- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 00-chris-00 Date: 27.10.2007 Thema: Öltemperatur ---------------------------------------------------------- Hallo wollte mir ne Öltemperaturanzeige einbauen. hat hier jm sowas verbaut und wenn wo hat er den sensor drin.( ablassschraube von ölwanne, adapterplatte am Ölfilter). |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an was du für ein geber hast.....an der ablasschraube geht es zwar einfacher aber wenn dein e30 tiefer is als 60 auf der VA dann wirds etwas eng und der geber hält nicht lange..... |
Autor: 00-chris-00 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jm ne seite wo es adapterblatte und anzeige und geber gibt??? |
Autor: hel Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.sandtler.de oder auch mal bei e30.de im Themenboard die Suchefunktion benutzen |
Autor: Kai_325i Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit heute hab ich die Anzeige verbaut in der Mittelkonsole - s. meine Fotostory. Als Geber hab ich einen Ölstabgeber verwendet, den ich wie alles andere auch in eBay geschossen hab. http://www.schneider-kai.de |
Autor: R316i Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölablassschraube, kannst vergessen, weil der Geber im Fahrtwind hängt und dadurch gekühlt wird. Dadurch hast du immer falsche Werte. Ich würd auch den Ölstab bevorzugen Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: 00-chris-00 Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mal nach ölstabergeber geschaut da gibt es 2 maße einmal 335mm oder 505mm welche braucht man da für den e30 |
Autor: Kai_325i Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den längeren, 505mm! http://www.schneider-kai.de |
Autor: wiking_sh Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne frage eines leihen, kommt der fühler dann anstelle des ölmaßstabs? oder wie kann ich mir das vorstellen? Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Autor: Kai_325i Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist zunächst ein ganz normaler Ölmeßstab, nur mit dem Unterschied, daß er an der Spitze einen Sensor hat, der die Temperatur mißt. Oben hast Du zwei Anschlüsse, der eine ist Masse. der andere geht zum Anzeigeinstrument. Den Ölmeßstab kannste darüber hinaus stufenlos einstellen, sodaß Du die Länge exakt dem Originalstab angleichen kannst. Nur die Min.-und Max.-Markierung muß man noch einritzen - fertig! http://www.schneider-kai.de |
Autor: tommi325i Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts diese Ölmessstäbe extra für den E30, oder sind das so universal Dinger? Das Beste am Aufwachen ist die Gewissheit, dass Dich Chuck Norris nicht im Schlaf umgebracht hat... |
Autor: Kai_325i Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind Universal-Teile http://www.schneider-kai.de |
Autor: MellowTrax81 Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe schlechte erfahrung mit diesen wie ich sie nene Lügnerstäben gemacht ich habe mal aus jux 3 fühler verbaut 1. Ölwanne 2. Mestab 3. Am adapter zum ölkühler Nr. 1 u. 3 hatten eine abweichung von 3 Grad geber 1,3 im vergleich zum geber 2 ( mestab ) 42 Grad läst zu denken übrig wenn schon dann richtig ! Mfg Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt . |
Autor: R316i Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja aber 1 und 3 werden beide vom Fahrtwind gekühlt ne. Der in der Ablasschraube halt etwas mehr als der am Ölkühler. Ist doch logisch die hängen ja beide mehr oder weniger total frei im Fahrtwind. Wieviel Grad zeigen dir den 1 und 3 an, wenn dein Motor warm ist und wieviel 2? Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: MellowTrax81 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja mein großer schlummert ja schon ne weile wenn ich mich recht erinnere war es inner stat im sommer 90-110 und autobahn so 120 bei normaler fahrt bei voll last gings auf die 160 zu deswegen habe ich jetzt einen neuen Gröseren kühler und nen anderes öl termustat zu liegen was aber eh noch ne weile liegen wird weil ich auf Trockensumpf schmierung umbaue dann brauche ich mir keine sorgen wegen meiner ölwanne mehr zu machen ... ne aber die schraub fühler sind besser und genauer und die kühlung durch dehm fahrt wind is minimal die stab teile sind sehr ungenau wir haben das auch mit labor technick überprüft da nen kumpel zu solcher technick zugang hat Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |