- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Euro1->Euro2 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWjah
Date: 29.11.2007
Thema: Euro1->Euro2
----------------------------------------------------------
Hi,

war vorhin bei der Zulassungsstelle und die sehr nette Dame hat mir davon erzählt, dass ich Steuern sparen könnte, wenn ich meinen 318i E36 EZ 03/96 von Euro 1 auf Euro 2 Umrüsten lassen würde.
Nun habe ich online gecheckt wieviel das wäre.
Im Moment 272€ und bei Euro2 nur 132€.
Ich habe vor den Wagen auf jeden Fall noch ein paar Jahre zu fahren.
Nun habe ich hier im Forum gesucht aber nur etwas zu einen "Kaltlauf..." Teil gefunden, welches eingebaut werden müsste, jedoch war das für ein ganz anderes Modell.
Welche Möglichkeiten gibt es nun für mich mein Ziel (EURO2) zu erreichen?
Könnt' ihr mir bitte etwas empfehlen?

Vielen Dank im vorraus



Antworten:
Autor: playa44
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Mini Katalysator kommst du auf Euro 2.Denn kannst du auch einfach selber einbauen.
Autor: BMWjah
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viel kostet so etwas und wie schwer ist der Einbau? Danke playa44
Autor: playa44
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet irgendwas zwischen 50€-80€.Der Mini Kat wird hinter dem Serienkat eingebaut, kann auch davor eingebaut werden, dann nur vor dem Lambdasondeneingang.
So schaut das ganze dann aus:
[URL=http://imageshack.us][/URL]

Bearbeitet von - playa44 am 29.11.2007 18:31:10
Autor: Schnitzer1997
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder nen kaltlaufregler einbauen. Kostet auch net mehr.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: playa44
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, dann kriegst du sogar Euro 4.
Autor: DaGhost
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stimmt, dann kriegst du sogar Euro 4.

(Zitat von: playa44)




also mit nem E36 Euro 4 ?!?!? max geht D3 aber mehr auch net....
und D3 is nur bissl besser wie Euro2.
hab das heute erst in der berufsschule durchgemacht. :)
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: -XTreMe-
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Stimmt, dann kriegst du sogar Euro 4.

(Zitat von: playa44)




also mit nem E36 Euro 4 ?!?!? max geht D3 aber mehr auch net....
und D3 is nur bissl besser wie Euro2.
hab das heute erst in der berufsschule durchgemacht. :)

(Zitat von: DaGhost)




ich glaube selbst D3 ist beim e36 nicht drin, auserdem macht das nur ein paar € aus die man sich sowieso schenken kann.. ich würde den Kaltlaufregler nehmen, ist mir irgendwie lieber als was am auspuff rum zu pfuschen...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: playa44
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, muss mich korrigen.
Autor: Schnitzer1997
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht nur d3
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: BMWjah
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mit meinem Onkel gesprochen und der meinte ich solle warten, weil ab Januar 2008 die KFZ-Steuer von Hubraum auf Abgasausstoß umgestellt wird und "die immer was neues Erfinden um Geld zu machen.." Denke ich warte bis Januar. Blöd ist auch das meine AU&HU erst im Mai 2008 sind und es dumm ist beide Termine getrennt zu legen oder?
Was ist der Unterschied zwischen D3 und Euro 3 oder Euro 2?
Danke für eure Antworten
Autor: playa44
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der unterschied sind 0,61 € pro 100ccm Hubraum.
Autor: BMWjah
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte eher, was der Unterschied zw. D3 und Euro 3 ist. Das der Preisunterschied(zw. Euro 2 und Euro 3) minimal ist war mir bekannt. Ich habe "Angst", dass die Neue KFZ-Steuer das alles verändert.
Autor: machtnix
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau mal nach bei GAT-Kat

habe vor kurzem meinen alten M40-Motor mittels Kaltlaufregler von GAT von Euro1 auf D3 bekommen. Das lohnt sich richtig.

Gruß Tom
Autor: BMWjah
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, von 272 auf 132 Euro lohnt sich auf jeden Fall. Danke für den Link.
Autor: XT-Fabi
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

schau mal nach bei GAT-Kat

habe vor kurzem meinen alten M40-Motor mittels Kaltlaufregler von GAT von Euro1 auf D3 bekommen. Das lohnt sich richtig.

Gruß Tom

(Zitat von: machtnix)



Den hab ich vorhin auch in meinen 316i eingebaut, dauerte `ne gute Stunde.
Gruß, Fabi
Autor: Riso
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei nem 96er müsstest du normalerweise euro2 bzw d3 schon haben.Informiere dich mal genau eventuel müsstest du ihn nur umschlüsseln lassen.
mfg
Autor: BMWjah
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir die Seite genau angeschaut und herausgefunden, dass ich mit der EGS Aufrüstung für 130€ auf "D3(30)" komme.

PDF Preisliste HIER

1.
D3 = Euro3 ? Ist etwas verwirrent mit D, Euro UND E, total behindert gemacht. Ich weiß, dass E2, wie bei mir, NUR Euro 1 ist aber was ist nun D...

2.
"-XTreMe-" schrieb:"ich würde den Kaltlaufregler nehmen, ist mir irgendwie lieber als was am auspuff rum zu pfuschen..."

Ich finde das überzeugend. Würden die Anderen dieses auch so sehen? Mir ist es egal, ob es ein paar Euro mehr sind.

3.
EGS Aufrüstung = Kaltlaufregler ?

Danke das ihr so viel schreibt. Einfach geil von der Dame in der Zulassungsstelle, Umwelt schonen, Geldbeutel schonen..besser geht nich.
Autor: cabriofreek
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also wie schon geschrieben solltest du erstmal zu BMW ( dem frueundlichen ) wackeln und dort anhand deiner FGST-Nummer prüfen lassen,ob deine maschine NICHT BEREITS die EURO 2 NORM erfüllt. Wenn nicht, dann würde aich auch zum Klatlaufregeler raten. Den kannste selbst in 1 Stunde nacrüsten und arbeitet praktisch nur mit erhöhter Leerlaufdrehzahl beim (Kalt) Start und
kostet knapp 100 euros ( NEU )- dann noch Gutachten / ABGAS - ich habe damals gleich eine NEUE AU (43 euros) gemacht, weils zusammengerechnet billiger war. ALSO ......,
good lack ...
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: XT-Fabi
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
EGS ist die elektronische Version des Kaltlaufreglers, kostet ein paar Euro mehr als der "normale" Kaltlaufregler (z.B. von Twintec), macht aber anscheinend weniger Probleme mit unruhigem Leerlauf, etc.
Ich hab meinen GAT-Kaltlaufregler bei iBäh für 102€ inkl. Versand bekommen.
Hätte es allerdings einen Mini-Kat für meinen gegeben hätte ich sicherlich den gekauft, weil billiger und (wenn man eine Hebebühne zur Verfügung hat) auch ratzfatz eingebaut.
Gruss, Fabi
Autor: M3andmore
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir nen Kaltlaufregler von TwinTech. Den gibt`s garantiert auch für dein Modell. Kostet so um die 90 Euro...
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine der 3 Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall. Je nach Geschmack kann man sich entscheiden:

1. GAT-KLR: Elektronisch, gut, teuer, teilweise D3
2. Twin-Tec-KLR: mechanisch, billiger, teilweise D3, teilweise Leerlaufprobleme
3. Minikat: Am billigsten, keinen Einfluß auf den Motorlauf, ohne Bühne schwer einzubauen, kein D3
Autor: M-size
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mein 316i auch umgerüstet für 97€ versand inklusive (von ebay). von twin tec hat bei mir d3 gebracht da bezahlst du soviel wie bei euro 4. einbau dauert ca.30 minuten sind nur einige schlauche zustecken finde ich persönlich auch besser als die elektrischen kaltlaufregler.

mfg

p.s kann die auch nen händler von ebay empfehlen!
Open Air...
Autor: matze85halle
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei nem 96er müsstest du normalerweise euro2 bzw d3 schon haben.Informiere dich mal genau eventuel müsstest du ihn nur umschlüsseln lassen.

(Zitat von: Riso)




Das Thema gabs hier mal in einem anderem Thread. Die E36-4-Zylinder Baujahr 1996 haben so gut wie alle noch EURO1...

Habs bei mir auch bei BMW nachprüfen lassen, obs tatsächlich so ist.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: julobigsexy
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde zum Minikat greifen.
Ich habe zwar selber noch keine Erfahrungen mit den sachen gemacht, aber habe im Forum schon einige User gesehen, die sich beim Kaltlaufregler über einen sehr unrunden lauf beschwert haben.


Hier stand schon mal was...
Autor: XT-Fabi
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab seit ein paar Tagen den GAT-KLR (elektronisch) drin und kann nix negatives berichten. Einbau hat mich ca. ne Stunde gekostet.
Gruß, Fabi
Autor: BMWjah
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
GAT-KLR wird's wohl, danke für die zahlreichen Antworten
Autor: BMWjah
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn ich den GAT-KLR einbaue, muss ich dann sofort die AU machen?(möchte gerne AU+HU wie bislang beim selben Tag belassen, im Mai)


Was bedeutet D3 = Euro 3?

danke
Autor: XT-Fabi
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die AU mußt Du nicht gleich machen, aber es bietet sich aufgrund der damit verbundenen Steuerersparnis halt an, und die bekommst Du IMHO erst, wenn Du die Nachrüstung in die Papiere eingetragen hast.
Und D3 ist D3;o)
Gruß, Fabi
Autor: BMWjah
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, Fabi!
Ich kriege doch von der Werkstatt eine Bescheinigung, das der KLR eingebaut wurde. Mit dieser Bescheinigung lauf ich zur Zulassungsstelle und die ändern mein Fahrzeugbrief/-schein auf D3 um und dann warte ich nur auf die Steuern, welche ich zurück erstattet bekomme, oder?
AU und HU (erst im Mai) auf zwei verschiedene Termine legen will ich unbedingt vermeiden.

Autor: frankyboy28
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem 318i Bj. 94 mit M43 Motor. Habe mir dann in der E-Bucht für 85 Euros ein Twin-Tec KLR System besorgt. Der Einbau dauerte ca. 45 Minuten. Bin dann in eine Werkstatt gefahren, die mir die ganzen Papiere ausgefüllt/abgestempelt hat (10 Euro in die Kaffeekasse). Mit den Papieren bin ich dann gestern auf die Zulassungsstelle und habe mir alles umschreiben lassen. Habe jetzt tatsächlich D3 Norm statt Euro2, zahle jetzt weniger als die hälfte Steuer! Der 318er läuft mit dem Twin-Tec KLR genauso wie vorher, hat alles super geklappt!

Gruß
Frank
Autor: BMWjah
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW meint, dass mein Wagen tatsächlich Euro 1 ist. Den Gat Kat hab ich über ebay für 100EUR bestellt, bei ATU 151EUR.
Danke für all die Tipps
Autor: XT-Fabi
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kriege doch von der Werkstatt eine Bescheinigung, das der KLR eingebaut wurde. Mit dieser Bescheinigung lauf ich zur Zulassungsstelle und die ändern mein Fahrzeugbrief/-schein auf D3 um und dann warte ich nur auf die Steuern, welche ich zurück erstattet bekomme, oder?
(Zitat von: BMWjah)



Richtig!
Und Frank meint sicherlich E2 (Euro1), sonst wären die Differenz nicht so hoch;o)
Gruß, Fabi
Autor: papivilla
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab in meinen 325er (bj95) mir damals euro 2 einbauen lassen. ist voll die verarsche. man muss nur einen schlauch im motorraum befestigen. also so sah es für mich aus. es war eine 5min arbeit.
anschaffungskosten waren 100€. einbaukosten hatte ich nicht, aber ich schätze 1 werkstatt will dann auch bestimmt um die 80 €dafür.

Bearbeitet von - papivilla am 26.01.2008 01:13:24
Autor: XT-Fabi
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist voll die verarsche. man muss nur einen schlauch im motorraum befestigen. also so sah es für mich aus. es war eine 5min arbeit.
anschaffungskosten waren 100€. einbaukosten hatte ich nicht, aber ich schätze 1 werkstatt will dann auch bestimmt um die 80 €dafür.
(Zitat von: papivilla)



1. ist es mehr als nur ein Schlauch im Motorraum (zumindest beim GAT ist das noch ein elektronisch geregeltes Ventil dabei), wo soll da die Verarsche sein?
2. Wie es für Dich aussieht ist eine Sache, ich hab es selbst eingebaut und etwas mehr als eine Stunde gebraucht (wie auch in der EBA als Einbauzeit veranschlagt wurde). Wenn eine Werkstatt also eine Stunde berechnet finde ich das nachvollziehbar.
Gruß, Fabi
Autor: BMWjah
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

es hat alles sehr gut geklappt.
Hab den Gat-KAT genommen, obwohl BMW Hamburg den Twin-Tec einbaut. Der Automechaniker (nicht bei BMW) hat sich erst über den Gat-Kat gewundert, weil er bis dahin nur den Twin-Tec eingebaut hatte. Im Nachhinein fand er den Gat-Kat sogar besser, am Anfang hatte ich noch Angst die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Bin nun von E2 (Euro EINS) auf D3 und spare EXTREM viel Steuern.
Motorlauf etc. fühlt sich alles wie vor dem Umbau an. Danke für die Hilfe!
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freut mich:o)
Ich fahr jetzt schon 14Tkm ohne Probleme oder Auffälligkeiten, werde aber berichten, falls sich dieser Zustand ändert...
Gruß, Fabi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile