- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Boy Date: 08.12.2007 Thema: Bremsen erneuern ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde! Meine Bremsen quietschen, es scheint vor allem die Handbremse zu sein. Es quietscht beim anfahren, beim fahren und beim Bremsen. Mal lauter, mal leiser; wenn ich die Handbremse in der Fahrt anziehe (die sowieso sogut wie gar keine Bremswirkung mehr hat), dann hört das quietschen auf. Wenn ich nun meine Bremsen erneuern will, welche Teile benötige ich dafür (original BMW)? Was wird das alles kosten, Teilenummern und vor allem, wie tausche ich die Bremsen (VA, HA, Handbremse)? Liebe Grüße |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also du musst nicht unbedingt bmw-teile nehmen. Ich kauf mir immer bei meinem Teilehändler ATE Scheiben und Beläge und bin voll und ganz zufrieden damit. Billig wirds auf jedenfall nicht, wenn du alles tauschen willst. Du benötigst: 2 mal Scheiben vorne 2 mal Scheiben hinten Bremsbelägesatz vorne Bremsbelägesatz hinten Bremsbacken hinten evtl federnsatz, wenn die Federn und Stifte schon defekt sind also so 300 euro musst schon rechnen. Wegerm einbau, ist eigentlich nicht schwer, aber ich würd mir zur sicherheit das "so wirds gemacht" buch kaufen, da kannst nix mehr falsch machen. Ansonsten einfach teile kaufen und wennst nimmer weiter weisst, einfach hier im Forum fragen. Da wird dir sicher geholfen. Wär etz ziemlich viel, hier alles nacheinander niederzuschreiben. gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: Peja_320i Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bisher an meinen wagen immer die bremsen selbst gewechselt! War bei ATU ( ja nicht wieder mekern) bremsen kaufen!! JURID! Erstausrüster bei BMW! Quietschen zwar bei den ersten paar mal bremsen, aber passen sehr gut! Gar kein prob die einzubauen! nur kkklötze VA hab ich um die 75€ geblecht. also das mit den 300-400€ kommt schon hin!! |
Autor: pedro23 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Peja_320i, ach Teile bei ATU kaufen ist okay, nur nicht das Auto da lassen :D. Ich würde mir das mit dem Bremsenwechsel gut überlegen wenn du das noch nie gemacht hast, Bremsen sind ja mitunter das Wichtigste am ganzen Auto. Wenn du das schon machen willst, dann nimm dir am Besten jemanden mit der sich damit auskennt oder sowas schon gemacht hast. Also von den kosten her würde ich mal ca. 350,- Euro sagen nur fürs Material. Schau mal auf www.atu.de da kannst du dann den Teilekatalog von denen nutzen und einfach die Schlüsselnummer von deinem Auto eingeben (steht im Fahrzeugschein sieht so aus 0005 123 wobei 123 halt anders aussieht,w eiß nicht was der 318is für eine Zahl hat). Da kannst dann alles nachgucken, aber schätze jetzt auch mal so 300-400 Euro. |
Autor: der_Strolch Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, kann Dir da bezüglich der Teile helfen. Hast schon ne PN MFG BMW ///M |
Autor: -mRl- Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche Scheiben und Klötze es werden sollen ist so ziemlich zur glaubensfrage geworden. Wenn du die Suche benutzt wirst du auf viele verschiedene aussagen treffen... Alles hat halt seine Vor und Nachteile |
Autor: maky Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine kompletten bremsen vorne + hinten + handbremse hat mich knapp 120 euro von ebay gekostet und ich muss sagen, dass sie auch nach 8000 km noch 1A sind, gabs nie probleme und die bremsen auch sehr gut liegt aber auch daran dass ich vor nem halben jahr keine 400 euro für das zeugs übrig hatte ;> bin aber wirklich zufireden damit, auch wenns "billig zeugs" war |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also billigramsch kommt mir nicht ins Auto. Bremsen sind das allerwichtigste und da will ich mir nicht erlauben, dass da mit denen irgendwas falsch funktionieren könnte. Also Einbau ist doch wirklich nicht schwer, auch für einen, ders noch nie gemacht hat. Das Buch wird auf jedenfall helfen. Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: Ande_86 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde im Laufe des Winters auch meine Bremsen erneuern, aber mit Markenteilen und nicht mit Billigschrott! Die Bremsbacken der Feststellbremse müssten doch normalerweise noch in Ordnung sein, bei einem Kilometerstand von 115tkm, oder? |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise schon, ich hab ca genausoviel runter und meine waren noch top. musste nur das seil etwas nachziehen fürn tüv. :-) Sicher is sicher, bei den Bremsen soll man nicht sparen. Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: Boy Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Freunde! Danke für die zahlreichen antworten! Mal eine Frage: Wenn ich mir sowieso neue Bremsscheiben holen muss, dann kann ich mir doch auch gleich so ne schönen gelochten von Zimmermann holen für VA und HA, oder kann ich die nicht einfach so verbauen? Was heißt eigentlich "innenbelüftet" und ist das notwendig? Grüße |
Autor: Peja_320i Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- innenbelüftet sind die scheiben von den 6zylindern bei bmw, soweit ich weiss. Die bestehen ja nicht aus vollmaterial, sind 2 lagig sozusagen. Die scheiben bei den 4 zylindern bestehen aus vollmaterial, und sind nur 1 lagig. |
Autor: Boy Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ich denke ich habe mich entschieden bezüglich der Bremsscheiben: Werde mir gelochte Zimmermann Scheiben für VA und HA holen (belüftet oder unbelüftet...?). Stimmt es, dass die so ein "säuseln" beim Bremsen von sich geben? Soll sich ja gut anhören^^ Nur bei den Bremsbelägen weiß ich noch nicht, habe jetzt von Ferodo, Greenstuff und Textar gelesen, aber welche sind "die Besten"? Geben die auch optisch noch etwas her, die Beläge? Achja, und welche Teile sollte ich gleich ersetzen beim Wechseln, also ich meine Dichtungen und sowas... Grüße Bearbeitet von - Boy am 09.12.2007 18:13:38 |
Autor: 318iS Cabrio Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ACHTUNG: Das trifft wohl nicht für den 318iS zu, der ja auch ein Vierzylinder ist. Vorne sind das bestimmt innenbelüftete (wohl um die 21mm/weiss nicht genau wie dick), hinten vermutlich 10mm dicke, 'einlagige' Scheiben. Dazu kommen dann wohl noch Bremsbacken. |
Autor: der_Strolch Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hat 318is Cabrio recht. Der 318is hat wie er schon sagt innenbelüftete. Siehe hier: ![]() Teilenr.: 34 11 1 165 455 Preis: 57,50€ Bremse HA: ![]() Teilenr.:34 21 1 165 457 Preis: 38,50€ Hinzu kommt immer der Bremsbelagsverschleißkabel. Ist net teuer und sollte mitgewechselt werden, wenn man nicht das alte verwenden möchte. Was bitte für Dichtungen?? Da gibts keine Dichtungen. PN beantwortest Du auch nicht oder? Naja wer nicht will der hat schon. MFG BMW ///M |
Autor: Rollores Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was die Klötze angeht gibt es viele die die "Ferodo DS Performance" ganz gut finden. Werd die beim nächste wechsel auch mal verbauen. Sind allerdings nicht ganz billig ca. 95€!! |
Autor: Boy Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, dann habe ich also an der VA innenbelüftete und an der HA normale einlagige, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Ich will mir ja aber die gelochten Zimmermann holen, wie sieht es denn dann damit aus? Kriege ich dann automatisch die, die ich auch brauche, sprich für VA innenbelüftete und für HA einlagige? GRüße |
Autor: Boy Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte ich bei der Handbremse lieber original vom Freundlichen kaufen oder sind die günstigeren Sets bei eBay okay? Beim :-) würde ich für eine neue Handbremse (die Teile) 105 Euro zahlen ( http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/318is-M42/ECE/L/M/1995/04/mg-34/ill-34_0339/ ) und bei eBay kriege ich das komplette Set für um die 45 Euro, wo allerdings kein Bowdenzug dabei ist, müsst ich dann beim :-) holen. Würde immerhin über die Hälfte sparen. Oder sind die Dinger mist? Grüße Bearbeitet von - Boy am 09.12.2007 22:13:50 |
Autor: der_Strolch Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was die Handbremse angeht würde ich das Zeugs bei Ebay auch net kaufen. Welcher Hersteller ist es denn? Sind daß dann original Teile oder einfach nur billiger Nachbau? Das Repset kostet bei BMW aber 54,-€. Was anderes wird doch gar net benötigt. Wie kommst Du auf 105,-€? Was bezahlst Du eigentlich für die Zimmermannbremse? Und baust Du es selbst ein? Wenn Du es noch nicht gemacht hast dann solltest Du die Finger von lassen. Wie schon geschrieben, aber leider von Dir net beantwortet, kann ich Dir helfen bei der Bremse da ich es schon repariert habe. MFG BMW ///M |
Autor: sternhase Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ausser der Händler von Ebay( Bandel) liefert nur original Deutsche Produkte und das zum fairen preis( meine Teile sind von NK MFG |
Autor: dreamtem Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe einen 316i Compact BJ 2000 der vorne und hinten Scheibenbremsen hat. Da Er erst 52tkm hat, weisen die Bremscheiben "Standschäden" auf. Die vorderen haben Rosteinschlüsse und eine Unwucht. Bei den Hiteren bremst nur noch die innere hälfte der Scheibe da der Rest total verrostet ist. Daher muß ich die Bremsen kompl. tauschen. Soll ich die Handbremsbeläge auch gleich tauschen wo ich schon dabei bin oder ist das bei einer Laufleistung von 52tkm nicht nötig? @Sternhase: Meinst du diese hier? Was halten die anderen von den Bremsen? Mir ist klar daß das keine Brembo`s sind. Ich denke aber daß auch Zubehörteile gute Qualität aufweisen. Das problem ist nur günstig von billig unterscheiden zu können. ( Hatte bei meinem letzten Auto billige Reifen gekauft. Das Resultat war daß alle vier einen Höhenschlag hatten.) Gruß Martin Heute ist der erste Tag, vom Rest deines Lebens |
Autor: julobigsexy Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also ich persönlich würde NIE IM LEBEN wichtige Teile wie z.b die Bremse bei Egay bestellen. Es gibt mehrere Firmen in Deutschland die günstig Teile in Erstrüsterqualität vertreiben. Wie z.b PV Automotive oder auch Wessels und Müller. Beide Firmen liefern Bremsen von ATE oder anderen guten Markenfirmen zu günstigen Preisen. Und was den Einbau angeht: Wenn ich das noch nie gemacht habe, würde ich jemanden dazu holen der etwas Ahnung hat. Gerade wenns um Bremsen geht. @Dreamtem : Wenn du die Bremse eh auseinander nimmst, würde ich die Handbremse gleich mitwechseln.... Schaden kann es nicht... Hier stand schon mal was... |
Autor: der_Strolch Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau meine Rede. Aber der Boy antwortet ja leider nicht auf PN´s oder fragen diesbezüglich. Habe Ihm ja angeboten zu helfen. MFG BMW ///M |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na immerhin gibts noch leute, die vernünftig sind, wenns um Bremsen geht. Ebay-schrott würd ich niemals verbauen. Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: njusis Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso braucht man bremsbacken wenn auf der VA und HA Scheiben sind?? |
Autor: sternhase Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @martin, Jepp die meine ich |
Autor: dreamtem Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil die Bremsklötze Hydraulisch mit dem Bremspedal betätigt werden. Für die Handbremse sind im innern der Scheiben noch Bremsbacken die über Seilzug betätigt werden. War wohl einfacher zu konstruieren als eine Hydraulische Handbremse. Gruß Martin Heute ist der erste Tag, vom Rest deines Lebens |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So und nicht anders. Egal ob man Trommeln oder Scheiben hat, man braucht Bremsbacken. Sind unterschiedlich, nur zur info. Hydraulisch wär vielleicht einfacher gewesen, könnt aber wiederum was anderes kaputt gehen. Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: dreamtem Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Onlineshops könnt ihr empfehlen? Und welche Scheiben/Beläge würdet ihr empfehlen? Sollten gut und günstig sein. Was haltet ihr von den Brembo Max ? Wieviel stärker ist der Verschleis durch die Schlitze? Heute ist der erste Tag, vom Rest deines Lebens |
Autor: der_Strolch Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dreamteam Brembo Maxx sind auch sehr zu empfehlen sowie die ATE Power Disc. Entscheiden mußt Du es alleine. Was die Bremsbeläge angeht entweder die Ferrodo oder ATE. MFG BMW ///M |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |