- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B.M.W Date: 18.10.2007 Thema: Vergleich m50 & m52 ! ---------------------------------------------------------- Hallo ! Könntet ihr mit mal sagen von was sich die beiden Motoren her genau unterscheiden ? Ich habe leider nichts in der Suche gefunden. Gruß |
Autor: Marius Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 ist ein Graugussblock ohne Vanos und der M52 ist ein Alublock mit Vanos. Das weiß ich sicher. Und ich glaube der M50 wurde bis 94 produziert beim 325i. Nach 94 beim 325i M52. Der 328i war schon der M52. In der sache könnte ich mich jetzt aber irren. Bearbeitet von - marius am 18.10.2007 22:28:40 Bearbeitet von - marius am 18.10.2007 22:41:27 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja fast ^^ nach 95 gabs kein 325 mehr, weil er durch den 328 abgelöst wurde!! als ab 95 gabs nur noch m52! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: B.M.W Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke ersteinmal :) Aber wovon unterscheiden sich die Motoren vom technischen her ? |
Autor: MostWanted Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 hat kein vanos, M52 schon, wurde doch schon gesagt. aber die motoren sind auch 2 total verschiedene, ausser das es 2 reihensechser sind, haben die net mehr viel gemeinsam, was da aber alles anders ist kann ich dir leider nicht sagen... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Heitzer41 Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist Vanos Besser ? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute, dann räum ich jetzt hier mal ein wenig auf ;-) Zitat: Auch der M50 hatte, bis auf die ersten Modelle, Vanos (hiess dann M50tu). Ausserdem gabs den M52 Sowohl als GG, als auch als Alu (je nach Bj). Zitat: Es gab nie nen 325i mit M52 Motor, sondernd nur mit M50 bzw M50tu. Zitat: Wie gesagt auch die M50 hatten bis auf die ersten Modelle Vanos, und die besagten M50tu unterscheiden sich in grundlegenden Dingen KAUM! vom M52. Sogar der Unterschied von M52 zu M52TU ist größer als der zwischen M50(tu) und M52. Ich hoffe ich bin jetzt niemandem auf den Fuß getreten, wollte auch mal mit ein wenig Wissen glänzen ;-) Mfg Obi |
Autor: bmwharry Datum: 19.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterscheiden tun sich der M50 und M52 auch da durch, das der M50 den Öleinfüllstutzen hinten und der M52 vorn hat. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: ThaFreak Datum: 19.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Obi-Wan-325coupe gebe dir recht! ABER, woher ist die Information? "Ausserdem gabs den M52 Sowohl als GG, als auch als Alu (je nach Bj)." Den M52 gab es als GG, aber das hat meiner Meinung nach nciht mit dem Baujahr zu tun! |
Autor: pat Datum: 19.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dreht nicht durch aber bin schon 320 m50(Bj.94) und 320 m52(Bj.96) gefahren. mit gleicher ausstattung und sereienbereifung. fand das der 96er besser geht. also nicht sehr, aber spürbar und sauberer läuft. dafür hat sich der m50 ein wenig kerniger angehört, bei offener motorhaube:D. - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: pedro23 Datum: 19.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 3 Motorenarte: M50 (von 1991 bis 1993/4) M50TU Technisch überarbeitet (von 1993 bis 1995) M52 (von 1994 bis 1999) Zu den grundlegenden Dingen: M50 - Grauguss Der M50 erreicht sein max. Drehmoment (190Nm beim 320i und 245Nm beim 325i) bei 4700 U/Min. Zudem hat der M50 kein Vanos, Vanos = Variablenockenwellensteureung. Spricht ein Motor mit Vanos verbraucht weniger und hat eine etwas andere Gasannahme. M50TU - Grauguss Der M50TU hat ein paar kleinere Änderung, es ist nicht nur die Vanos Einheit die dazu kam. Weiter unten habe ich 2 Datenblädder auf denen man die Bohrung, Ventileinlass usw. einsehen kann. Der M50TU erreicht das max. Drehmoment 190Nm beim 320i und 245Nm beim 325i) bei 4200 U/Min., sprich ganze 500 U/Min. früher. Das macht folgendes aus, der M50TU ist einen minimalen Tick schneller (wobei das wohl kaum spürbar wäre, wenn man z. B. einen M50 ohne Klima fährt und einen M50TU mit Klima dann hat sich das eh schon erledigt usw.). ABER! Mit einem M50TU Motor muss man nicht so häufig runterschalten da das max. Drehmoment früher erreicht wird, sprich die Elastizität ist besser als beim M50. Bsp. man fährt in der Stadt im Verkehr 50 Km/H im 4. Gang, jetzt muss man auf 25-30 Km/H abbremsen, mit einem M50TU fällt die Beschleunigung von 25-30 Km/H aus dem 4. Gang auf 50 Km/H leichter als mit einem M50. M52 - Aluminium Der M52 und M50TU Unterschieden sich kaum, Leistungsmäßig garnicht, kein Wunder der einzigste Unterschied (abgesehen von Grauguss und Aluminium) ist nur die Spreizung f. Einlaß (siehe Datenblatt). Bei einigen Tests waren sogar Fahrzeuge mit M50 Motor von 0-100 Km/H schneller als die Fahrzeuge mit M50TU oder M52 Motoren, Grund dafür dürfte aber die magere Ausstattung der ersten Testfahrzeuge gewesen sein, zudem gab es ja später auch Klimatronik und ganz andere Ausstattungsmöglichkeiten als zum Beginn der Baureihe E36. Vom Sound her klingt der M50 besser, das ist wirklich wahr, zwar nicht so viel besser dass man boah sagt aber man merkt schon einen Unterschied. Vorrausgesetzt dass beide Serienauspuffanlagen haben. Liegt halt daran dass Grauguss besser klingt als Aluminium in diesem Falle. Ob es den M52 anfangs auch als Grauguss gab weiß ich nicht, es heißt zwar ja aber wie und ob und warum weiß ich echt nicht. Kann sein, aber ich weiß es nicht. So hier die Datenblätter Datenblatt zu M50 und M50TU Datenblatt zu M50TU und M52 EDIT: So ich hoffe mal ich konnte bei der Frage helfen und das Thema hat sich jetzt mal :D. Bearbeitet von - pedro23 am 19.10.2007 11:52:49 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |