- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_316 Date: 09.11.2007 Thema: Problem mit Wassertemperatur ---------------------------------------------------------- Hallo, hab wieder mal ein Problem mit meinen E30 Bj 88 316i M10. Und zwar geht die Temp Anzeige vom Wasser und noch auf viertel und nicht mehr auf halb. Ab und zu geht sie bis kurz vor halb aber stell ich meine Heizung auf Stufe 2 sinkt sie sofort wieder auf viertel. An was kann das liegen? Am Thermostat? Wo ist das genau verbaut am M10 Motor? Wie kann ich dies Prüfen? Mfg |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das termostat sitzt soweit ich das noch in erinnerung hab oberhalb der wasserpumbe....einfach ausbauen und in heißes wasser legen...ich nehm aber an das dein termostat nicht mehr schließt.... |
Autor: yusti28 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hört sich so an als ob du ein neues thermostat brauchst. YUSTi28 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegt am thermostat recht sicher...einfach tauschen und es geht wieder BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW_316 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klaro. Werd ich mal machen. Was kostet so etwas im zubehör ca? Mfg |
Autor: BMW_316 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, nur um auf nummer zu gehen. Ist das hier wirklich das Thermostat? Klick Dachte da sei nur ein T-Stück. Mfg |
Autor: Possi Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich empfehle dir, dir ein neues zu kaufen. gebrauchte sind grade bei solchen sachen wie thermostat nicht die messe. da sind schon ablagerungen vorhanden und bis da auch alles verkeimt ist und nichts mehr öffnen und schliessen kann vergehen keine jahre wenn nicht monate mehr. also ab zum freundlichen und für sowas paar euros mehr hinlegen dafür aber ein neuteil haben. PS: sieht so ziemlich danach aus das das im link ein thermostat is. hab zwar von nem m10 noch kein thermostat live gesehen aber was anderes kann es fast auch nicht sein. mfg |
Autor: BMW_316 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy, danke für die Antworten. Ja klar würde sowieso ein neues kaufen hab nur bei das Foto dort gefunden. Hab heut mal das Thermostat angeschaut. Meiner Meinung nach passt dieses da der Schlauch zum Kühler hin nicht warm wird (also Thermostat öffnet nicht). Heisst er läuft über den kleinen Kreislauf und wird Trotzdem nicht warm. An was kann das noch liegen? Temperaturfühler? Wasserpumpe? Wo finde ich den Fühler und wie überprüfe ich den? Mfg |
Autor: Possi Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn der motor über den kleinen kühlkreislauf nicht warm werden sollte dann stimmt da was nicht... normler weise zeigt die anzeige nur zu wenig temp an wenn ständig der große kühlkreislauf geöffnet ist, sprich der motor garnicht warm werden kann da er andauernd zu stark gekühlt wird. wenn das wirklich so der fall sein sollte dann ist entweder der fühler kaputt oder die anzeige spinnt. wo der fühler genau sitzt beim m10 das kann ich dir leider nicht sagen. bist du dir denn wirklich sicher das nur der kleine kühlkreis aktiv ist? |
Autor: BMW_316 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vorhin als ich geschaut hab waren nur die beiden anderen schläuche am Thermostat heiss der dritte der zum Kühler geht war kalt. Jetzt denk ich mir eben dass das Thermostat in Ordnung ist. Weist du wo ich den Kühler am M10 entlüften kann? finde da nichts. Mfg |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entlüftungsschraueb ist vorne am kühler...in der nähe vom wasserbehälter....also wenn das dort kalt bleibt ist nur der kleine kreislauf offen.....aber dann sollte er recht schnell warm werden.....entlüfte erst mal richtig und dann siehst du ja was passiert....wenn er dann immernoch nicht warm wird is da irgendwoanders was faul. |
Autor: Possi Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann kanns eigentlich nur noch an einem defekten thermostat liegen. |
Autor: BMW_316 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, werde morgen mal entlüften und wenns nicht hilft einfach ein neues Thermostat kaufen. Wenns das nicht wahr kann ichs wenigsten mal ausschließen. und ein neues kann nie schaden ;) Mfg |
Autor: n4rcotic Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt wo ich das hier lese fällt es mir auch auf das es bei meinem 318i das gleiche Problem vorhanden ist. Die Temperaturanzeige geht nie auf halb. Werde morgen mal checken welche Schläuche warm sind und welche nicht. |
Autor: BMW_316 Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Thermostat ist gewechselt und seitdem passt wieder alles. Das alte hab ich zu Hause getestet hat nicht mehr komplett geschlossen. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |