- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andyyy Date: 14.03.2008 Thema: Eibach 40/25 cabrio ---------------------------------------------------------- Hallo hat jemand seinen Cabrio 40/25 (nur Federn) tiefergelegt. in den Fotostorys sind zwar welche drin, aber mit M-Dämpfer. Wie würde mein Cabrio fallen mit Seriendämpfer? Fahrverhalten? Danke |
Autor: autobahnraser83 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tieferlegung bleibt davon weitgehend unberührt. Lediglich das Fahrverhalten unterscheidet sich evtl. etwas... Optimal ist die Kombi aus Seriendämpfer (welche für Tieferlegungen >30mm in Puncto Vorspannung eigentlich ungeeignet sind) und 40er Tieferlegung an der VA sicherlich nicht, aber es gibt einige hier im Forum die selbst eine 55er Tieferlegung an der VA mit Seriendämpfern kombinieren und damit recht zufrieden sind... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Nico77 Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre jetzt seit ca. 40.000km mit BMW-M Dämpfern und Eibach 40/20 Federn und habe noch zu keiner Zeit diese Entscheidung bereut. Der Fahrkomfort ist nahezu identisch zu den M-Federn. Aber die Optik hat sich wesentlich verbessert. Das Auto besitzt jetzt eine leichte Keilform nach vorn und im Radkasten schauts auch vernünftig aus. |
Autor: Andyyy Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut, aber du hast auch einen coupe. ich würd einfach gern mal von cabriofahrern wissen, wie die federn so sind?? Die Storys haben alle M-Dämpfer drin... |
Autor: Andyyy Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- up |
Autor: Rieger 325 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ja mach sie doch einfach rein, wenn du noch ne Altenative für besseres Kurvenverhalten haben willst, besorg dir doch DOMSTREBEN fürs Cabrio, die kosten nicht die Welt !?.. Gruß Rieger 325 |
Autor: wodli Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Allerseits.... Ich habe eine Frage bezüglich der Eibach Federn. Ich habe ein 330ci Cabrio mit sportlicher FW Abstimmung. Laut Eibach Homepage sind die Pro-Kit Federn 40/20-25 Tiefer. Ist das die definitive Tieferlegung oder muss ich die werks Tieferlegung noch abziehen, dann wärens ja nur 20/0-5. Kann mir das jemand sagen?? Gruss |
Autor: plax Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wenn die fahrzeuge werkseitig tiefergelegt sind, musst das abziehn... greetz Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: wodli Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahh oke... Danke. Werde dann wahrscheinlich H&R 55/35 nehmen, das sind dan mit abzug noch ca. 35/15 das wird dann schon gut kommen. Gruss |
Autor: olske Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe bei meinem Cabbie Eibach Pro Kit 40/25 Federn mit M-Dämpfer verbaut. Fahrverhalten ist viel besser geworden. Auch die optik. Aber wer einen bündigen Abschluss an der Vorderachse erzielen möchte, sollte zu H&R 55/35 in Verb. mit Schlechtwegpaket an der HA greifen. Zwischen Kotflügelkante und Reifen ist ca. 1,5 cm Luft. Serie M-Fahrwerk ![]() Mit Eibach Pro Kit ![]() Fotostory von @Zeiten! Ich hoffe das ist ok?! ![]() Bearbeitet von - olske am 23.03.2008 19:20:53 Bearbeitet von - olske am 23.03.2008 19:23:38 |
Autor: Andyyy Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @olske... sind die 1,5 cm bei dir oder bei den 55/35?? |
Autor: olske Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |