- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HubbaBubba Date: 11.12.2007 Thema: Bremse mit Wasser vollgesaugt ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Syndikatler, habe seit ein paar Wochen Probleme beim Bremsen. Wenn es stark geregnet hat und ich losfahren will bzw. auch nach längerem Fahren muss ich wie irre auf die Bremse treten. Diese gibt kaum nach und man hört so Geräusche, als würde ich auf eine Luftpumpe treten. Heute morgen war es ganz schlimm. Die Bremsen ließ sich fast garnicht runtertreten. Was kann das sein, was kann ich tun? |
Autor: Alex T. Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal die Bremsflüssigkeit kontrollieren. Die zieht Wasser. Oder du hast ein Problem mit den Bremskraftverstärker oder mit den Unterdrucksystem. Also ich würde mit nen Bremsproblem lieber in eine Werkstatt fahren. Gruß Alex. BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
Autor: nicsol Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HubbaBubba, ich nehme an, dass dein Bremskraftverstärker, wegen verstopften Abläufen, unter Wasser steht. Schau mal hier: http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=22733&sid= Gruß Nic |
Autor: HubbaBubba Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh Schreck, da bekomm ich ja Angst ... heute kam beim Fahren auch schon endviel weißer Nebel aus dem Auspuff und das lag nicht am Wetter .. kann ich jetzt überhaupt noch mit der Karre fahren oder soll ich es lieber lassen? |
Autor: Sandy20 Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr auf kürzestem Wege zu ner Werkstatt! Würde zur Sicherheit nicht noch sinnlos um her fahren... LG |
Autor: peponi Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hubba Bubba hab dein Problem gelesen und mich schell registrieren lassen.Sicher hast du schon alles repariert,trotzdem hier meine Erfahrung.Dein Motor zieht Wasser aus dem Kühlwasserkreislauf d.h.aus den Kühlwassweradern die den Motorblock durchziehen.Das Wasser kommt durch die defekte Zylinderkopfdichtung oder einem Haarriss im Motordeckel.Somit ist Wasser im Verbrennungsraum deshalb der weiße Qualm am Auspuff. Zieh mal den Ölstab und du wirst gelbe Schlacke sehen. Das entsteht wenn Kühlwasser sich mit Öl verbindet. Diese ganze Problematik wirkt sich irgendwie auch auf das Bremssystem aus aber deine Bremse ist nicht kaputt.Mit Regenwetter hat das Ganze wenig zu tun außer das der Motor natürlich Luft mit erhöhter Luftfeuchtigkeit ansaugt. Du solltest die Zylinderkopfdichtung austauschen lassen und und den Zylinderkopf(Motordeckel)abdrücken lassen d.h.er wird abgebaut abgedichtet und unter Druck gesetzt per Seifenblaseneffekt kann man einen Haarriß erkennen oder nicht. Bei mir war es nur die Zylinderkopfdichtung zum Glück. Bei der Reparatur wird natürlich das Öl abgelassen und der Motor von innen gereinigt und von der gelben Schlacke befreit. Neues Öl wird dann eingefüllt welches du unbedingt nach weiteren 500km wieder wechseln solltest um Restbestände der Schlacke rauszuspülen. Deine Bremse wird wieder funktionieren und der weiße Qualm hat sich in Luft aufgelöst. Viel Erfolg |
Autor: Pure E39 Power Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus das ist dein bremskraftverstärker.. hatte das selbe problem schon mal bei mir hilft nur ein neuer BKV Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Airborne Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Huii, VOLL daneben mit deiner These! Der Unterdruck für den BKV kommt aus der Ansaugbrücke.....da kommt im Leben kein Kühlwasser rein!! Das der BKV beim E39 mit Wasser volläuft ist ein bekanntes Problem (welches oben schon verlinkt wurde) und deshalb das ganze zur Prüfung auch in den Inspektionplan mitaufgenommen wurde. Übrigens hat VW dasselbe Problem auch beim Passat! ;-) MfG |
Autor: Pure E39 Power Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- endlich sagts mal jemand.. wie schon gesagt hatte das selbe bei mir, klingt ech lustig und bremst auch nur wenn er lust hat.. hilft nur ein neuer BKV.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel schlimmer wird das ganze,wenn das wasser bei minusgraden einfriert :-( im bkw. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stell ich mir "witzig" vor.... |
Autor: M3Jäger Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hubbaBubba... reinige mal dein wasserablauf unter dem bremskraftverstärker dann wird das problem nicht wieder auftreten!! aber erstmal brauchst nen neuen BKV |
Autor: thomas70 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wollte mich mal zum Thema melden. Warum?? Nun bei mir ist die Bremse eingefroren. Also etwas Wasser im BKV. Mein BMW 528i Touring steht gerade beim Freundlichen. Es war nicht lustig. Ohne Frost hat man nichts gemerkt oder gehört. Keine Geräusche wie blubbern oder so.Hatte im Sommer mal Wasser unter den BKV, loch freigemacht, gereinigt und gut, Dachte ich. Jetzt im Winter ist er halt eingefroren.Melde mich wieder sobald ich was vom freundliche weis. Gruß aus dem weissen Harz Thomas |
Autor: Kanae Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finds toll wenn soviel Weißer Qual auf meinem Dicken kommt. PS die Kopfdichtung bei mir wurde von 5 Tagen überprüft alles in bester Ordnung Grüße Kanae 2004-2005 Bmw E36 316i Compakt 2005-2006 Bmw E36 328i Limo Jetzt 2006 BMW E39 540i Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de |
Autor: wer_pa Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi HubbaBubba, eine Lösung um das Absaufen des BKV (Bremskraftverstärkers) zu verhindern wäre diese Möglichkeit, oder 1/2 jährliches Prüfen sowie ggf. Reinigen der Wasserabläufe von Hand. Gruß wer_pa |
Autor: killaT Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- huhu also ich fahre einen 520i touring und cih habe das prob mit der bremste das die so komische gräusche macht und das ich weisse qualm aus dem auspuff aber ich habe keine probleme mit meinem öl also das prob hängt zusammen oder wie ? kann mir das nochmal einer erkläre dangggee |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |