- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sokar18 Date: 28.01.2008 Thema: M3 vs. 328 mit 325er diffferential ---------------------------------------------------------- was meint ihr wer wäre auf Beschleunigung schneller? ;) |
Autor: BMW_Manuel Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M3 |
Autor: hero182 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei weitem der m3. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: LimoB6 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325 - 2.93 328 - 2.93 M3 - 3.15 320 - 3.45?! (Bin mir nicht ganz sicher) Um ein zwischending zu erzielen nimmt man in den meisten fällen das Diff vom M3! |
Autor: Linne Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da brauchen wir wohl nicht diskutieren...der M3 natürlich. Der 328 beschleunigt ja dadurch nicht schneller von 0 auf 100... Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: ThaFreak Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 93PS (3,0 Liter) oder 128PS (3,2 Liter) Leistungsdifferenz macht man garantiert NICHT mit einer kürzeren Übersetzung wett... Sollte auch einleuchten, wenn man etwas logisch überlegt. |
Autor: untermieter1 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will hier ja niemanden angreifen, aber manche Fragen in diesem Forum werden auch immer blöder. Der M3 bleibt in der Beschleunigung schneller wie meine Vorredner schon sagten. Alleine durch die Leistungdifferenz schon. Mit einem kürzeren Differential muss man mit einem 328 vielleicht auch schon zweimal schalten bevor man auf echte 100km/h kommt ;-) |
Autor: GPfirsich Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch sagen, man ist vieleicht im zwischenspurt einen tick spritziger weil er höher dreht, aber dafür muss man auch mehr schalten und hat mehr Verbrauch!!! Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: untermieter1 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nirgens ist man spritziger wenn der M3 auf Drehzahl ist und auch Gas gibt! Hier ist was los... Fehlt nur noch ein 323-Fahrer der gerade einen M3 überholt hat^^ Mit einem 328 kann man einem M3 keine Paroli bieten, warum vestehen das so viele nicht??? Bearbeitet von - untermieter1 am 28.01.2008 15:21:44 |
Autor: copy Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: och man...das wollte ich gerade ironischer weise einwerfen! ;-) |
Autor: GPfirsich Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Untermieter1 Du hast es net verstanden wa sich gemeint habe. Ich sagte nicht das das Auto dann spritziger ist wie ein M3 sondern ein wenig spritziger ist wie ein normaler 328i dann! Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: copy Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: darum gings ja nicht....sondern vs. M3! *amkopfkratz* ...sowieso ne blöde frage!!!!! |
Autor: GPfirsich Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das meinte ich ja damit, das ein 328i keine Chance hat gegen einen M3, auch net mit dem kürzeren Diff. Nur gegen einen anderen 328i mit normalen Diff. Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: Fogg Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch heute sinkt für sie hier bei uns im Forum: "Das Niveau!" ...don´t care about tomorrow! |
Autor: GPfirsich Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lach* Leider wahr..... Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: stefan323ti Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also die zwei M3 Fahrer heut früh an der Ampel können dir was anderes bezeugen :P Finde aber auch die Erwartungen mancher Leute echt interessant. Ich hab mir heut auch nen Öldeckel mit M-Logo gekauft. Damit müsste ich doch auch nen 328i platt machen oder? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Fogg Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ jo da kann man nix dran machen! Aber die Ing. von BMW sin auch echt sau blöd, da bauen die doch nen M3 wobei man im 328er ja nur ein kurzes Getriebe braucht um die selben Fahrleistungen zu erreichen!? "IRONIE" Und nicht immer macht ein kürzeres Diff. oder ein kürzeres Getriebe auch ne schnellere Beschleunigung! Sonst müsste ein Lambo der im 1. Gang über 120km/h schafft ja echt ne lahme Krücke sein und mit nem Getriebe wo er bis 120km/h 2 mal schalten muss ist der auch nicht schneller auf der Geschwindigkeit! Die Getriebe werden schon so gebaut das es Sinn macht! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: André Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- (-; Also ich behaupte jetzt mal das ich mit meinem 323ti nen 328i locker stehen lassen... *immerschönbenzininsfeuergieß* ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: nils21 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der 325 hat das 3.15:1 diff nich wie oben geschrieben das 2.93:1, aber das is den meisten wohl bekannt. wollte nur den tippfehler bereinigen. natürlich geht der 328 mit dem 325er diff besser, trotz einmal schalten mehr. der 325 kommt nur im 3. gang auf 100 km/h der 328 im 2. gang. die leistung spielt ne untergeordnete rolle, das drehmoment is entscheident bei der beschleunigung von 0-100. wenn du das diff zu kurz wählst, hast du nur schlupf und das drehmoment "verpufft", ist es zu lang ist es zu "mühselig" für den motor auf touren zu kommen, bleibt also auch zeit liegen. der M3 3.0 hat ein 3.15:1 diff der M3 3.2 ein 3.23:1 (schalter). die getriebe sind nahezu gleich übersetzt von 316 bis M3, der 3.2 hat lediglich einen 6. gang. daraus folgern wir: mit einem M3 3.0 und einem 325 muss man gleich oft schalten bis 100 km/h. mit einem 328 mit 3.15 diff dann natürlich auch. man kann mit einem M3 auch anfahren ohne das drehmoment durch schlupf verpuffen zu lassen, also folgern wir daraus, dass es mit einem 328 mit 3.15:1 diff ebenfalls geht. du wirst mit dem 328i mit 3.15:1 diff unter 7,0 sec von 0-100 beschleunigen können. wichtig ist: reifendurchmesser und reifenbreite spielen eine wichtige rolle, sowohl bei der gesamtübersetzung als auch beim cw-wert (breite reifen z.b. 9x18 gehen nicht ganz ins radhaus und stehen "frei" im wind) als kleine anmerkung sein noch ein beispiel angeführt. 323i e46 und 325i e46 haben das gleiche drehmoment bei der gleichen drehzahl anliegen. getriebeübersetzung ist gleich nur das diff ist beim 325i wieder ein 3.15 statt dem 2.93. der 323i braucht 8sec der 325i wurde mit 7.3 oder 7.5 angegeben, also eine halbe sec schneller trotz einmal mehr schalten. die 22ps mehr, spielen keine große rolle denn der 328i (e46) braucht laut werk 7.2 sec und hat natürlich auch das 2.93 diff. also der beste beweis, dass die leistung nicht die rolle spielt, sonst könnte der 325i e46 nicht in den bereich des 328i e46 vordringen. ich hoffe das war sachlich genug. gegen einen M3 wirst du dennoch keinen stich machen, selbst der 3.0 geht immer noch minimum eine bis 1,5 sec schneller. einen 330i e46 kannst du schon bissl ärgern. dein verbrauch wird aber auch steigen und topspeed abnehmen. |
Autor: GPfirsich Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sage bzw. dazu am besten gar nix mehr, hier wird einem eh nur das gesagt nur wieder im Mund herum gedreht. Aber zum Lambo, das ist auch ne ganz andere Motorcharakteristik, da ist Drehzhal und Hubraum. Da kanste ja gleich ne Corvette nehmen, die bräuchte eigentlich nur 3 Gänge bei der ganzen Kraft! Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: GPfirsich Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das meinte ich bei meinem Beitrag oben, danke!!! ;) Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: Fogg Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte damit ja nur andeuten das nicht wie hier immer angenommen jede kürzere Übersetzung aut. zu ner schnelleren Beschleunigung führt! Klar ist der Lambo weit hergeholt aber im Prinzip passt das schon! Entscheidend für die Beschleunigung ist das Raddrehmoment und das hängt vom Motordrehmoment und der übersetzung ab! Jedoch bringt es nicht die Übersetzung ewig zu verkürzen, da steigt zwar das Raddrehmoment, aber dieses Verpufft dann wieder! Zum Vergleich zwischen 328er und 325er muss ich sagen das der 325 doch ein wenig anders, moderner, ist! Der hat nen anderen Drehmoment"Verlauf". Nur weil bei der gleichen Drehzahl das gleiche Drehmoment anliegt heißt es ja nicht aut. das die Leistungsenfaltung gleich ist! So wenn Leistung nicht wichtig ist sondern Drehmoment dann müsste der 330d 204PS dem 325i ja Welten in der Beschleunigung überlegen sein! Ist er aber nicht. Denk mal drüber nach! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: nils21 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja dazu müsste man jetzt was von physik und mechanik verstehen.... er will die übersetzung doch gar nicht ewig verkürzen, sondern auf den wert eines M3 3.0 bringen, der ja bekanntermaßen mehr drehmoment hat als der 328 (bei gleicher getriebeübersetzung!!!!!!). der 3.2 sogar noch mehr bei einer 3.23:1 übersetzung!!!! hab ich aber alles schonmal gesagt. denk mal drüber nach. schau dir mal die drehmomentverläufe von m52tu b25 und m54b25 an, dann reden wir weiter. du hast es ja eigentlich schon selbst erklärt warum der 330d nicht um welten besser beschleunigt als der 325i. ein 330 mit 3.15 diff könntest du nicht anfahren und würde im 3. gang noch durchdrehen. schau dir mal die übersetzung von getriebe und diff beim 330d an, alles anders als beim 325i. wozu fährt man einen 200ps bmw beim bergrennen mit einem 4.45:1 diff??? vielleicht weil topspeed scheiß egal ist und es nur darum geht an der steigung was auf die straße zu bringen....??? für den alltag nicht geeignet aber um das prinzip in einem satz zusammenzufassen schon....auch hier einfach mal kurz nachdenken.... |
Autor: Fogg Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Bergrennen ist dies ja auch nochmal was ganz anderes! Da wird die Gesamtübersetzung so gewählt das man auf dem schnellsten Stück die Kiste fast am Limit läuft und darunter sollen die Gänge möglichst eng gestuft sein damit man in jedem Gang direkt möglichst viel Leistung hat! Ich kenne die spielerei mit Übersetzungen recht gut, ich fahre ja Supermoto und da lernt man was einem die Richtige Übersetzung bringen kann! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: LimoB6 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nils23 Fahre als Basis einen 325i mit einer Diff Übersetztung von 2.93! Mfg |
Autor: nils21 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zweifel auch nich daran dass du es nich verstanden hast. aber manchen will eines einfach nicht in den kopf und ich werde es nun zum dritten und letzten mal sagen. der M3 3.0 fährt genau mit der übersetzung rum die er haben möchte, bei höherem drehmoment. der M3 3.2 hat sogar ein noch kürzeres diff. ich hol mal noch ein stück weiter aus. der e30 325 (m20b25) fuhr seiner zeit mit einem 3.64:1 diff bei 226nm. das getriebe war etwas anders abgestimmt, nämlich in 4. gang schon ne 1.00:1 - und im 5.gang ne 0,81:1 übersetzung. im 4. gang war der 325i e30 ja NUR am durchdrehen. <----- IRONIE!!!! er wird trotz einmal mehr schalten schneller beschleunigen und wie eingangs gesagt die 7sec knacken. oder nein moment, jetzt wirds mit klar! junge, du musst dir das diff vom 325tds (2.56:1) drunterbauen um schneller zu beschleunigen. <----- !!!ACHTUNG IRONIE!!!! so langsam geht meine sachlichkeit flöten, sorry, aber außer "Fogg" und mir hat sich kaum einer sachlich mit dem thema befasst. geschweige denn mit zahlen die ihre aussagen belegen würden. |
Autor: LimoB6 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin der Meinung das man so ein Thema gar nicht sachlich mit Zahlen belegen muss, da jedem klar sein müsste das man solche Vergleiche erst nicht stellen sollte! Meiner läuft jedenfalls ohne zu zucken im 2ten über 100. Ich leg allerdings mehr wert auf Vmax! |
Autor: Fogg Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagen wir es mal so: Da das Raddrehmoment verantwortlich ist für die Beschleunigung und dieses bei kürzerer Übersetzung steigt, müsste Theoretisch die beschleunigung besser werden! Das Problem ist das man selbst unter Optimalen Bedingungen nur eine bestimmte Kraft auf die Straße bringen kann. Deshalb haben leistungsstärkere Autos eine längere Übersetzung im 1. Gang damit das Raddrehmoment nicht als Rauch verpufft! Weiterer vorteil bei längerer Übersetzung bei viel Leistung ist das die anschließenden Gänge enger Gestuft werden können! Für die Höchstgeschwindigkeit zählt allerdings die max Leistung! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: nils21 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fogg hat es fast auf den punkt gebracht. und in aller regel hast du recht. der M3 und alle anderen Modelle auch, haben in den ersten 5 gängen die gleiche übersetzung. der unterschied wird also nur über das diff gemacht. M3 3.0 und 325 sind somit schonmal gleich übersetzt. der M3 3.0 bringt die leistung bzw. das drehmoment ohne probleme auf die straße und beschleunigt in 5.9 sec von 0-100. das drehmoment des 328 liegt etwa 40nm unter dem des M3 3.0, also wird er bei einer 3.15:1 übersetzung erst recht keine probleme bekommen beim beschleunigen. die kraft wird nicht verpuffen. der 328 wird dadurch keineswegs schneller als der M3, aber er wird auf jeden fall schneller beschleunigen als vorher (unter 7sec). so nun hab ich kein bock mehr. wie soll man dieses thema, außer mit zahlen, denn noch erklären??? mit dem popometer, na da geht ein polo schneller als ein M3 wenn der richtige proll drin sitzt. wer es nicht glauben will, warum auch immer, sei es aus sturheit oder weil er die zahlen nicht versteht, der soll es halt lassen. ich habe fertig |
Autor: AM racing Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hätten sich damals manche leute einiges an geld sparen können wenn man mit nem leicht modifiziertem 328er einen M3 verputzen kann Live and let Die 100% Sauger denn nur tote werden beatmet |
Autor: hero182 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man sich die leistungsdiagramme vom m3 und vom 328i anschaut, stellt man übrigens fest, dass sich die unter 4000upm nicht so viel nehmen. so ab 5000upm gehts aber spätestens brutal auseinander: der 328i bricht ein in der leistung, der m3 legt erst richtig zu. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: copy Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fogg ...dafür das der thread nach deiner aussage unterstes niveau ist, bist du aber schön am tippen.*räusper* ;-) jaja....alle sind am meckern aber trotzdem haben solche threads immer ne hohe beteiligung. so nun macht munter weiter jungs........ Bearbeitet von - copy am 28.01.2008 18:51:02 |
Autor: Fogg Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ ja und? die Frage an sich ist meiner Meinung nach selten dämlich, aber ich kann doch trotzdem was dazu schreiben! oder bist du jetzt hier die Threadaufsicht? ...don´t care about tomorrow! |
Autor: copy Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .........war nur eine feststellung du eumel! klar ist die frage doof....nur wenn man sich über das niveau "beschwert", sollte man nicht dazu beitragen es weiter mit langen postings zu "senken". ;-) so long................... Bearbeitet von - copy am 28.01.2008 19:36:34 |
Autor: André Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mal kurz was einwerfen für den Vergleich da mir mittlerweile doch einige Fehler aufgefallen sind. 325 und M3 3.0 haben zwar beide 3.15er Diff. aber das vom M3 hat ausnahmslos eine 25% Sperre was beim 325er Diff. selten ist. Macht schon mal den ersten dicken Pluspunkt für den M3! Dann wurde einige male das Thema Gangreichweite auf den Tisch geworfen: Zitat: Total falsch... der M3 dreht viel höher und kommt somit locker im 2ten Gang über 100. Jetzt mal back to Topic! Ich hatte bevor ich auf Compact umgesattelt habe ein 328i Coupé mit dem 2.93er Diff./25% Sperre und war mehr wie zufrieden damit. Gangreichweite, Traktion und Abstimmung waren meiner Meinung nach optimal. Den 328 in meinem Compact fahre ich zur Zeit mit 3,07er Diff. ohne Sperre vom 323ti und habe echt Traktionsprobleme. Beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. dreht er beim vollen beschleunigen noch mal richtig durch was zusätzlich zu dem mehr benötigten Schaltvorgang natürlich nochmal Zeit kostet. Komme auch öfters in das vergnügen nen 2.8er Z3 zu fahren welcher 3.10er mit Sperre hat und muss sagen das ist in sachen Traktion unzumutbar! Klar sind 323ti sowie Z3 2.8 auf der Hinterachse leichter/nervöser wie ein 328i aber ich denke mit 3.15er Diff welches wohl möglich nicht mal Sperre hat verliert man gegen das Seriensetup des 328i. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |