- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bosleycrystal Date: 03.12.2007 Thema: dumpfer schlag ---------------------------------------------------------- hi Leute! hab neulich abend das auto voll besetz gehabt und immer wenn ich um die kurve gefahren bin gab es einen dumpfen schlag (als wenn der Stoßdämpfer volleinfedert). Aber nur rechts und wenn ich um die Kurve fuhr. es passiert nicht bei der geradeausfahrt (selbst bei heftigeren bodenwellen), es kommt mir so vor als wenn es nur auftritt wenn eine querbeschelunigung auftriit. ist eventuell der Stoßdämpfer einfach nicht mehr der beste oder kann das auch andere Ursachen haben? habe ein E36 316 Coupe von 11/93 mit 106000km. Ich danke euch für eure Antworten. Bis denn! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht der Wagen grade oder schief? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hast du den Schlag an der HA oder an der VA? Wenn du ihn an der HA hast könnte ich mir vorstellen das es die Längslenkerlager sind. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: V8-Fetischist Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kam der schlag von vorne oder hinten ? Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WEnn er von hinten kam sinds die Längslenkerlager |
Autor: Bosleycrystal Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja entschuldigt hab ich vergessen. kommt von hinten. der wagen steht eigentlich gerade, müsst ich aber morgen nochmal gucken um ganz sicher zu gehen. aber auch nur wenn er wirklich voll beladen ist bzw. wenn hinten rechts eine last ist (zb eine person sitzt). sollte man das schnellstens wechslen oder kann man damit noch ein bisschen fahren, weil fahre eigentlich meistens alleien und da tritte s ja nicht auf danke für die schnellen antworten |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schnellstens wechseln. Beim Fahrwerk würde ich nix dem Zufall überlassen. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechseln wenn es geht so schnell wie möglich das sind die Lager! Edit da war einer schneller!^^ Bearbeitet von - BMWStreetracer am 03.12.2007 21:08:46 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Bosleycrystal Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann werde ich das machen lassen, wie siehts mit den kosten aus? |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannsts wenn dus dir zutraust auch selber machen. Steht hier drin: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=70339 Ansonsten einfach mal in ner Werkstatt nachfragen Lager würd ich die verstärkten vom 3.2er nehmen. Sind straffer. |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei uns (beim :-)im Münchner Raum )liegen beide Lager re.+ li.bei ca. 220,-€ Teile und Arbeit. Preise können sich da sehr unterscheiden in Deutschland kommt auf die Region an :-) MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Mekkatronik Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es wirklich diese Lager sind kosten sie ca 15€ pro Seite. Solltest dich natürlich vorher davon überzeugen ob es wirklich die Ursache ist. Das Lager z.B. mal mit einem Montierhebel auf Spannung bringen. Wie oben schon gesagt, sollte zügig gemacht werden. An der Befestigung wird hinten die Spur eingestellt, deine Reifen würden also recht schnell runter radieren (einseitig). Evtl kannst du am Profil schon etwas erkennen. Hinterher muss die Achse vermessen werden. ------------------------- |
Autor: Bosleycrystal Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja Vielen Dank soweit, aber sagt mal wieso ist das nicht zu merken wenn das auto nicht beladen ist. gibt es dafür eine erklärung? |
Autor: Mekkatronik Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je höher die Zuladung, umso Stärker ist natürlich auch die Belastung auf das Lager. Kommt dann noch darauf an, wie stark es beschädigt ist. Wenn du länger damit fährst würde es immer schlimmer werden, dann reicht auch schon eine Person, da sich das Gummi im Lager immer weiter verschiebt. Wie schon gesagt, überzeug dich erstmal davon. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, könnte aber auch eine andere Ursache haben. ------------------------- |
Autor: Bosleycrystal Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Leute! hat ne andere Ursache...und zwar Federbruch hinten rechts. ja schöne scheiße, ist ein ordentlicher schlag ins Kontor, aber wa soll man machen! beide Feder werden jetzt gewechselt |
Autor: Doedelhai159 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hättest dir mal gleich ein gescheites fahrwerk einbauen lassen. ich bin eine butterblume |
Autor: Dennis^18 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas kann auch schnell mal in die hose gehen, mit dem fahrwerk ist nie zuspaßen... |
Autor: wolvarin Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dere kumpl von mir hat ein coupe.. bj 95 190k km haben festgestellt dass alle federn abgeschnitten sind. ist beim fahren nicht wirklich aufgefallen.. naja seit kurzem kommt von hinten rechts manchmal ein dumpfer, lauterer schlag.. meistens nach bodenwellen. bei schneller fahrt verreisst das heck bei bodenwellen.. ziemlich stark sogar. wenn er rückwärts aus der einfahrt fährt, den abgesenkten bordstein runter, quitscht und knarzt es hinten. reifen sind undgleichmäßig abgefahren. innen mehr als außen. hört sich das nach den längslenkerlagern an? oder nach der feder? wegen dem knarzen, dem profil und dem verreissenden heck denke ich eher die lager.. fahrwerk wird trotzdem bald eins gekauft.. will jetz ned lesen müssen dass federn abschneiden schwachsinn is ;) war vor dem kauf schon!.. Bearbeitet von: wolvarin am 15.12.2009 um 09:49:34 Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: TD Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leg dich mal drunter und schau nach, ob die Lenker noch in der Mitte vom Lagerbock ist, oder ob er schon verschoben ist. Kann auch sein, dass einer die Stoßdämpfer beim Einbau im ausgefederten Zustand unten angezogen worden sind, dadurch kann es sein, dass die Gummis verspannt sind. T.D. |
Autor: wolvarin Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sind die längslenkerlager. Beide futsch Werden heut gewechselt Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: TD Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tauschst du selbst oder lässt du tauschen? T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |