- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau auf LPG mit Vialle - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kaisinho
Date: 08.11.2007
Thema: Umbau auf LPG mit Vialle
----------------------------------------------------------
Hallo,

aufgrund der drastig angestiegenen Benzinpreise bin ich schon seit einiger Zeit am überlegen meinen 330ci auf Flüssiggas umzustellen. Leider komme ich aus dem kleinen Saarland und dort ist die Auswahl an Anbietern nicht sonderlich groß. Nun habe ich heute tatsächlich eine im Saarland anässige Firma gefunden, die die von mir favorisierte Vialle LPI-Anlage verbaut und sogar Referenzfirma des Herstellers ist. Der Umbau soll komplett mit TÜV, Radmuldentank, Tankstutzen unter dem Tankdeckel alles in Allem 2.990,00 € kosten. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber dafür quasi vor der Haustür.
Hat jemand von euch ebenfalls diese Anlage verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

MfG

Werner


Antworten:
Autor: derchui
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vialle verbauen sogar mancher bmw autohändler ein mit garantie.
Soll angeblich ganz gut mit den Bmw Motoren gehen.
Die Anlagen sind teuerer als andere vergleichbare.
Ach hier gilt: informieren, informieren!
am besten fragen in weit weit dein umrüster erfahrungen mit bmw motoren gemacht hat.
sowas ist viel wichtiger als der preis!

Ansonsten kann man auch die Anlagen von Prins und LAndiRenzo.

Der einzige Nachtteil ist das die Anlagen von Vialle noch recht neu sind und kaum verbreitet sind.

Bearbeitet von - derchui am 08.11.2007 22:12:24
Autor: Doc. Watson
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschäftige mich seit einigen Wochen ebenfalls mit dem Thema LP-Autogas.

Für mich kam nur Vialle oder Prins in Frage.

@kaisinho
Hab ein Angebot über 2700-2800€ für eine Vialle Anlage bekommen (für dich zum Vergleich)

Für die Prins zahle ich 2399€ all inklusive

Ich hab mich jetzt für die Prins entschieden, weil bei der Vialle die Pumpe im Tank sitzen soll und somit das Fassungsvermögen des Tanks um 15 Liter geringer sein und es in der Vergangenheit desöfteren Defekte an besagter Pumpe gegeben haben soll.

Ansonsten haste dich ja scheinbar schon ausreichend informiert.

Ich sehe die Inspektionen, die bei der Prins im gegensatz zur Vialle anfallen als gute Kontrolle dafür, dass die Anlage rund läuft

Mein Umbau folgt Anfang Dez. oder Anfang Januar... dann wird die FS akt. und Erfahrung veröffentlicht

Munter bleibm
DOC. WATSON

Autor: mclaren
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute meinen BMW abgeholt bei dem ich die Prins Anlage einbauen ließ.
Hat kompl. mit Tüv 2250€ gekostet und nach den ertsen 60Km merke ich keinen Unterschied zum Benzienbetrib und von außen sieht man auch nichts. Tankstutzen ist neben dem org. und der Tank in der Reserveradmulde faßt 65L Brutto = knapp 53 L als ich volltankte.
Das beste voll für 32,80€.:)

Gruß mclaren

Bearbeitet von - mclaren am 23.11.2007 19:56:25
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Silver79
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das hört sich doch nach nem guten preis an! wo haste das denn machen lassen?

ich wollte noch warten, bis die Euro Plus Garantie ausgelaufen ist, und dann auch umrüsten!
Autor: Jokin
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass lieber den Z3 umrüsten wenn Du mit dem Z3 viel lieber unterwegs bist. Ansonsten wirst Du Dich früher oder später massiv ärgern. ;-)

Gruß, Frank
Autor: mclaren
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe es bei www.AUTOGASNEUREUT.de machen lassen.
Preise sind mit Flashlube die man aber für den BMW nicht braucht deshalb 2250€ fest.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: kaisinho
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lass lieber den Z3 umrüsten wenn Du mit dem Z3 viel lieber unterwegs bist. Ansonsten wirst Du Dich früher oder später massiv ärgern. ;-)

Ich habe beide nur im Sommer angemeldet, damit ich sie schonen kann. Der Z3 käme auf gar keinen Fall in Frage, da ich nicht auf den Kofferraum verzichten möchte. Dieser wird auch in der Regel noch weniger bewegt wie der 3er.

Meine Überlegung ist, den 3er umzurüsten und das Winterauto zu verkaufen. Dies würde allerdings bedeuten, dass der 3er im Jahr ca. 30000 km laufen müsste und diese Kilometerzahl hat er jetzt gerade nach 5 Jahren drauf.

Ich habe bisher eigentlich die Vialle LPI bevorzugt. Die Prins hatte ich vorher in der engeren Wahl. Leider gibt es im Saarland nur einen Händler, der diese einbaut. Der Preis würde allerdings nicht viel unter der Vialle liegen (ca. 2700,00 €).

Vielleicht lässt sich die regierung auch erweichen, die Mineralölsteuer zu senken ;)))


Gruß

Werner

Gruß, Frank

(Zitat von: Jokin)



Autor: Silence7
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

ich finde das Thema echt interessant aber wie sieht es mit einer zusätzlichen Belastung für den Motor aus? ich mein sonst würde es BMW doch direkt mit anbieten oder wo liegt die Schwierigkeit...

Meiner hat erst 41TKM (E46) und hab auch noch Garantie...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: kaisinho
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin

ich finde das Thema echt interessant aber wie sieht es mit einer zusätzlichen Belastung für den Motor aus? ich mein sonst würde es BMW doch direkt mit anbieten oder wo liegt die Schwierigkeit...

Meiner hat erst 41TKM (E46) und hab auch noch Garantie...

(Zitat von: Silence7)




Also der Motor wird durch den LPG-Betrieb sogar geschont. Es gibt sogar aussagen, dass das Betreiben mit LPD "Lebensverlängernd" sein soll.

Warum BMW nicht serienmässig solche Fahrzeuge anbietet kann ich nicht sagen. Sie wären ja auch durchaus in der Lage ein 3 Literauto mit fast identischer Leistung zu bauen und tun es auch nicht.


Gruß

Werner
Autor: hometronix
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nun auch ein Angebot für eine Prins VSI vorliegen, allerdings komplett für 2890 Euro. Die Vialle geht bei meinem 328i wohl nicht :-(

Wie kommt Ihr da auf ca. 2400 Euro pro Umbau?
Autor: Pader_Bmw
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich werde jetz auch umrüsten 330ci cabrio

mein bekannter macht solche umbauten beruflich und daher habe ich recht gute erfahrungen die er mir sagen kann ect...ich lasse es aber nicht so einbauen sondern regulär in seiner firma mit garantie,eintragen,umbauen,tüv,leihwagen ect...
2100€ kostet mich der spass
Autor: hometronix
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist günstig, zu dem Preis würde ich es auch sofort machen lassen. Nur die 2890 Euro finde ich etwas viel, aber wohl sehr stark von Gegend zu Gegend unterschiedlich.
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke ich auch.

Ich lass es hier machen KLICK
DOC. WATSON

Autor: funthomas.hannover
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe am Samstag auch vom Umbau abgeholt.
Bei mir wurde ene Prins verbaut, da mein Vater in seinem 318i Touring keine Probleme mit der gleichen Anlage hat.
Bei den derzeitigen Spritpreisen eine super Alternative.
Ich habe übrigens 2.300,- für meinen bezahlt und Vattern 2.600,- bei einem anderen Anbieter.

Gruß aus Hannover
Gruß aus Hannover
Autor: mclaren
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denke ich auch.

Ich lass es hier machen KLICK

(Zitat von: Doc. Watson)




Sehr gute Preise hat er das muß man schon sagen.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: BMW_Manuel
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt ja alles gut, hier.

Wie weit kommt man den mit einem Vollem Tank gegenüber dem normalsprit?
Wie ist der klang vom Auto?
Wie ist das Ansprechverhalten gegenüber dem Benziner, merkt mann echt gar nichts?

Vieviel verbraucht er im Durchschnitt weniger, wird das auch in Litern gemessen?
Autor: hometronix
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie weit man mit einem Tank kommt hängt von der größe des Tanks ab.

Der Motor soll mit Gas etwas ruhiger laufen, da 110 Oktan und schonendere Verbrennung.

Vom Ansprechverhalten soll man wirklich kaum einen Unterschied merken.

Weniger Verbrauch hat man mit Autogas nicht, im Gegenteil der Verbrauch steigt um 10% bis 20% an.
Autor: mclaren
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin gestern auch wieder ruck zuck auf 240Km/h gewesen.
Verbrauch weiß ich noch nicht bin erst 210Km fahren.
Klang hat sich nichts geändert und wenn du es niemand sagst dann merkt es auch niemand.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: jacek1980
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klingt ja alles gut, hier.

Wie weit kommt man den mit einem Vollem Tank gegenüber dem normalsprit?
Hängt vom Tank ab, die Reichweite ist aber geringer als bei Benzin, da ja 1. meistens der Tank kleiner ist als der orginale 2. Der Wagen mehr Gas Verbraucht als Benzin 10%-20% sind normal.
Wie ist der klang vom Auto?
Ich glaube das Auto ist bisschen leiser :)
Wie ist das Ansprechverhalten gegenüber dem Benziner, merkt mann echt gar nichts?
Bei den neuen Anlagen merkt man garnix, man merkt wirklich nicht, ob man gerade mit Benzin oder Gas unterwegs ist. Obwohl doch weil die Tanknadel bewegt sich nicht mehr ;)
Vieviel verbraucht er im Durchschnitt weniger, wird das auch in Litern gemessen?
Wie schon oben geschrieben steigt der Verbrauch, aber wenn man es auf Euro umrechnet, braucht man etwa die hälfte auszugeben um genauso weit zu kommen :)Der Verbrauch steigt deswegen, weil das Gas bisschen trockener ist, und damit die Mischung fetter wird, braucht man bisschen mehr Gas
(Zitat von: BMW_Manuel)




P.S. Falls einer ein Umrüster in Berlin sucht, kann er sich an mich wenden :)
Preise in etwa z.b. für ne Prins Anlage mit Einbau,Tüv usw. bei 4 Zylindern 2200Euro bei 6 Zylindern 200euro mehr.
Seit neustem Arbeiten wir auch ganz erfolgreich mit den KME Deutschland Anlagen. Von der Qualität sind sie mit der Prinsanlage in etwa gleich, nur der Preis liegt da bei ca. 1850Euro - 4 Zylinder. Hm was kann ich noch sagen, achso seit 3 Jahren in Berlin erfolgreich am umbauen ;)

Bearbeitet von - jacek1980 am 26.11.2007 19:11:03
Fast Life
Autor: Pommes
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre ein E46 Cabrio 323i mit einer VIALLE LPI.

Ich will hier mal meine Fahrdaten als Entscheidungshilfe mitteilen.

@kaisinho:
Also die VIALLE LPI habe ich mir ganz bewusst ausgesucht weil ich keine Verdampferanlage haben wollte und die VIALLE Anlagen praktisch Plug & Play tauglich sind. Die Steuersoftware muss nicht aufwendig angepasst werden sondern ist werksseitig bereits an Referenzfahrzeugen getestet. anschließen...fertig...fahren.

Ich habe einen 67 liter Radmuldentank mit einem Nettoinhalt von 50-57 liter. Je nach Tankstelle und Witterung. Das differiert immer etwas.

Reichweite mit 50 liter ca. 430 km. Entspricht einem Verbrauch von etwa 11,6 liter auf 100 km. Mit Super Plus habe ich vorher ca. 9,7 liter im Schnitt verbraucht. Dies bedeutet einen Mehrverbrauch im Gasbetrieb von ca. 19-20 %. Viel weniger wäre unrealistisch oder das Fahrverhalten des Fahrers hat sich mit der Gasumrüstung drastisch geändert.

Die Leistung im Gasbetrieb hat sich subjektiv nicht verändert. Der Motor läuft ruhiger, leiser als auf Benzin. Im Drehzahlbereich bis 2500 Umdrehungen habe ich eine minimale Leistungseinbuße. Für einen Laien aber nicht fühlbar. Im oberen Drehzahlbereich bei 4000 - 6000 Umdrehungen ist bei mir sogar ein Leistungszuwachs zu verzeichnen. Ein Zwischenspurt auf der Autobahn 120-140 km/h oder 160-190 km/h geht sogar etwas schneller von statten als auf Benzin. Wobei diese Leistungseinbußen oder Zuwächse stark vom getankten Gasgemisch abhängig sind. Ähnlich wie bei Benzin zwischen Super und Super Plus. Der Top-Speed bleibt aber unangetastet. Auch im Gasbetrieb wird dieser erreicht.

Also abschließend kann ich nur sagen für mich war die VIALLE die richtige Anlage. Das Auto läuft super. Keine Drehzahlschwankungen, keine Aussetzer oder, oder, oder...man hört ja soviel Schauergeschichten von Autogasanlagen.


Viele Grüße Pommes

P.S.: Der Einbau hat mit allem drum und dran 2800 gekostet.


Bearbeitet von - pommes am 26.11.2007 21:08:08
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -
Autor: hometronix
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte ja eigentlich auch lieber die Vialle LPI Anlage, aber auf deren Homepage steht nichts davon das sie bei einem 328i verbaut werden kann. Soweit auch beim 323i, aber Du hast diese ja verbaut.

Gibt es vielleicht jemand, der auch eine Vialle LPI in einem 328i verbaut hat. Bei dieser gefällt mir zum Beispiel auch der runde Schalter mit Anzeige optisch viel besser. Ansonsten müsste ich halt eine Prins Anlage einbauen lassen.
Autor: iluvmoney
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es denn eig. mit den Gaspreisen aus , kann ich sicher sein das wenn ich jetzt umrüste der Gaspreis auch nicht so explosionsartig nach oben schnellt wie der Benzinpreis ? Sonst lohnt es sich ja nicht umzurüsten
Autor: hometronix
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Autogas ist noch bis 2018 steuerbegünstigt!

Allerdings varrieren die Preise in ganz Deutschland stark, bei uns z.B. kostet der Liter 68,9 Cent. Ich finde es lohnt sich aber immer noch umzurüsten, zumindest wenn man das Fahrzeug noch ein paar Jahre fahren möchte.
Autor: realfrost
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pommes
was heist die Vialle sind keine Verdampferanlagen und Plug and Play?? Erkläre mir das mal genauer.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: mclaren
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich fahre ein E46 Cabrio 323i mit einer VIALLE LPI.

Ich will hier mal meine Fahrdaten als Entscheidungshilfe mitteilen.

@kaisinho:
Also die VIALLE LPI habe ich mir ganz bewusst ausgesucht weil ich keine Verdampferanlage haben wollte und die VIALLE Anlagen praktisch Plug & Play tauglich sind. Die Steuersoftware muss nicht aufwendig angepasst werden sondern ist werksseitig bereits an Referenzfahrzeugen getestet. anschließen...fertig...fahren.

Ich habe einen 67 liter Radmuldentank mit einem Nettoinhalt von 50-57 liter. Je nach Tankstelle und Witterung. Das differiert immer etwas.

Reichweite mit 50 liter ca. 430 km. Entspricht einem Verbrauch von etwa 11,6 liter auf 100 km. Mit Super Plus habe ich vorher ca. 9,7 liter im Schnitt verbraucht. Dies bedeutet einen Mehrverbrauch im Gasbetrieb von ca. 19-20 %. Viel weniger wäre unrealistisch oder das Fahrverhalten des Fahrers hat sich mit der Gasumrüstung drastisch geändert.

Die Leistung im Gasbetrieb hat sich subjektiv nicht verändert. Der Motor läuft ruhiger, leiser als auf Benzin. Im Drehzahlbereich bis 2500 Umdrehungen habe ich eine minimale Leistungseinbuße. Für einen Laien aber nicht fühlbar. Im oberen Drehzahlbereich bei 4000 - 6000 Umdrehungen ist bei mir sogar ein Leistungszuwachs zu verzeichnen. Ein Zwischenspurt auf der Autobahn 120-140 km/h oder 160-190 km/h geht sogar etwas schneller von statten als auf Benzin. Wobei diese Leistungseinbußen oder Zuwächse stark vom getankten Gasgemisch abhängig sind. Ähnlich wie bei Benzin zwischen Super und Super Plus. Der Top-Speed bleibt aber unangetastet. Auch im Gasbetrieb wird dieser erreicht.

Also abschließend kann ich nur sagen für mich war die VIALLE die richtige Anlage. Das Auto läuft super. Keine Drehzahlschwankungen, keine Aussetzer oder, oder, oder...man hört ja soviel Schauergeschichten von Autogasanlagen.


Viele Grüße Pommes

P.S.: Der Einbau hat mit allem drum und dran 2800 gekostet.



[

Bearbeitet von - pommes am 26.11.2007 21:08:08

(Zitat von: Pommes)





Der Schnitzer V10 fährt mit einer Verdampferanlage und ich glaube wenn die schlechter oder Leistung fressen würde hätten sie die verbaut?

Gruß mclaren

Die Studie verfügt über eine voll sequentielle LPG-Anlage mit zwei parallel geschalteten Fünfzylinder-Verdampfern, die den Spritverbrauch mindern und den CO2-Ausstoß eindämmen sollen. Der V10 kommt mit neu abgestimmter Motorsteuerung, Vmax-Aufhebung und einem überarbeiteten Abgastrakt mit Sport-Katalysator und Fächerkrümmer.

So scharf gemacht, soll das bivalente Geschoss 552 PS und 540 Nm Drehmoment leisten. Das wären noch einmal 45 PS mehr als im M5/M6. Der 60-Liter-Benzintank und der 80 Liter fassende Gasbehälter ermöglichen dabei jederzeit einen Wechsel zwischen den Kraftstoffen.
[URL=http://imageshack.us][/URL]



Bearbeitet von - mclaren am 27.11.2007 15:03:12
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Pommes
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@realfrost

Bei Vialle wird das Gas mittels einer Pumpe flüssig eingespritzt und nicht wie bei Prins usw. gasförmig. Deshalb gibt es auch keinen Verdampfer.
In diesem wird das Gas durch das Kühlwasser vorerwärmt und dann gasförmig eingespritzt oder viel mehr eingegast.

Sind halt zwei verschiedene Möglichkeiten.

Mit Plug & Play meine ich das Vialle bereits die Gassteuerung an etlichen Referenzfahrzeugen ausprobiert hat und man keine stundenlangen Probefahrten mehr benötigt um das Auto in allen Lastbereichen anzupassen. Wenn dein Auto bei denen gelistet ist kannst Du auch sicher davon ausgehen das es läuft.
Dein 330 ist dort auch gelistet.

Viele Grüße Pommes
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -
Autor: Pommes
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hometronix

Hi, sag mal wo liegt denn Vogtsburg?! Wie weit ist das von Hamburg aus...?

Du hast recht das der 323 und 328 dort nicht gelistet sind...nicht mehr.

Bei Vialle gab es mal eine Vorgängeranlage. Unter dieser war z.B. auch der 523 und 528 gelistet...also die gleichen Motoren M52TU. Nun gibt es diese Motoren ja in der Facelift Version und den neuen 3er nicht mehr.
Da haben die halt ihre Produktpalette etwas angepasst. Ich weiß von jemanden aus einem Autogasforum das der einen 523 fährt mit einer älteren Anlage und dieses Auto war damals gelistet.
Du brauchst heute natürlich keine alte Anlage kaufen sondern eine neue die ausreichend ist für deine Motorleistung. Ausgegangen von deiner Motorleistung wäre das der 325. Bei mir hat es ja auch geklappt.

Grüße Pommes
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -
Autor: Pommes
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mclaren

Soll ja keiner behaupten das die Prins nicht läuft. Hab ich das irgenwo geschrieben? Nö! Ich habe mir die Anlage ausgesucht weil ich keine Verdampferanlage haben wollte.
Die Prins funktioniert sogar recht gut in BMW`s. BMW gilt eigentlich als relativ problemlos bei Gasumrüstungen.

Aber so ein Auto auf eine Prins abstimmen möchte ich nicht. Ist ja ein Höllenaufwand zwei Anlage parallel auf einen V10 zu implementieren.

Bei BMW gibt es aber ein entscheidenden Unterschied zu vielen andern Autos und das ist die hohe Kühlwassertemperatur und der entsprechende Druck.

Viele Umrüster bauen dir eine Prins o.ä. ein und verwenden einen "normalen" Verdampfer. Dieser ist aber den hohen Temperaturen und Drücken nicht immer gewachsen. Man könnte zwar von vorn herein einen anderen Verdampfer nehmen, nur das tut natürlich kaum jemand. Nun fährt dieses Auto sagen wir mal 40000km (nur als Beispiel) und dann geht der Verdampfer kaputt und der nächste und der nächste und der Umrüster weiß nicht warum. Das liegt z.B. an dem höheren Druck.

Grüße Pommes

Bearbeitet von - Pommes am 27.11.2007 17:27:45
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -
Autor: hometronix
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pommes

Vogtsburg liegt im Kaiserstuhl bei Freiburg im Breisgau und da liegen ca. 750 km dazwischen bis Hamburg ;-)

Heißt das also ich könnte einfach in meinen 328i auch eine Vialle LPI Anlage, die eigentlich für einen 325i gedacht ist, einbauen lassen?
Autor: Killer jun.
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe mir grade einen 320i Touring zugelegt beim BMW-Händler mit euro+ Garantie. Wie verhält es sich mit der Garantie bei einer Umrüstung auf LPG? Hat da jemand Erfahrungswerte? Der Verkäufer hat gesagt die Garantie verfällt komplett, das will ich aber nicht so richtig glauben...

Gruß killer jun.
Autor: 328erE46ausCZ
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...dann muss es original von BMW sein. meine :-) werkstatt lässt mich nicht einmal in die halle fahren wenn ich kein zertifikat vom gaseinbauer habe, die bestätigt das die anlage leer ist.
Autor: Killer jun.
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe das war ein Witz!? Wenn nicht mein Beileid, das kann ja nur an der Unkenntnis der Werkstatt liegen, oder?
Aber wenn ich soetwas lese kann ich mir die Garantie wohl abschmatzen oder das Jahr abwarten und erst dann umrüsten. Ich habe wegen dem Thema auch schon den Kundendienst angeschrieben, die tun sich aber etwas schwer mit einer Antwort;-)
Danke für die Antwort(wenn sie auch nicht grade aufmunternd war;-))
Autor: 328erE46ausCZ
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein witz, wenn das von bmw ist...fassen die das nicht an. ist aber vielleicht von händler zu händler unterschiedlich, keine ahnung. aber so schlimm ist das nicht, dieses zertifikat kosten umgerechnet 15euronen.
Autor: BUMER e39
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ein angebot für eine vialle anlage in hamburg bekommen für 2800 ist das ein guter preis oder kann ich auch billiger haben?
Autor: Killer jun.
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bummer e39,
Ich habe einen Angebot für 2600€ für ´nen 6zyl. und für ca. 200€ könnte ich noch eine Garantie für den Motor bekommen, das ist optional. Ist aber nicht in HH.
Von der Größenordnung ist glaube ich alles bis 3k€ (für 6zyl.)in Ordnung für Vialle(Lieber 100€ mehr und dafür einen kompetenten Umrüßter als 100€ weniger zahlen und ständig Ärger)
Autor: BUMER e39
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@killer jun.
wer hat dir denn das angebot gemacht? ist der preis mit TÜV abnahme?
Autor: Killer jun.
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein Autohändler hier in Helmstedt
doehring.de
die machen schon länger Umrüßtungen und ich habe noch nix negatives von denen gehört.
Wenn sich endlich die vom BMW Kundenservice melden und alles klar geht mit der Euro+ Garantie dann würd ich sofort meine Karre da hin bringen.
der Preis ist mit Abnahme/TÜV, mietwagen geht extra(kann man vielleicht noch für günstig raushandeln;-)
gruß

Bearbeitet von - killer jun. am 15.03.2008 18:31:34

Bearbeitet von - killer jun. am 15.03.2008 18:32:26
Autor: Killer jun.
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleine Info:
BMW Kundenservice hat geantwortet und zwar mit richtigem Brief mit Papier und so...
Dort steht BMW hat nix mit der Euro+ Versicherung zu tun, die hätte ich schließlich mit dem Versicherer abgeschlossen (als ob ich mir den Versicherer ausgesucht hätte!)und nicht mit BMW (dafür hätte auch eine Mail gereicht).
Fazit:
1. Mit der Versicherung werde ich mich erst im Schadensfall auseinandersetzen.
2. Ich werde mein Auto noch ein, zwei Monate fahren (gucken ob Garantiefälle auftreten) und dann erst umrüsten lassen.
Autor: BUMER e39
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht kriegen wir rabatt wenn wir beide zusammen machen?
Autor: Killer jun.
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fragen kann man ja mal, aber willst Du deine Umrüstung nicht näher bei Dir machen lassen? Das sind ja immerhin 250km von Dir zu mir und Du musst die Strecke 4x zurücklegen (wenn alles glatt geht, sonst öfter), da ist es schon günstiger in HH 200€ mehr zu zahlen! Es muss doch in HH auch gute/günstige Anbieter geben.
gruß
Holger
Autor: BUMER e39
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der in hamburg will 2890 und er hat das erst paar mal gemacht

Bearbeitet von - Bumer e39 am 01.04.2008 23:16:57
Autor: hometronix
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mich nun doch für die Prins VSI Anlage entschieden, weil diese mittlerweile auch ein paar Bekannte von mir verbaut haben und ich daher auch einen guten Umrüster in meiner Gegend gefunden habe.

Umbau kostet bei uns 2800 Euro und das Autogas 66 Cent der Liter ;-)
Autor: Orient 318i
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre eine E46 Limousine mit Vialle LPI.

Ich habe einen 55 Ltr.-Radmuldentank.
Ursprüngliche Reichweite nach Einbau max. 330 km, max. 34 Ltr.
Nach einer Korrektur des Tankvolumens +7,5 Ltr. Reichweite max. 420 km, max. 42 Ltr.
Jetzt blinkt bei mir nach 380 km aber immer das rote Licht und ich habe das Gefühl das die Anlage nicht mehr automatisch umschaltet. Ich werde jetzt nochmal eine Korrektur mit +4,5 Ltr. durchführen lassen und denke das ich dann 360 +/- 20 km Reichweite habe...

Leistung nicht verändert.
Der Motor läuft ruhiger im Gasbetrieb.

Vialle LPI richtige Anlage, Auto läuft top ohne Aussetzer.

Mich hat der Einbau bei Bluemoto in Würzburg 2600,- Euro kostet!
Autor: daMarcos
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab am Freitag mein 3er Coupe (E46) vom Umrüsten auf Vialle zurückbekommen... hab einen 55l Tank einbauen lassen, weil ich gelesen hab, dass dann der Boden eben bleibt. Ist aber nicht so. An was kann das liegen? Hat der Umrüsten den Tank falsch eingebaut? Geht das überhaupt?

MfG
Marcos
Autor: daMarcos
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm... hat keiner eine Antwort für mich?

Was mir noch aufgefallen ist: Hab bei mir letztes mal 44l tanken können... bei einem 55l - Tank von Vialle (rechnerisch nur 36,5l möglich)
Autor: ryLIX
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal unter die einlege Wanne geschaut wo die aufliegt?

Tankinhalt netto von 44L wurde mir auch gesagt dürfte also ok sein ;)
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Doc. Watson
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hat der Umrüsten den Tank falsch eingebaut?



Absolut unmöglich. Die sind doch auf die Reserveradmulde abgestimmt. Schief einsetzen geht nicht.

Ich hab das selbe Problem. Wie ich im nachhineien erfahren haben, hätte man mir einfach einen etwas kleineren Tank einsetzen können, dann wäre es ganz eben gewesen.

Zudem kann ich effektiv auch mehr tanken, als zuvor angekündigt. Hab einen 70l Tank, der nur bis 55l betankbar sein soll, passen aber gute 63-64l rein.
DOC. WATSON

Autor: iventus
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin am überlegen ob ich meinen 330i Touring auf LPG-Autogas umrüsten soll. Wie ich hier lesen konnte scheint die Vialle Anlage empfehlenswert zu sein.
Wie sieht es bei euch mittlerweile aus? Gab es Defekte oder andere Probleme die auf die Gasanlage zurück zuführen sind?
Hat sich die Zurückhaltung seitens BMW Werkstätten bezüglich Fahrzeugen mit Gasanlagen so bestätigt (Beitrag von 328ausCZ) oder ist er ein Einzelfall?
Läßt sich zusammenfassend eine Vialle LPG Anlage empfehlen?

Kann jemand einen guten Umrüster in Berlin empfehlen? Wie schauts mit Hager Autogas Service aus?
Schonmal vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Gruß Stephan
Autor: iventus
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sich hierzu niemand äußern? Es haben sich mehrere diese Anlage einbauen lassen und sollten doch eigentlich ihre Erfahrung mitteilen können.
Wäre schön wenn ich davon profitieren kann.
Autor: Papa76
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann sich hierzu niemand äußern? Es haben sich mehrere diese Anlage einbauen lassen und sollten doch eigentlich ihre Erfahrung mitteilen können.
Wäre schön wenn ich davon profitieren kann.

(Zitat von: iventus)




Die drei User mit ner Vialle waren alle drei schon einige Monate nicht mehr im Forum angemeldet. Versuch mal ob du per BM ne Antwort bekommst. Und da du explizit nach Erfahrungen mit Vialle gefragt hast, werden dir wohl die Gasfahrer mit anderen Anlagen im Fahrzeug nicht weiterhelfen können.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Moppi
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin am überlegen ob ich meinen 330i Touring auf LPG-Autogas umrüsten soll. Wie ich hier lesen konnte scheint die Vialle Anlage empfehlenswert zu sein.
Wie sieht es bei euch mittlerweile aus? Gab es Defekte oder andere Probleme die auf die Gasanlage zurück zuführen sind?
Hat sich die Zurückhaltung seitens BMW Werkstätten bezüglich Fahrzeugen mit Gasanlagen so bestätigt (Beitrag von 328ausCZ) oder ist er ein Einzelfall?
Läßt sich zusammenfassend eine Vialle LPG Anlage empfehlen?

Kann jemand einen guten Umrüster in Berlin empfehlen? Wie schauts mit Hager Autogas Service aus?
Schonmal vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Gruß Stephan

(Zitat von: iventus)




Ich bin jetzt seit Nov 2009 ca. 37.000 km mit Autogas gefahren (Vialle LPi) gefahren. Den Umrüster habe ich bei der Abholung zu letzten Mal gesehen. Abgesehen von einem leichten Lastwechselruckeln kurz nach dem Umschalten bei kaltem Motor merkt man weder im Laufverhalten, noch in Leistung oder Klang einen Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb.

Mein BMW-Händler hat keinerlei Vorbehalten gegenüber der Gas-Anlage, O-Ton: "..ja, da haben wir mehrere Kunden.."

Verbrauch vor dem Umbau ca. 9,2l/100km; jetzt 10,84 l/100km Gas, 0,58/100km Benzin (für Startphase, Standheizung und Tanken vergessen ;-) ). Reichweite 250 km (mit Wohnwagen in den Bergen) bis 520 km (bewusst sparsam) bei 61l/50l (brutto/netto) Tank.

Einbaupreis: 2800€ in Bayern (Vialle-Center)

Fazit: Ja, ich kann die Vialle im M54 empfehlen.

Einen Umrüster in Berlin kenne ich nicht.
MfG Moppi

E10? Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben.
Autor: Pommes
Datum: 20.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


seit Nov. 2007 fahre ich ein umgerüstetes E46 Cabrio 323i.
Einmal abgeholt beim Umrüster, seither heisst es nur noch fahren und sparen.
Die Vialle LPI läuft perfekt.
Kein Ruckeln, Leistungsverlust o.ä.
Man merkt kaum/keinen Unterschied.
Mein Umrüster sitzt in Bremen und ich kann diesen bedenkenlos weiter empfehlen.
Für mein Fahrzeug und die Anspruchslosigkeit der Vialle LPI würde ich mich immer wieder entscheiden.

Meine Fahrstrecken liegen vornehmlich im Stadtverkehr.
Der durchschnittlich prozentuale Mehrverbrauch liegt bei 22,4% , während Überlandfahrten oder Langstrecke nimmt dieser stark ab und liegt dann nur noch bei max. 8-10% .

Tankinhalt 67 liter, durchschnittliches Tankvolumen 45-50 liter ohne den Tank leer zu fahren.
Bisher gefahrene km im Gasbetrieb 45.000 km.


Vielleicht trägt das hier ja etwas zu deiner Unterstützung bei.

Viele Grüße

Pommes
- BMW E90 LCI 330dA -
- BMW F30 320d -




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile