- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrertür lässt sich nicht absperren... - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: darksirius
Date: 22.01.2008
Thema: Fahrertür lässt sich nicht absperren...
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Ich habe gerade die Forensuche verwendet, konnte viele Leute mit ähnlichen Problemen finden, aber leider keine Lösung für meines:

(Auto ist ein BMW E30 316 ~1984, keine Zentralverriegelung)
Ich kann die Fahrertür weder von außen noch von innen absperren.
Ich kann die Fahrertür nur von außen öffnen.
Der Pin im Innenraum um die abzusperren lässt sich nicht hinunterdrücken.
Die Türschnalle auf der Innenseite klemmt.

Soviel mal zur Beschreibung. Ich dachte mir, dass es mir eine Erleuchtung bringt, wenn ich die Innenverkleidung der Fahrertür mal runternehme. Gesagt, getan. Allerdings fand ich nicht soetwas vor:
http://www.e30.at/schrauber/010/10.jpg
Das "große Loch" auf der rechten Seite ist bei mir nicht da. Stattdessen sind dort drei 1cm-Radius Kreise. Hilft nicht wirklich. Von dem Pin und der Schnalle auf der Innenseite gehen jeweils kleine Stangen in Richtung des Platzes wo die Tür dann im Schloss gehalten wird. Diese Stangen sollen scheinbar irgendetwas bewegen, dass sich nicht mehr bewegen lässt.

Hier stehe ich an. Weiß jemand von euch vielleicht Rat?

Ich danke vielmals für etwaige Lösungsvorschläge!
LG,
René


Antworten:
Autor: MichlBMWE30
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal den stellmotor abgemacht und es dann versucht ob sich deine tür aufsperren lässt?kann sein das da etwas nicht stimmt...kenn mich bei den vfl modellen nicht so aus....von der beifahrertür und kofferraum lässt er sich entriegeln?
Autor: CompactO
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das bei meinem IX "ähnlich" ich kann den Schlüssel im Schloß bewegen wie ich will, geht weder auf noch zu ;( allerdings alle andren Schlösser schließen, und die Funk ZV auch.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: TheNitroB
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
er hat geschrieben: KEINE ZV!
also ein rein mechanisches problem. ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Repsol12
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir war hinten am Schloss so ein kleines Hebelchen weggebrochen. Habe nen anderen Schließzylinder eingebaut. War nicht allzu schwierig, das Schloss wird nur von einer Klammer gehalten.
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Autor: darksirius
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, möglicherweise habe ich mich ungünstig ausgedrückt.
Mit öffnen meine ich das Öffnen der Türe ohne Gebrauch vom Schlüssel zu machen.

Ich kann die Fahrertür nicht absperren, Schlüssel bewirkt weder von innen noch von außen etwas und auch mit dem Pin auf der Innenseite kann ich nichts tun.
Öffnen (ich meine öffnen nicht aufsperren) lässt sich die Fahrertür NUR von außen.

LG,
René

Autor: CompactO
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann öffne sie mal, bau die türpappe runter und sieh dir das komplette Gestänge an, vielleicht ist nur irgendwo was verhakt oder das Schloß selber hat an Treffer.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: darksirius
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich schon gemacht, allerdings kann man dort, wo die Stangen hinlaufen nichts erkennen, da dieser Bereich von Bleck verdeckt wird. Es gibt lediglich drei kleine Löcher, die etwas versetzt sind. Ich werde ein Foto davon machen und hier reinstellen.
Danke vorerst für die Antworten!
LG,
René
Autor: darksirius
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal!
Also auf diesem Bild seht ihr, wie die offene Türe in etwa aussieht (ist ein fremdes Bild).
http://www.e30.at/schrauber/017/Bild%20001.jpg
links sehr ihr hier diese drei Löcher. Ich komme kaum zu der Problemstelle. Hat jemand vielleicht einen Hinweis wie das gehen könnte? Ich kann da nichts mehr aufschrauben. Der Rest ist zusammengeschweißtes Blech. Was ich mich Frage: Wie haben die bei BMW das eingebaut?
LG,
René
Autor: Milo150
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde mich auch mal interessieren. Denn man kommt ja allgemein an alles da drinnen schlecht dran...
Autor: TheNitroB
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ein- bzw ausbau is garnicht so schwer; beim cabrio kommt man gut ran - bei der limo müsste man im extremfall den fensterheber ausbauen, um durch die große öffnung dann ran zu kommen.

lässt sich der innere türöffner bewegen und es tut sich nix; oder is der fest und lässt sich nich ziehen?

du kannst ja mal das ganze gestänge abfühlen (durch die diversen löcher), was sich bewegt und was nicht.

dahinter würde es dann so aussehen:



die schubstange, welche auf den bildern nach rechts weggeht, führt zum inneren türöffner. diese sollte sich eigentlich immer bewegen lassen.
der türpin (an der stange nach oben) geht nur bei geschlossener tür zu drücken (sollte kalr sein)
da bei dir der innere griff klemmt, kanns also sein, dass du entweder ein verklemmtes gestänge oder ein defektes drehfallenschloss hast.

würde auf letzteres tippen, da ja beides nicht geht.

P.S.: kannst das abgebildete haben, wenn du möchtest! ;-) bei interesse PN

„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: darksirius
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, ausgezeichnet!
Tolle Bilder! Also der Türöffner innen lässt sich nicht bewegen. Das Gestänge dürfte also irgendwie klemmen. Was mich noch interessieren würde: wie spielt das Türschloss, das ich normalerweise mit dem Schlüssel von außen bediene, eigentlich mit diesem drehfallenschloss zusammen?
Danke für das Angebot mit dem Drehfallenschloss, ich komme bei Bedarf darauf zurück!
LG,
René




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile