- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: smudo318ti Date: 19.02.2008 Thema: 3 gang knachst bei schnellerem schalten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen und zwar könnte mir vielleicht einer was zu dem folgenden problem helfen??? ich habe ca. seit einer woche beim schalten in den dritten gang immer etwas probleme wenn ich schneller schalten will hört man die zahnräder. wenn ich den gang ganz sachte einlege ist es nicht kann mir da einer helfen habe schon panik das daß getriebe einen weg hat!!! sorry habe vergessen zu sagen das das ein 318ti compact ist!! MFG smudo Bearbeitet von - smudo318ti am 19.02.2008 17:27:49 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da sind nicht die Zahnräder, die Du hörst. Die drehen sich permanent für alle Gänge im Getriebe. Du hörst die Schaltmuffe. Könnten die Synchronisierungsringe sein, oder eine nicht 100%ig trennende Kupplung. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: smudo318ti Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja cool danke das hat also nichts mit dem dem getriebe zu tun?? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es die Synchronisierungsringe sind, dann doch. Die stecken im Getriebe und sorgen dafür, daß sich die Wellen an die unterschiedlichen Geschwindigkeiten anpassen (synchronisieren). Kupplung ist natürlich was anderes, die sitzt vor dem Getriebe. Einfach langsamer schalten ;-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: smudo318ti Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder mal anders gefragt ist das sehr aufwendig die muffe zu wechseln?? ist das diese weisse schale wo das schaltgestänge drinn sitzt??? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Muffen sitzen im Getriebe und verbinden Teile der Welle, damit die Motorkraft über die verschiedenen Übersetzungen "geleitet" wird. Wenn es nun rattert, dann kann die Muffe nicht auf ihr Gegenstück geschoben werden und "kratzt" über dieses. Du suchst aber nach der Ursache hierfür und die findest Du in unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Wellen. Das könnten die Synchronisierungsringe sein. Die sind ebenfalls im Getriebe. Austauschen kann man das, aber ich glaub Du solltest lieber so weiterfahren, oder ein gebrauchtes Getriebe irgendwo schießen. Das Getriebe selber instandzusetzen dürfte in einem heilosem Durcheinander an Teilen enden. Und dann hast Du noch mehr Probleme... [url=http://bmwfans.info/original/E36/tou/328i-M52/ECE/L/M/1996/01/mg-23/] ![]() Bearbeitet von - SuMo-Driver am 19.02.2008 18:04:05 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: smudo318ti Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja gut dann lass ich das mal besser;-) kann da denn grosartig etwas passieren?? wenn ich so erstmal weiter fahre vielen dank aufjeden fall!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |