- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: papstar Date: 12.03.2008 Thema: Eibach "Pro Kit"....Komfort???? ---------------------------------------------------------- Schonen guten Tag wunsch ich, ich wurd meinen Touring gern Tieferlegen. So wurd ich gern wissen was ihr von den Eibach "Pro Kit 30/20-25mm" Tieferlegungsfedern haltet??? Wie schauts mit der Optik dann aus? und wie siehts aus mit dem Komfort?? Mfg |
Autor: thomas.baier Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vor der Frage stand ich auch einmal. Habe mich ewig im Netz erkundigt und bin letzendlich bei dem ProKit hängen geblieben. Hatte auch einen Werkstatt-Termin bei einem Tuner. Er nahm mich dann an die Hand und hat mir vor der Tür gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Serie und ProKit ist. Rein optisch konnte man kaum einen Unterschied erkennen. War schon etwas tiefer, aber nicht wirklich viel. Sah aus wie die M-Federung die ja bei ca. 20mm liegt. Er hat mit dann zum SportKit geraten und das habe ich bis heute auch nicht bereut. Super Straßenlage und ein wirklich ausgewogener Restkomfort ist ebenfalls vorhanden. Spürbar geändert hat sich das Fahrverhalten und durch die fehlende Eintauchung beim beschleunigen wirkt auch dieses wesentlich spritziger. Dazu sieht es schön dezent aus und überhaupt nicht übertrieben. Ich kann nur zum SportKit raten und würde mir das Geld für das ProKit sparen. Glaub mir, Du wirst enttäuscht sein. Gerade was die Optik angeht. |
Autor: the_fraggle007 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Papstar, vor eben dieser Unsicherheit stehe ich gerade auch... Habe auch Foren über Foren durchsucht, mit folgendem Ergebnis: a) das Fahrwerk soll spürbare Verbesserungen im Fahrverhalten haben, sehr gut aufeinander abgestimmt sein und einen sehr guten Restkomfort haben. b) es gibt nicht ein einziges Bild welches das Resultat ZEIGT (vorher/nachher Vergleiche...davon wage ich nichtmal zu träumen) Genial wäre es wenn Leute, die eben DIESES Fahrwerk verbaut haben, kurz ihren Senf dazu abgeben würden... von wegen zu weich, zu laut, zu wenig unterschied zum Ursprungszustand....bla Ich bin halt von der noch tieferen Version ein bisschen abgeschreckt worden. N Kumpel hat in seinem A3 50/40 verbaut, und die Fahr darin hat mich tierisch erschreckt....manno war das hart ^^ war richtig toll wieder in meinem 318 mit serienfahrwerk zu sitzen ;-) Und dann isses noch die Sache mit den Klappergeräuschen, mein kleiner E46 ist eh nicht der zurückhaltendste, was knarz- und klappergeräusche im Innenraum angeht..... Fragen über Fragen, das denke ich mir halt dabei. Um so wichtiger ein gesundes Feedback :-) Grüße Saki |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |