- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: csaba75 Date: 11.01.2008 Thema: 530d A -Touring 11,9l/100km ---------------------------------------------------------- Hallo, lezten sommer hatte sich mein vater von sein lang genutzten VW Sahran 1,9TDi getrennt, wollte einen Caddy Life TDi als nachfolger. Ich überredete ihm zu einen 530d Touring der nach meiner meinung zwar älter aber um welten besser ist. Wir fanden nach langem suchen eine scheinbar "ehrilchen" auto bei einen privat verkäufer. 9/98er ehemaligen vorführwagen vom BMW autohaus (also ziemlich voll ausgestattet) mit 124.000km und einen schönen gepflegtem zustand aus 2. hand (+autohaus). soweit so gut... fehlerspeicher erstmal gecheckt...zündkerzen waren hinüber...die haben wir getauscht...krafstofffilter getauscht...K&N lufieinsatz gereiningt und neu benetzt...ölwechsel...was halt so üblich ist... aber der verbrauch macht mich und mein vater auch nicht glücklich! vor allem wenn ich andere E39 diesel fahrer frage...ein bekannte aus unserer ort....2002er 525d handschalter...kurzstrecke... 6,9!!! bei daddy...etwa selbe nutzungsprofil 11,9... auf langstrecke (1000km+) hatte ich 1x geschaft auf 8,5 bei zügiger fahrweise (160+) zu kommen... ist das so normal??? wenn nicht... tipps woran es liegen kann??? ohne das ein fehler im DME erkannt wird... bin jeden tip dankbar, da mein vater schon ein verkauf in erwägung zieht! und das wäre schade für den schönen oxfordgrünen touring :( |
Autor: baklan Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. gib mal bei suche 530d verbrauch ein da steht schon was darüber. mfg dieter (OO=00=OO) |
Autor: csaba75 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe es getan...habe viel über verbräuche gelesen...streut sich von extremen 4-14 liter/100km...in der durchschint scheint es aber wohl irgendwo bei 8-10liter zu sein... das wäre ja auch ok... aber ich habe kaum konstruktive beiträge darüber gelesen warum der verbrauch höher liegen kann... ok LMM....haben einige erwähnt...raildruck sensor...hatte ich einmal gelesen...aber nix konkretes... |
Autor: Derril Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der verbrauch ist meiner meinung nach definitv NORMAL für den stadtverkehr. eine 3-liter-maschine wirste in der stadt nicht unter 10 liter bekommen, wer das behauptet, der resetet seinen BC wahrscheinlich alle 5.000 km oder so mein 530d limo autom. verbraucht in der stadt 11-12 liter, nur autobahn 7-8, je nach geschwindigkeit. LMM neu, sprit- und luftfilter neu 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: Stonecold Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mehr als arg da wäre ein 528er besser gewesen der verbaucht ja nicht mehr wenn man den als schalter nimmt im E39. Is ja kaum zu glauben kollegen hat einen 330d mit 184PS und braucht nur 8 Liter in der City bei zügiger Fahrweise kann doch nciht normal sein das der 530D 12 Liter frisst in der Stadt. Ich Würd den mal richtig durchchecken lassen. MfG Stonecold MfG Stonecold |
Autor: csaba75 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- " Ich Würd den mal richtig durchchecken lassen " wie gesagt, im fehlerspeicher der DME ist nichts zu finden... ich habe zwar vermutungen, woran es liegen könnte, mir fehlt aber die erfahrung der sache auf den grund zu gehen. mann müsste im prinzip jeden motor sensor, die für den diesel einspritzung relevant sind, in "online" diagnose überprüfen, ob sie plausieble werte liefern...das kann aber nicht mal eine BMW autohaus, weil sie letzen endes nur "dumme" handlanger sind und stur nach TIS vorgehen... der DME erkennt nur dann ein defekten sensor wenn kein signal anliegt bzw. wenn der signal absolut ausser toleranz ist... was mir aber auffällt, dass hier im forum doch sehr viele mit solch hoher verbräuche betroffen sind... es muss dem nach doch eine defekt sein was oft vorkommt...ich glaube nicht an zufälle... der LMM wäre denkbar...damit haben eigentlich alle moderne motoren probleme... das durch verunreinigungen, ablagerungen der heizdraht "isoliert" wird...und dadurch falsche werte liefert... mann bräuchte eine art tabelle...wo drin steht: aussenluft temp 20°...gaspedalstellung 100%...drehzahl 1000U/min...motorlast x%...LMM wert im DME=(X).... arbeitet jemand zufällig bei einen BMW Autohaus??? und hat die möglichkeit einen nicht so hoch verbräuchende 30d zu prüfen und die werte zu notieren? gruss Csaba |
Autor: udab Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sicher,dass dein Vater nen diesel hat? Diesel haben doch keine Zündkerzen... und für nen benziner wäre dieser verbrauch ja durchaus normal. mfg |
Autor: Christopher05 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 11,9 Liter auf einer Kurzstrecke mit einem 10 Jahre alten E39 3,0D passt. Wenn ihr Spritsparen wollt, habt ihr euch für den falschen Wagen entschieden. Bearbeitet von - Christopher05 am 12.01.2008 13:25:03 |
Autor: csaba75 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "sicher,dass dein Vater nen diesel hat? Diesel haben doch keine Zündkerzen... und für nen benziner wäre dieser verbrauch ja durchaus normal. mfg" ohh...neee....echt...dann tanken wir den falsche sprit??? seit 6 monaten!!!...dafür läuft er aber echt gut! aber es erklärt wohl den hohe verbrauch! :-) ich meinte selbstverständlich die glühkertzen! |
Autor: csaba75 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok...ich weiss zwar nicht was der alter des autos mit dem verbrauch zutun hat... an spritsparen hat niemand gedacht...1800kg sind nunmal nicht wenig...und für 184PS müssen auch erstmal x-kg kraftstoff verbarannt werden... nur es ist eben so... diesel sind nunmal im verbrauchsvorteil, wenn sie im teillast betrieben werden..weil nun mal einfach durchs selbstzünd prinzip jede noch so kleine spritmenge entzündet werden kann...und da der gute 30d eine commonrail motor ist und mit ca. 500bar einspritzdrücke arbeitet...die mittels elektrischgesteuerte einspritzdüsen den verbrennung zugereichtwerden, sollte der verbrauch immer den tatsächlich abgefrorderten leistung entsprechen! wenn ich ne 1,9TDi mit 180 (konstant) über den autobahn jage (nachts) verbrennt er auch locker 12-14liter/100km!!! das entspricht eben den 105PS was dazu benötigt werden einen 1500Kg kfz mit den lufwiderstandsvbeiwert x und der stirnfläche y mit diesen tempo zu bewegen... aber in kurtzstrecken verkehr...ruft doch wohl keiner konstant 100PS ab...im tempo bereichen von unter 100km/h spielt der luftwiederstand eher einen untergeordneten rolle...gewicht dafür dan schon... aber wie lang sind denn beschleunigungsphasen in einer kleinstadt? mit 2 verkehrsampeln...höchstens in sekunden zu messen...danach scahltet der ZF automat eh in den höchsten gang...und lässt den wagen im leerlaufdrehzahl dahin rollen... 12liter sind ok...wenn ich 180km/h fahre...aber nicht im tuckertempo... ach...und wieseo berichten hier einige von 7,8,9 litern/100km??? im sprit monitor vom forum steht für den e39 530d-A eine durchschnit von 7,19 l/100km!!! ok das sind nur 3 autos...aber ist doch wohl diser wert eher ungewöhnlich gering! |
Autor: Christopher05 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was das Alter mit dem Spritverbrauch zu tun? Evtl. entwickelt sich die Technik in den Autos ja auch weiter... Eurer E39 ist noch das VFL Modell mit einem älteren Motor. Der damalige E39 525tds Bj 1996 von meinen Eltern hat sich auch seine 10,5 Liter genommen, danach gab es einen E39 3,0DA FL Touring und auch der hat bei denen immer ~11 Liter gefressen. 11 Liter in der Stadt/Kurzstrecke sind nunmal normal. Klar, das Leute, die nur Autobahn fahren <10 Liter verbrauchen. |
Autor: Derril Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 530d 99er Baujahr, 138TKM, Automatik, 255er Reifen hinten, 235er vorne. !!!!3.0-Liter-Maschine!!! 184PS. wieviel soll der denn in einer Großstadt mit zich Ampeln verbrauchen?? die dicken reifen können höchstens einen mehrverbrauch von 1 Liter bringen. dann ist er immer noch bei 11 Litern (und ausserdem fährt man ja keinen 5er mit 195er und auch keinen 205er Reifen) Sorry, aber ein 330d ..."mit zügiger Fahrweise" verbraucht keine 8 Liter in der Stadt!! definitiv nicht!!! wie schon christopher05 sagte, fürs spritsparen ist das der falsche wagen, da bleib ich beim 1.9er TDi von VW und hol mir keinen 3-Liter-BMW 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |