- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kungfu Date: 09.03.2008 Thema: Bosch Nr. der 328i Einspritzdüsen ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir mal jemand die Bosch-Nummer der rosa Einspritzdüsen vom E36 328i geben ? Kann man z.B. Nr. 0280150778 nutzen ? Gruss kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Looki Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 0280150778 haben 191cc bei 14Ohm Impedanz. Der 328i hat je nach Fahrgestellnr u.A Bosch 0280150152 mit 230cc oder Siemensdüsen (Nr. leider gerade nicht vorhanden) verbaut. Mfg Jan-Henrik |
Autor: TheTrumpeter Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja schon die Bosch-Nummer... die BMW-Nummer wäre 13 64 1 736 908. Laut Bosch-Ersatzteilkatalog wird die Düse aber nicht im E36 verbaut, sondern: BMW - 5 (E34) - 530 i V8 09.92-09.95 - 160 218 2997 BMW - 5 (E34) - 540 i V8 09.92-09.95 - 210 286 3982 BMW - 5 Touring (E34) - 530 i V8 09.92-01.97 -12.96 160 218 2997 BMW - 5 Touring (E34) - 540 i 09.93-01.97 10.93-12.96 210 286 3982 BMW - 5 (E39) - 535 i 04.96-03.99 -09.98 173 235 3498 BMW - 5 (E39) - 540 i 04.96-06.03 -09.98 210 286 4398 BMW - 5 Touring (E39) - 540 i 01.97-05.04 03.97-09.98 210 286 4398 BMW - 7 (E32) - 730 i,iL V8 04.92-09.94 - 160 218 2997 BMW - 7 (E32) - 740 i,iL V8 04.92-09.94 - 210 286 3982 BMW - 7 (E38) - 730 i,iL 10.94-11.01 -12.96 155 211 2997 BMW - 7 (E38) - 730 i,iL 10.94-11.01 -12.96 160 218 2997 BMW - 7 (E38) - 735 i,iL 01.96-11.01 -09.98 173 235 3498 BMW - 7 (E38) - 740 i,iL 10.94-11.01 -06.96 210 286 3982 Laut Ersatzteilkatalog müsste die 0 280 150 440 verbaut sein. BMW-Nummer wäre 13 64 1 703 819 |
Autor: kungfu Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade zum 328i die Bosch Nr.: 0280150445 gefunden die sollte auch passen oder ? Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: TheTrumpeter Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nummer find' ich im Bosch-Katalog nicht... |
Autor: Sven Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @looki hmm... sicher, daß Du da nicht gerade etwas verwechselst? Die Bosch-Nummer habe bei noch keinem E36 328 mit M52B28 gesehen. Nach meinen Informationen wurde auch nur 1 Sorte (s. unten) von Einspritzdüsen verbaut. @kungfu Meines Wissens wurden beim 328 nur Bosch-Düsen mit der Nummer 0280 150 440 verbaut. Hochohmig und 250ccm/m bei 3,5bar (meistens Fabre lila) Die 0280150778er Düsen (wie richtig geschrieben mit 191ccm/m sind für den 328 eigentlich zu klein, bzw. nur geeignet wenn der Motor absolut Serie ist. Bei etwa 210PS steigen die Düsen nämlich aus. Das andere Problem ist, Du müßtest die Grundeinspritzung anpassen, sprich einfach nur einbauen ohne Anpassung der Kennfelder ist nicht zu empfehlen, da es zu starken Problemen führt. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: ThaFreak Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich auch so. Die 0280150778 wurde laut meinen Verwenungslisten eigentlich nur bei M60 und M62-Motoren verbaut. |
Autor: TheTrumpeter Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sieht der Bosch-Katalog genauso, siehe mein Posting weiter oben... |
Autor: kungfu Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank an alle ! Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: ThaFreak Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit der Nummer habe ich jetzt doch was gefunden... Die Nummer heißt in der Handelsauführung 0 280 150 444 Die sind aber nicht für einen BMW, sondern nur für VW/Audi mit dem Motorkennbuchstaben ADR (1.8Liter mit 92KW). |
Autor: Black n Beautiful Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Frage: Haben m52 328 die gleichen ESV wie m50 325?? Sind die vom m50 vll größer?? sprich sinvoller beim m50 brücke??ß Danke Jage nicht was du nicht töten kannst... |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal eine ganz, ganz dumme Frage: Warum sollten die Einspritzdüsen vom 2,5er "größer" sein als die des 2,8er? Weil der 2,5er vielleicht weniger Hubraum hat?!?! Welche Logig steck da dahinter? Ich kann da nicht folgen, hilfst du mir weiter? Gruß Dr. Nardo |
Autor: Black n Beautiful Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ja sein.. da der m50 keine vanos hat und demnach bei kürzerer zeit mehr kraftstoff(luft gemisch einspritzen muss.. hat ja auch eine größeren luftdurchlass.. Jage nicht was du nicht töten kannst... |
Autor: Dr.Nardo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das sind schon recht aberteuerliche Thesen mit den du hier aufschlägst! Erstens gibt sicherlich mehr M50 2,5er mit Vanos also ohne, zweitens hängen die Ventilöffnungzeiten nicht von der Vanos ab sondern vom Nockenprofil, sonst bräuchte man sich ja zwecks Leistungsteigerung keine "scharfen" Nockenwellen mit u.a. längeren Ventilöffnungszeiten einbauen, und drittens hat der 2,5er keinen größeren Luftdurchsatz, was auch immer das sein soll! Gruß Dr. Nardo |
Autor: Blackengel Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind ja vermutungen :) falls einer interesse hat, habe noch 328i düsen zu verkaufen :) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Michl-T Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich grab den Thread jetzt nochmal aus. Hab grad im Teilekatalog gesehen, dass es für den Z3 Coupe 2.8 ab Sep.´98 andere Einspritzventile gibt. Sind von Siemens! Wo liegt denn der Unterschied, des is ja schon der Doppelvanos Motor! Weiß jemand, ob die Ventile die gleichen sind, gleiche Fördermenge und ob die in die alten M52 auch passen würden? Danke Gruß Michl |
Autor: pat.zet Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo was ist der sinn deiner Frage? , sind deinen Ev kaputt? , oder versprichst du dir lauf oder leistungsvorteile davon ? über spekulationen der leistungserhöhung, du kannst die OE 328 i e36 EV Rosa bis 3,2l 250 ps fahren ! Damit funktionieren 95 % der B28 motoren einwandfrei ! gruß pat |
Autor: Michl-T Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Pat, Leistung erhoffe ich mir nicht, bin grad drüber meine klackern vom Motor weg zu bekommen :-) Jetzt bin ich auch auf die Ventile von Siemens in ebay gestoßen und wollte nur wissen, ob die auch passen würden, damit ich mir alle Optionen offen halten kann! Hab mir jetzt auch das Beisan System Dichtzeugs bestellt für Vanos, denn das tackert auch. Aber ich habe noch ein weiters klackern im Motor, jetzt vermute ich evtl. dass es die Einspritzventile sind... Danke im Voraus! MFG Michl |
Autor: Sven Datum: 20.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritzbild und Durchfluss ist unterschiedlich. Du brauchst die originalen Düsen zu Deinem Motor. Ich will jetzt keine Fehleranalyse hier betreiben, aber Klackern von Einspritzdüsen ist kaum wahrnehmbar, daher würde ich mal schauen ob das nicht woanders herkommt. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: graenny Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meinen bmw 328i jetzt umgebaut auf kompressor nun beim abstimmen mussten wir einen begrenzer reinsetzen, da der motor nicht genug sprit bekommt bei hoher drehzahl....... ne zeitlang geht das aber nach längerer zeit wird das echt nervig, da ich schon mal richtig in den drehzahlbegrenzer möchte. mein tuner meinte ich bräuchte größere einspritzdüsen........ ich weis , das meine so lila rosa farbend aussehen..... jetzt hab ich bei ebay welche gefunden VW / AUDI BOSCH Teilenummer: 06A 906 031 BC 0 280 156 063 in grau würden die evtl passen??? 380ccm haben diese! mfg jan |
Autor: Sven Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum fragst Du nicht Deinen Tuner ob sie passen, er muss es schließlich abstimmen. Es nützt Dir nichts wenn Du hier die tollsten Empfehlungen bekommst oder Dir neue Düsen kaufst die passen, der Kennfeldoptimierer muss es umsetzen und entsprechend ist NUR er Dein Ansprechpartner. Die Düsen passen von den Daten für E36 328, allerdings wären sie nicht meine Wahl. Die Umbauten die ich betreue stimme ich mit passenden 280 150 xxx Düsen ab. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |