- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 mit 200.000 Km kaufen oder lieber nicht? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tonio328
Date: 08.01.2008
Thema: M3 mit 200.000 Km kaufen oder lieber nicht?
----------------------------------------------------------
Es handelt sich um einen E36 M3 mit 3,2 Liter 6 Gang handschalter bj. 10/97 schwarz, Limo, schön gepflegt und gute Ausstattung. Preis wären ca. 7 Mille.

Scheckheftgepflegt bis 165.000 Km bei BMW, 3. Hand, derzeitiger Besitzer BMW-Mitarbeiter. Kupplung neu, Bremsen vorne neu, Ventlie eingestellt.

Mängel: Kratzer am Tankdeckel
Reifen hinten abgefahren.

Kann man so ein risiko eingehen?

Ziehe ich den Wert des Motors vom Wert eines normalen 3,2 Liter M3`s mit ca. 100.000 Km komm ich auf etwa 7000€ (Andere Teile außen vor)
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns einem bmw mitarbeiter gehört, dann wird er wohl noch recht gut in schuss sein.

eigentlich sind ja 200.000 nich viel für ein 6-zylinder.

beim m3 is das aber etwas anders.
ich würd ihn vorher einfach mal durchchecken lassen.

aber ich glaub du könntest es riskieren
ich bin eine butterblume
Autor: GencFB
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde sagen einfach mal einen probefahrt machen und mal schauen was du da für einen eindruck hast und auch mal den wagen durchchecken lassen
Autor: Tonio328
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sollte ich am besten vorgehen?

ich meine, einfach ne Probefahrt machen ist ja ok und man erkennt einiges, aber ich bin ums Herzstück besorgt.

Habs mir so gedacht:

- anschauen
- probefahren
- Hebebühne (aber bloß nicht bei seiner Arbeitstelle, ist glaub ich Mechaniker)
- Kompressionstest

wie man ein Getriebe(bis aufs Gehör) testen soll weiß ich nicht.

Evtl. würde irgendwann ein Kompressorumbau anstehen...das ist ein weiterer Grund für mich nicht so extrem auf die Laufleistung zu schauen.

Übrigens soll er unfallfrei sein, wie kann ich dass prüfen?
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: kwadde
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die tatsache, das er bmw mitarbeiter ist, kannst dir eigentlich sicher sein, das er zumindest zuletzt richtig gewartet wurde und ja anhand des scheckhefts davor auch.

ob der motor noch ewig macht, is halt immer so ne frage. ich fänd das jetzt garnichma schlecht vom angebot her.
wirst ja eh nich vorhaben, mit dem auto 50tkm im jahr zu fahren.
solltest halt nich dein letztes hemd geben um das auto zu kaufen, da halt doch immer was kaputtgehn kann. drin steckt man halt nie
Autor: Sirius82
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwecks Unfallfrei, das kannst prüfen in dem Du die Spaltmaße mit deinen Fingern und mit den Augen prüfst.Vergleich immer eine Seite mit der anderen.
Wenn Du davor stehst und siehst das die Motorhaube zum Scheinwerfer auf der einen Seite nen größeren Spalt hat als auf der anderen dann kann man davon ausgehen das er mal n Schlag gekriegt hat
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: Kasko
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem LAckdickenmesser kann man auch Unfallschäden ausmachen.
Natürlich nur an Blechteilen ;-)
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: kolbenquaeler
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass ihn tüv neu draufmachen aber nicht bei seiner arbeit...
am besten vorm kauf nochmal mit ihm zum
dekra fahren, und dort tüv abnehmen lassen.
und auf jedenfall fehlerspeicher auslesen lassen

zum motor... denke der wurde gut getreten sonst hät man sich ja kein m3 gekauft.
kann noch 50-100 tkm gut gehen dann kommt bestimmt was.

Bearbeitet von - kolbenquaeler am 08.01.2008 19:49:58
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: Christian Sch.
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde ihn für einen 3.2er aus 97 zu günstig. Da ist wahrscheinlich ein Haken bei der Sache. Gerade da es ein BMW Mitarbeiter ist, weiß er genau, was der Wagen wert ist...
Also entweder ist der Zustand mies, das Auto ist verbastelt oder es ist defekt.

Die 3.2er Motoren neigen zu Lagerschäden. Frag ihn am besten, ob die Lager schon neu sind. Wenn nicht, kannst du den Wechsel gleich einkalkulieren. Das sind ca. 800-1000 Euro.
Auch andere Defekte des Motors (Kopfdichtung, Steuerkette, Vanos) gehen so richtig ins Geld. Daher wäre ich bei 200tkm und super günstigem Preis mehr als Vorsichtig.

In gutem Zustand kriegst du für die 7 gerade mal einen 3.0er M3

Bearbeitet von - Christian Sch. am 08.01.2008 20:03:31
Autor: Class II
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wovon du beim m3 immer ausgehen kannst...das sind 200.000 geheitzte km...hehe :)

bei meinem ehemaligem 3,2er hatte ich am motor bis 210.000 km nichts, ausser 2x einen vanos schaden...ging aber auf kulanz.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte gerade einen Kommentar abschicken doch da war die Seite schon abgelaufen, doch der Christian Schäfer hat eh fast das gleiche geschrieben welches ich gerade abgesendet hatte und nicht's ankam.

Das musst du selber entscheiden-doch ich traue dem Braten nicht ganz-gerade ein BMW-Mitarbeiter weiss was so ein Wagen noch Wert ist.

Den würde im sogar das Autohaus sofort um den Preis abkaufen.

Vielleicht ein schlecht reparierter Motorschaden...

Ich hoffe mein Computer hängt sich nicht nochmal auf.
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


doch der Christian Schäfer hat eh fast das gleiche geschrieben welches ich gerade abgesendet hatte und nicht's ankam.
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Wer ist eigentlich Christian Schäfer?
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


doch der Christian Schäfer hat eh fast das gleiche geschrieben welches ich gerade abgesendet hatte und nicht's ankam.
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Wer ist eigentlich Christian Schäfer?

(Zitat von: Christian Sch.)




Ich dachte dass wärst du...
Autor: CompactO
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein Kompressorumbau deinerseits ansteht, dann lager doch in diesem Zug den Motor gleich neu, n Kompressorumbau is ja auch kein Pappenstiel finanziell. Und wenn er so in Ordnung ist, warum net, obwohl der Preis scho sehr gün ist...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Ph912
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde vor allem auf Vanos Geräusche achten und fragen ob er auch immer mit Castrol TWS gefahren wurde.

Wenn du ihn kaufst würde ich auch einfach mal einen Pleullagerschaalen wechsel vornehmen. Kostet nicht die Welt und dann kannste wieder ein ruhiges Gewissen haben. Das ist der häufigste Grund für M3 Motorschäden.

Ich denke du solltest dich hier auch mal schlau machen www.m-forum.de dort gibt es genug Beiträge zum E36 M3 3.2.


If everything seems under control, you just not going fast enough.
-Mario Andretti-
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lagerschalen wechseln ist richtig.

Doch Vanosgeräusche haben nicht's mit einer defekten Vanos zu tun.

Und wenn die Vanos kaputt ist schades dies ja auch nicht dem Motor.

Beiträge im m-forum kann er nur öffnen wenn er angemeldet ist-noch hat er keinen Alpina oder m-denn er benötigt dazu einige Angaben darunter eine Fahrzeuggestellnummer.

MfG
Autor: Tonio328
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
anscheinend sind die zwei größten Faktoren die Vanoseinheit und zum zweiten der Motor insgesamt.

Ein Kompressionstest gibt indizien über den Zustand der Kolbenringe, Kopfdichtung, Power was noch?

wie teste ich die Vanos? Wie hören sich kaputte an? Hört man das eindeutig?
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er noch die volle Leistung hat.

Was glaubst du wie viel Prozent aller e36 m3 Geräusche machen!
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


doch der Christian Schäfer hat eh fast das gleiche geschrieben welches ich gerade abgesendet hatte und nicht's ankam.
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Wer ist eigentlich Christian Schäfer?

(Zitat von: Christian Sch.)




Ich dachte dass wärst du...

(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Nö.... Der Nachname stimmt nicht :-)
Autor: Blade 2
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei M und über 150.000km würde ich persönlich die Finger von lassen. Und nur weil der BMW-Mitarbeiter is das hat noch lang nix zu sagen außer das er die Teile die er verheizt selbst günstig in Stand setzen kann. Deswegen würde ich mal eher davon aus gehen dass er schon wissen wird warum er das Ding loswerden will. Also wenn überhaupt sollte noch genug Kohle für Instandsetzung übrig sein!
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


doch der Christian Schäfer hat eh fast das gleiche geschrieben welches ich gerade abgesendet hatte und nicht's ankam.
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Wer ist eigentlich Christian Schäfer?

(Zitat von: Christian Sch.)




Ich dachte dass wärst du...

(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Nö.... Der Nachname stimmt nicht :-)

(Zitat von: Christian Sch.)




Dann hab ich mich getäuscht.
Autor: Ph912
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lagerschalen wechseln ist richtig.

Doch Vanosgeräusche haben nicht's mit einer defekten Vanos zu tun.

Und wenn die Vanos kaputt ist schades dies ja auch nicht dem Motor.

Beiträge im m-forum kann er nur öffnen wenn er angemeldet ist-noch hat er keinen Alpina oder m-denn er benötigt dazu einige Angaben darunter eine Fahrzeuggestellnummer.

MfG

(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)





Da geb ich dir recht das Vanos Geräusche noch lange keine defekte Vanos bedeuten, habe mich da wohl falsch ausgedrückt.

Es kommt aber darauf an wie intensiv die Vanos Geräusche sind und ob es nur ein Rasseln oder schon ein richtig lautes Klappern ist. Und ob ein Leistungsverlust zu spüren ist.

Und das man sich im M-Forum nur mit einem M oder Alpina registrieren kann ist nicht wahr.

Es gibt lediglich einen Nutzer Bereich der nur zugänglich ist mit einer Fahrgestellnummer eines M´s oder Alpinas´s.

If everything seems under control, you just not going fast enough.
-Mario Andretti-
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst dich dann zwar registrieren, aber mittlerweile keine Theman mehr lesen.

Also bringt es dir nicht's ohne m oder alpina dich dort anzumelden.

MfG
Autor: Ph912
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt!! Das find ich aber schon heftig, naja zum Glück hab ich noch meinen alten Acount und kann die Themen noch lesen.


If everything seems under control, you just not going fast enough.
-Mario Andretti-
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Vanosdefekten muss man drei Arten unterscheiden:

1. Das beliebte Geräusch. Mal leise mal lauter. Das kommt durch eine löse Anlaufscheibe, die keine sehr gelungene Konstruktion ist. Man kann sie erneuern, dann ist ruhe. Aber wie schon geschrieben wurde, hat der Defekt keinen Einfluss auf die Funktion

2. Ausfall der Vanos mit Leistungsverlust. Ursache sind meistens defekte Dichtringe des Vanos-Kolbens. Der Fehler ist nicht schwer zu beheben, leider gibt es die Teile nicht bei BMW zu kaufen. Man muss also jemanden finden, der den Dichtring besorgen kann. Ein weiterer Grund für Totalausfall sind defekte Magnetventile

3. Ölverlust durch abgerissene Schrauben am Vanos-Deckel. Die Schrauben sollten bei einem Rückruf getauscht worden sein. Wurden sie es nicht, führt der Abriss zu plötzlichen starken Ölverlust und häufig zum Motorschaden oder Unfall.


@Reihensechszylinder- Freund:
Kein Problem wegen dem Namen :-) Richtig wäre Schultze gewesen. Aber vielleicht gibt es den Herrn Schäfer ja auch noch hier.
Autor: Tonio328
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal der Link zum Wagen:

Link

Der Typ meinte, der Wagen würde im kalten Zustand etwas vibrieren und leichte Geräusche machen. Aber nur kurz wenn er warm ist, ist alles in Ordnung.

Haben das die M3`s öfter? Könnte das auf einen Defekt schließen?

Morgen geht sich den jemand schon anschauen. Der ist bestimmt weg morgen...
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christopher05
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint innen wirklich sehr gut erhalten zu sein. Wenn Du Dir den Unterhalt und evtl. Folgekosten leisten kannst, wenn was kaputt geht, dann schlag zu.
Natürlich vorher intensiv prüfen wie die anderen hier schon geschrieben haben.
Autor: Tonio328
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterhalten kann ich den. Aber ein neuer Motor ist arg teuer. Gebrauchte kosten 5000 €, ein neuer glaube ich 12.000 €, das ist abartig.

îch frag mich was eine Komplett-Revision bei BMW kostet.

Kann mir die Fragen jemand beantworten? ^^

Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, hatte den Namen verwechselt-tut mir leid.

Ich traue dem Braten trotzdem nicht ganz, schreiben kann der viel über seinen M3-warum soll der toll sein nur weils da steht.

Wäre der Wagen so klasse hätte sich bestimmt schon ein Arbeitskollege von bmw sich ihn unter den Nagel gerissen.

Einen m bei bmw zu revidieren lassen kannst vergessen-das wird wohl an den Wagenpreis herankommen.

MfG






Autor: Christian Sch.
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich eigentlich gut an. Aber normalerweise it so ein Auto in gutem Originalzustand deutlich über 10t€ wert. Wenn ein Kenner ihn so günstig verkauft, muss es einen Grund geben. Ich würde ihn probefahren und genau auf Geräusche achten.

Bei einer Revision hängt es immer davon ab, was alles gemacht wird. Ich habe bei meinem nur den Lagerschaden behoben und Dichtungen+Kette+Kupplung gewechselt und war über 2000 Euro los. Alles ohne Arbeitslohn. BMW revidiert die Motoren nicht. Sie werden im Schadenfall ersetzt. Der Kostenvoranschlag von BMW für den Motortausch war 17t€
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hört sich eigentlich gut an. Aber normalerweise it so ein Auto in gutem Originalzustand deutlich über 10t€ wert. Wenn ein Kenner ihn so günstig verkauft, muss es einen Grund geben. Ich würde ihn probefahren und genau auf Geräusche achten.

Bei einer Revision hängt es immer davon ab, was alles gemacht wird. Ich habe bei meinem nur den Lagerschaden behoben und Dichtungen+Kette+Kupplung gewechselt und war über 2000 Euro los. Alles ohne Arbeitslohn. BMW revidiert die Motoren nicht. Sie werden im Schadenfall ersetzt. Der Kostenvoranschlag von BMW für den Motortausch war 17t€

(Zitat von: Christian Sch.)




17t€ was ein Schnäppchen!lol
Autor: Christian Sch.
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das dachte sich der Vorbesitzer auch und daher hat er ihn bei Ebay versteigert... Und nun habe ich ihn :-)
Autor: Tonio328
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist so wie ich es vermutet habe. Gleich der erste, der ihn sich angeschaut hat, hat ihn gekauft.

Tja, nach mehreren Telefonaten, bin ich überzeugt, dass der Wagen in Ordnung war...

Immer passiert mir sowas...aber ich denke ich bin da nicht alleine!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke nicht, dass du Pech gehabt hast. Eher Glück. Jetzt ist ein andere reingefallen....
Ich denke nicht, dass das Auto in Ordnung ist, auch wenn es den Anschein macht. Es wird einen Defekt gehabt haben wovon der Verkäufer (der ja Ahnung von dem Auto hat) wusste. Keiner verkauft sein Auto deutlich unter Wert. Oder würdest du dein Auto ein paar tausend Euro zu günstig verkaufen?

Kann natürlich sein, dass für ihn einfach Geld keine Rolle spielt und er dem Käufer was gutes tun wollte. Aber daran kann ich einfach nicht glauben.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 11.01.2008 08:56:05
Autor: Pixsigner
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Finger davon lassen und zwar aus folgendem Grund: Wenn du "nur" 7000,- Euro hast, wird der M3 dich arm machen!

Die Unterhaltskosten sind enorm, wenn du also keinen "vernünftigen" mit wenig km möglichst aus 1. Hand bekommst, oder genug Reserven für teure Reparaturen hast, dann kauf dir einen 328er!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Tonio328
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen super 328i habe ich bereits. Leider hatte er einen mittelschweren Unfall. Ich weiß nicht warum, aber seit dem will ich ihn nicht mehr.

Also wenns um den Unterhalt geht. Versicherung liefe auf 35% ohne Kasko mit mir als Fahrer 500€ pro Saison 04-10. Steuer ist ähnlich > 242 € halt, ich würde weniger fahren, was Reparaturkosten (nicht zwingend, aber wahrscheinlich)und Sprit senken würde. Ich hab im Sommer noch mein E30 Cabrio. Im Winter ein Clio seit gestern ;)

2 BMW-Mechaniker und 2 andere Mechaniker die auch gut sind, arbeiten zu Freundschaftspreisen (Hungerlohn)

Alles in allem könnte ich mir locker die doppelten Unterhaltskosten eines 328i leisten, außer jeden Tag das ganze Jahr doppelt so viel Sprit! Das wär zu viel des guten :)

Bearbeitet von - tonio328 am 11.01.2008 12:58:06
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Versicherung liefe auf 35% ohne Kasko mit mir als Fahrer 500€ pro Saison 04-10. Steuer ist ähnlich > 242 € halt

(Zitat von: Tonio328)




Wo hast du denn die Zahlen her?
Also mein 3.2er Cabrio kostet 142 Euro Steuern in der Saison (4-10). Versicherung zahle ich 309 auf 45% inklusive Teilkasko mit 150SB.


Bearbeitet von - Christian Sch. am 11.01.2008 21:50:56
Autor: Tonio328
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit den Steuern hast du recht, ich nannte die jährlichen Steuern.

Versicherungstechnisch muss ich mich auch korrigieren. auf Haftpflichtklasse 15 mit 40% zahle ich bei der da direkt 900€ im Jahr, das entsprächen 525 € pro Saison ohne Teilkaso! Ich muss dazu sagen, ich mit meinen bald 22 Jahren gehöre zur enormen Risikogruppe.

Wo bist du denn versichert Christian Schäfer?
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum denkt jeder ich heiße Schäfer?

22 ist natürlich für Versicherungen sehr ungünstig. Ich bin jetzt zur HUK24 gegangen, allerdings nicht direkt sondern über http://www.einsurance.de/
Dort ist das Angebot über 100 Euro günstiger als direkt bei der HUK24. Die DA-direkt ist mir zu teuer.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das dachte sich der Vorbesitzer auch und daher hat er ihn bei Ebay versteigert... Und nun habe ich ihn :-)

(Zitat von: Christian Sch.)




Wenn es sich gelohnt hat warum nicht!

Mit den Jahren hättest ihn wahrscheinlich eh mal revidiert.

Tonio328, sei froh dass er verkauft ist.

Grüsse
Autor: 332i-Machine
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na was hast du denn erwartet? Das er für den Preis ewig lang rumsteht? Egal wie kaputt der ist, solange er noch fahrbereit ist, ist er die 7.000,- EUR mindestens wert!

Bei solchen Dingen überlegt man nicht lange, sondern kauft gleich.
Autor: Tonio328
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep so siehts aus. Die Erfahrung zeigt, dass man wirklich unmittelbar zuschlagen muss. Das Problem war, dass der Verkäufer in Leipzig wohnte und Wagen im verschneiten Erzgebirge, oben in ein paar hundert metern höhe stand. deswegen hab ich noch nicht einen festen besichtigungstermin gehabt. Schwupdiwups hat sich ein penner den geholt, vor allem weil er ihm den vollen Preis von 7500 anbot und ich ihn ja auf 7000 runter gehandelt habe.

Übrigens das ist der Wagen jetzt:

Link

Ich weiß ja freie Marktwirtschaft und der ganze scheiß, war nicht ganz umsonst auf der Wirtschaftschule, aber trotzdem wird mir da einfach nur schlecht...und traurig :(

Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wah das ist ja ne Limo ;) Naja optisch geht der Wagen mal gar nicht, vielleicht ist er deswegen so verhältnismäßig günstig, da die Zahl der potentieller Käufer bei der Schwarz/Pornoinnenausstattung/Spoiler-Komibnation sehr begrenzt sein dürfte. (das ist mein voller Ernst!).
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Tonio328
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meinung teil ich nicht. Ich hätt die roten teppiche gegen meine schwarzen getauscht. Das edelholz raus gegen schwarz standart und fertig...was heisst hier ih limo?! sieht doch verdammt geil aus...man überleg mal für 7 Mille! Seitenairbags und das 98er lenkrad hat der auch, ich könnt brechen, dass ich den bekommen habe *wieeinekleineheulsuserumflenn*
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dafür dass du meine Meinung nicht teilst hattest aber schon die richtigen Ideen was man mindestens machen müsste ;) Und jetzt geh mal vom Durchschnittskäufer aus der da nix tauscht.... ;)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Tonio328
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag dir ganz ehrlich, bei der suche nach einem emmy (schaue schon seit einem jahr) ist sowas absoluter firlefanz. Du wirst nie einen finden, der genau so ist wie du es willst. Ich denke wenn ich kompromisse eingehe, werde ich dafür belohnt. gerade bei solchen umrüstbaren sachen. Lackfarbe wär zum beispiel etwas anderes.
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich dir recht geben. Ich habe zwar meinen Emmy 100% so gefunden wie ich ihn wollte, aber das ist sehr selten. Meistens muss man Kompromisse eingehen, da die meisten Autos mittlerweile völlig verbastelt sind :-(
Autor: Tonio328
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep, genau das ist es christian schäfer!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
200000 sind auf einfach zu viel für nen M.
Würd die Finger davon lassen.
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jep, genau das ist es christian schäfer!

(Zitat von: Tonio328)




Auch nochmal für dich. Ich heiße nicht Schäfer und werde auch nie Schäfer heißen ;-) Es gibt noch viele andere Namen mit Sch. ;-)
Autor: Tonio328
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss doch Schäfi! Aber das hört sich so toll an deinen vor und Zunamen ganz auszusprechen XD
Reihensechser ist schuld!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich weiss doch Schäfi! Aber das hört sich so toll an deinen vor und Zunamen ganz auszusprechen XD
Reihensechser ist schuld!

(Zitat von: Tonio328)




Ich weiß, dass der Schuld ist ;-)
Aber es ist schon komisch, sich plötzlich an einen neuen Nachnamen gewöhnen zu müssen. Ist ja so, als ob ich geheiratet hätte oder adoptiert worden wäre... Dabei hat mir der alte Name 30 Jahre lang gut gefallen...
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war wirklich keine Absicht...sorry.

Ich hatte aber wirklich gedacht dass ihn jemand anderes mal so angeschrieb.

War es im e34-Abteil,denn da scheint er sich wirklich auszukennen.

Aber du musst zugeben der Name hat doch was!

Er scheint dir ja schon selber zugefallen Herr Sch.... lol

Und Grüsse

Marcel


Autor: Christian Sch.
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab´ es schon mal gelesen, bin da aber nicht drüber gefallen und dachte, jemand anderes ist gemeint...
Es ist sehr ungewohnt plötzlich einen neuen Nachnamen zu haben. Aber vielleicht gewöhn´ ich mich ja dran ;-)

Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sollen wir dich jetzt weiterhin mit Schäfer anreden?
Autor: Tonio328
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin dafür :D

schäfer, schäfi oder hirte!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. Also wenn ihr euch so sehr dran gewöhnt habt.....

Dann muss ich mich wohl an den neuen Nachnahmen gewöhnen ;-) Hauptsache ich weiß, dass ich gemeint bin. Klingt nicht so nach Allerweltsname wie Schultze.

Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als insider kann der Name Schäfer ja bestehen bleiben .

Doch dich jetzt umzubenennen in Schäfer wäre deinem realen Namen gegenüber unrecht getan.

Man was reden wir hier eigentlich...
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ist halt ein Bißchen off-Topic.
Aber das eigentliche Thema ist ja eigentlich erledigt, da der Emmy ja weg ist um den es geht.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau, würde ich auch sagen!

Und das nächste mal wenn er sich eine Emmy kaufen will, soll er uns M-bezitzer vorher fragen bevor er sich so einen Stress macht.

Viele Grüsse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile