- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E 36 Drehzahl ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw36touring
Date: 05.02.2008
Thema: E 36 Drehzahl ??
----------------------------------------------------------
hallo bmw gemeinde,
ich habe jetzt seit 2 wochen meinen ersten bmw,ein e36 318i touring.gestern war ich das erste mal damit auf der autobahn und habe mich über die drehzahl etwas gewundert?
daher meine frage bei 130 kmh dreht mein bmw schon 3500 touren...und als ich ihn aud´sgefahren habe war er bei 200 kmh schon im roten bereich also bei über 6000 touren.
jetzt meine frage ist das normal bei bmw das die so hoch drehen???für eine antwort wäre ich euch dankbar .gruß mike


Antworten:
Autor: Sommy
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab einen 316i compact und bei dem s es auch so.bei 100km/h dreht er knapp 3000.bei 190-200 ist er dann auch bei der 6000er grenze.denke das 318 und 316 ziemlich gleich übersetzt sind
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Doedelhai159
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
völlig normal. ich bin bei 220 schon im drehzahlbegrenzer
ich bin eine butterblume
Autor: stefanh
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Angst das ist normal. Jenachdem was du auch für eine Reifendimension drauf hast bist du bei ca. 100kmh bei 3000 Umdrehungen und gehst ca bei 207kmh in den roten Bereich. Der bremst sich dann selber aus. Hab auch nen 318i, Ist alles ganz normal.
mfg
Autor: bmw36touring
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann danke ich euch für die wirklich schnellen antworten und werde mich mal langsam daran gewöhnen....=))
gruß mike
Autor: Soundboss
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist normal, bei meinem 318is sind es bei 3500 mal gerade etwas über 120 Kmh. bei BMW ist der 5. Gang halt nicht als "Spargang", sondern als "Freude am fahren" Gang ausgelegt. Will heißen man kann den Motor im 5. Gang bis in den Begrenzer bekommen.
Ich ertappe mich auch nach 15 Jahren noch dabei ab und zu noch mal einen Gang höher schalten zu wollen. :-)

Grüße vom
Soundboss
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: shgfa
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist einfach die Phylosophie von BMW.
Denn BMW verfolgt das Hochdrehzahlkonzept, während dessen viele andere Hersteller, z.B. VW gerade mit hren TSI 1,4L und 170PS das Prinzip der Aufladung verfolgen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: sl204
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein alter 320 Automatik war bei 200 gerade mal bei ca 4000. Ein sehr angenehmes fahren. Finde es sehr ungewohnt mit meinem jetzigen 318 mit 6000 Umdrehungen bei 2000 rumzucruisen.
Autor: vipng
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt die Automatik´s sind sehr lang übersetzt.
Ein 328iA schaltet bei Volllast erst bei ca.220 in den 5. Gang.
Mein 320 war bei 220(leider)schon am Begrenzer.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Klausi
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein alter 320 Automatik war bei 200 gerade mal bei ca 4000. Ein sehr angenehmes fahren. Finde es sehr ungewohnt mit meinem jetzigen 318 mit 6000 Umdrehungen bei 2000 rumzucruisen.

(Zitat von: sl204)




Ja, ich find's auch unangenehm und hatte mir schon überlegt ob ein 6-Gang oder ein anderes Hinterachsdifferenzial sinn macht.
Der 6. Gang ist mir bisher zu teuer und für das länger übersetzte Hinterachsdiff konnte ich mich noch nicht so wirklich begeistern, da's ja dann etwas von der Durchzugskraft nimmt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile