- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Minikat für E36 316i? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salamanderking
Date: 11.01.2008
Thema: Minikat für E36 316i?
----------------------------------------------------------
hallo.Gibts es keinen minikat den den 316er?hab nur welche für 318er gefunden.oder kann man die auch nehmen.ist so ein teil besser wie ein klr?
SUCHE HAB ICH BENUTZT;aber zu der ersten frage nix gefunden


Antworten:
Autor: matze85halle
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibt es aber einiges in der suche... auch zum E36 316i MiniKat. Habe nämlich selber gesucht. Im Internet habe ich nichts gefunden, und meine Werkstatt konnte auch keinen MiniKat für einen 316i auftreiben. Da muss man wohl zum KLR greifen...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Salamanderking
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin doch noch fündig geworden:

http://www.oberland-mangold.de/dmdocuments/mini-b.pdf
Autor: XT-Fabi
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst Dich ja mal hiereinlesen, da dürfte alles notwendige drin stehen.
Gruss, Fabi *D3 mit GAT*
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Ebay gibt es ihn hier:

Link

Ist aber nur für M43, aber das ist dein Compact ja.
Autor: Nicore
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich buddel das Thema nochmal raus weil ich auch grad vor der
Entscheidung KLR oder Minikat stehe. Die Frage ist, wo komm
ich dann hin? In meinem Fahrzeugbrief steht "Schadstoffarm E2".
Was genau heisst das nun und wo würde ich mit dem KLR und wo
mit dem Minikat hinkommen? Dachte das man beim 316i Compact
irgendwie immer auf D3 kommt?

Oder wo war nun der Unterschied zwischen "E2" und "Euro 2"?
BMW Team Oberhavel
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der KLR geht auf D3. Beim Minikat weiß ich es leider nicht genau. Müßte man mal einen Blick in die ABE werfen.

Wenn du E2 hast, ist das Euro1.
Autor: Nicore
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mal durchs Web gesurft und hab bisl rumgesucht.
Laut der Homepage von Twintec komme ich mit dem KLR
von E2 auf D3 = 108€ jährlich

Laut der Homepage von Oberland Mangold komme ich
mit dem Mini-Kat von E2 auf Euro 2 = 117€ jährlich.

Das macht einen Unterschied von 9€ pro Jahr. Bei
den Anschaffungspreisen beider Systeme hat man
einen Unterschied von gut 35€ zum Vorteil des
Minikats. Beim KLR klagen die Leute ausserdem
über einen unruhigen Lauf in der kalten Phase.
Ich denke mal ich werde mich für den Minikat
entscheiden. Muss jetzt nur noch den richtigen
Durchmesser rausfinden da es da wohl 4 verschiedene
gibt.


Bearbeitet von - Nicore am 16.01.2008 13:55:17
BMW Team Oberhavel
Autor: NIB
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KLR würde ich auch nie nehmen da haste nur Ärger mit.
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch den Minikat nehmen, obwohl er dann nicht D3 ist. Bis sich die Mehrkosten des KLR amortisieren dauert es ein paar Jahre und außerdem hat der KLR konstruktive Nachteile durch den Eingriff in den Motor. Er kann den Leerlauf verschlechtern und den Verbrauch erhöhen.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 16.01.2008 14:15:41
Autor: chaos-n
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, habe ein klr hat mir 90 euro mit einbau gekostet. probleme hab ich nicht wirklich. 107 euro steuern. aber der umwelt zu liebe würde ich eher ein minikat kaufen. ist zwar teuere aber son klr gauckelt ja nur was vor...
Autor: Nicore
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube so nach und nach fühle ich mich wirklich
entschlossen. :) Okay, dann bau ich das Ding ein und
fahr dann zur Dekra zwecks Eintragung?
BMW Team Oberhavel
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Umwelt ist es glaube ich egal. Der Minikat sieht auch nicht so aus als ob er wirklich etwas kann....

Wenn du selber einbaust, kannst du die Abnahme bei Tüv,Dekra,GTÜ,... machen lassen. Aber lass dich nicht über den Tisch ziehen. Mehr als 40 Euro sollte es nicht kosten....
Autor: Nicore
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Obwohl ich mich nun so oder so für den Minikat entschieden
habe, wollte ich nochmal was schreiben. Habe meinen Schrauber-
kollegen gefragt der fast täglich mit nem TÜVer zu tun hat
(kommt in seine Werkstatt) und der hat auch bei ihm den
Minikat eingetragen. Als ich sagte das ich (laut der TwinTec
Webseite) von E2 auf D3 käme lachte er. Er meinte das ginge
nicht so leicht weil man dabei "die Dämmung" beachten müsste
und auch den Geräuschpegel am Auspuff etc... mit Sportauspuff
also so oder so hinfällig.

Aber mir war so als wären hier schon ein paar 316i Compacts
gewesen die D3 hätten...
BMW Team Oberhavel
Autor: Silverstar
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Kumpel hat keine Ahnung ,es geht nur um die Abgase in denn ersten paar Minuten wenn du deinen Motor startest ,er kann lachen wie er will soll sich richtig infirmieren .Er redet quatsch .habe einen KLR drin hat mich 95 inkl Einbau und Eintragen bei der behörde gekostet und bin von E2 auf D3 .kann dir gerne eine Kopie des Scheins schicken ,wenn du es nicht glaubst aber was hätte für einen Grund dich anzulügen ,habe ausserdem keine Probleme mit meinem KLR
Gruß Silver
Autor: Silverstar
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Kumpel hat keine Ahnung ,es geht nur um die Abgase in denn ersten paar Minuten wenn du deinen Motor startest ,er kann lachen wie er will soll sich richtig infirmieren .Er redet quatsch .habe einen KLR drin hat mich 95 inkl Einbau und Eintragen bei der behörde gekostet und bin von E2 auf D3 .kann dir gerne eine Kopie des Scheins schicken ,wenn du es nicht glaubst aber was hätte für einen Grund dich anzulügen ,habe ausserdem keine Probleme mit meinem KLR
Gruß Silver
Autor: Silverstar
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du willst kann ich dir denn genauen Ablauf per PM erklären ,musst nicht zum Tüv mit einem KLR
Autor: Nicore
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, Du hast auch nen 94er Compact und bist also
mit dem KLR von E2 (=Euro 1) über Euro 2 hinweg
auf D3 gesprungen? Naja, wie dem auch sei, rein
von der Preis/Leistung (Ersparnis) hat man das
erst in 4 Jahren wieder raus (beim aktuellen Stand).
Werde wie gesagt zum Minikat greifen.
BMW Team Oberhavel
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Geräusche sind für das Abgasverhalten völlig egal. Das ist nur Interessant, für die Nummer 25 oder 26 (beides Euro2).

Du kannst sowohl KLR als auch Minikat entweder von einer Werkstatt bescheinigen oder von Tüv, Dekra,Gtü,... abnehmen lassen. Ich würde immer das machen, was billiger ist. Eine Eintragung liegt bei 30-40 Euro. Werkstätten wollen teilweise mehr, da sie die AU berechnen. Also erst fragen, dann entscheiden.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 18.01.2008 20:19:22
Autor: Silverstar
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte vorher ein Steuer von rund 250 Euro ,müsstest du ja auch haben also hat sich das schon beim ersten Jahr ausgeglichen ,da mit KLR 108 Euro Steuer
Bei Gesamtkaufpreis mit Einbau und allen Unkosten 140 Euro hat mich die ganze Geschichte mal garnix gekostet weil ich die 140 Euro ja Gespart habe bei der Steuer .also verdiene ich daran schon bei der nächsten Steuer ,wie kommst du auf 4 Jahre Nicore
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke er meint den Unterschied von Euro2 zu D3.

Euro1 zu Euro2 hat man in einem Jahr wieder raus. Mit Selbsteinbau ist man ja sogar nur bei ca. 110 Euro für alles.
Autor: Silverstar
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim KLR sind es 140 dafür D3 und nochmehr gespart ,kommt auf das gleiche raus .

Autor: Christian Sch.
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. aber die Differenz hat man erst in 4 Jahren raus. Das meinte sicherlich auch Nicore.
Autor: Nicore
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das meinte ich. Sofern die Besteuerung weitestgehend so bleibt.
Man weiß ja nie was die Politik für uns noch so offen hält. Die ganze
Sache mit den Feinstaubplaketten etc. wer weiß, vielleicht ist nächstes
Jahr schon die Euro 2 der Sünder Nr. 1 und wird mit über 250€ versteuert.
:/
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile