- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pacer78 Date: 08.03.2008 Thema: Kühler leckt ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe ein Problem mit meinem Kühler;(E36 Bj.1993)vor kurzem hat die Heizung im Fahrzeug nur heisse Luft gegeben um dann zum Wintereinbruch auf eiskalt umzuschalten!!(BLÖD!!)Nach kurzer Autobahnfahrt heute bemerkte ich beim abstellen des Fahrzeugs seltsames Zischen aus dem Bereich des Kühlers und sah dann Wasser im Bereich des Ventilators! 1.)Was kann das sein? 2.)Wie teuer ca.? 3.)Kann mir einer Tipps zum selbermachen geben? Danke schon mal an Euch |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hatte das Problem auch mal, bei mir war ein Schlauch gerissen, durch den Ventilator wurde mir die Suppe im ganzen Motorraum verteilt... Du musst feststellen wo das Wasser austritt, dann kann ich dir näheres sagen! lg |
Autor: Pacer78 Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also das Wasser scheint aus den Kühlerrippen in Richtung Motor ausgelaufen zu sein! Scheint mir als Laie irgendwo aus den Rippen zu laufen!Fraglich neuer Kühlergrill? |
Autor: Rene G. Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es aus dem rippen kommt dann schon |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhm hört sich nicht gut an! Aber so ein Kühler kostet nicht die Welt, ich glaub ca 120,- Aber wenn du den tauscht kauf dir gleich bei BMW die 2 Plastikhalterungen die den Kühler oben festhalten! Als ich den wechseln musste fragte ich beim BMW-Händler nach wie ich die am besten lösen soll, die sagten das die gemacht wurden um zu brechen *lol* kosten glaub ich 80cent das stk. Das mühsame ist dann immer das Entlüften... ich musste es bei mir 8 mal nach jeder Fahrt machen, damit die Heizung wieder ging lg |
Autor: Pacer78 Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs; denke schon das es aus den Rippen kommt;denn meiner Laien meinung nach kann das wasser nirgends anders dahin!Brauch ich dann nur den Ventilator oder nur den Grill?Oder beides zusammen?Kennt jemand wie das Teil Fachspezifisch heisst? LG und vielen Dank für die raschen Infos Pacer |
Autor: 3er-kai Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasserkühler??? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Klima??? Es gibt ja 2 Kühler bei Autos mit Klima, von welchen reden wir jetz, Von dem mit dem Elektroventilator oder der im Motorraum wo dahinter der Viskolüfter sitzt?!?! lg |
Autor: Pacer78 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, habe keine Klimaanlage. Habe heute nochmal geschaut; läuft aus den Kühlrippen raus.Also neuen Kühlergrill kaufen!Da gibt es wohl auch so ne Art von Dichtungsmittel für den Kühler ?Schon mal jemand probiert?Dauert leider ein paar Tage bis ich den Kühler einbauen kann! LG Pacer |
Autor: daniel25 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, es gibt da so n dichtungszeug. hatte da mal n problem bei nem polo. das zeug an der tanke gekauft, reingekippt und bis zum wechsel vom kühler bin ich dann noch ca. 200km ohne probleme gefahren. kommt natürlich drauf an, wie groß die undichte stelle ist. wenn es nur n kleiner riss oder ne quetschung in ein paar rippen ist, geht das schon klar! Bearbeitet von - daniel25 am 09.03.2008 16:02:15 >> der neue ist da! << |
Autor: Pacer78 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ah ok !Werde ich mal ausprobieren und sehen wie es bei mir anschlägt!Danke für die Info LG Pacer |
Autor: Toby e36 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass das am besten mit dem kühlerdicht zeug, dann ist dein kühler wirklich dich!! kauf dir nen neuen, kostet nicht die welt, solange du den nicht beim ;) kaufst. schau mal bei ebay, da hab ich meinen auch her. seitdem habe ich ruhe und es gibt nichts schöneres, als morgens kein wasser aufkippen zu müssen :D anleitungen zum wechseln gibt es genug und ordentlich entlüften.. gruß toby |
Autor: daniel25 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich ist das keine dauerlösung! soll ja auch nur für 'n paar tage bis zum wechsel sein! >> der neue ist da! << |
Autor: Pacer78 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soll nur so 1-2 Tage halten dann habe ich Zeit den Kühler zu wechseln! Wisst ihr wo ich die Anleitung zum wechseln finden kann? LG |
Autor: Toby e36 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kipp das kühlerdicht zeug nicht rein .. es ist besser so glaub mir, kipp die zwei tage einfach normales leitungswasser nach und gut ist. zum wechsel, ganz simpel ;) einach die "haube abnehmen, indem du den stift in der mitte rausdrückst. dann die schläuche ab. kühler an den teilen oben aushebeln, da musst du mit nen schrauben zieher rein und die teile zu dir ziehen, dann kannst den kühler aushängen. neuen rein, ich habe die teile nicht weggebrochen trotz drei kühler wechsel ;)so dann schäuche wieder dran hängen, befüllen. entlüften und gut ist, echt kein thema. und die abdeckung nicht vergessen ;) fals du noch fragen hast, meld dich gruß toby |
Autor: catalunyasplash Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau wie tobi sagt. |
Autor: Toby e36 Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier hast du noch ne anleitung zum entlüften! Probiers nochmal genau so: - kalt entlüften... - Entlüftungsschraube auf - Heizung auf höchste + Gebläse auf niedrigste Stufe stellen - Zündung Stufe II an - Kühlwasser langsam(!) auffüllen bis es blasenfrei an der Entlüftungsschraube raus kommt - Entlüftung zu machen - Kühlwasser ganz auffüllen - Deckel drauf - Motor warmlaufen lassen - evtl. Drehzahl leicht erhöhen Egal wieviel Luft da drin ist, mit der Methode klappt das. habe ich mal ausn forum "geklaut" hoffe das ist ok?! gruß toby |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |