- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theodoros10 Date: 22.01.2008 Thema: Leerlaufventil ---------------------------------------------------------- Hallo, wer hat von Euch das teil schon mal gereinigt bei einem 4Zylinder. Ich finde nur Bilder von einem 6Zylinder.# Gruss Theo |
Autor: hero182 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf die frage hin, ob ich meinen leerlaufregler mal reinigen sollte, kam von nem ehemaligen bmw-mechaniker die antwort: "entweder das ding geht oder es ist kaputt". Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: -XTreMe- Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, um was für ein 4-Zylinder handelt es sich den? Ich hab mal ein Bild von meinem Motor gemacht (m42) da sitzt das LLRV: ![]() Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Jay_Compact Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat denn Erfahrung damit? Bringt reinigen was oder lieber direkt nen neuen? mfg . ....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS... . |
Autor: -XTreMe- Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo die Teile gehn so gut wie nie Kaputt, sie verrußen einfach nur und "verstopfen". Versuch es lieber erstmal mit Sauber machen, wenn du den Preis für ein neues Ventil erfahren hast wirst du sowieso keins mehr wollen ;) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: LimoB6 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte meins 2 mal reichlich gereinigt, das Leerlaufproblem ist nach wie vor! Kann aber auch an einem anderen Bauteil ´liegen! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da liegts entweder an der der lambdasonde oder einem porösen faltenbalg oder drosselklappe. da wärs ratsam mal den fehlerspeicher auslesen zu lassen. wenn der nix anzeigt auf fehlersuche gehen. ich bin eine butterblume |
Autor: LimoB6 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lambdasonden wurden beide durchgemessen hatten ihren Wert um die 1,0 gebracht! Faltenbalk ist auch nicht porös! Ich bin trotzdem der Meinung erstmal ein neues LLRV zu testen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |