- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marko31 Date: 22.10.2007 Thema: Wartung-Service ---------------------------------------------------------- Ich habe einen 320i mit 92.000 Km. Würde gerne wissen wann ich was wechseln muss und bei welchen Kilometerstand. Zahnriemen? Keilriemen? Ölservice ist klar Zündkerzen ist mir auch klar Gibt es noch was wichtiges was man tauschen sollte? |
Autor: bmwharry Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahnriemen brauchste nicht machen, da du keinen hast, sondern ne Steuerkette. Im Serviceheft steht was du alles wechseln bzw kontrollieren sollst. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: spitzel Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal sollte alle 80.000km der kraftstofffilter gewechselt werden. keilriemen nur wenn er beschädigt ist oder quitscht bzw. wieviel jahre er aufm buckel hat. luftfilter alle 30.000km. kühlflüssigkeit prüfen (stand und frostschutz optimal bei -40°C), alle 2jahre bremsflüssigkeit, bremsscheiben und beläge überprüfen, reifen kontrollieren (verschleiß, beschädigung). servoölstand kontrollieren. schaltgetriebe und diff auf ölverlust checken. alle fahrwerksteile auf verschleiß prüfen(augeschlagen, rissig, weich). scheibenwaschwasser stand und frostschutz. türschlösser gegen einfrieren behandeln. schiebedachschienen säubern mit silikonspray einsprühen. auspuffanlage auf durchrostung prüfen. türfangbänder und schaniere ölen. gummidichtungen mit pflegemittel behandeln. reifenluftdruck. wischerblätter alle 6 monate. beim reifenwechsel den vorderen radkasten zur tür hin abbauen und den dreck raushohlen damit das wasser wieder ablaufen kann. sonstige abläufe säubern. joa das würde ich bei einer inspecktion II machen. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: matze85halle Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Inspektion II... und wie kommt BMW bei diesen Arbeiten auf über 400,00 EUR?! Gibt es nicht für alle BMW E36 bestimmt Kilometerstände wann was gemacht/gewechselt werden muss? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: dakapo Datum: 22.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommen auf den preis , weil sie solange brauchen z.b zündkerzen wechseln , mikrofilter wechseln (da muss man soviel abbauen damit man wechseln kann)...... halt hauptsächlich durch den hohen stundenlohn der Weg ist das Ziel |
Autor: Marko31 Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Österreich kommen wir auf Ölservice 250,- Euro Inspektion 1 500,- Euro Inspektion 2 600,- Euro so eine Frechheit.. |
Autor: matze85halle Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ziemlich teuer... Also kann man bei einem 10 Jahre alten Auto ruhig in eine freie Werkstatt und diese Inspektionen dort durchführen lassen? Dürfte sicher günstiger werden, oder? Gibt es für alle BMW E36 bestimmte Kilometerstände wann was gemacht/gewechselt werden muss? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |