis so ist wie man es haben wollte. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: VD Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weil man es so nennt, wird es dadurch aber nicht richtig! Wenn es falsch ist, und Du es weisst, sollte man auch die nicht-wissenden korrigieren. Sozusagen Aufklärung betreiben! |
Autor: ELDIABLO Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmtschon,einerseits,andereseits macht man als besserwisser auch keine gute figur. Aber es macht schon sinn,falschaussagen usw.abzuschaffen, haben viele was davon. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: VD Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast Du auch recht! Besserwisserei ist scheisse. Aber falsche Dinge sollten aufgeklärt werden! Ich bin in mehreren Foren aktiv. Und ganz ehrlich: Was hier manchmal für ein Blödsinn geschrieben wird geht auf keine Kuhhaut... ;) Das ist nicht auf das Thema hier bezogen, Aber hier stehen einige schlichtweg falsche Dinge drin, die auch noch von den "Unwissenden" weitergegeben werden. Zum Teil einfach weil es "cooler" ist. Ich weiß auch nicht alles. Beileibe nicht. Sieht man ja schon, an meinem Beitrag zum Antrieb der Wasserpumpe. Normalerweise halte ich mich einfach aus Dingen raus bei denen ich mir nicht zu 100% sicher bin das sie stimmen. Diskutieren tu ich auch ganz gern. Und lernen sowieso ;) Und immer Recht haben wird auch irgendwann langweilig! *ggg* Gruß Bearbeitet von - VD am 25.04.2008 15:53:59 |
Autor: ELDIABLO Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe auch des öfteren falsch beantwortete fragen und ehe man die möglichkeit hat seine meinung dazu zu äussern ist der threadsteller schon auf´m weg zum teilehändler um sich zum dritten mal nen satz Zündkerzen o.ä.zu besorgen.mit fahrwerken ist das genauso der eine ist voll zu frieden dem anderen zu hoch, zu weich und und und. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: sims Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hatte beides schon verbaut fk und lowtec jeweils in verbindung mit koni dämpern fk ist schrott hängt am heck runter wie der euter einer kuh lowtec läst die federn von ap fertigen und ap verbaut unter anderem auch reutermotorsport also lowtec mit koni ist super |
Autor: sims Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hatte beides schon verbaut fk und lowtec jeweils in verbindung mit koni dämpern fk ist schrott hängt am heck runter wie der euter einer kuh lowtec läst die federn von ap fertigen und ap verbaut unter anderem auch reutermotorsport also lowtec mit koni ist super |
Autor: JP-76 Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mal kurz stören darf, ich bin auf der Suche nach einem M-Fahrwerk für mein 318i Cabrio. Wenn jemand was hat für mich bitte melden. |
Autor: DHKThor Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die aussage MfG DHKThor |
Autor: Milo150 Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nur zum KW raten. habe noch nie ein so komfortables Fahrwerk, bei "extremster" Tiefe gehabt. Aber kostet halt leider auch ein paar Steine, habe aber seit 5 Jahren keine Probleme... |
Autor: DHKThor Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut gemeinter tipp aber das geld fürn KW habe ich nicht wirklich und bekomme ich auch auf längere sicht nich zusammen MfG DHKThor |
Autor: ELDIABLO Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dachtest du da an gebrauchte?wenn ja kann ich dir nur davon abraten, weil, ein gebrauchtes gutes nur sehr schwer zu finden sein wird und anhand dessen das es schon seit knapp 16 Jahren das modell gibt werden diese schon laufleistungen jenseits der 100.000km Grenze haben. Ich sags mal so,das Fahrwerk ist mitunter das wichtigste Glied in der kette,sollte also keine schwächen aufzeigen,erst recht nicht an einem Hecktriebler wie dem E30. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |