- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lerrlauf spielt verrückt!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Torsten1964
Date: 18.04.2008
Thema: Lerrlauf spielt verrückt!!
----------------------------------------------------------
Hi wer kann mir helfen??Wenn ich den Motor von meinem 318i Cabrio e36 Bauj.94 starte, geht die Drehzahl 3xkurz auf ca2000 touren und dann wieder auf ca 800touren.Nach ca 30 Sek. fängt die Drehzahl dann an zwischen 750bis 1000touren zu drehen.Habe den Leerlaufregler schon gewechselt,aber gebracht hat es nichts.Was könnte es noch sein.DANKE !!Gruß Torsten


Antworten:
Autor: XtoX
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jedes mal oder nur wenn er kalt ist? pendelt es sich irgendwann wieder ein? wenn es nur im kalten zustand ist, könnte es der KLR sein (korriegiert mich wenn ich falsch lieg)
Autor: Bardock
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Torsten,

überprüfe mal deinen Leerlaufschalter. Möglich wäre es. Bedingt durch einen verschlissenen bzw. schadhaften Kontakt und anliegender geschalteter Klemme 15 am M-SG kann es zu diesen Sympthomen kommen. Bei der Gelegenheit rate ich dir zu einer Rauschprüfung. Nach Möglichkeit unter Last.


Gruß Bardock
Autor: Torsten1964
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich den Motor starte beginnt der Leerlauf 3xmal auf ca 2000Touren zu drehen.Dann dreht er sich langsam runter und fängt nach ca 20 sek.zwischen 800-1100 Touren zu drehen.Egal ob er kalt ist oder schon warm.
Autor: jk1983
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ich hatte das selbe Prolem bei meinem altem 325er.... Nach einem Monat mit diesem Symptom ging der Motor dann einfach aus, sobald ich meinen Fuss nicht auf dem Gaspedal hatte..

War bei mir damals die Lambdasonde die den Geist aufgegeben hatte.



Autor: Torsten1964
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry
Aber was ist eine Rauschprüfung?
Autor: Bardock
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Torsten,

weißt du was ein Potentiometer ist ?

Das ist ein veränderbarer Widerstand.

Der Strom durchfließt einen Verbraucher, in diesem Fall einen Widerstand, und dabei fällt eine Spannung ab. Bei einem Potentiometer ist der
Widerstand veränderbar, im Falle eines Drosselklappenpositionsgeber über einen Schleifkontakt, der über eine Kohlebahn schleift. Den Schleifkontakt bewegst du sozusagen über einen Bowdenzug, den du mit deinem Gaspedal "ziehst", obwohl du ja dein Gaspedal "trittst". Die Restspannung wird gemessen und daraus und dem anliegendem Spannungsabfall im Vergleich zu einem im M-SG (Motor-Steuergerät) verbauten Shunt (geeichter Messwiderstand) die aktuelle Position der Drosselklappe berechnet.

Hört sich vielleicht etwas kompliziert an.....

Im Prinzip misst du bei einer Rauschprüfung diese Kohleschleifbahn, ob diese Unterbrechungen aufweist.

Rauschprüfung, hm..... so richtig eigentlich nur mit einem Oszilloskop durchzuführen, aber zur größten Not tut es auch ein gutes Multimeter. Wobei das echt nicht wirklich das wahre ist, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen....

Also, zieh mal den Stecker von deinem Drosselklappenpotentiometer ab, der Stecker dürfte drei Pins, sagen wir mal: Kabel, haben, stelle ein Multimeter auf Ohm, und gehe mit den Meßspitzen auf den Pin 1 & 2 des Bauteils, also nicht in den Stecker vom Kabel.

Dann die Drosselklappe langsam bewegen. Der Ohmwert muss sich langsam kontinuierlich verändern. Wenn das Multimeter kurzzeitig einen unendlichen Widerstand anzeigt, vor allem im unteren Teillastbereich und in Leerlaufstellung, ist es defekt.

Ich würde dir gerne auch noch das mit dem Leerlaufschalter sagen, habe aber darüber gerade keine Daten bezüglich Pins und so.

Hoffe du kannst damit was anfangen........


Es kann an so vielem liegen. Einspritzventil, Lambdaregelung, Co und Leerlauf, Gaszug zu stramm eingestellt, NTC I & II, etc. pp.


Gruß Bardock

Bearbeitet von - Bardock am 18.04.2008 22:28:38
Autor: Torsten1964
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Broly
Das werde ich schaffen!Werde Morgen nach der Arbeit mal schauen.Schönes Wochenende!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile