- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-Schrauber Date: 13.02.2008 Thema: Motorkennbuchstabe 256 E ? ---------------------------------------------------------- hallo habe folgendes Problem , habe günstig einen 325i Motor mit geringer Laufleistung ageboten bekommen , der Motorkennbuchstabe wäre 256 E auf meinem alten Motor ( 325i Kat bj 89 schalter )steht 256 K hat der Typ sich verlesen ? Gibte es einen 256 E ? wenn ja was ist das fürn Motor ? Auf den Bildern sieht er genauso aus wie meiner ( dicke der Ansaugbrücke usw ) ist das ggf. en Eta oder ne Katlosversion ? vielen Dank im vorraus ! |
Autor: CompactO Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ETA hat 276KA Der 2,5er Katlos hat 256E1 und der 2,5er Kat 256K1 ich geh davon aus das esn 2,5er Katlos ist. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30-Schrauber Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine schnelle Antwort ! könnte ich den katlosen durch verwendung meines Kats , Steuergerät , Lampda usw fahren ? Oder ist der Motoraufbau ansich anders ? |
Autor: CompactO Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Katlose is höher verdichtet als der normale, was genau anders is kann ich dir leider net sagen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30-Schrauber Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jab das der höher verdichtet ist hab ich auch gehört ...ein Bekannter hat mir eben gesagt das das wohl funktioniert wenn ich alles umbauen.... Ich werde berichten ob er läuft :-) |
Autor: E30-Schrauber Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor ist umgebaut war ein katlos Motor gewesen , mit Steuergerät und g-kat versehen , läuft wie scnuff :-) |
Autor: CompactO Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub ich dir gern ;) N Bekannter von mir fährt auch nen umgebauten 2,5er ;) Der drückt net schlecht und spaß scheint er auch zu haben damit ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die form der kolben soll da wohl anders sein als bei den mit kat....anders kann ichs mir net vorstellen...naja der unterschied ist wirklich net schlecht...nur was sagt der tüv zu nem kat losen motor der mit kat versehn wurde???gibts da schwierigkeiten??? |
Autor: CompactO Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das alles funktioniert, kriegt das n Tüv-ler garnet mit das das mal n Katlos Motor war. Klingt blöd, is aber so. Und selbst wenn... Gibt ja nachrüstkats die man Eintragen kann. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: E30-Schrauber Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, hab ja alles (Steuergerät , komplette auspuffanlage inkl. g-kat , lampda ...)mit umgebaut und angeschlossen , wenn die Au net total aus dem Rahmen fällt , wird wohl keine Probleme geben... Außerdem hab ich noch en jahr Tüv , solange mach ich mir keinen kopp :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |