- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AngelEyes G7 Einleitung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DirtySanchez
Date: 24.12.2007
Thema: AngelEyes G7 Einleitung
----------------------------------------------------------
Servus Folks!

vorab wünsche ich allen ein besinnliches und reich beschenktes Weihnachtsfest!

Ich brauche dringend eure Hilfe. Hat einer zufällig die Einbauanleitung von Den Angeleyes von Sanituning!!!

Hatte die G5, da war das kein Problem. Doch bei den Neuen sind ein Haufen Stecker und so Zeug dabei. Ich als absoluter Elektro Noob habe keine Ahnung wie ich das ganze zusammen
sinnvoll fetigbringe!!!

Gruß Jan
einmal BMW immer BMW


Antworten:
Autor: Style1
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wünsch dir auch ein schönes fest!

Frag doch mall einfach sani an, die können dir bestimmt weiter helfen!
hab mir jetzt auch welche von becha bestellt die sollten die woche kommen. der hat auch gesagt das es G7 sind, da lass ich mich einfach überaschen wie die stecker sind!
warum hast du die G5 nicht drin gellasen?
die G7 Leuchten doch blos a weng stärker, hab ich gelesen!

MFG
Autor: Cadamuro
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
frohe weihnachten.
die g7 sind nicht schwer zu montieren. die braunen klemmen, die mit dabei sind, halten das kabel im stecker fest und die stecker kommen dann halt in den konverter. mehr kann man dazu nicht sagen. hört sich jetzt blöde an, aber es ist nicht so gemeint. mehr muss man nicht wissen. ansonsten sani fragen.
www.bavariantuners.de
Autor: Sander
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir noch nicht allzu lange her. Waren auch G7 von Sani.Mal schauen, ob ich alles zusammenkriege.

... die Ringe montierst du so wie die Anderen. Brauchst den SW dazu übrigens nicht unbedingt auszubauen. An den Ringen sind zweipolige Stecker. Diese durch die Standlichtöffnung herausführen und mit den zweipoligen Stecker (weiße Leitung)vom Vorschaltgerät verbinden. Nun die anderen zwei Adern des Vorschaltgerätes mit dem Steckergehäuse verbinden (Metallpin einfach ins Plasteteil reinstecken, passt aber nur in einer Richtung gut und rastet spürbar ein)
Das gleiche mit den anderen Kabeln machen, die auf der einen Seite abisoliert sind. Alle Stecker zusammenstecken. Nun solltest du nur noch 4 Adern pro Seite haben (bei zwei Ringen auf jeder Seite). Gleiche Farben miteinander verdrillen und verzinnen.

Habe nun bei mir die alte Standlichtfassung, lampenseitig mit einen Seitenschneider, soweit eingekürzt, bis ich an die Kontakte kam. Danach (ganz wichtig) diePolarität im Fahrzeug prüfen. Dazu Licht an, und mit einem Multimeter an den modifizierten Standlichtfassungen prüfen wo + und - ist. Vorsicht bei falschen Anschluss kannst du die Vorschaltgeräte beschädigen!!!

Nun nur noch die braunen Kabel der Vorschaltgeräte an die Seite, wo du minus gemessen hast, anlöten. Plus an die andere Seite. Alles isolieren und befestigen (Kabelbinder) und das Loch der alten Standlichtlampe mit Dichtungsmasse oder Knete
verschliessen.

War übrigens vor einem Monat beim TÜV, der hat sie definitiv gesehen und nichts dazu gesagt! Im übrigen finde ich das die hellen, grellweißen perfekt zu Xenonlicht passen, ist echt der selbe Farbton und auch am Tag gut zu sehen. Kenne mehrere E90-Fahrer die neidisch sind, weil sie nur die vergilbten Dinger drin haben. Sehen halt aus wie ne Leuchtstoffröhre die 5 Jahre in einer Raucherkneipe gehangen hat:-).

Viel Spaß damit und nen feuchtfröhlichen Rutsch
Sander
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: louisdama
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der Sani die Anleitung nicht mehr auf seiner HP?
Der Becha hatte auch mal ne eingene Anleitung auf seiner HP erstellt,soweit ich weis,einfach mal bei beiden schauen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: DirtySanchez
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank. für die Hilfe. werde mich mal heute dranmachen.

Mir sind die G5 nach 2jahren verrekt, deswegen habe ich mir jetzt neue bestellt.

Gru Jan
einmal BMW immer BMW
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach dan mal bilder davon
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: b46
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


stelle gerne meine EBA insbesondere den Elekrtroteil zur Verfügung


http://www.becha.de/Bilder/Ringe.html

www.BECHA.de
alles rund um BMW Tachobeleuchtung
**Meine Fotostory 316i -> 333i **




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile