- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kombifreak Date: 29.12.2007 Thema: welchen 3er Kombi ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 30.12.2007 um 19:23:32 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo alle zusammen, ich hoffe das ich als Neuling jetzt nichts falsch mache hier, aber ich habe folgendes Problem. Derzeit habe ich einen BMW 525i Kombi / weiß mit Automatik und serieller Austattung. Da ich jedoch dieses Auto nur noch sehr wenig fahre, b.z.w. nur noch kurze Strecken ist er für mich sehr unrentabel. Daher suche ich nun ein 3er Kombi und weiss nicht welchen ich da nehmen soll. Bisher sind meine Vorstellungen nur soweit, es sollte nicht unter 318i sein- nur ein Kombi ( wegen Hunde ) und den Preis von 2.000.- Euro nicht übersteigen. Wenn es sogar möglich wäre, würde ich auch im Tausch das Fahrzeug wechseln. Wer kann mir da helfen? Vielleicht gibt es sogar ein Interressenten der ein guten kleinen hat und ein größeren sucht. Nun hoffe ich mal auf rege Antworten hier von euch. Vielen Dank im vorraus schon mal. Bearbeitet von - angry-playboy am 30.12.2007 19:23:32 Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Sly-Stallone Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich persönlich kann dir zwei empfehlen: Entweder einen 318i oder einen 325i. Und da musst du ganz klar unterscheiden was DU willst. Der M40-318i ist leichter zu warten, verbraucht bei mir weniger und natürlich nen 50er weniger steuern im Jahr, sofern beide Euro 2 haben. Außerdem wurde der M40 länger verbaut - mein 318i ist von 1994. Am besten bedient bist du mit einem der letzten Baureihe. Die haben dann Edition Ausstattung, Airbaig, ABS, el. FH, usw.! |
Autor: DimmuBorgir Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun eigentlich gehörts ins Thema BMW-Geplaudere, oder? Tausch und Verkauf in private Anzeigen. Wenn Du nicht unter 318 willst, würd ich gleich nen 325 nehmen, denn der 320 schluckt zuviel und hat keine Leistung! Dann lieber gleich nen 325er, aber ob Du was vernünftiges für 2000,_ bekommst glaub ich absolut nicht. Von Steuer und Versicherung wird er sich allerdings nichts nehmen. Somit würd ich gleich den 5er behalten! Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: Kombifreak Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, ich bin neu hier und wußte nicht , welche Sparte ich nehmen sollte. Ich dachte das ich am besten gleich an die Quelle gehe. Wegen Steuer und Versicherung, ich zahle derzeit den 5er und von daher würde es mich auch bei 325er nicht stören. Allerdings, wie bereits erwähnt, ich wohne hier in der Stadt und brauche daher das Auto eher kleiner als den 5er. Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Sly-Stallone Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd echt zum 318i tendieren. der m20 säuft doch mehr als der m40 ist einfach so! außerdem wenn du soviel in der stadt fährst muss es kein sechsender sein. da reichen auch die 1,8l ;-) Bearbeitet von - Sly-Stallone am 29.12.2007 17:49:21 |
Autor: Kombifreak Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ja für den tendiere ich auch eher, aber leider findet sich zur Zeit kein rechtes Angebot dafür. Na mal sehen, vielleicht bietet sich ja doch noch ne chance dafür... Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: DimmuBorgir Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem, daür gibts im Notafall noch die Moderatoren. Abgesehen davon passiert jedem mal so was:-) Würd auch wie gesagt nen Vierer oder gleich den 325er nehmen. Jedenfalls kein 320er! Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: Sly-Stallone Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja weil es ist doch echt so. 2 zündkerzen mehr, mehr öl, höherer verbrauch, mehr steuern, bei reperaturen... zahnriemen unzugänglicher etc etc...also billiger ist der 6zyl nunmal nicht. Ist auch wirklich schwer einen in gutem zustand zu finden also einen e30 touring. Bearbeitet von - Sly-Stallone am 29.12.2007 17:54:14 Bearbeitet von - Sly-Stallone am 29.12.2007 17:57:20 |
Autor: cabriowuschel Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich? Ich würde an deiner Stelle den 5er behalten, da der doch schon den M50 und nicht mehr den M20 Motor hat, oder? Ein Umstieg auf 325 bringt dir annähernd keinerlei Einsparungen, da der 3er mit dem älteren M20 Motor nicht weniger verbrauchen würde. Und bei deinem 5er weißt du was du hast. Holst du dir einen anderen, dann kannst du doch extremst ins Klo greifen. Wobei die M40 Motoren doch auch stets Ärger mit der Nockenwelle haben. Bearbeitet von - cabriowuschel am 29.12.2007 18:43:12 |
Autor: Kombifreak Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Wuschel, Ansich habt ihr ja alle recht, ich gebe ihn ja auch nur schweren herzen´s wieder her, aaaber...was will man machen`?...Für uns zwei Personen mit 2 Hunden in einer Stadt, wo ich sehr wenig fahre und die meiste Zeit kaum noch auf Betriebstemperatur komme, lohnt sich einfach der große nicht mehr. Auch passt er nicht mehr in die Garage, nachdem dort nun auch ein Schrank steht und bevor er noch mehr leidet, wollte ich ihn gegen einen kleineren austauschen. Ja, es ist ein 525i BJ 1993 mit 192 PS. Es ist der neuere Motor. Er steht nun die meiste Zeit auf dem Hof und steht eben nur, obwohl die Garage da ist aber nicht mehr reinpasst. Ich hatte ja schon mal ein 318i kombi und von daher suche ich ja wieder so einen, aber es findet sich dabei so schlecht das richtige. Ich hatte ja schon mit dem Gedanken gespielt, mit einem 320, aber davon wurde mir zum glück nun abgeraten hier. Also suche ich nun wieder ein 318 kombi und wenn möglich mit schiebedach, weil due Hunde brauchen ja auch ein bisschen Luft im Sommer.... Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du im richtigen Unterforum? Du willst wirklich einen E34 525i gegen einen E30 318i tauschen? Nicht vielleicht einen E36? Du weißt aber schon, dass man für einen durchschnittlichen 318i deutlich unter 1000 Euro bezahlt, der 525i aber wesentlich mehr wert ist. |
Autor: cabriowuschel Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also deinen 525i touring wirst du mit Sicherheit super los. Die Dinger sind gefragt wie Sau. Aber für einen gepflegten 318 touring des letzten Baujahre mit unter 130tkm legst du auch so zwischen 1500 und 2000€ hin. Weg mit dem Schrank aus der Garage. Die Frauen haben schon Stauraum genug. Und deine Hunde würden es dir danken |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sehe ich genauso. Die gehen gerade als 525i richtig gut. Aber so viel Geld für einen E30? Das muss dann schon ein Rentner Gragenauto mit fast nichts auf der Uhr und super Zustand sein. Ich habe im Januar einen 316i Touring Bj. 93, normaler Zustand, 200tkm, Airbag, ABS, Servo, ZV gekauft und 400 Euro bezahlt. Da kann ein 18er nicht das 5-fache kosten. |
Autor: F.Hamann Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nen m40 würd ich mir nicht mehr holen denn wenn die nicht die richtige pflege bekommen haben dann naja. ich baue gerade von 316i auf 325i um. wie wäre es den mit einem 318 is das wäre doch auch was feines wäre doch ein kompromis. |
Autor: E30massder Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also da muss ich mal voll widersprechen.. Grad die Tourings der letzten Baureihe sind die größten Wanzenburgen die unterwegs sind... Die Edition Touring gammeln wesentlich schlimmer als alle andern. Am besten suchst dir einen vor Bj. 90. Da is des Blech noch von besserer Qualität. Und n 318i Touring braucht nur unmerklich weniger Sprit als n 325i Touring, weil der kleine M40 Eletkrotacker (der beschissenste Motor den BMW jemals gebaut hat) mit dem Gewicht vom Touring einfach überfordert is. Bei ner Limo wär's was anderes. Also ich rate dir grundsätzlich mal vom 4 Zylinder ab. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: e30325cab Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- um die Maße anzutreiben bzw vortzubewegen brauchst NM und der olle M40 Klumpen bringt da nicht wirklich was. habe bereits 3 E30 Touring gehabt 318i 325i 325ix und und der 318i touring der dder neuste vom bj her war hate die vergammelte Heckklappe von allen 3. Ich würd mir nen 318i touring holen und dann nen m50/M52 Motor einbauen sinnvollste Lösung. Der alte Eta Motor wäre auch nicht schlecht geeignet vom Spritverbrauch und Drehmoment aber man bekommt kein älteren Motor als die Karosse eingetragen. |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann man einen 3er Touring auch für 500€ bekommen. Aber m it den 1500€ bekommt man einen gepflegten mit unter 130tkm und einwandfreier Technik. Find ich zwar auch recht viel, aber schaut euch mal um. Die Preise gehen langsam wieder nach oben. Aber wie gesagt. der 318 ist mit Sicherheit nicht die Beste Wahl. Und so wie sich es anhört, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Threadersteller einen Motorumbau vor hat. |
Autor: Sly-Stallone Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Mein Touring der letzten Baurreihe von 1994 hat keinen Rost und verbraucht im schnitt 7,5 liter. als ich ein paar monate einen m20 325i gefahren bin, lag der verbrauch bei gleicher fahrweise IMMER um 10l, dadrunter ging es mit ach und krach sehr schwer nur! |
Autor: e30beamer Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre selber nen 318i touring und so schlimm wie den hier manche hinstellen ist er nicht. klar darf man keine Beschleunigungswunder erwarten. aber ich sag euch mal eins für mein cousin sein 1,6l FSI Golf IV Bj.2002 langts trotzdem, den verblas ich mit meinem. also soooo schlecht kann der M40 gar nicht sein. und wegen den Kaufpreisen, für einen e30 touring in guten Zustand musste schon bissl mehr auf den Tisch legen als 500. Sicherlichg kann man Glück haben, aber ich sehe 1500-2000 für einen touring ohne große extras als realistisch. Meiner hat so gut wie kein Rost, hat einige Extras und komplettes M-Paket und Leute haben mir dafür schon 4000€ geboten.....nur mal so als Beispiel. Also die Preise für gut erhaltene sind im Aufwärtstrend. Und an unseren lieben Kombifreak kann ich nur sagen, schau dich mal auf www.e30.de um, da gibts regelmäßig sehr schöne originale e30s zu kaufen!! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: mcmc Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd dir auch nicht zum 318i raten ich hab bei meinem schon die 3. nockenwelle drin zugegeben.waren alle gebraucht. ich bau meinen jetzt auch um auf 325i weil fie ich es finde es sich nicht loht eine NEUE nocke zu kaufen da kann ich auch gleich umbauen. |
Autor: Sly-Stallone Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es ist alles eine sache der pflege! Der M40 ist kein schlechter Motor. Beim M40 ist es die Nocke, beim M20 gleich der ganze Kopf - So die Klischees.... Aber es hat alles wa smit de Pflege und nochmals Pflege zu tun ;-) Alles keine schlechten Motoren. Der Einsatzzweck soll bedacht sein! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, würdest du ihn gegen einen seriösen e36 touring tauschen-naja Ansichtssache. Aber einen 525i touring gegen einen alten e30 zu tauschen verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich... Ich wäre froh ich hätte so viel Platz-würde auf jeden Fall den 525i behalten(es gibt nicht's besseres für deine Hunde). Der Motor ist doch super geil-noch nen flotten Chip rein und gut is. Viele Grüsse Marcel |
Autor: DimmuBorgir Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An E30beamer: So was wie dein Prunkstück findet man aber nun wirklich nicht alle Tage! Hast selbst schon etliche Zeit an Arbeit reingesteckt und nach bzw aufgerüstet! Ist ja auch ein wirklich schönes Auto, nur wenn man so einen holen will gibts meistens nur böse Überraschungen! Dein würd ich auch sofort nehmen, wenn ich nen Touring suchen würde. 318 ist auch in Ordnung aber bevor er nen 320er nimmt würd ich lieber gleich nen 325er nehmen. Am allerbesten aber eben den 525 behalten! Oder gleich wie schon andere geschrieben haben nen e36. Für 1000-2000 bekommt er meiner Meinung nach nur etwas runtergerissenes bzw eine Baustelle! Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott! |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist leider, dass die E36 für 1000 - 2000 Euro nicht sonderlich gut sind. Ein E30 mit M40 wäre allerdings überteuert. Daher würde ich am ehesten den E34 behalten und auf einen guten E36 sparen. Natürlich gibt es immer wieder Leute die viel Geld für einen E30 bezahlen, aber das ist nicht der Regelfall und ich ärgere mich immer, dass ich beim Auto verkauf nie auf solche Leute treffe :-( Man kann den M40 natürlich mit guter Pflege zu einem guten Motor machen. Aber das ist aufwendig und teuer. Es müßte zumindest eine neue Nockenwelle mit Schlepphebeln und Hydros rein sowie eine neue Ölwannendichtung und ein neues Ölrohr. Macht man gleich Zahnriemen und Pleuellager mit, kommt man mit Arbeit schon an die 1000 Euro ran. |
Autor: Kombifreak Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo alle zusammen, jesses ... das soviele es lesen hätte ich nicht gedacht;-) Also... ich hatte schon einen 318i vor 5 jahren und mit dem hatte ich zwar einige Probs gehabt...wie gleich beim Kauf neue Nockenwelle und Kopf und Stösseln...2000 km später wegen Stuermembrans gleich nochmal en neuen Kühler hinterher...dann ne neue Benzinpumpe und und und...wenn diese ganzen Mängel nicht gewesen wären, würde ich heute kein 5er haben;-)...sondern immernoch ein 3er naja aber mittlerweile hat sich bei mir vieles geändert. Man wohnt in einer Stadt und mit ach und Krach schaffe ich im Jahr nun grad noch 6 bis 7 tkm . Alles nur noch kurze Fahrten..zum Einkaufen und mit den Wauzis in den Wald , weil alles so nahe liegt, gerade mal 2 bis 5 kilometer...das heisst es wird der 6 Zylinder nicht mal warm wenn ich ihn schon wieder abstelle. Es klingt wirklich gut ihn zu behalten, mir selbst wirds wohl auch schwer fallen in einen kleineren mit weniger Austattung umzusteigen, aber was will man denn machen wenn er einfach nur noch zu groß ist`????...Fahre ich in die City, gibts kein Parkplatz...darum möchte ich nun wieder einen 3er Kombi. Auch ist nun die Tochter groß genug, ihren eigenen Weg zu gehen und für uns zwei Persönchen...mal ehrlich...nur um Größe zu zeigen immernoch das Flaggschiff fahren`? Auch bin ich nicht gerade der Super-Bastler, der sich an Motor heranwagt.Von daher mag ich lieber schon ein Wagen zu finden, der nicht so störanfällig ist, so wie ich es nun vom 5er gewohnt bin.Es ist nun nicht mehr für mich die Frage ob ich ihn behalten will oder nicht, der Entschluss steht schon fest, es ist nur noch die Frage was für ein 3er ich nehme. Darum danke ich für alle eure guten Tips, womit ich darauf achten kann, wenn ich mir ein neuen anschaue. Vielleicht findet sich ja noch einer, der ein guten kombi hat, den man kaufen kann oder gar tauschen. In diesem Sinne Euch allen ein guten Rutsch ins neue Jahr... Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ist dann der E30 mit M40 definitiv das falsche Auto. Ich als Bastler hatte nach nur 6 Monaten und einem Motorschaden keinen Lust mehr auf den M40, weil es einfach nervt ein unzuverlässiges Auto zu haben. Bin Anfang des Jahres vom E34 auf den E30 umgestiegen und fahre jetzt wieder E34... Wenn du ein Gutes und zuverlässiges Auto als Kombi haben willst und der E34 zu groß ist, würde ich den E36 mit M50 oder M43 nehmen oder von BMW weg gehen und einen Passat Typ 35i kaufen. Beim E30 sind sind weder M40 noch M20 die tollsten und zuverlässigsten Motoren. Natürlich gibt es jede Menge E30 Fans die das völlig anders sehen, aber selbst als Fan sollte man so ehrlich sein und einem nicht-Schrauber nicht zu so einem Motor raten. Wenn man für Reparaturen in die Werkstatt muss sind die typischen Mängel an M40 und M20 sowie deren Wartung einfach sehr teuer. Bearbeitet von - Christian Sch. am 30.12.2007 20:01:12 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar könnte er sich auch einen Passat 35i kaufen, doch wenn ihm der e34 zu gross ist wird der Passat wohl auch nicht in Frage kommen. Auf jeden Fall wird das mit deiner Preisvorstellung für einen e36 nicht reichen. Ich verstehe deine Argumente leider nicht so ganz gegen den e34, aber musst du natürlich selber wissen. Viel Erfolg bei der Suche. MfG |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 35i ist noch ein recht kleiner Passat. Der 3B ist in E34 Größe, aber der 35i ist noch so E30/E36 Niveau. Allerdings liegen vom Fahren leider Welten zwischen dem Passat und einem BMW. Beim E36 muss er auf jeden Fall noch was drauf legen. Aber ich denke das sollte es wert sein. |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du unbedingt einen guten 3er willst, dann nimm doch einen Golf 3 Kombi. Ist grundsolide. Bekommst du auch für 2-3 Mille und hat wirklich mit dem 1,6L Motor absolut kaum Schwachstellen. Bearbeitet von - cabriowuschel am 30.12.2007 21:51:12 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist das jetzt Ironie mit dem 3er? |
Autor: cabriowuschel Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passte ganz gut. War aber auch mein Ernst. Wenn man einen guten, langlebigen, und günstigen 4 Zylinder Kombi sucht, dann muß man ja nicht unbedingt in den Reihen von BMW suchen. Gerade VW baut doch nun recht gute Fahrzeuge. Zumindestens bis zum 3er Golf. |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt leider nicht. Beim Golf würde ich nur 2 oder 4 kaufen. Die Motoren des Golf 3 sind zwar sehr gut (und durstig) aber der Golf 3 hat massive Rostprobleme. Die sehen optisch super aus aber bei jedem Zweiten sind die Schweller und vor allem die Bodengruppe (um die Plastikstopfen rum) völlig vergammelt. Es ist fast so schlimm wie bei älteren Ford oder Opel. Also die besten VW´s sind Golf II, Polo 86c, Polo 6N, Passat 35i wobei auch bei diesen vereinzelt der Rost zuschlägt. |
Autor: Kombifreak Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo Jungs, schmunzel...also vom 3er BMW zum Golf`?????....Polo..?????...Huuuussstttt... ja gut sorry...ich wollt ja was kleineres...aber gleich soooo klein????... Ich möchte doch nur zu gerne wieder ein 3er kombi...halt den kleinen Bruder vom meinem jetzigen...und kein Trabbi-Golf und Konsorten...;-)))) Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: E30massder Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man des ganze wirklich nüchtern betrachtet, dann is ein E30 mit M40 wirklich des falsche Auto für dich, weil der Motor halt nunmal leider wirklich sehr wartungsintensiv is. Und der M20 is für die Kurzstrecke nicht geeignet. Du solltest wirklich lieber noch ein wenig sparen und dir nen E36 mit M43 oder M43TU zulegen. Des is der nachfolgemotor vom M40 und der is um welten Besser. Oder falls doch ein 6 Zylinder, dann einen mit M50, aber dann OHNE Vanos. Die is auch recht störanfällig. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Kombifreak Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo E30, was ist ein Vanos`?..M50 Motor...zu welchen 3er Kombi gehört dieser Motor`?Vor lauter Schreck schaue ich schon verzweifelt nach Audi 80 Avant und versuche da noch die Fehler herauszubekommen:-[...Wenn ich überlege, vom 3er kombi schaut man nun anderweilig um...am Ende kann ich meinen behalten und weiterhin den großen mit den Kleinfahrten kaputt fahren, damit ich weiterhin fahrbereit bleibe........ Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: donkr Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du fast nur kurzstrecke fährst, solltest du zum 318i gereifen, der wird schneller warum und die kaltstarts schaden imw eniger, was nicht heißt, dass es gut ist :P |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Audi80 ist auch ein sehr gutes Auto. Wesentlich besser als sein Nachfolger der A4. Allerdings sind die Motoren der VW/Audi keine sparsamen Gesellen. Der M50TÜ (mit Vanos) wurde im 320i und 325i eingebaut. Sein nachfolger mit Vanos und Alublock wurde ebenfalls im 320i, im 323i und 328i verbaut. Der M50TÜ ist in meinen Augen der beste Motor den BMW in den 90ern gebaut hat. Er ist modern, kraftvoll, sparsam, wartungsfreundlich und langlebig. |
Autor: Kombifreak Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo alle, als erstes mal ein gesundes neues Jahr euch allen. Nachdem nun das neue Jahr begonnen hat und Zeit war zum nochmaligen Nachlesen eurer Beiträge, will ich mich trotzdem nicht einschüchtern lassen. Mein Wunsch, ein 3er Kombi zu finden besteht immernoch. Wir dürfen ja dabei nicht vergessen, es sind keine Neuen Autos, sie haben ja immerhin schon einige Jahre auf ihren Buckel und Reperaturen wirds immer geben....selbst bei einen Neuwagen. Allerdings denke ich , nachdem ich alles nochmal gelesen habe, daß mir wohl ein 318 völlig reicht. In der Stadt ists egal ob 6 oder 4 Zylinder, an der Ampel muss jeder warten;-). Wenn ich jetzt noch den richtigen finde, dann wäre ich ja glücklich...ach übrigens...sobald ich ein 3er Kombi hab steht der 5er Kombi zum Verkauf frei...falls dann jemand Interesse hat;-)... In diesem Sinne... Frohes neues Jahr euch allen Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ihn unbedingt willst, kannst du dich natürlich für den E30 entscheiden. Es ist ein schönes Auto und vom Fahren her dem audi bzw. Passat überlegen. Ich würde dann allerdings einen günstigen 318i suchen und den Rest des Geldes für die Reparatur des M40 zurücklegen. Man kriegt gute E30 mit vernünftiger Ausstattung aus den letzten beiden Buajahren für unter 1000 Euro, dann hast du immer noch 1000 für die Motorrevision falls er kaputt geht. Das ist in meinen Augen die einzig sinnvolle Lösung, wenn das Geld zu knapp für einen E36 ist. Natürlich kannst du auch einen Händler suchen, der dir 2000 abnimmt und damit seinen nächsten Urlaub finanziert, aber dann stehst du unter Umständen bald mit einem defekten E30 ohne Geld da. Als ich meinen gekauft habe, habe ich extra auf die Probleme geachtet. Er lief ohne Geräusche und ich habe sofort Zahnriemen, Öl und Ölrohr erneuert. Etwa 15tkm später hatte er Motorschaden :-( Bearbeitet von - Christian Sch. am 01.01.2008 15:27:36 |
Autor: Kombifreak Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Christian, also mein Geld will ich nicht aus dem Fenster werfen, ich suche schon fürs Geld den zuverlässigen Wagen. Beim Händler kaufen ist so ne Sache, sie berufen sich immer darauf, der Wagen sei in Ordnung und es ist ja kein Neuwagen. Solange du in der Werkstatt bist läuft er auch noch, aber wehe du hast ihn gekauft und biegst damit um die Ecke. Vorurteile???...Keine Sorge..habe ich schon alles am eigenen Leib gespürt. Aber weil ich schon ein 318i Kombi hatte und seine Tücken von dem kannte, dachte ich wieder an diesen, denn ich denke mal, daß ich nun weiß worauf ich mit zu schauen habe. Gerade was das Fahrwerk vorne betrifft, der anfällige Motor mit seinen Steuermembran, der unruhige Lauf schon beim Start, das vibrieren der Lenkung im Bereich von 90-120 Km/h ...alles Anzeichen für teure Rechnungen. Aber alles in allem war es doch ein sehr gutes Auto...das Fahrgefühl kann man halt nicht vergleichen mit Passat der eh sehr schwerfällig wirkt...Audi der immer klappert das man denkt er fällt bald auseinander...und bei denen es immer quitscht und pfeifft, was ich bei BMW halt nie wahr genommen habe. Ich hatte anfangs damit überlegt wegen dem 320, wovon mir hier abgeraten wurde, weil ich halt dachte der ist vielleicht besser als der 318, tja...so kann man sich täuschen.Ich suche nun wieder ein 318i in der Hoffnung, diesesmal ein besseren zu finden als mein erster. ;-)... Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn du schon schlechte Erfahrungen hattest, dann kannst du viele Mängel ja schon ausschließen. Und beim suchen wirst du schnell feststellen, dass es gerade beim E30 für wenig Geld gute Autos gibt. Leider läßt sich diese Nockenwellenproblem im Voraus nicht feststellen. Es gibt viel M40 die klingen wie ein alter Fiesta. Da weiß man schon, dass da was faul ist. Aber selbst wenn er läuft wie ein Uhrwerk, kann es ein nach ein paar tausend km anders sein. Der 320i ist von der Zuverlässigkeit etwas besser. Wenn man ihn gut behandelt, reißen die Köpfe nicht und der Zahnriemenwechsel ist genauso fällig wie beim M40. Leider braucht der 320i locker einen Liter mehr als der 318i überzeugt aber nicht mit viel besseren Fahrleistungen. |
Autor: E30massder Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nen Touring unter 1000€ würd ich persönlich net kaufen. Für nen guten würd ich scho 1500€ investieren. Allerdings von privat und net beim Händler. Aus eigener Erfahrung sind Touring's unter 1000€, egal ob 316i oder 325i in 90% der Fälle einfach nur schrottreif... spätestens auf den zweiten Blick.. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das trifft leider auf viele E30 zu, da die Autos recht alt und häufig von Jugendlichen gefahren werden. Ich denke vom Händler muss man schon 1500 hinlegen. Aber von Privat sind 1000 kein Problem. Natürlich nur für die M40. Die 6-Zylinder werden höher gehandelt. |
Autor: odske Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja...hab auch nen m40 egafhren allerdings den 1,6er un der hat au nich grad die top-pflege bekommen und da war NIE was..hydros ham zwar geklackert aber die Nocke war NICHT eingelaufen ;) hatte auch 200k + km am ende brumm^^ |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem M40 ist es halt so wie an der Losbude. Man kann Glück haben und gewinnen, kann aber auch ganz schnell eine Niete ziehen. Das Problem ist nur, dass die Nieten richtig ins Geld gehen. |
Autor: Kombifreak Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Christian, wie niedlich gesagt...nieten ins geld gehn...schmunzel... das Problem dabei ist ja das diese Nieten auch repariert kein richtiges Glücksgefühl bringen, denn irgendwie scheinen sich selbst Neuteile mit den alten nie so richtig vertragen zu wollen...jedenfalls meine ansicht;-) Lieber vorne her als hinten drauf |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vertragen tun sie sich eigentlich schon ;-) Aber das Problem ist, dass defekte Nockenwellen meistens nur eine folge von fehlerhafter Ölversorgung sind. Baut man eine neue ein, gibt es schnell wieder probleme oder man hat als nächstes einen Lagerschaden. Sinn macht daher nur der Rundumschlag, wenn Probleme auftauchen. Also Nockenwellnkit (am besten mit Rollenschlepphebeln) inklusive elle, Hydros, Ölrohr, Schlepphebel. Dazu dan Ölwannendichtungen, Pleuellager, Zahnriemen, Spannrollen. Das Problem ist nur, das man halt mit Arbeit locker 1000 Euro rechnen kann und das übersteigt den Wert des Autos. |
Autor: E30massder Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wenn des dann alles gemacht wurde verreckt mit ziemlicher sicherheit kurz danach die Wasserpumpe *gg* Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann pasieren.... Vielleicht würde ich die dann auch gleich noch neu machen. |
Autor: ThoKe Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe einen E30 318i Touring, und bin damit voll zufrieden. Er hat mich im September´07 1200€ gekostet, mit Schönheitsfehlern. Kann ich nur empfehlen. Allerdings finde ich den Kofferraum für 2 Hunde ein wenig klein, wenn es nicht gerade 2 Dackel sind. Gruß Thomas Die Drei 18i Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |