- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Circoloco Date: 05.02.2008 Thema: Schaltwegeverkürzung E36 318ti Compact ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe ja bereits an meinem Z3 Coupe den ///M Short Shift Schaltheben zusammen mit dem Schaltgestänge vom ///M Z3 verbaut. Die Kombination ist HAMMER... Jetzt kommt mir aber der Schaltweg vom Compact so laaannnng vor. Wie kann ich den Schaltweg verkürzen? Ich möchte nur das Gestänge verbauen und den Serien Schaltknauf behalten. Welches Schaltgestänge ist den dafür Ideal? Danke für eure Tipp´s Gruß Ingmar PS: Leider bin ich bei der Suche nicht fündig geworden. |
Autor: Starcrunch Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunjan die einfachste Lösung ist die Schaltstange vom Z3M Damit hast du eine Verkürzung von ca. 60%. Warum willst du denn die original behalten? |
Autor: Circoloco Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich möchte ja nur den Schaltknauf behalten. Mir geht es nicht um die Optik sondern nur um eine knackige Schaltung. Ich dachte die Schaltstange vom 318ti ist gebogen und die vom M Z3 gerade? Gruß Ingmar |
Autor: Linne Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon, aber man kann sich ja die Schaltstangen zurecht biegen lassen. Ist zwar nicht ganz einfach, geht aber. Somit hast Du auch wieder deinen Mittelpunkt... Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: BMW-3er Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist aber schon x-mal für alle Modelltypen beantwortet worden. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Circoloco Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann poste doch den geneuaen Link wo es für den 318ti Compact beschrieben ist. Danke |
Autor: Circoloco Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibt es keine Lösung ohne biegen? |
Autor: sl204 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 4 Zylinder ist nur der vom 1,9l Z3, welcher gerade ist, möglich einzubauen. |
Autor: sl204 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine natürlich gebogen ist. |
Autor: k1lla1nVan1lla Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tut mir leid, dass ich dieses Thema nochmal rausgrabe, aber ich weiß immernoch nicht welche Schaltwegeverkürzung denn nu die richtige ist für den 318ti! Die Z3 1,9 ist ja fast überflüssig und wurde schon in anderen Threads geschrieben, dass auch andere gehen.. ich möchte mir nur auf keinen Fall mein Getriebe schrotten! ;) Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl |
Autor: Marcel01 Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier hast ne Übersicht: Schaltstangen Da kannst du zumindest mal die verschiedenen Hebel anschauen. Je länger die Hebel ab der Kugel nach unten (im Bild nach rechts) gehen, umso wahrscheinlicher, dass der Hebel nicht passt und umso kürzer der Schaltweg! Ich kenn mich bei den Vierzylindern net so gut aus, weiß aber, dass die net so viel Platz nach unten haben wie die Sixpacks! Gruß |
Autor: CaptainFuture01 Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt 4 Threads zum Thema Schaltwegverkürzung 318ti gefunden und drei davon sind dicht und es wird auf die Suche verwiesen,das sei schon so oft behandelt und diskutiert worden.Mit welchen Suchbegriffen find ich denn da speziell was zum 318ti? "schaltwegverkürzung 318ti","schaltweg verkürzung 318ti","shortshift 318ti"und "short shift 318ti" haben eben diese 4 genannten Threads zutage gefördert.... Es wurde angemerkt,das der Schalthebel vom Z3M an der Kardanwelle streift,der is ja mit der längste,also sollte doch einer vom Z3 2,8 auch passen,da etwas kürzer und somit sollt da nix mehr streifen. In nem anderen Thread stand dann aber wieder,das bei den R4 ned so viel Platz nach unten hin is,wieso hat dann ein User nen Z3M Schalthebel reinbekommen,der nur gestreift hat? Wenn da so wenig Platz gewesen wäre,hätte der doch blockieren müssen oder seh ich da was falsch? *verwirrtbin* Greetz Cap |
Autor: Compact_318ti Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es im Compact ähnlich kurze schaltwege haben möchtest, dann hol dir ne Schaltstange vom Z4 3,0l Die muss weder nachgebogen werden noch sonnst irgendwas, und ist fast genauso kurz (kaum unterschied) Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: CaptainFuture01 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort.Ich recherchier hier für nen Kollegen,der nen 318ti hat.Der hat bei mir in der Limo schonmal mit dem Z3 2,8 Hebel durchschalten können und das hat ihm gefallen.Der dürfte ja dann auch passen,da er ja nur oben hin länger ist.So weit runter will er mit dem Schaltknauf denke ich nicht,wie das mit dem Z4 Hebel der Fall wäre,würde ja auch wieder mehr Kraftaufwand zum schalten bedeuten. Dann kann ich das mal so weitergeben morgen,danke! Greetz Cap |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |