- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Starte eine TURBO-Umbau Phase. - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: badboy4427
Date: 05.11.2007
Thema: Starte eine TURBO-Umbau Phase.
----------------------------------------------------------
Werde in den nächsten Wochen meinen e36 328i auf Turbo umbauen.
Falls jemand so was schon mal gemacht hat, wäre echt super wenn er mir paar Bilder schciken würde. Oder allgemein würde mich freue über jede Information was mit dem Umbau zutun hat. z.B. auf was man achten soll und sollche Sachen.
Danke schon mal im Voraus.


Antworten:
Autor: Grimmjar
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es schon nächste Woche los geht wirst du da reinwachsen müssen ;o)

und bei den vielen, wirklich vielen Informationen die du uns giebst ist das wichtigste, daß der Turbo nicht zu groß ist und an der Vorderachse schleift!

also gib dir mal etwas mehr Mühe!
was hast denn für ein Turbo Kit oder hast du den selbst zusammengestellt?
also mal raus mit den Infos. dann wird das auch was.

Gruß Thomas
Autor: BMWFlo85
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
generell was turbos anbelangt kann dir der bmw pilot bestimmt weiterhelfen

mehr infos und was noch verbauen willst wäre natürlich super zu wissen :)

Gruß Flo
Autor: badboy4427
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich weiß das viele nichts von "ebay Turbo Kit´s" halten, aber ich finde für das erste langt es vollkommen.Mache zusammen mit meinem Arbeitskollegen.Er hat schon mehrere Turbo Umbauten gemacht.Nur Leider bei Mitsubishi. Aber immerhin...in einen Colt einen gemachten Evo Motor ist echt nicht schlecht.
ALso hier der Lieferumfanh:T3/T4 Lader mit integrietem Westgate:-Abgaskrümmer:
aus Edelstahl mit einem T3/T4 Flange:-Ladeluftkühler: 550x140x60mm :Pop Off / Blow Off Ventil: -Ölleitungen:
Öl Leitungs Kit, Stahlflex Schlauch,Benzindruck Regler.
Dann noch paar klein Teile die ich extra hollen werde.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mülltonne auf, rein mit dem zeug.. mülltonne zu.. das ist meine meinung zum ebayzeug.. wer das zeug kauft, kauft zu 99,9% doppelt. sieht zwar optisch nicht schlecht aus das zeug, krümmer reißen aber gerne, lader sind zu meist billigimportzeug...

kauf dir gleich was ordentliches... kostet bisserle mehr, aber dann hast was ordentliches.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Grimmjar
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein Turbo Kit ist das leider nicht.
das sind zusammengewürfelte Teile! ;o)

viel zu beachten gibt es da nicht.
-schaut euch den Krümmer genau an ob der was taugt. vielleicht "Dehnungsfugen" schneiden wenn montiert...
-schaut euch den Lader an ob der was taugt. China-Lader sind nur geklebt *g*
-die LLk sind eigentlich ganz ordentlich und wohl das einzige Teil was länger halten wird.
-für den Ölvorlauf braucht ihr sicherlich noch eine Reduzierung.
-der Ölrücklauf in die Ölwanne sollte über dem Ölniveau liegen. aber das weiss dein Kumpel sicherlich. der Rücklauf sollte so groß wie möglich sein.

kannst ja mal ein paar schone Fotos machen.
Autor: AndyW
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mülltonne auf, rein mit dem zeug.. mülltonne zu.. das ist meine meinung zum ebayzeug.. wer das zeug kauft, kauft zu 99,9% doppelt. sieht zwar optisch nicht schlecht aus das zeug, krümmer reißen aber gerne, lader sind zu meist billigimportzeug...

kauf dir gleich was ordentliches... kostet bisserle mehr, aber dann hast was ordentliches.

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Stimmt....
den hier würd ich auch nicht nehmen....der hier ist schon a bisserl besser bestückt
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: zoran333
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Ebaykits sind schrott. Der Lader, Krümmer, Waste Gate etc alles für die Tonne.
Ein guter Lader!!! kostet mal soviel wie das ganze Kit.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Diese Ebaykits sind schrott. Der Lader, Krümmer, Waste Gate etc alles für die Tonne.
Ein guter Lader!!! kostet mal soviel wie das ganze Kit.

(Zitat von: zoran333)




richtig.. denn ein guter lader, zb würd ich da einen gt30R empfehlen der für bis ca 500 ps reicht. kostet alleine schon knappe 1300 euros. bei ebay öfters noch bissle günstiger
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blackengel
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten träumen von 500ps, und streben 300 an..

denn ab da muss man die innereien zerlegen, und da hört es bei vielen auf.

sollen sie doch mit "kleinen" ladern probieren. vielleicht werde sie ja glücklich :)

würde bei mir ja auch gerne auf 0.75-0.8 bar (mehr gibt der kompressor nicht her) gehen, habe dann aber nicht wirklich lust mit der frei programierbaren steuergeräten rumzu machen... und das wegen ca 40 ps :-)

Bearbeitet von - blackengel am 06.11.2007 12:25:36
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die meisten träumen von 500ps, und streben 300 an..

denn ab da muss man die innereien zerlegen, und da hört es bei vielen auf.

sollen sie doch mit "kleinen" ladern probieren. vielleicht werde sie ja glücklich :)

würde bei mir ja auch gerne auf 0.75-0.8 bar (mehr gibt der kompressor nicht her) gehen, habe dann aber nicht wirklich lust mit der frei programierbaren steuergeräten rumzu machen... und das wegen ca 40 ps :-)

Bearbeitet von - blackengel am 06.11.2007 12:25:36

(Zitat von: Blackengel)




der gt30 ist ja kein großer lader, und bietet ordentlich potemtial..

bei dir versteh ich nicht wieso du nicht auf frei programmierbare anlage umbauen willst... vorallem wenn du eh schon soviel in sachen elektrik getüftelt hast.. frei programmierbare ist eine richtige spielwiese, sag ich dir :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blackengel
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss, war auch einen KLICK davon weg...

nur wenn ich das mache, dann bin ich erstmal solo ;)

bekomme jetzt schon mecker. :(
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich weiss, war auch einen KLICK davon weg...

nur wenn ich das mache, dann bin ich erstmal solo ;)

bekomme jetzt schon mecker. :(

(Zitat von: Blackengel)




JAJA.. bla bla bla :)

sagt meine freundin auch ständig.. sie ist auch noch immer da *G*

sry fürs OT :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Doedelhai159
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich weiss, war auch einen KLICK davon weg...

nur wenn ich das mache, dann bin ich erstmal solo ;)

bekomme jetzt schon mecker. :(

(Zitat von: Blackengel)




lol, bei dem auto werden doch sicher noch irgendwo 1000euros fürn steuergerät übrigbleiben
ich bin eine butterblume
Autor: ryLIX
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht ihm wohl weniger ums Geld ;)

Dat verstehst du noch nicht :P
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: BMWFlo85
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also ich weiß das viele nichts von "ebay Turbo Kit´s" halten, aber ich finde für das erste langt es vollkommen



was heißt fürs erste? entweder sparen und was richtiges kaufen oder ich lasse so ein projekt sorry aber so seh ich das, kann das nicht verstehen...
hab auch einen im dorf der sowas gekauft hat (vor 2 jahren) und die karre läuft immer noch nicht so wie sie soll mit dem dreck

Gruß Flo
Autor: badboy4427
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok hab vielleicht nicht wirklich was sinnvolles gekauft.
Aber jetzt so eine Frage....meine Lambdas sitzen doch in meinen Krümmern 2x und wenn die weg sind wo soll ich die dann hin???
Und der LMM bleibt der oder muss der weg???
Autor: resonic
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen Turboumbauten würde ich mich beim Schaper melden! -> turbotechnik.org
Da steckt im Gegensatz zum Ebay-Zeug Know How hinter. Wo hast du dein Kit erstanden?

Beim Steuergerät greifst am besten auf ein Megasquirt zurück, da kannst zumindest auch unterschiedliche Maps fahren. Z.B. auch eine eigene Map für TÜV und AU ;)

Bearbeitet von - resonic am 07.11.2007 11:12:24
Driftblog - http://www.driftblog.de - Driftsport, Tuning, German Drift Series
Autor: Mynatec
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man kleine Drücke mit Original Motronik am M52 fahren will dann gibts wegen den Lamdbdasonden 2 Möglichkeiten.
1.
Sondeneinschweissmuttern kaufen und beide in die Downpipe integrieren.
2.
Software vom Z3 2.8 aufspielen lassen den der hat nur 1 Sonde es fällt also eine weg.

Bei den Freien Elektoniken wird schon ewig rumgestritten welche nun die bessere sei.
Gute fertig Aufgebaute gehen hald so bei 900€ los. Mit den noch benötigen Sensoren ist man schnell bei 1200€.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wegen Turboumbauten würde ich mich beim Schaper melden! -> turbotechnik.org
Da steckt im Gegensatz zum Ebay-Zeug Know How hinter. Wo hast du dein Kit erstanden?

Beim Steuergerät greifst am besten auf ein Megasquirt zurück, da kannst zumindest auch unterschiedliche Maps fahren. Z.B. auch eine eigene Map für TÜV und AU ;)

Bearbeitet von - resonic am 07.11.2007 11:12:24

(Zitat von: resonic)




schaper.. bei m20 motoren ja. da ist er fit...

wenn man schon ordtnlich baut, soll man ordentliche elektrik fahren, nicht eine sagen wir mal "günstige" lahme megasquirt
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Zierer323ti
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
also bevor mir ich meinen "Turbokit" von ebay kauf hau ich mir lieber nen rostigen nagel ins knie hab mein Zeug allse von Schaper Turbotechnik!
Das war alles supi und passt alels zusammen und vor allen is kein billig nachbau schrott!!!!


MFG

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dein Kumpel hat das schon gemacht sagst du? Will ich für dich hoffen, denn bei den genannten Angaben und den Teilen hab ich ein wenig den Eindruck, du willst mit nem Messer nen Panzer aufhalten. Der technische Umfang, auch nach der Hardware ist dir hoffentlich bekannt oder? Zu dem Kit: Die augezählten Sachen gehören dazu, klar, ich würd sagen das sind die Teile die man beim Haube aufmachen als erstes sieht......
Was ist z.b. mit einer Verdichtungsreduzierung? Bei einem Kit, also ein Set, passend zum Motor XY mit ALLEN benötigten Teilen, sollte sowas dabei sein.
Hast du schon jemand der dir die Kiste hinterher abstimmt? Den TÜV gefragt/informiert, nicht daß du hinterher da stehst und keine Eintragung kriegst wegen XY .....
Ist nicht böse gemeint, aber ich meine du solltest dich erstmal noch genauer informieren bevor du deinen Motor himmelst, klingt noch etwas blauäugig dein Vorhaben.
Autor: Starcrunch
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi
also bevor mir ich meinen "Turbokit" von ebay kauf hau ich mir lieber nen rostigen nagel ins knie hab mein Zeug allse von Schaper Turbotechnik!
Das war alles supi und passt alels zusammen und vor allen is kein billig nachbau schrott!!!!


MFG


(Zitat von: Zierer323ti)



Soll ich dir einen Hammer reichen, oder willst du selbst einen holen? Einen rostigen Nagel haste du hoffentlich schon :)

Schaper verkauft auch bei ebay.....

Ein Blick aufs Impressum reicht :)

Was mich allerdings irritiert ist folgendes.
Überall wird bei der Auktion angepriesen, dass das Kit so toll für den M50 abgestimmt ist.
Aber irgendwo mitten drin wird mal geschrieben für alle E36 320, 323, 325 und 328.
Wenn der mann so viel Ahnung hat, wieso schreibt der dann sowas? Oder is es einfach n Tipfehler?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm.... wieso verkauft er auch noch immer s38 turboumbausätze für e30, wenn er noch nie einen baute? ^^ könnte man auch fragen.. aber nun schon zu ot :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Mynatec
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe auch meinen Thread zum Thema S50 Kopfdichtung in M50.
Bisher hat er seitdem nicht mehr auf Emails geantwortet.
Das Übliche hald in der Szene......
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja myna.. ich schickte ihm ein poliertes S38 thermostatgehäuse das er den krümmer anpassen kann.. hat er danach bei ebay mit dem gehäuse dann verkauft.. als antwort wieso er mein zeug mitverkauft. ohne mein wissen natürlich ;)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Darki325i
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nahja myna.. ich schickte ihm ein poliertes S38 thermostatgehäuse das er den krümmer anpassen kann.. hat er danach bei ebay mit dem gehäuse dann verkauft.. als antwort wieso er mein zeug mitverkauft. ohne mein wissen natürlich ;)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Dein Gehäuse liegt immer noch hier und wartet auf Umtausch mit dem Wastegate was ich Dir abgekauft habe aber nie bekommen habe...
Ich dachte Privatzeug sollte man via PN/email/telefon erledigen ?!

Und die eBay-Kits die wir dort anbieten sind Billigschrott, aber die Leute wollen einfach kein Geld für vernünftige Kits ausgeben und kaufen lieber bei eBay, also was soll's ?
www.schaper-automotive.com

BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
privatzeug über pn.. geb ich dir recht.. sry.

genauso mit dem ebayzeug -schrott
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 323Turbo
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pilot
Wo bekommt man den Ansaugkrümmer her den du hast, oder selbst gebeaut?

Bearbeitet von - 323Turbo am 14.11.2007 14:29:02
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Pilot
Wo bekommt man den Ansaugkrümmer her den du hast, oder selbst gebeaut?

Bearbeitet von - 323Turbo am 14.11.2007 14:29:02

(Zitat von: 323Turbo)




der ansaugkrümmer ist selber gebaut, jap :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: E30 Duisburg
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@ Pilot
Wo bekommt man den Ansaugkrümmer her den du hast, oder selbst gebeaut?

Bearbeitet von - 323Turbo am 14.11.2007 14:29:02

(Zitat von: 323Turbo)




der ansaugkrümmer ist selber gebaut, jap :)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Wie so viele andere TOP teile bei dir

www.B8-Racing.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile