- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufprobleme 325 TI Compact - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwdriver84
Date: 19.11.2007
Thema: Leerlaufprobleme 325 TI Compact
----------------------------------------------------------
hallo, habe seit einigen tagen ein problem mit dem leerlauf. Ich starte den Motor, geht einwandfrei. ich fahre ca 4 Km und kuppel dann aus, nun fällt die drahzahl auf ca 500 U/min ab, der Wagen vibriert und die drehzahl geht wieder auf seine ca 900U/min.

heute an der ampel beim auspuppeln ist der drehzahlmesser richtig von 500 auf 1000 hin und her gewandert einige sekunden lang. Wenn der Motor Betriebstemperatur hat ist alles ok.

habe gelesen das dies kein seltenes Problem ist leider trotzdem keine antwort gefunden. Softwareupdate für die DME habe ich bereits schon machen lassen leider ohne erfolg. Im Fehlerspeicher ist kein eintrag saomit hat sich das für BMW anscheinend erledigt. Mein Auto hat nun 42000 Km gelaufen, hab ihn erst seit ca 2 Wochen.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Bearbeitet von - bmwdriver84 am 19.11.2007 19:09:37
Wer später bremst fährt länger schnell :-)



Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt schon... keiner einen tipp?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Dr Death
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guckst DU!
Autor: bmwdriver84
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, bei mir ist es aber etwas anders. noch jemand ne idee?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: asrael
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

läuft der Motor auf allen 6 Töpfen rund? Wenn nicht, würde ich mal die Zündkerzen erneuern. Wenn du viel Kurzstrecke fährst, könnte da eine schlecht sein. An den Zündspulen sollte es nicht liegen, da diese meines Wissens im Fehlerspeicher erfaßt werden.
Sollte das keine Besserung bringen, schau und horch mal, ob der Motor irgendwo Fremdluft zieht.
Wenn das auch nix bring, lass mal den Förderdruck der Kraftstoffpumpe prüfen!

mfg
asrael
Autor: bmwdriver84
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kerzen habe ich gestern erneuert, keine besserung! nach falschluft hört sich der motor nicht an, ich denke wenn er falschluft zieht wären die probleme stärker. wie sieht aus mit dreckiger drosselklappe (bei 42000km?) ist ja auch ein bekanntes VW problem das wenn die dinger verdreckt sind im leerlauf scheiße laufen. weiß bmw über dieses problem nicht bescheid? bin ja nicht der einzige, zu dem problem müsste doch etwas im TIS von BMW stehen wo die werkstätten zugriff haben oder sehe ich das falsch? verstehe nicht warum die meinen fehler nicht finden
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile