- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Éner Date: 11.11.2007 Thema: turbo m50 ---------------------------------------------------------- hi leute.... habe mich hier schon ein bisschen schlau gemacht aber werde nicht fündig nachdem ich suche... so zu mir ich fahre einen 328i und baue um auf 325i wegen turbo und zum thema ich bin noch ein wenig grün hinter den ohren ab wann muss ich die verdichtung reduzieren wieviel halten die standard kolben aus oder besser der motor. soll erstmal standard bleiben normale kats normale verrohrung mit bastuck drann und welche lader sind dafür okay ich will motorrevi machen und dann eine kleine:) power kur und dann langsam höher gehen viele fragen die hoffentlich beantwortet werden. könnt ihr mir helfen....?? suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: Doedelhai159 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du schon angefangen mit dem motorumbau? also ich halte das für unsinnig. der 328er hällt dem turbo schon ne weile stand. außerdem wirst du den nur eingetragen bekommen wenn der 2,5er auch euro 2 hat. was aber das größte problem darstellen sollte ist die ews. entweder umgehst du die, oder du rüstest auf ews1 zurück. das eine ist recht teuer, das andere sehr aufwändig. ich bin eine butterblume |
Autor: Wolpi Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn ich dir die ews auf 5mins lahmleg (OHNE Laptop) beim Umbau von M52 auf M50, was bekomm ich? da brauchste auch keine umgehung! Bearbeitet von - wolpi am 11.11.2007 13:23:08 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Éner Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da mach ich mir keinen kopf da hab ich elektr.profi anne hand der macht dann auch die abstimung :) suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab so CA. 0.6 bar würd ich die verdichtung reduzieren. kommt aber einfach darauf an wiviel du ausgibst.. fährst nur 0.8 bar um den dreh, brqauchst weder andere pleuel, noch schmiedekolben etc... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: 323Turbo Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird ja immer gesagt, das M52 nicht geignet sind für Turboaufladung bzw. für höheren Ladedruck. Wie kommen die Amis mit den m52 Block über 500 pS ? Bimmerforum.com ect.... Oder haben die Ami M52 Motoren GG Blöcke? Bearbeitet von - 323Turbo am 11.11.2007 18:19:18 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wenn du das dauerhaft außerkraft setzen kannst, dann bin ich schwer beeindruckt. aber warum bietest du dann deine dienste nicht käuflich an? viele leute kaufen teure 500euro ews-umgehungen. ich bin eine butterblume |
Autor: AndyW Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die messen die Leistung lache mit G-Tech *lol* Zitat: Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: Wolpi Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: dauerhaft. ich red hier von nem umbau von m52 auf m50 ;) und warum? erklär deiner versicherung, dass du die ews lahmgelegt hast :D Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was? komm da nich mit. du legst die ews also dauerhaft lahm? Bearbeitet von - doedelhai159 am 11.11.2007 22:53:54 ich bin eine butterblume |
Autor: Mynatec Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328i auf 325i Technik zurückrüsten ist Unfug. Der M52 verträgt schonwas aber verzeiht eben nichts. Kommt eben drauf an wie hoch du willst. Wenn du einen soliden Motor haben willst dann rüste die Maschine mit M50 Graugusskurbelgehäuse aus sowie mit den M50 nonTÜ Pleuel. Lager nach Lookis Tip komplett vom E60 335d. Das reicht für 500ps locker aus. Verdichtung muss natürlich reduziert werden da gibts aber mehrere Möglichkeiten. Die Amys hatten das Glück die M52 Maschinen ausschliesslich mit Graugussgehäuse zu bekommen da die Alumotoren das stark Schwefelhaltige Amybenzin nicht sehr gut vertragen. Das die PS Angaben der Amy`s Schall und Rauch sind weiss eigentlich jeder. EWS wegprogrammieren hin oder her. Es is sicher billiger die EWS mitzuverbauen. Teile sind ja normal vorhanden und der Aufwand nicht groß. Und der Versicherung is das pipi was mit der EWS ist. Zumindest mach meinem Vertreter ist das schon länger nicht mehr Relevant. Bearbeitet von - mynatec am 11.11.2007 23:21:38 |
Autor: AndyW Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würd ich mal den Vertreter wechseln....wenn der Überall so kompetent ist :-) Geregelt ist das in den AKB der Kraftversicherer...und die gelten für alle! Aber wem 10% Abzug egal sind..warum ned, bei nem 5000.-EUR Wagen sind es nur 500.-EUR zusätzliche SB! Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nahja würd da nicht so lolen :) G-tech, vorallem das PRO RR gibt fundierte ergebnisse, und bringt bei ordentlicher einstellung sehr genaue meßergebnisse. klar, für ein fundiertes ergebnis, bzw. belegbarer beweis für leistung benötigt es einen prüfstandlauf. aber für abstimmungsfahrten etc. ist das G-tech absolut TOP Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: DarkSoul666 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Éner Hast du schon nen M50B25 Motor? Falls nicht...ich fahre zur Zeit diesen Motor....willst du evtl tauschen? *ggg* Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Éner Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @darksoul hab schon den motor und der 28er is platt.... so junx ab 0,6 bar was liegt da ca an leistung an und mich interessiert ca 1bar wie siehts da aus macht das der 25er noch locker mit.... suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: mr.fraggs Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.bmwturbo328.com/ Andy schau dich ma um auf boostjunky.com zu deiner info wird kein gtech pro verwendet. 635 ps wurden mit normalen OEM teilen erreicht an den raedern mit hilfe von ICS Performance. Zur zeit der schnellst e36 in den USA mit 996ps an den raedern mit nem m52 2.8l ... wenn uebersetzungen benoetigt werden helfe ich gerne wenn infos benoetigt werden kann ich euch besorgen da ich den besitzer ganz gut kenne. Bearbeitet von - mr.fraggs am 13.11.2007 03:26:25 www.mr.fraggs.net.ms |
Autor: 323Turbo Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit wieviel Druck fährt der? Zitat: Wenn du mit 1bar fahren willst, empfiehlt sich eine MLS Zylinderkopfdichtung zwecks Verderichungsreduzierung, ARP Kopfschrauben evtl. stärkere Lager.Leistung wird jenachdem bei 1bar ca.400 ps liegen. Bearbeitet von - 323Turbo am 13.11.2007 08:12:10 |
Autor: Wolpi Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der m50 motor braucht keine ews signale, also wozu die ews? 996ps mit OEM teilen? wielange soll das halten? ham die amis das rad neu erfunden, oder warum greifen die schweden da tiefer in die trickkiste? Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: mr.fraggs Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 26psi ladedruck zurzeit (allerdings wurden inzwischen ein paar modificationen zum motorvorgenommen das er es auf die 900 ps packt, kann ma nachfragen wieviel ladedruck er mit nem OEM motor gefahren ist (OEM hat sehr stabil gehalten bis an die 630PS bei um die 750 hatte er nun den motorschaden und dann wurde der motor total ueberarbeitet) . der faehrt zurzeit ne 10.28 in der 1/4mile mit nem trap von 148mph. vorgestern wurde der jetzige us record geknackt von nem turbo e36m3 der ist ne 9 sec 1/4mile gefahren. Bearbeitet von - mr.fraggs am 13.11.2007 16:41:04 Bearbeitet von - mr.fraggs am 13.11.2007 16:43:26 www.mr.fraggs.net.ms |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber auch nur mit E85 sprit. mit normalen benzin glaub ich dir das nich.... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: mr.fraggs Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja rennbenzin in den USA heist das zeug C16. die 635 ps mein ich sogar mit 98 octan pump gas. www.mr.fraggs.net.ms |
Autor: Éner Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also geht nen 28er mit 1bar ld oder doch lieber den 25er würd ja persönlich lieber den 28er nehmen :) da neuer :) suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: E30 Duisburg Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den AMI´s ist der m3 aber wie der 328i bei uns und hat ne geringere verdichtung serie www.B8-Racing.de |
Autor: Éner Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kann ich denn 28er mit verdichtungsred und stärkeren zykoschrauben auf ein bar pumpen? suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: Wolpi Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: en ami m3 is von nem 328i soweit entfernt wie die jungfrau vom kinde. sorry, ned übel nehmen, nur weil nen motor auf was basiert heißt es noch lange nicht, dass somit automotisch für beide motoren gleiche gesetze gelten! oder sind auch sachen bekannt ob evtl der s52 eventuell im block verstärkt ist? ob die kw aus dem gleichen material sind, wie schwingunssicher usw usw usw Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Éner Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: E30 Duisburg Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen du musst dich einfach ran tasten nicht einfach 1 bar und dann los gehts. www.B8-Racing.de |
Autor: Éner Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rantasten is gut lol weil ich sage ich stelle 0,8 ein alles supi bis 3000 km und dann bumm nee da hab ich kein bock drauf was auch nicht heissn soll das - ich weiß das das immer passieren kann auch bei 0,...bar also leute gibts hier optimissten die sagen das es hinhaut oder doch lieber den m50 nehmen suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: Blackengel Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wirst du probieren müssen. ich schätze das der motor bis 1 bar mitmachen sollte... nur mit verdichtung runter ist nicht gemacht... schon mal über LMM, Motorsteuerung, Abgasführung, Abgasthemperatur, Breitbandlambda, TÜV.... nachgedacht? Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Éner Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wollt erstmal langsam anfangen 0,5bar ohne alles dann langsam abgas machen tüv bekomm ich hin und motorsteuerung auch breitbandlambda sagt mir erstmal nix :) und wenn der rest hinhaut dann erhöhen suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring |
Autor: e36turbo Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte mich mal kurz einmischen ins Gespräch! Aus Erfahrung heraus kann ich versichern das der M52 und der M50 Motor ohne Verdichtungsreduzierung 0,5Bar standfest vertragen!Eine Reduzierung der Verdichtung ist aber auch kein Freifahrtschein für Ladedrücke ab 0,8-0,9bar . Die Höhe der Leistung ist immer abhängig von dem Wirkungsgrad des Motors und den Motorkomponenten,zb. Lader Krümmer ,Kolben,Pleuel etc. Fahre selber einen M50 Graugussblock (serie)Verdichtung 7,5:1 ,Garrett GTLader,Ladedruck variabel von 0,5-0,8bar Leistung bei 0,5bar von 355Ps (7900u/min)und 375NM (4700u/min)aufwärts Laufleistung seit Umbau 15000Km Bei dieser Verdichtung und eingehaltenem Ladedruck leistet ein M52 zb. 328 mindestens +20Ps und 25Nm mehr. Hier sind aber die Thermischen Grenzen von OEM-Komponenten auch erreicht! Die Standfestigkeit dieser Motoren hängt von vielen Kriterien ab wie zb.Abgastemperaturen,Fahrweise,Beschaffenheit der Motorkomponenten .Fakt ist, es gibt keine 100%ge Sicherheit was die Zuverlässigkeit anbetrifft und schon gar kein allgemeines Patent sondern Individualität und Erfahrung in der Praxis! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck :-) |
Autor: TheNitroB Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessanter umbau bei dir! :-) wollt mal fragen was deine höchstdrehzahl ist, denn die 7900u/min sind ja nenndrehzahl bei max. leistung!? bei 75mm hub biste ja auch schon gefährlich nah an der allgemein besagten max. kolbengeschwindigkeit von 20m/s (bei dir ca 19,75m/s). es gibt zwar noch etwas luft nach oben, aber übertreiben sollte man es bei nem kilometerfressermotor nicht unebdingt. kannste mir mal ein paar weitere bilder von deinem umbau und evtl ein prüfstandsdiagramm schicken? würde mich persönlich mal interessiern. :-) mfg kannste mir mal „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Blackengel Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht bei ihm doch auf seine NP, er hat keinen begrenzer :) was mich interessieren würde: was fährst du für ventilfedern? Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Wolpi Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was is bei 20m/s gefährlich? ich hab über 25m/s die kolbengeschwindigkeit ist nicht das problem, sondern die kraft auf pleuel usw an den "umkehrpunkten" Bearbeitet von - wolpi am 02.12.2007 17:32:39 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: TheNitroB Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- erhöhter verschleiß und belastung wegen hoher massenkräfte... habs hier nur grad als lektüre (Autos schneller machen; Gerd Hack) vor mir, dass bei über 20m/s im DAUERBETRIEB o.g. zutrifft. bei kurzzeitigen überschreitungen sollte es aber auch keine probleme geben, zudem ja auch dein motor sicherlich für hohe belastungen ausgelegt ist. außerdem bewegst du dich ja nicht permanent in regionen über 7000u/min, oder?! ;-) das mit dem "kein begrenzer" hab ich wohl glatt überlesen...^^ Bearbeitet von - TheNitroB am 02.12.2007 17:42:21 „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Wolpi Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der motor wird sogar oberhalb 8000 bewegt, du hast schon recht mit den massenkräften, wollte nur sagen, dass die kolbengeschwindigkeit nicht das problem ist, sondern eben die verzögerung und beschleunigung. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: TheNitroB Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zudem kommen noch mechanische grenzen, welche der ventiltrieb oder kurbeltrieb setzt (u.a. die von dir angesprochenen pleuellager, welche extreme mehrbelastung aushalten müssen.) (übrigens mit steigender drehzahl fast quadratisch und nicht wie bei der kolbengeschwindigkeit linear... ich weiß, ablesen kann jeder ;-P ) ich weiß ja, ihr macht keine halben sachen :-) und bereitet euer zylinderkopf-innenleben und den rest der triebwerksteile auf die drehzahlfestigkeit vor. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Blackengel Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zumindest einer der hier schreibt 110% ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: e36turbo Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- """"""""""wollt mal fragen was deine höchstdrehzahl ist, denn die 7900u/min sind ja nenndrehzahl bei max. leistung!? bei 75mm hub biste ja auch schon gefährlich nah an der allgemein besagten max. kolbengeschwindigkeit von 20m/s (bei dir ca 19,75m/s). es gibt zwar noch etwas luft nach oben, aber übertreiben sollte man es bei nem kilometerfressermotor nicht unebdingt.""""""""" kannste mir mal ein paar weitere bilder von deinem umbau und evtl ein prüfstandsdiagramm schicken? würde mich persönlich mal interessiern. :-) Es ist mir auch bewusst das solch hohe Drehzahlen über 7000 natürlich kein Dauerzustand sein sollten.In der Praxis hat sich rausgestellt das die hohen Drehzahlen überhaupt nicht nötig sind.Fahre fast nie über 7000u/min. Prüfstandbericht kann ich dir zusenden,habe genug davon,Fahrzeug wurde ja schließlich auch über viele Monate auf dem Prüftstand abgestimmt ,da waren es sogar über 8200u/min.(kein Begrenzer) Auf dem Leistungsdiagramm wirst du beobachten können das die vorerst maximale Leistung bei 7920u/min abgegeben wird aber nicht abfällt,sprich würden wir den Motor noch höher drehen hätten wir noch höhere Leistungswerte was aber keinen Sinn ergibt da ich den Motor ja nicht unbedingt schrotten möchte. Ladedruckverlauf war zu der Zeit noch suboptimal dh. fällt ab einer gewissen Drehzahl ab.Problem wurde auch zwischenzeitlich behoben! Werde noch meine Page Bilder aktualisieren !Falls Fragen auftreten sollten einfach melden! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck :-) |
Autor: TheNitroB Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann schick mal bitte! :-) hab gesehn, dass du es in deine fotostory aufgenommen hast, nur leider extrem klein, sodass man nix erkennen kann :-( „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |