- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

anfälliger als andere??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: badboy1888
Date: 07.01.2008
Thema: anfälliger als andere???
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.Hab jetzt schon von vielen gehört wenn man die BMW-sechzylindermotoren(M50,M52)nicht richtig warm fährt bzw. garnicht warmfährt und ihn dann recht sportlich fährt(hohe drezahlen) dass die motoren das höchstens dreimal mitmachen und dann kann man ihn wegschmeißen.Gerücht oder Wahrheit?Würde mich freuen wenn mir da einer weiterhelfen könnte.


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte man eigentlich bei jedem Motor vermeiden, das macht kein motor lange mit.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: bmwfan85
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi das ist das schlimmste was du machen kannst ein kalten motor treten.
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: matze85halle
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist vielleicht etwas übertrieben, dass sie es nur 3mal mitmachen... aber wie gesagt, sollte man generell bei keinem motor machen, schadet nur...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: badboy1888
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja würd ich auch nie machen aber wieso sagen das viele kfz-meister das besonders diese motoren dier das nicht verzeihen wenn du ihn kalt hochdrehst?
Autor: -XTreMe-
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wüsste nicht warum genau die motoren das nicht aushalten sollten, eigentlich hält jeder motor das ganze aus, leider zu gunsten der haltbarkeit!

Bearbeitet von - -XTreMe- am 07.01.2008 17:46:32
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: V8-Fetischist
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich glaube das überlebt kein motor unbeschadet,dazu muss ich sagen das die sixpack motoren eigentlich den ruf haben das sie nahezu unkaputtbar sind und eine hohe lebenserwartung haben(über300.000km)wenn immer regelmässig nach dem öl und dem wasser geschaut wird bzw der motor auch mal ne inspektion bekommt =)

mfg felix
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: badboy1888
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für eure hilfe!
Autor: V8-Fetischist
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wüsste nicht warum genau die motoren das nicht aushalten sollten, eigentlich hält jeder motor das ganze aus, leider zu gunsten der haltbarkeit!

Bearbeitet von - -XTreMe- am 07.01.2008 17:46:32

(Zitat von: -XTreMe-)




hallo das ist doch nen wiederspruch in sich ??
eigentlich hält das jeder motor aus geht aber auf kosten der haltbarkeit ?????

muss man nicht verstehen
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: -XTreMe-
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wüsste nicht warum genau die motoren das nicht aushalten sollten, eigentlich hält jeder motor das ganze aus, leider zu gunsten der haltbarkeit!

Bearbeitet von - -XTreMe- am 07.01.2008 17:46:32

(Zitat von: -XTreMe-)




hallo das ist doch nen wiederspruch in sich ??
eigentlich hält das jeder motor aus geht aber auf kosten der haltbarkeit ?????

muss man nicht verstehen

(Zitat von: V8-Fetischist)




Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Ich meinte damit das die Motoren das nicht mögen wenn man sie Kalt tritt, aber das sie nach 3 mal nicht den Geist aufgeben, dazu müsste man das viel öfter machen..
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: V8-Fetischist
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


wüsste nicht warum genau die motoren das nicht aushalten sollten, eigentlich hält jeder motor das ganze aus, leider zu gunsten der haltbarkeit!

Bearbeitet von - -XTreMe- am 07.01.2008 17:46:32

(Zitat von: -XTreMe-)




hallo das ist doch nen wiederspruch in sich ??
eigentlich hält das jeder motor aus geht aber auf kosten der haltbarkeit ?????

muss man nicht verstehen

(Zitat von: V8-Fetischist)




Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Ich meinte damit das die Motoren das nicht mögen wenn man sie Kalt tritt, aber das sie nach 3 mal nicht den Geist aufgeben, dazu müsste man das viel öfter machen..

(Zitat von: -XTreMe-)




hallo es gibt nur zwei möglichkeiten,entweder der motor hält das aus oder nicht!!

kannst mich gerne vom gegenteil überzeugen

was ich aber persönlich von dem thema halte schreibe ich mal lieber nicht
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Rene G.
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist der motor kalt dann tritt ihn mit gerwalt
Autor: Burny
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist kein Geheimniss, das Motoren das nicht gerne sehen und vor allem nicht die BMW-Motoren. Bei denen geht gerne mal die Kopfdichtung flöten, wenn man die nicht ordentlich warm fährt und im kalten Zustand hohe Drehzahlen zumutet.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: franky04
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nu macht doch die BMW-Motoren nicht schlecht. Im kalten Zustand Verbrennungsmotoren, egal welcher Hersteller, regelmäßig hochdrehen mag keiner und wird sich im Verschleiß widerspiegeln.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Rennlimo
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is wie mit dem fahrrad fahren rast du gleich los machste früh schlapp
Autor: herr_welker
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, hab meinen auch mal im kalten Zustand ziemlich hoch ausgedreht. Hatte mich mal beim abbiegen verschätzt.

Sowas muss ein Motor schon mal aushalten. Manchmal geht's hal nicht anders. Bei mir ist auch net gleich die Dichtung kaputt gegangen oda so.
Autor: Burny
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag ja nicht das die Motoren schlecht sind und das beim ersten mal die Dichtung flöten geht.

ABer auf Dauer ist das halt sehr schlecht und man sollte dies unterlassen.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: Christian Sch.
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es stimmt schon, dass der R6 besonders anfällig für schlechte Behandlung ist. Das liegt aber nicht am Hersteller sondern an der Bauart. Der R6 hat einen sehr langen Zylinderkopf (im Gegensatz zu R4,V6,V8) der natürlich stärker zum Verzug neigt als ein kurzer Kopf. Wenn man ihn durch kalt-treten oder überhitzen ungleichmäßig stark erhitzt, kann es zum Verzug und damit zu Rissen und Dichtungsschäden kommen.
Andere Bauteile (Speziell Lager, Kolben und Zylinderwände) leiden natürlich unter solcher Behandlung auch. Aber da ist der Motortyp egal.
Autor: herr_welker
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^jo. stimm ich zu. Wie bei jedem Motor...
Autor: franky04
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sagte(schrieb)ja auch: regelmäßig. Nur nebenbei: Bei Automatikgetrieben wird der Schaltpunkt gewollt im kalten Bereich bei 3000 U/min gelegt. Damit er schneller warm wird. Das ist bei allen Motorvarianten.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Burny
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke @ Christian Sch.
Genau das meinte ich. Nur hatte nicht die Detailierte Beschreibung zur Hand.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: PersiaPrinz
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schaltzeitpunkt bei kaltem Motor liegt bei mir immer so zwischen 2000 u. max. 3000 U/min. Ich denke aber auch generell, das man das bei jedem Auto berücksichtigen sollte, ob jetzt BMW,MB, oder Skoda...! Ich hatte mit meinem 323ti noch nie Probleme bei mittlerweile 143.000 km.
...und wir haben nach wie vor jede Menge Spaß, der kleine und ich...!

www.faszination-m3.com
Autor: Christian Sch.
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch dass man nur im Notfall den kalten Motor über 3000 drehen sollte. Ich selber schalte eigentlich immer zwischen 2500 und 3000. Teilweise sogar schon unter 2500.
Autor: Class II
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin für den goldenen mittelweg, weil lange mit kaltem motor fahren ist auch nix...ich halte mich da an die einfahr regel...schalten ab 4000 U/min.
Autor: shgfa
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe einfach nach der Bedienungsanleitung, dort steht den kalten Motor mit mittleren Drehzahlen auf Betriebstemperatur bringen und die Mitte zwischen 0 und 6500 ist nunmal 3250 Umdrehungen.
Erstens ist es nicht gut ihn kalt zu hoch zu drehen und zweitens ist es genauso schlecht zu lange nur mit sehr niedrieger Drehzahl zu fahren, da es dann viel länger dauert bis er Betriebswarm ist. Der Verschleiß im Motor ist nunmal höher bei einem Kaltstart und daher sollte der goldene Mittelweg gefunden werden, sprich mittlere Drehzahl.
Mit sehr niedrig meine ich höchstens 2000 Umdrehungen, was beim 328i sehr leicht machbar ist und man kommt trozdem vorwärts.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Christian Sch.
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit sehr niedrig meine ich höchstens 2000 Umdrehungen, was beim 328i sehr leicht machbar ist und man kommt trozdem vorwärts.

(Zitat von: shgfa)




Unter 2000 fahre ich bei kaltem Motor auch ungerne. Es kommt aber auch immer auf die Last an. Man sollte ja den kalten Motor auch nicht stark belasten. Da ist es dann besser bei 2500 mit wenig Gas zu beschleunigen als bei unter 2000 mit Pedal fast unten.
Autor: -mRl-
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe nicht wieso ihr die Motoren immer treten wollt. Ich habe jedesmal nen schlechtes gewissen wenn ich die karre in den Begrenzer reinhaue... Der Motor wirds mir danken...

Ich fahe generell die ersten 15km bis max. 3000 U/Min... gerade im Winter. Deswegen wirds auch zeit das ich mir eine Öltemperatur anzeige beschaffe...
Autor: shgfa
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Öltemperatur habe ich auch vor und muß mal ganz ehrlich sagen dass ich nicht verstehe warum die Kisten das nicht haben, sogar mein alter Golf II Gti hat ne digitale Öltemp anzeige im Bordcomputer gehabt.
Würde ehrlich gesagt lieber auf die Wassertemperatur verzichten und dafür eine Anzeige für die Öltemperatur haben.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: matze85halle
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich verstehe nicht wieso ihr die Motoren immer treten wollt. Ich habe jedesmal nen schlechtes gewissen wenn ich die karre in den Begrenzer reinhaue... Der Motor wirds mir danken...
(Zitat von: -mRl-)



Wer "tretet" denn hier die Motoren? Nur weil man nicht untertourig (bei unter 2.000) fährt, oder mal bis 3.500 beschleunigt? Finde, dass das völlig ok so ist, und kein "Treten" ist.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: -mRl-
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene... das meine ich auch nicht. Bis 3500 ist doch kein problem. Aber die leute die immer drauf warten bis die karre warm ist aber dann sofort die bude innen begrenzer reinhaun...

kenne da genug von...
Autor: Mario89
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

deine Frage bezog sich zwar auf Sechszylinder, ich hab nen Vierzylinder und da war das genau so wie du es Beschreibst!!!

BMW Motoren sind was das betrifft schon sehr beleidigt!
Also immer schön warm fahren!


Greez Mario
Die Straße brennt es raucht...
...ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: liebi36
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht schlecht würde ich aber keinen empfehlen egal mit was fürn Auto,aber das weiß doch eigentlich jedes Kind !!! Finde die Frage albern.
Autor: Burny
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich sollte das jeder wissen. DAs stimmt schon.
Aber es weiß nicht jeder.
Und von daher hat dieser Thread vielleicht doch ein paar mehr Nutzen.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: badboy1888
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das man denn Motor warmfahren muss is mir schon klar.aber mich intressierte ob die m50 bzw m52 motoren im kalten zustand empfindlicher sind als andere.
Autor: -XTreMe-
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber mich intressierte ob die m50 bzw m52 motoren im kalten zustand empfindlicher sind als andere.

(Zitat von: badboy1888)





das dass der m50 bzw. m52 anfälliger ist hat dir Christian Sch. doch schon erklärt oder?

"Es stimmt schon, dass der R6 besonders anfällig für schlechte Behandlung ist. Das liegt aber nicht am Hersteller sondern an der Bauart. Der R6 hat einen sehr langen Zylinderkopf (im Gegensatz zu R4,V6,V8) der natürlich stärker zum Verzug neigt als ein kurzer Kopf."
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Klausi
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


"Es stimmt schon, dass der R6 besonders anfällig für schlechte Behandlung ist. Das liegt aber nicht am Hersteller sondern an der Bauart. Der R6 hat einen sehr langen Zylinderkopf (im Gegensatz zu R4,V6,V8) der natürlich stärker zum Verzug neigt als ein kurzer Kopf."
(Zitat von: -XTreMe-)



Du meinst, das das verziehen das Problem bei einem kalten Motor ist?
Ich würde mir eher um die schlechtere Schmierung sorgen machen.
Fakt ist, dass ein Großteil des Verschleißes beim kalten Motor passiert, daher immer schön Warmfahren. Wer sein Auto liebt wird also keine Kurzstrecken damit fahren.

zum Threadersteller: auch ein M50/M52 wird mehr als 3x kalt treten aushalten, sonst wären sie ja reihenweise als Garantiefälle zurückgekommen. Der M3 ist da sicherlich empfindlicher aber nach dem Motor hast du ja nicht gefragt.
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du meinst, das das verziehen das Problem bei einem kalten Motor ist?
Ich würde mir eher um die schlechtere Schmierung sorgen machen.

(Zitat von: Klausi)




Natürlich ist die Schmierung das Hauptproblem bei kaltem Motor, da das kalte Öl weniger schmierfähig ist. Das betrifft aber alle Motoren
Aber die Frage war, warum der M50/52 mehr Probleme hat und das liegt daran, dass der R6 schlechter auf thermische Belastung reagiert als ein R4 oder V6. Das sieht man sehr deutlich am M51. Dieser Motor wird ja reihenweise kaputt geheizt.
Autor: BMW-Checker-84
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
prizipiel fährt man jedes auto war oder sollte man so machs ich auf jeden fall.
solchen leuten die ein auto in der warmfahrfase treten denen gehört nur ein motorschaden,sorry für solche leute hab ich kein verständnis
///-BMW FOR LIFE-///

http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)

Autor: Phönix Cabrio
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen.Hab jetzt schon von vielen gehört wenn man die BMW-sechzylindermotoren(M50,M52)nicht richtig warm fährt bzw. garnicht warmfährt und ihn dann recht sportlich fährt(hohe drezahlen) dass die motoren das höchstens dreimal mitmachen und dann kann man ihn wegschmeißen.Gerücht oder Wahrheit?Würde mich freuen wenn mir da einer weiterhelfen könnte.

(Zitat von: badboy1888)


*lol* Also wenn der Motor das nach dreimal schon mit einem Totalschaden quittieren würde, würde ich mich aber beschweren!

Im Ernst: Klar ist, man soll JEDEN Motor warm fahren, bevor man ihm "die Kelle" gibt. Das ist doch nichts BMW-spezifisches. Aber wer so einen Mist erzählt, dass davon gleich der Motor hops geht, wenn man es mal nicht macht, der hat keine Ahnung.

Gerade BMW-6-Zylinder sind erstaunlich haltbar, wenn ich mir so ansehe, wie manche da fahren und die Motoren treten, dass es mir weh tut und sie halten trotzdem noch lange, lange durch! Umgekehrt wird ein Schuh draus: Mach das mal mit einem Ford oder Opel, dann haste viel schneller einen Motorschaden, weil die ihre Motoren einfach nicht für Spinner auslegen - BMW schon. ;-)

Grüße

Reiner
Freude am Fahren!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile