- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: funthomas.hannover Date: 14.11.2007 Thema: kalte Automatik schaltet spät ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal Ich habe ein Problem mit dem Auto meines Vaters, welches ich gerade 3 Wochen habe. Es handelt sich um ein E46 318i Touring. Die Automatik schaltet morgens sehr spät, sa dass ich den ersten Kilometer immer manuell fahre. Da mein 328 Ci ebenfalls mit Automatik ausgestattet ist, kenne ich dieses Problem nicht. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß hierzu eine Lösung. Danke schon mal für die Antworten. Gruß aus dem nasskalten Hannover Thomas |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erstmal Ölstand prüfen, und ggf. Öl und Ölsieb wechseln. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: b46 Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, oder Öl Wechslen, wenn jemand zB vorher schon andere minderwertiges Öl rein getan hat, dann kann sowas schon gerne vorkommen! www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung **Meine Fotostory 316i -> 333i ** |
Autor: Kasko Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm Ich kann bei meinem Automatikgetriebe weder einen Ölstand messen noch die Qualtiät begutachten. Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: funthomas.hannover Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann ich das Automatiköl wechseln? Und wo kann ich den Ölstand davon messen? |
Autor: Kasko Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat bei mir der freundliche gemacht. Vll kann man das auch selber machen. Fortgeschrittene Schrauberkenntnisse sind dann aber Vorraussetzung. Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Technische Kenntnisse sind dabei auf jeden Fall Vorraussetzung!!! ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also das Ölsieb des Automatikgetriebes sitzt unter der Ölwanne. Ölstand prüfen: - Motor laufen lassen (Leerlauf) - Wählhebel auf Neutral (N) - große Schraube in der Ölwanne des ATM- Getribes rausschrauben - läuft Öl raus, dann Ölstand i.O.! Hier noch die Bildtafel, damit du siehst wo dein Ölsieb ist: Ölsieb NUR FREIGEGEBENES ÖL VERWENDEN !!! MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es schon ein Ergebnis? ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: funthomas.hannover Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, für die späte Antwort. Ich habe das Öl erst mal nicht gewechselt. Bis jetzt läuft alles gut. |
Autor: Silver79 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal versucht die Getriebe Elektronik zu resetten?! Denke das dürfte das Problem schon beheben! |
Autor: funthomas.hannover Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich versucht, weiß aber nicht mehr wie........hatte leider nicht geklappt. Bei mir wollte ich das auch machen..........noch nicht dazu gekommen. Hatte die Tage Probleme auf der Autobahn. Mein Wagen wollte nicht auf die Endgeschwindigkeit gehen.......hat immer wieder runtergeschaltet bei 180 und nicht wieder hoch. Nur manuell konnte ich in den 5. Gang schalten Gruß aus Hannover Thomas |
Autor: leifi82 Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es sich bei dem Auto um einen VFL 318i mit dem M43 Motor handelt, kann man das als Normalzustand ansehen. Unser Zweitwagen zeigt das gleiche Verhalten. Seit dem Kauf bei 82.000km und nach dem Getriebewechsel bei 140.000km auch. Es liegt also nicht am ÖL oder der Steuerung. Das A4S200R scheint wohl recht sensibel auf unterschiedliche Viskositäten des ATF-Öls zu reagieren. Die 5-Gang Automaten scheinen das irgendwie zu kompensieren. VG, Leif. |
Autor: brisko25 Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ich habe die gleichen Symptome, wie es der Beklagte geschildert hat. Fahre ebenfalls einen 318i Automatik. Der schaltet erst erst bei 3000U zum zweiten Gang. Habe das Öl und Getriebfilter gewechselt. Der Fehler war trotzdem noch vorhanden. Ich habe es beim Freundlichen auslesen lassen wurde kein Fehler gefunden. Das machte echt keinen Spaß, vor allem wenn man bedenkt, dass in den ersten Minuten ein erhöhter Kraftstoffverbrauch zu verzeichnen ist. Danke |
Autor: leifi82 Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh das Problem irgendwie nicht. Das tritt maximal für 2km auf. Dann ist das Getriebeöl so warm daß er völlig normal schaltet. Was spricht denn dagegen einfach mal in die manuelle Gasse zu wechseln und von Hand hochzuschalten? Gruß |
Autor: funthomas.hannover Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es fällt halt unangenehm auf, da ich den direkten Vergleich mit meiner Automatik (328i) habe. Meinen Vater stört es nicht...... Fällt jemandem noch etwas zu meinem Problem ein mit der Endgeschwindigkeit? Wollte irgendwann das Auto auch mal ausfahren, habe es schon fast 2 Jahre. Gruß aus Hannover Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |