- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tacho Problem gebrauchte LSZ reingabaut - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bearbear1982
Date: 01.03.2008
Thema: Tacho Problem gebrauchte LSZ reingabaut
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Ich habe gesehen, dass schon andere ein ähnliches Problem hatten. Wie auch immer wurden die Fragen schlecht oder nicht beantwortet. Zu meinem Problem:

Habe gerade ein gebrauchte LSZ reingabaut. Nun leuchten permanent diverse Warnleuchten (Handbremse, ASC, ABS). Doch das schlimmste ist, dass sich der Geschwindigkeits- Zeiger kein Millimeter rührt.

Ich habe überhaupt nichts am Tacho gemacht ich habe auch keine Verbindung beschädigt oder was auch immer. Ich habe nur einen zusätzlichen Stromkreis für die Anlage eingebaut. Was kann da der Fehler sein? Ist meine Batterie zu schwach? (Sicherungen sind auch alle i.O.). Die Autobatterie habe ich abgeklemmt um die Elektronik zu reseten, hat allerdings nichts gebracht



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.03.2008 22:47:11


Antworten:
Autor: Bombi2805
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß man ein neues LSZ nicht auch wieder codieren lassen? Ich meine sowas gelesen zu haben.
Autor: Cadamuro
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
neue lsz müssen beim :-) codiert werden.
www.bavariantuners.de
Autor: bearbear1982
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den lsz war aber ein gebrauchte, also kein codieren ist notig.
Autor: Bombi2805
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit mir bekannt kann man gebrauchte eh nicht benutzen. Da sie nicht neu codiert werden können lt. meiner info. Würd trotzdem mal zum freundlichen.
Autor: Cadamuro
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß, kann man gebrauchte lsz nur einmal codieren, sodass man mit einem gebrauchten eigentlich nichts anfangen kann.
wenn ich mich irre, dann bitte korrigiert mich.
www.bavariantuners.de
Autor: bearbear1982
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es moglich den tacho zum reset dass die neue werte nach lsz zum schreiben?
Autor: Bombi2805
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal langsam. Ein gebrauchtes LSZ kann man nicht nochmal codieren. Fahr mal zum BMW Händler der wird es dir ganz genau sagen. Wenn du noch dein altes hast bau mal probeweise wieder ein und schau ob der Fehler mit dem Tacho bleibt.
Autor: bearbear1982
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den alte zurueck gebaut, aber den tacho bleibt immer noch schwarz, nur noch handbremse, asc und abs leuchten. braucht ne idee die elektronik zum reset.
Autor: Cadamuro
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tacho holt seine werte aus verschiedenen bauteilen. den tacho also nach dem lsz zu codieren, wird dir nichts bringen.
www.bavariantuners.de
Autor: Noa
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neues LSZ rein, codieren lassen und es geht wieder. der Tacho ist jetzt verwirrt wegen den beiden (verschiedene ID nummer, verschiedener KM stand usw).

wenn du ein neues LSZ rein machst und es codiert wird holt sich der tacho dabei die werte neu.
Autor: MALIBOO
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Quatsch.....
Wenn man ein fremdes LSZ einbaut, sollte lediglich der Manipulationspunkt leuchten. Eventuell werden ein paar lichtrelevante Funktionen nicht gehen. Das aber der "Geschwindikeitszeiger" sicht nicht mehr rührt kann nur ein Defekt sein. Zumindest sollte nach dem Rückbau wieder alles geh'n, wenn nicht, ist etwas "Platt"!!!
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: bearbear1982
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Maliboo, ich habe den gleiche meinung. Ich habe viel gelesen dass in schlimste fall kriegt ich ein manipulation punkt, tacho musst trozdem laufen. Aber bei mir laueft den drehzahl messe, geschwindigkeit messe, km-stand anzeige, bc.. alle nicht.. was sollte platt sein? tacho ? es kann nicht sein, weil ich hab vor den wechsel noch alles in ordnung, ausser km-stand 9999999km stand und service zahl, platzlich auch 25000km zurueck gesetz. und freunliche hab mir gesagt das es am lsz liegen. so fang den ganze gesichte an.
Autor: MALIBOO
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich hört sich das nach dem Tacho an. Ich betreibe mehrere Steuergeräte, sowie Tacho und LSZ "auf dem Tisch" sind auch aus unterschiedlichen Fahrzeugen ohne Probleme. Hab' also keine konstruktive Erklärung.
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Bombi2805
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemm event. mal für 5 min. die Batterie ab um zu resetten. Hast du auch mal die sicherungen geprüft?
Autor: bearbear1982
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
batterie schon so oft ein und ab geklemmt, sicherung hab ich alles durch geprueft, sieht alles gut aus... :( was kann das probleme sein wann dass tacho nicht starten kann ?
Autor: autobahnraser83
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich das Problem mit den bisherigen Maßnahmen nicht lösen lies, würde ich einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Normalerweise sollte nur der Manipulationspunkt leuchten, der Tacho aber funktionieren.
Wieso hast du denn überhaupt ein anderes LSZ verbaut?

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: bearbear1982
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil ich war schon mal beim ne freundliche wegen den 999999km problem, und die haben gesagt dass es liegt an den lsz, deswegen hab ich ein gebrauchte gekauft und wollte wechsel, wer weiss dass es so schwer ist..
Autor: MALIBOO
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin da etwa skeptisch...die 999999km stehen manchmal auf dem Display, wenn man versucht den Speicherchip M35080 im Kombi zu manipulieren (Tachojustierer)! Es kann aber auch am Chip selber liegen, da hier auch codierrelevante Daten liegen, die die Funktion stark beeinträchtigen können.
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile