- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

WER BLICKT DA NOCH DURCH ????? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tom323
Date: 27.11.2007
Thema: WER BLICKT DA NOCH DURCH ?????
----------------------------------------------------------
Folgende problematik bei meinem 325ix:

vor 3 tagen baute ich von einem meiner schlachtautos den zylinderkopf aus und in meinen 325ix ein weil dessen kopf verzogen war und starken ölverlust hatte.
sprang dann auch gleich beim ersten startversuch an und lief ohne probleme.

am nächsten tag fuhr ich dann nach der arbeit zigaretten kaufen ( ca 1km ), als er dann plötzlich abstarb und nicht mehr ansprang.
versuchte es noch solange bis die batterie leer war.
dann rief ich meinen e30-bruder an der mich abschleppte, und während des abschleppens versuchte ich gleich den wagen anzurennen, also kurz mal zündung ein, 2.Gang und er sprang auch sofort an und lief ganz rund.

fuhr dann auch gleich zu ihm auf die bühne um den öldruckschalter zu wechseln, danach sprang er schon wieder nicht an.
versuchte es aber nochmal und dann ging es.

am nächsten tag fuhr mein schatz während ich in der arbeit war zum arzt um sich irgendwas zu holen. als sie den wagen abstellte und 5 minuten drauf wieder starten wollte sprang er wieder nicht an.

als ich am abend nach hause kam machte ich mich mit etwas werkzeug und einer taschenlampe auf den weg, im verdacht hatte ich gleich mal die benzinpumpe.

doch beim ersten startversuch sprang er sofort an und lief super.

bin dann wieder zu meinem kumpel gefahren, hab meine temperaturanzeige gewechselt, danach sind wir wegen des ergiebigen schneefalls noch etwas driften gefahren, und als wir wieder bei ihm zu hause angekommen sind starb er genau in seiner garage ab und sprang auch nicht mehr an.

zuerst war ich total glücklich dass das genau hier passiert ist, aber dass sollte sich in den nächsten stunden noch ändern.

als erstes gleich mal die spritleitung von der einspritzleiste abgezogen und gestartet - sprit kommt !

zündkerzen rausgenommen - gestartet - funken ist da, hab aber dann trotzdem neue kerzen rein, hatte ich sowieso vor.

also, sprit kommt und zündfunken ist auch da.

springt aber nicht an !!!!

haben dann noch zündkabel getauscht - dasselbe ergebnis.

dann haben wir nochmal die spritzuleitung abgezogen und gestartet - plötzlich sprang er an !

spritzuleitung wieder drauf - nichts !!!

ZUFALL ??

spritzuleitung wieder runter - läuft ( nur kurz halt bis der benzin der noch drinnen war verbraucht war )

das ganze noch ein paar mal probiert und immer das selbe, zufall ausgeschlossen,

also könnte es logischerweise der benzindruckregler sein !
schnell ausgetauscht - aber nichts tut sich.

nach unzähligen startversuchen ist er dann wieder mal angesprungen, jedoch kurz vor dem absterben, und sobald ich aufs gas gestiegen bin ist er ganz abgestorben.

dann ist er wieder mal angesprungen und mit 3000 umdrehungen lehrlaufdrehzahl gelaufen, dann sägte er wieder mal, dann hat er sich unter 4000 touren angehört wie wenn ein zylinder fehlt, aber ab 4000 war alles in ordnung.

sind dann kurz zu mir nach hause und haben 2 andere steuergeräte geholt, hat aber nichts gebracht.

entweder er springt gar nicht an, und wenn dann kurz vorm absterben und nimmt kein gas an, oder er läuft unruhig. meistens aber springt er überhaupt nicht an.

haben dann noch den luftmassenmesser getauscht - ohne erfolg.

jedoch sobald wir die spritzuleitung abgezogen haben lief er kurz, sobald sie oben war starb er ab.

wir wussten dann auch nicht mehr weiter und er hat mich dann zu mir nach hause geschleppt.

während des abschleppens versuchte ich wieder das anlaufen lassen - und siehe da - er springt an. ist zwar zuerst ein paar mal abgestorben, aber nach einigen versuchen lief er wieder wie wenn nie was gewesen wäre.

bei mir dann in der garage machte ich noch ein paar startversuche - alles bestens !!
auch die leerlaufdrehzahl war super und ruhig.
plötzlich sprang er wieder nicht an.

hab dann noch die zündspule getauscht - dann ging er wieder.
kann aber auch zufall gewesen sein !

mal schauen wie er sich morgen verhält !


HAT IRGENDJEMAND EINE LOGISCHE ERKLÄRUNG DAFÜR ????

DANK UND ANERKENNUNG FÜR DEN DER DA NOCH DURCHBLICKT !!!!


fahrzeugdaten;
325ix coupe Bj.88
wer pünktlich sein will braucht etwas leistung .......


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstens: es gibt kein e30 coupe :)

zweitens: hört sich schon bissle komisch an.. hast du wasserverlust?

meine theorie: wenn der motor steht, drückt es ihm wasser durch überdruck des kühlwassers in den brennraum, und säuft somit ab. so ein ähnliches problem hatte ich auch mal bei einem winterauto
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: tom323
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab keinen wasserverlust !
zumindest ist mir noch nichts aufgefallen. bin aber auch noch nicht so viel gefahren dass ich hätte nachfüllen müssen.

überdruck im kühlsystem ?
wodurch sollte der entstehen ??
(kopfdichtung ist neu)

wer pünktlich sein will braucht etwas leistung .......
Autor: Truckerteddy
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eine Frage

Stimmen deine Steuerzeiten und sind die Ventile neu eingestellt ?????
Ist der Drosselklappenschalter angeschlossen ????
Ist der OTgeber sauber und nicht beschädigt ???
Hast du bei Feuchtigkeit irgentwo Kriechstrom ?
Ein Kabel irgentwo eingeklemmt undnun dadurch einen Kurzschluß ?
Irgentwo vergessen einen Schlauch dran zu machen oder ein Schlauch defekt,das er mächtig Falschluft zieht????
Lambdasonde wieder anegschlossen???

Noch eines,was sich unwahrscheinlich anhört.
Steckt irgendwo im Aussaugtrack ein vergessener Putzlappen ???????





Bearbeitet von - Truckerteddy am 27.11.2007 09:56:40
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: tom323
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, heute morgen war wieder das selbe:

in der garage ist er super angesprungen, dann fuhr ich 1km zur tankstelle, danach war wieder stille.
hab dann nochmal die benzinzuleitung abgenommen - springt an. leitung wieder drauf - springt nicht an.
hab mich dann abschleppen lassen, gang eingelegt - läuft wieder !

was ist jetzt der unterschied zwischen normalem starten und anlaufen während des abschleppens ??

drehzahl ist höher bzw. mehr funken !

bin dann wegen eines wichtigen termis ca. 150km gefahren, ohne probleme, habe ihn halt immer laufen lassen und versucht die drehzahl auf kreuzungen über 2000 touren zu halten.

mir ist auch aufgefallen, wenn ich während der fahrt den gang rausnehme, er ruhig auf 1100 touren läuft.
wenn ich dann aber vollgas gebe, zögert er ca. eine halbe sekunde bis er gas annimmt, aber nur auf standgas, ab 2000 touren nimmt er das gas ganz normal an.

------------------------------------------
das problem hat also mit den niedrigen drehzahlen zu tun, wie es auch beim starten der fall ist, und beim anlaufen springt er deshalb an weil die drehzahl höher ist.
------------------------------------------

jetzt stellt sich nur noch die frage ob die zündung probleme macht oder der benzindruck !

werde jetzt auf jeden fall mal die benzinpumpe wechseln, mal sehen was dann kommt !!

@ Truckerteddy

ventile sind nicht eingestellt, daran dachte ich auch schon. aber den kopf den ich vor ein paar tagen raufgeschraubt habe ist ein paar stunden zuvor noch gelaufen. auf jeden fall klappern sie.

auch die drosselklappe werd ich noch wechseln, sollte die benzinpumpe es nicht sein.

der ot-geber ist auch ein heisser tip, wegen dem zündzeitpunkt. aber ich glaub entweder er geht oder er geht nicht, oder ? wenn er läuft läuft er eh schön.

wegen falschluft hab ich als erstes geschaut, hab dann jede stelle mit bremsenreiniger angesprüht aber konnte nichts feststellen.

lamdasonde ist drauf, und putzlappen kann ich glaub ich ausschliessen !!


auf jeden fall danke für die tipps !!!

wer pünktlich sein will braucht etwas leistung .......
Autor: Sunshinedriver
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Prinzip gibt es nur 3 Möglichkeiten
Benzin Funke oder Luft.
da du scho viel mit Benzinfördernden Teilen gemacht hast würde ich das objektiv betrachtet mal ausschließen...
Funke, naja kerzen neu Steuerzeiten Stimmen?! Funkenrückschlg?!? hoffe das passt alles...
OT.geber würd ich mal auslesen! is kein Großer ct brauchst nur ein gerät dafür esitronic oder sowas.. vielleicht ist grundsätzlich fehlerspeicher auslesen keine verkehrte Idee...
was mir noch einfallen würde wäre der LMM.
und schau mal ob du an allen Kontaken sauberen übergang hast kein Wasser oder Rost ist wichtig ...

www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Truckerteddy
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab noch eine zündende Idee.
Ihr habt ziemlich feuchtes Wetter, wenn nicht sogar Schnee.

Hat deine Zündspule einen Haarriss ??? Wenn das Auto steht breitet sich die vorhandene Feuchtigkeit aus und schon hast du die Probleme wie du sie beschrieben hast. Beim Anschleppen hab ich einen kurzen aber heftigen Spannungsüberschuß durch den plötzlichen Ladestrom der Lichtmaschine.
Dadurch wird die Spule kurz aufgeheizt und liefert den nötigen Zündstrom.

Welchsle mal die Zündspüle.

Sieh ebenfalls nach Abbrand des Verteilerläufers und der Verteilerkappe.
Hier könnten bei Feuchtigkeit durch einen Haarriss ebenfalls Probleme auftreten, wie du sie beschrieben hast.



Bearbeitet von - Truckerteddy am 27.11.2007 20:05:40
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: tom323
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündspule hab ich schon gewechselt, und verteilerkappe bzw. verteilerfinger ist erst ein jahr alt.

mir ist aber aufgefallen dass beim drosselklappenschalter eine schraube gefehlt hat ! hab den schalter wieder angeschraubt und war mir sicher das problem sei gelöst, wäre ja eine logische erklärung für alles.

wenn der drosselklappenschalter nicht fix montiert ist und hin und her geht, glaubt das steuergerät die klappe ist nicht ganz zu und mehr benzin wird eingespritzt, so circa wie wenn man beim starten gas gibt und er säuft ab. beim anlaufen lassen ist dann mehr funken vorhanden und er springt an.

bin dann eine stunde lang ohne probleme gefahren, und kurz bevor ich wieder daheim war war wieder das selbe !!!!

benzinpumpe hab ich aber noch nicht getauscht, muss erst eine passende besorgen.

mein gefühl sagt aber eher dass es an der zündung liegt !

wer pünktlich sein will braucht etwas leistung .......
Autor: freaky2000
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vermutlich ist es ein rein elektrisches problem. Hast mal das DME_relais getauscht oder drauf rum geklopft? Der Wassertemperaturfühler am Thermostatgehäuse könnte es auch sein. Es kommt ja nicht mehr viel in frage was es sein kann. Ansaugkrümmerdichtung richtig rum montiert. Wenn er mal läuft, sprüh die mal mit bißchen bremsenreiniger ein. Und lass hören was es war!
Autor: BMW_E30_325
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuergerät ? kanns an dem liegen ?
Autor: manuel88
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd auch mal benzinpumpe neu machen.
hatte auch schonmal so ein ähnliches problem,während der fahrt ging er einfach aus und wenn ich dann noch am rollen war hab ich einfach ein gang rein gemacht un die zündung nochmal aus und an gemacht meistens ging er dann wieder aber manchmal ist er dann auch ewig nicht angesprungen,dann wie oft gestartet oder anrollen lassen..nix..bis auf einmal dann lief dat ding wieder one problem bis auf einmal das selbe wieder von vorne...
ich hab dann auch zündungs teile alle (zündspule,kappe,läufer ect. einfach alles)kontr/ausgetauscht..nix...
dann hab ich mal eine druckuhr in die benzin zufuhr eingebaut un mal gefahren bis er wieder aus ging und siehe da kurz bevor er aus ging is der benzindruck abgefallen...
also mal punpe ausgetauscht und siehe da...er läuft und läuft und läuft :)

ob es jetz da dran liegt weiß ich auch nicht:) ist nur eine vermutung ;)

Gruß
Autor: manuel88
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel glück ;)
Autor: tom323
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
-------------- DIE LÖSUNG !!! ---------------

nachdem ich vergeblich

zündkerzen
zündkabel
verteilerkappe und finger
steuergerät
drosselklappe
benzindruckregler
einspritzventile und kabelbaum
benzinpumpe
ot-geber

und was weis ich noch alles getauscht habe bin ich auf wunsch meiner freundin zur bmw-werkstatt gefahren !!

fehlerdiagnose ergab, dass der zentralstecker unter der ansaugbrücke defekt war, genauer gesagt das kabel das für die kühlwassertemperatur zuständig ist.
dieses nette kabel gab dem steuergerät die information dass das
kühlwasser eine temperatur von -50 grad hat
und somit hat die einspritzmenge nicht gestimmt ......

morgen werd ich das teil dann austauschen !!

.... wer hätte das wohl gedacht ????

wer pünktlich sein will braucht etwas leistung .......
Autor: manuel88
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich nicht :)
TOP dann kann der winter ja kommen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile