- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ist das die ASAtronik (Kompressor) ?? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 09.02.2008
Thema: Ist das die ASAtronik (Kompressor) ??
----------------------------------------------------------
Es heißt ja das die ASAtronik ein Poti ist und am Kabelbaum vom LMM angeschlossen wird.
Da wurde an meinem rumgefummelt.

Hab mal paar Fotos gemacht, leider ist das erste etwas unscharf.



Hier wurden alle Kabel abgekniffen und andere drangemacht, wobei ich nicht weiß ob unter dem Schrumpfschlauch noch Widerstände oder andere Bauteile drin sind. Auf jeden Fall sind die Farben anders.
Mach morgen nochmal schärfe Fotos. Ist schon zu dunkel








Ist das ein orginal Teil? Der geht irgenwie mit an Kabelbaum vom LMM. Von dem Teil geht ein dünner Schlauch weg (siehe Foto) und ein dicker Richting da wo der Scheibenwischermotor ist.


Hat vielleicht einer ein Foto von einem ASA Poti??




Antworten:
Autor: BMWFlo85
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das teil was da hast ist nicht die asa tronik

der kleine schlauch könnte wenn er zwischen lmm und lader angeschlossen ist die tankentlüftung sein


gruß flo

Autor: LatteBMW
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oja, die Tankentlüftung. Kommt hin. Wird der original am Luftfilterkasten angeklemmt?

Fehlt nur noch die Funktion von einem Schlauch, der auch zwischen LMM und Lader liegt. Ist ein Dicker
Autor: zoran333
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem ersten Foto sind die Kabel doch vom LMM zu sehen. Wohin gehen die bei dir ?
Sieht so aus als ob die Widerstände in die Leitung gelötet sind
Autor: LatteBMW
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja geht zum LMM Stecker und das andere Ende verschwindet irgendwo hin. Um das Kabel wurde nachträglich Klebeband umwickelt, Habs entfernt und kann sowas raus

Ich werd morgen mal von einem Kabel den Schrumpfschlauch abmachen, ob es nur eine Verbindung ist oder was eingelötet wurde
Autor: BMWFlo85
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnnte ein wiederstand sein muss aber nicht, denke eher das die asatronik da mal zwischen drin war und nachm abstimmen demontiert wurde und ein verbinderstück reingemacht wurde. Würde zumindest sinn machen

Gruß Flo
Autor: Tobi 318ti
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, dein Kompressorumbau kommt mir irgendwie komisch vor.

Die ASA-Tronic ist ein kleines Alukästechen, ca 5x5x3cm und oben ist ein Widerstand. Von der ASAtronic gehen 4 Leitungen raus, 2 gelbe, ein brauner und ein roter. Der braune und der rote sind Stromversorgung und die beiden gelben, an die müssen die beiden Enden vom gelben Draht, der zum LMM muss. Der gelbe Draht ist der einzige, der für die ASAtronic durchtrennt werden muss.

Hat mit den Verbindungen auf deinem Bild abslout 0 zu tun, is ganz einfach, die Leitungen vom LMM wurden hier verlängert, weil der LMM ja hinter die Stoßstange gewandert ist. Somit wären die originalen Kabel zu kurz gewesen.

Lass die Schrumpfschläuche wo sie sind, mach dir da keine unnötige Arbeit. Würde die Drähte wieder sauber mit Isolierband bündeln und gut.

Die ASAtronic vermute ich hinter dem Deckel wo das Steuergerät verbaut ist, so hatte ichs zumindest bei mir umgesetzt. Ausser die ist bei dir nach der Softwareabstimmung (weiß ja net ob du sowas hast) wieder ausgebaut worden.

Bearbeitet von - Tobi 318ti am 10.02.2008 20:58:24
Autor: LatteBMW
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das macht Sinn das die Kabel verlängert worden sind. Man da hätte ich auch drauf kommen können, aber manchmal denkt man zu kompliziert *gg*

Wo sitzt das Steuergerät? So´n Kasten ist ja eigentlich nicht zu übersehen.
Anderseits sehe ich auch keine weiteren Manipultatonen am LMM Kabel


Ja ist alles bischen Komisch bei mir. Liegt wohl dran, das ich einen der ersten Kits habe.


Autor: Tobi 318ti
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is doch kein Problem ;)

Wie gesagt, die ASAtronic könnte hinter dem Deckel vom Steuergerät verbaut sein, so hatte ich des gelöst, vor allem hat man da auch kein Spritzwasser oder sonstiges und versteckt is das Teil auch. Das Kabel vom LMM natürlich auch gleich da oben aufgeteilt.
Autor: LatteBMW
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh, sagst mir auch wo ich gucken muß, weß nämlich nicht wo das Steuergerät sitzt
Autor: AndyW
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ASA-Tronik sitzt zu 99,9% im Sicherungskasten...mach mal den Deckel auf und schau rein :-)
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: LatteBMW
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die ASA-Tronik sitzt zu 99,9% im Sicherungskasten...mach mal den Deckel auf und schau rein :-)

(Zitat von: AndyW)





Okay, guck ich morgen mal
Autor: Tobi 318ti
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommt man die im Sicherungskasten auch mit unter? Wär auch ne Möglichkeit gewesen ;)

Das Steuergerät befindet sich unter dem Deckel, der sich beifahrerseitig an der Spritzwand hinterm Dom befindet.
Autor: AndyW
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das teil ist ja sehr klein....verfolg einfach die Drähte vom LMM weg...hier wird ja ein Kabel aufgetrennt und durch die ASA-Tronik geleitet...also musst Du sie zwangsläufig finden :-)
Gibt aber auch Umbauten wo keine verwendet wurde..wenn z.B. das Steuergerät angepasst worden ist und ein anderer LMM verwendet wurde...z.B. der LMM vom V8
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: LatteBMW
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab einen vom Porsche 911´er
Autor: Joe
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Oja, die Tankentlüftung. Kommt hin. Wird der original am Luftfilterkasten angeklemmt?


Der wird normalerweise original am Kohlefilter angeschlossen, der sich unter dem Luftfilterkasten befindet

Zitat:

Fehlt nur noch die Funktion von einem Schlauch, der auch zwischen LMM und Lader liegt. Ist ein Dicker


Welches meinste genau? 1. Vanosrücklauf 2. Tankentlüftung 3. Bypassventil evtl. 4. vorhanden wenn zwei Bypassventile drin hast

Wenn diesen Drehpoti nicht findest, kann es sein wie BMWFlo85 erzählt hat -> Abstimmung. Nur was mich verblüfft ist der Porsche LMM?!

Zitat:

Hm, dein Kompressorumbau kommt mir irgendwie komisch vor.


Mir auch... dein Kompressor sieht aus wie der erste der TM12er Serie. Weißt du wie alt deiner ist? Bei ASA angefragt?

Gruß
Joe
Autor: LatteBMW
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kompressor wurde noch zu DM Zeiten eingebaut und hat noch ein Gfk Ansauggehäuse. Hab noch die originale Rechnung. Ist glaub ich von 1999.

Zu den Schläuchen. Der vom Bypass geht übringes unter die Ansaugbrücke
Autor: BMWFlo85
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zu den Schläuchen. Der vom Bypass geht übringes unter die Ansaugbrücke




hmm....komisch normal müsste der eine schlauch vor der drosselklappe angeschlossen sein. Unter die ansaugbrücke geht eigendlich nur einer deiner schläuche (ebenfalls ein dicker) und das ist der vom leerlaufregler

Gruß Flo
Autor: LatteBMW
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht der nicht vom Leerlaufregler vor die Drosselklappe?
Autor: LatteBMW
Datum: 11.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal einen neuen Thread aufgemacht. Wegen der übersichtlichleit und eigentlich gehts hier ja um die ASAtronik *gg*

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=148350
Autor: BMWFlo85
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also um mal beim Thema zu bleiben so sieht die asa tronik aus

hoffe man kanns bischen erkennen



Gruß Flo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus zusammen!

Kann es sein das meine Asa Tronic nicht richtig arbeitet weil ich nur drehzahl bis 5500 bekomme? Kann ich einen Fehler beim Löten gemacht haben evtl zu dick zusammengeschmolzen und dadurch zu viel Widerstand...? Gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: LatteBMW
Datum: 12.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Flo .. sowas hab ich noch nirgends gefunden.
Wird eigentlich der Widerstand durchs verlängern der LMM Kabel nicht auch verändert oder ist das im Toleranzbereich?
Autor: AndyW
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Geht der nicht vom Leerlaufregler vor die Drosselklappe?

(Zitat von: LatteBMW)




Dann könntest den Leerlaufregler gleich rauswerfen....weil die Drosselklappe ist ja im Leerlauf zu!! *gg*
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: BMWFlo85
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kann es sein das meine Asa Tronic nicht richtig arbeitet weil ich nur drehzahl bis 5500 bekomme? Kann ich einen Fehler beim Löten gemacht haben evtl zu dick zusammengeschmolzen und dadurch zu viel Widerstand...? Gruß Alois



kann ich mir nicht vorstellen das es an dem widerstand liegt, hatte so nen fall auch mal da haben die mir die falsche asa tronik geschickt bräuchte damals einen fürn sk2 kit und bekommen hab ich eine vom sk+ dann könnte ich auch nicht so hoch drehen stotterte dann richtig und nahm mir das gas ist das bei dir auch so?

Zitat:

@Flo .. sowas hab ich noch nirgends gefunden.



wie gesagt könnte da dran liegen das dein komplettpaket abgestimmt wurde und dann fliegt die asa tronik raus somit kannst sie nicht finden :) das mit den längeren kabeln denk ich macht minimal was aus sollte aber nichts entscheidentes sein

Gruß Flo
Autor: Joe
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMWFlo85
Sag mal... haste damals die Drehpotielektrik von ASA damals behalten gehabt oda wieda zurückgeschickt??

Hab das dem Bossi zum nachmessen mit so nem Oszilosding ;) gegeben gehabt. Bauteil liege im Centbereich *fg*

Schade nur das die beim 3 Liter ned richtig funzt ;( keine großartige Spielerei möglich ;)

Gruß
Joe
Autor: BMWFlo85
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@joe

hab die wieder zurückgegeben und mir des ölkühlerset dafür geholt.

Hab aber von nem kumpel ne asa tronik da, ich bau se aber au nur ein bis ich zum abstimmen fahr

gruß flo
Autor: LatteBMW
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angenommen es wurden die Kernfelder/Steuergerät angepaßt. Wenn ich nach BMW fahre und lasse mir die aktuelle Originale Software draufspielen, hab ich dan alles wieder normal oder stecken noch woanders irgendwelche Softwareänderung drin?

Kann man die momentane Software vorher aabspeichern oder auf einen Chp speichern?


Bearbeitet von - lattebmw am 13.02.2008 20:24:36
Autor: bmwfan_birk
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Flo
Ja genau so ist es ich kenn es ja nicht anders fahre seit NOV so herum, Kann es sein das es gar keine richtige ASA-tronik ist, ich sie falsch angeschlossen habe?
Mittlerweile schaltet sich immer das NOTprogramm zu wenn ich zu viel gas gebe, das hatte er in den ersten 2 monaten nicht. MFG Birk

Zitat:


Zitat:

Kann es sein das meine Asa Tronic nicht richtig arbeitet weil ich nur drehzahl bis 5500 bekomme? Kann ich einen Fehler beim Löten gemacht haben evtl zu dick zusammengeschmolzen und dadurch zu viel Widerstand...? Gruß Alois



kann ich mir nicht vorstellen das es an dem widerstand liegt, hatte so nen fall auch mal da haben die mir die falsche asa tronik geschickt bräuchte damals einen fürn sk2 kit und bekommen hab ich eine vom sk+ dann könnte ich auch nicht so hoch drehen stotterte dann richtig und nahm mir das gas ist das bei dir auch so?

Zitat:

@Flo .. sowas hab ich noch nirgends gefunden.



wie gesagt könnte da dran liegen das dein komplettpaket abgestimmt wurde und dann fliegt die asa tronik raus somit kannst sie nicht finden :) das mit den längeren kabeln denk ich macht minimal was aus sollte aber nichts entscheidentes sein

Gruß Flo

(Zitat von: BMWFlo85)



Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ja genau so ist es ich kenn es ja nicht anders fahre seit NOV so herum, Kann es sein das es gar keine richtige ASA-tronik ist, ich sie falsch angeschlossen habe?



wie hast du die asa tronik den angschlossen?
Es sind ja 4 drähte die rauskommen aus der asa tronik. Von denen brauchst aber nur 2 und zwar ist das der gelbe und weiße oder wie ichs auch schon gesehen habe 2 gelbe der rote und der braune die sind in der asa tronik auch nur blind gelegt ist nur verarsche somit brauchst die gar net angschließen. Ja wie gesagt dann den gelben draht vom llm kabel auftrennen und dazwischen klemmen welche seite wohin klemmst ist letztendlich egal.

Gruß Flo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schau da morgen nochmal rein weiß ich jetzt nicht mehr sicher. mfg birk
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich hab einen gelben
einen weißen Draht und einen rotweißen und einen braunen!

Wie du gesagt hast es ist höchstmwahrscheinlich nur der gelbe und der weiße entscheidend ich schick gleich mal ein bild wie kann ich das denn einfügen? gruß Birk
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lad die bilder immer über instantgallery hoch kannst ja auch versuchen

ja genau anschließen musst nur den gelben und den weißen draht die anderen brauchst nicht.

das teil muss ja dann irgendwie so aussehen



gruß flo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so ähnlich bilder kommen gleich!
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://fotoalbum.web.de/gast/utzalois/Bmw
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagst dazu woran kann es liegen das ich nur 5000u/min mache? gruß alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahh die hast du die kenn ich ist aber vom sk+ kit angeschlossen werden se aber alle gleich. Wieviel ladedruch fährst denn?

gruß flo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
etwa 0,3 bar
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut dann kanns an der asa tronik selber nicht liegen die hat nämlich nur einen begrenzten regelbereich den ja nicht einstellen kannst also ohne den poti. Hättest jetzt 0,5 oder so würde die nicht mehr gehen und du bräuchtest die von meinem bild.

Angeschlossen hast se aber so wie ich gesagt hab oder?

Gruß Flo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja denke schon ich hab aber minus und plus auch angeschloßen (rotweiß und braun)
wichtig wäre nur welches gelbe Kabel du in richtung lmm an die asa Tronic angeschloßen hast und welches gelbe kabel du von der pinleiste oder wie das kabelwirwar heißt:)an das weiße kabel der Asa Tronic angeschloßen hast gruß Alois

Bearbeitet von - bmwfan_birk am 17.02.2008 14:49:09
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist normal egal weil das nur ein wiederstand im endefekt ist aber laut g-power machen dies so das se das weiße richtung lmm anschließen und das gelbe halt mit dem andren gelben dann verbinden

gruß flo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wo kommt das zweite gelbe her das eine ist klar das iommt vom lmm und wo geht es hin bzw. wo ging es früher hin an welche Pin in welchem stecker ich weiß da noch was von klemme 16 oder so?
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hä? das war an keinem pin das hast doch aufschneiden müssen diesen gelben draht. Hast du nicht den gelben draht einfach gekappt in dem bündel wo zum lmm geht?

gruß flo
Autor: SpeedyG.
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man hat das kabel zum lmm getrennt und dann dan die nun 2 entstandenen Enden die 2 Kabel für die ASA-Tronik angeklemmt. Die anderen beiden sin plus und minus.

Autor: bmwfan_birk
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus war ne Woche weg!
Ja hab das Kabel getrennt und die ASA tronic dazwischen geklemmt... vielleicht hab ich das falsche kabel erwischt?? muss ich nachschauen aber ich denk´mal nicht. minus und plus hab ich an zwei anderen drähten angeschloßen ich hab sie abisoliert und aufgelötet. Laut Infinitas muss man die anschließen aber mal Ehrlich kann ich die wieder entfernen oder ein Widerstand braucht ja kein + und -
Aber komisch ist das schon ich hab gedacht die asa Tronic regelt das?
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: BMWFlo85
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar sagen die das es brauchst weil bei denen heißt das gute stück ja auch elektronik und net wie in wirklichkeit wiederstand/drehpoti :) also die + und - kannst ganz sicher wegmachen brauchst definitiv nicht

das falsche kannst eigendlich nicht erwischen da es ja nur ein gelber draht ist der serie zum lmm in dem strang geht

gruß flo
Autor: AndyW
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und falls noch jemand eine Lamdaanzeige braucht, damit Ihr auch seht, ob eure Abstimmung stimmt einfach mal in die Kleinanzeigen oder bei Ebäää schauen...verkaufe mein Kit von LM-1....
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: bmwfan_birk
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Klar
Übrigens ich hab mir auch schon vor einiger zeit Anzeigen gekauft die muss ich auch noch einbauen Ladedruck Öltemperatur und Landawertanzeige...
Wie kann ich letztere anschließen? Kann ich das kabel der Landasonde einfach abschneiden und das der anzeige dazwischen klemmen?
gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: AndyW
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kannst Du...aber mehr als den Wasserstand der Donau zeigen Dir die Spungsonden nicht an :-)
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: bmwfan_birk
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie so ich hab einen kompressor eingebaut und noch nicht abgestimmt der läuft bestimmt zu mager damit ich den var. bdr einstellen kann brauch ich diese anzeige gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Martin B.
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*rauskram*

Jetzt aber mal Hosen runter...
Welchen Wert sollte der Widerstand in der LMM Leitung haben beim SK I??
Auf die tolle ASA-Tronik kann man ja gut verzichten. Was kostet das Ding überhaupt?

Gruss
Autor: BMWFlo85
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jetzt nicht ob die asa tronik vom sk2 kit auch zum sk1 kit passt aber die vom sk2 kit kostet um die 350euro :)

gruß flo
Autor: Joe
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weiß jetzt nicht ob die asa tronik vom sk2 kit auch zum sk1 kit passt aber die vom sk2 kit kostet um die 350euro :)

gruß flo

(Zitat von: BMWFlo85)




Es ist ein und dasselbe... mittlerweile wird beim SK2 die Abstimmung ans Herz gelegt.

@Martin B.
Es handelt sich um einen simplen 10 Wendeldrehpoti. Kostenpunkt Conrad Elektronic um die 15 Euro
Autor: mp3
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weiß jetzt nicht ob die asa tronik vom sk2 kit auch zum sk1 kit passt aber die vom sk2 kit kostet um die 350euro :)

gruß flo

(Zitat von: BMWFlo85)




Sorry, darf ich hier mal anknüpfen?

Die ASA-Tronik wird mit € 350,- verkauft?

Gruß Stefan
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


weiß jetzt nicht ob die asa tronik vom sk2 kit auch zum sk1 kit passt aber die vom sk2 kit kostet um die 350euro :)

gruß flo

(Zitat von: BMWFlo85)




Sorry, darf ich hier mal anknüpfen?

Die ASA-Tronik wird mit € 350,- verkauft?

Gruß Stefan

(Zitat von: mp3)




Was ist daran so schwer zu verstehen?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: mp3
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis für angeblich nur einen Widerstand.
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.
Autor: BMWFlo85
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
im endefeckt ist es nicht mehr ja, aber die verlangen das nun mal


Autor: Blackengel
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


im endefeckt ist es nicht mehr ja, aber die verlangen das nun mal



(Zitat von: BMWFlo85)




und woher willst du das wissen das es nur ein widerstaand ist?
hast du die asatronik aufgemacht?
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMWFlo85
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
persönlich noch nicht aber ein guter bekannter der auch elektromeister ist den hat das ganze einfach interessiert genau so wie mich. Es war kein 0815 widerstand drin sondern ein spezeller drehpoti der dir deine Spannung verändert. Oder funktioniert die nach deinen erfahrungen ?

Gruß flo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile