- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43 Schwingungsdämpfer häufig defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DaFlo
Date: 08.04.2008
Thema: M43 Schwingungsdämpfer häufig defekt?
----------------------------------------------------------
Ich habe kürzlich davon gehört, dass beim M43 gerne der Schwingungsdämpfer in der Riemenscheibe kaputt wird (Gummi-Vulkanisierung löst sich ab oder so).
Jedenfalls ist auf dem Teil auch der Zahnkranz für den OT-Geber drauf und da wirds interessant: wenn der Schwingungsdämpfer also kaputt ist wird sich damit zwangsläufig der Zündzeitpunkt unkontrolliert verstellen.
Man hätte also dann je nachdem wies mit der Scheibe gerade aussieht Probleme wie:

  • Leistungsschwankungen (manchmal geht die Kiste gut, manchmal schlecht manchmal sogar wie 50PS :( )

  • schlechtes Standgas obwohl sonst alles passt (keine Falschluft, Lamdasonde OK, LMM OK, Zündkerzen neu, Steuergerät vermutlich OK...)

  • fallweise Zündaussetzer und LL-sägen

  • ...und das alles ohne dass was im Fehlerspeicher zu finden wäre.

  • mechanische Probleme sind keine zu finden



kann das realistischerweise die Ursache sein? Ich bin noch nicht dazu gekommen es mir anzusehen (Riemenscheibe für Klima müsste mal runter sonst sieht man da nix) aber die o.g. Probleme hab ich bei meinem Auto alle (sporadisch - mal mehr mal weniger und manchmal geht er richtig gut)? Ist so ein Fehler beim M43 (oder auch anderen BMW-Motoren) bekannt?

Man findet leider wenig drüber... meine Recherchen im Netz haben ergeben, dass in einem Fall dieses Teil wirklich der Auslöser war (das war so einer, dem die Werkstätte eins nach dem andern getauscht hat und nichts hat geholfen bis sie die Riemenscheibe gewechselt haben).



Antworten:
Autor: xmagix
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das ist denkbar. Habe zwar noch nie davon gehört obwohl ich selbst mal einen M43 Motor drin hatte aber es könnte sein! Wenn du die möglichkeit hast den Fehlerspeicher irgendwo günstig auslesen zu lassen dann würde ich das zuerst mal machen!

Gruss xmagix
Autor: DaFlo
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen Fehlerspeicher: ja - die Möglichkeit hab ich, und in den letzten 3 Monaten einige Male genutzt (jeweils ohne Ergebnis)
Daher gehe ich jetzt systematisch jeder denkbaren Ursache nach, und diese scheint mir doch realistisch. Werde nun einmal die Riemenscheibe genau inspizieren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile