- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln vom 320i M50 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: charly_brown99
Date: 22.10.2007
Thema: Ruckeln vom 320i M50
----------------------------------------------------------
Hallo! Habe folgendes Problem: Nach längerer, flotter Autobahnfahrt fängt mein Baby an im Teillast-bereich zu ruckeln.
Ich denke entweder Zündspule oder Zündkerze ist kaputt!
Wie kann ich prüfen, was defekt ist?
Die Zündspule mit Multimeter und 0,8 OHM bei den äußeren Kontakten weiß ich schon!
Wie stellt man fest, dass die Zündkerzen defekt sind?


Antworten:
Autor: charly_brown99
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: Gi
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tät doch mal sagen: Ausbauen, angucken, säubern, evtl. neue rein.
Autor: nemexx`
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich tät doch mal sagen: Ausbauen, angucken, säubern, evtl. neue rein.

(Zitat von: Gi)




so sieht es aus, und wenn du den abstand vom kontakt anguckst kannst du sofort sehen ob die hinüber sind, ansonsten halt neue rein kosten nicht die welt.
Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen!
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündkerzen herausdrehen, an die zu prüfende kerze masse anlegen, anlasser orgeln lassen (nur ganz kurz) und schauen obs funken gibt.
ich bin eine butterblume
Autor: Fischerman79
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
charly_brown99 was war denn jetzt im Endeffekt Dein Problem gewesen ?


Autor: charly_brown99
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


charly_brown99 was war denn jetzt im Endeffekt Dein Problem gewesen ?


(Zitat von: Fischerman79)




Ich habe mir von NGK neue Zündkerzen gekauft, die reingemacht und das Problem war nach kurzer Einfahrphase behoben, da meine Zündspulen nach der Messung in Ordnung waren. Die alten Zündkerzen selbst haben aber noch gut ausgesehen. Anscheinend reagieren die Sixpacs auf alte Zündkerzen empfindlich. Übrigens hat sich der Spritverbrauch auch mit den Zündkerzen auch ziemlich gesenkt. Also hast Du gleich die 40 Euro Zündkerzen-Investition wieder reingespart!


Bearbeitet von - charly_brown99 am 27.01.2008 13:05:20




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile