- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungspedal: schwer zu treten :-( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: furious
Date: 27.08.2003
Thema: Kupplungspedal: schwer zu treten :-(
----------------------------------------------------------
Hi!
Bei meinem Compact ist das Kupplungspedal vergleichsweise zu einer Limo sehr schwer durchzudrücken (auf Dauer zumindest ;-)). Ein Kumpel hat auch gemeint, dass mein Kupplungspedal einen kürzeren Weg hätte als seine Limo. Stimmt das?

Beim einschmieren der Pedale habe ich gesehen, dass da eine Stahlfeder hängt. Ist das der Grund? Wäre mein Pedal weicher, wenn ich eine Stahlfeder von der Limo einbauen würde? Geht das ohne weiteres?

-->
E36 Compact 7/96
Fotostorie
P13 - Pool Bistro
Computer-Festeinbau im BMW

<--


Antworten:
Autor: Hounddog
Datum: 27.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, der unterschied wird der sein.

Dass du immer noch die erste kuplung drinnen hasst, und dein Kumpel, hat bereits eine neue Kuplung eingebaut, die natürlich viel leichter zu treten ist wie eine ältere.

Des is ganz normaler verschleiss.

ICh denke wenn du die federn tauschst wird des nicht recht viel bringen.


Autor: dereinzug
Datum: 27.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

letzte Woche hat mein Auto eine neue Kupplung bekommen inklusive neuem
gut geschmierten Ausrücklager.
Das alte hatte überhaupt keine Schmierung mehr.
Ergebnis: man benötigt fast kein Kraft mehr
um das Pedal durchzutreten
und das Rupfen (Austauschgrund) bei warmer
Kupplung sollte auch weg sein

mfg Tom

Wenn man es kann dann
ist es einfach!
Autor: furious
Datum: 27.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also folgendes: die zwei Vergleichs-Limos (eins von meiner Schwester und eins von nem Kumpel) sind jeweils: '92 und '93 Baujahr!

-->
E36 Compact 7/96
Fotostorie
P13 - Pool Bistro
Computer-Festeinbau im BMW

<--
Autor: fb2284
Datum: 27.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht auch mal entlüften weil du evtl luft in der leitung hast

fotostory mit crytal clears

Mein Auto
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 28.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
dereinzug,was hast gezahlt ? bei BMW direkt oder ?

Ich glaub bei mir wirds leider auch mal Zeit :( !

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !

Bearbeitet von - Bodensee_Bmwler am 28/08/2003 00:10:40
Autor: dereinzug
Datum: 28.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dereinzug,was hast gezahlt ? bei BMW direkt oder ?




Hallo,

ich habs mit nem Kumpel (der Ahnung und eine Grube hat)zusammen selbst gemacht. Also musste ich nur noch für das Material Geld ausgeben.
Ich hab ne Sachskupplung für den 318ti verbaut, da diese wohl standfester sein dürfte. Kostet fast das gleiche wie für den 316i (ca 190 Euro)

mfg Tom

Wenn man es kann dann
ist es einfach!

Bearbeitet von - dereinzug am 28/08/2003 11:52:44
Autor: dereinzug
Datum: 12.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nun sind gute 3000 km rum.
Die Kupplung greift noch genauso gut wie am ersten Tag. Auch nach längerer Hatz auf der Autobahn gibt es kein Kupplungsrupfen.

mfg Tom

Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure
Autor: sushi
Datum: 12.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei meinem Compact ist das Kupplungspedal vergleichsweise zu einer Limo sehr schwer durchzudrücken (auf Dauer zumindest ;-)).





hi,

bei meinem alten wagen hatte ich auch mal dieses problem. wurde mit der zeit immer schwieriger die kupplung durch zu treten. letztendlich stellt sich heraus, dass die ganze kupplung im a... war. brauchte dann ne neue...

MfG Sascha

mein CarHifi Ausbau

Autor: smarttigerduck
Datum: 12.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kupplung hat eine Tellerfeder um die Kupplungsscheibe auf die Schwungscheibe zu pressen. Wenn man die Kupplung tritt, drückt man auf die Tellerfeder, und die Druckplatte gibt die Kupplungsscheibe frei.

Diese Tellerfeder hat eine Charakteristik wie ein Knackfrosch, -versucht mal einen Knackfrosch auf der Kippe zu halten, bevor er Knack macht.

Ist die Kupplungsscheibe nun verschließen kommt man immer mehr an den Punkt, an dem die Kraft zum betätigen der Tellerfeder extrem ansteigt, wie beim Knackfrosch eben

Ciao E.

Fotostory:

E36 318i Limo



Homepage:

www.karrar.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile