- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen wechseln lassen. Übertriebene Preise BMW - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m_paket
Date: 15.10.2007
Thema: Bremsen wechseln lassen. Übertriebene Preise BMW
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal.
Ich war gerade bei meinem BMW - Händler weil bei mir die Bremsverschleißleuchte aufgeleuchtet ist.

Und der sagt mir das Bremsbeläge+Bremsscheiben+( ??Handbremsbacken oder so?? ) mit Einbau 450€ kosten soll. Ist das normal?
Daraufhin war ich bei ATU und bei denen kosten das ganze "nur 280€" (+Bremflüssigkeit wechseln <-- nötig?)

Wie viel habt ihr den mal für einen solchen wechsel bezahlt?


Antworten:
Autor: Sandy20
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wirklich so teuer!
Mein Vorbesitzer hat auch 450€ dafür bezahlt!
ATU? Naja. Würde ich bei bestimmten Modellen nicht da machen lassen!
LG
Autor: m_paket
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus welchen gründen würdest du das nicht machen lassen? (ich habe einen 325ci e46 cabrio bj. 04)
Ich persönlich würde es auch lieber bei BMW machen. Aber das sind 200€ unterschied und ich mein was sollen die da schon falsch machen können. Laut ATU verwenden sie die gleichen ersatzteile wie BMW.
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einem relativ neuen Wagen würde ich immer zu BMW gehen alleine schon wegen Garantie ansprüche.

Wenn der wagen schon älter ist sagen wir 10 Jahre ( um eine Haunummer zuhaben )kannst du auch zu der schrauberbude deines vertrauens gehen.Und zum Rückstellen der Bremsleuchte bzw dem Lämpchen kann man sicher irgendwo das passende Gerät kaufen.
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: Sandy20
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baujjahr 04, dann würde ich es auch bei BMW machen lassen!
Immerhin geht es da um Bremsen!!!
Da zahl ich lieber mehr...
Autor: m_paket
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anscheinend bleibt die Garantie erhalten laut ATU.
Ich meine früher am e36 habe ich einem kumpel paar euros gegeben und der hat das selber schnell gewechselt.
Außerdem hatte ich gerade vor mir ne Auspuffanlage zu kaufen ;). bei 450€ für bremsen kann ich noch 2 monate warten. ist doch scheisse.
Hat den mal einer sowas bei ATU machen lassen?
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATU ist nicht schlecht da arbeiten auch leute die vom fach sind die machen auch nix anderes als die von BMW. Nur stellen die dir ned die Leuchte zurück.
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: Sandy20
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal geht das halt nicht alles auf einmal! ;)
Viele von mir haben gesagt das ATU Sch.... ist!
Aber jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen mit ATU!


Autor: Brennstoffdieb
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Manchmal geht das halt nicht alles auf einmal! ;)
Viele von mir haben gesagt das ATU Sch.... ist!
Aber jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen mit ATU!



(Zitat von: Sandy20)




Richtig bei ATU gibts gravirende Unterschiede ich hab in meiner Ecke 2 ausprbiert damals mit meinem Civic und den einen konntest du echt in die Tonne Kolppen, unfreundlich schlampig gearbeitet usw. aber das kann man auch bei edem Vertragshändler haben, die Chemie zwischen Kunde und Händler muß ja auch stimmen.

bestes beispiel mit meiner Triumph habe ein Händler vor der Haustür gehabt und bin zur Inspektion 50 km gefahren hab zwar 100 € mehr bezahlt aber dafür war der Service besser und die leute Freundlicher
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: Airborne
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M-Paket

Wenn du deinen Kumpel noch hats, der dir die Bremsen am E36 gemacht hat, ruf ihn an!
Ist beim E46 genau das gleiche!
Ausser du hast noch ne Zeitlang Garantie auf das Auto...

Und zurückstellen brauch man gar nix, weil das nämlich automatisch passiert, sofern man die Zündung ein paar Sekunden an lässt!

Mfg
Autor: m_paket
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe noch etwa ein halbes Jahr Garantie deswegen muss ich das in einer Werkstatt machen lassen.

Autor: ThaFreak
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann lass es in einer seriösen freien Werkstatt machen...

Von ATU halte ich überhaupt nichts! Da kaufe ich maximal ne Glühbirne, wenn sonst kein Laden mehr offen hat.
Autor: Doug 318Ti
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ M Paket.... wo kommste her ??????? 450 euro ist Normal,Bremsen Kompl: sind nicht ma ne std Arbeit dafür ist das happig, aber so ist das! Von ATU halte ich auch nicht viel ,aber ich kenne leute die waren da, und waren zufrieden! Der eine so der andere so ;)

Und ja Die BREMSFLÜSSIGKEIT SOLLTE gewechselt werden, wenn die Bremse neu kommt auf jeden fall!!! Und es sollte mind alle 2 Jahre gemacht werden da sie aus Polyglykolverbindungen besteht ist sie hygroskopisch das heist das sie feuchtigkeit anzieht bzw: Wasser aufnimmt in 2 jahren bis zu 3,5 % und so mehr wasser in der Bremsflüssigkeit ist desto niedriger wird der Siedepunkt, und desto mehr Wasser desto schneller ist der gefärliche Nass-Siedepunkt erreicht. Durch die beim Bremsen enstehende Wärme entstehen Dampfblasen, die den Bremsdruck nicht weiter leiten Und Ratz fatz Fällt die Bremse aus;) Der sogenannte gefärliche Nasssiedepunkt ist bei Bremsflüssigkeit DOT 4 Bereits bei ca 180°C erreicht, also immer schön alle 2 Jahre wechseln. Muss nicht kann aber sau gefährlich werden.Z.b auf der AB kommt das nicht so gut, und so ne Bremse wird sehr schnell Hot wenn sie dann auf einmal ausfällt bei ner Bremsung kann das Leben Kosten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


So bissl klugscheiss, aber irgend wie muste das ma sein grrrrrrrrrrr ;)




Bearbeitet von - Doug 318Ti am 15.10.2007 18:23:34
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Pure E39 Power
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also such dir ne freie werkstatt.. aber kein ATU die sparen selbst an der wartungspaste...
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: shgfa
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir mal bitte einer erklären was das erneuern der Bremsen mit der Garantie zu tun hat?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Malifix
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem läuft nächstes Jahr April die Garantie ab. Wenn bei mir die Bremsen fällig werden gehe dann auch zu einer freien Werkstatt. Einiges billiger als BMW. Genauso Inspektion 2 = 498 Euro bei BMW. Die spinnen doch. Macht mir mein Schrauber für fast die Hälfte weniger - Top-Öl und Ersatzteile inbegriffen.
Autor: m_paket
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Doug
erstmal danke für deine ausführliche erklärung.
ich komme aus Ehingen her ist in der nähe von Ulm --> Stuttgart.

@shgfa
was das ganze mit Garantie zu tun hat ist. so denke ich es mir. sollte mal was mit der Bremsanlage sein, kann ich belegen das ich das alles in einer Fachwerkstatt gemacht habe und das da von meiner Seite aus nicht rumgepfuscht wurde.

Dann fahr ich mal zu einer freien Werkstatt und schaue mal was es da so kostet.

Bearbeitet von - m_paket am 16.10.2007 14:54:43
Autor: Doug 318Ti
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh das ist ja am Arsc... der welt von mir aus !!! Na ja hätte ja sein können das du ums eck bist, hier könnte ich das einiges billiger klar machen! Aber nöööööö bissl weit weg

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 16.10.2007 14:54:06
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Aki_Muc
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs Heut nach der Arbeit von nem guten Kumpel machen lassen (arbeitet bei BMW)
hat mich ne ganze Schachtel Ziggaretten gekostet^^
ganze Programm: Scheiben, Bremsklötz, usw...
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: herr_welker
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zur Bremsflüssigkeit wechseln kann ich nur sagen. Nicht alle 2 Jahre nötig.

2 Jahre ist zwar die Herstellervorschrift, aber bei weitem nicht nötig. Es würde reichen einmal im Jahr den Siedepunkt überprüfen zu lassen und bei einem zu niedrigen Siedepunkt die Bremsflüssigkeit zu wechseln.

Warum muss man beim Klötze wechseln die Bremsflüssigkeit mitwechseln? Muss nämlich auch die Klötze wechseln, hatte aber vor die Bremsflüssigkeit drinnen zu lassen. (max. 1 Jahr alt)
Autor: Airborne
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist keine Vorgabe bei nem Belagwechsel auch die Bremsflüssigkeit zu tauschen...ausser die Intervallanzeige dafür brennt!

MfG
Autor: BMW 320d
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Bremsfluid muss nicht gewechselt werden, warum auch? Wenn die Leuchte an ist, dann kannst das machen, vorher is schwachsinn --> typisch ATU, gleich noch paar Euro rausholen. Von der Truppe halte ich überhaupt garnichts, da sind zu 90% nur Kaputte am werkeln. Mein Kumpel hat in 2 von den Buden gearbeitet und freiwillig gekündigt, weil di Verarsche am Kunden und teilweise waaghalsige Arbeitsmethoden nicht mitmachen wollte. Geh in ne freie Werkstatt oder zum Bäcker (selbst der is besser). Sorry, aber das wär für mich der allerletzte Weg.

mfg
Stefan
Autor: Ranger
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich glaub ne Bremse bekommen wir bei der ATU gerade so hin, aber gerade so, bei nem ölwechsel naja da würde ich schon zum Mezger fahren! Ich kann jedes mal kotzen wenn so ne hirnlose sch... geschrieben wird wie bei der ATU arbeiten nur kaputte die dir das geld aus der Tasche ziehen wollen. Wir haben bei uns in der Filiale nur einen der nix kann und der kommt vom :). Lass die Bremsflüssigkeit messen und wenn die über 2% Wasseranteil hat kannst sie mitwechseln lassen am sonnsten ist das nicht nötig! Ich mach meine Bremse auch selbst mit den ATU Teilen und mein Auto bremst, komisch! Zum Thema Leuchte die brauchst nicht "zurückstellen", die geht von allein aus! Ausserdem kannst auch die bremse von deinem kumpel machen lassen weil in der gebrauchtwagengarantie ist die Bremse eh nicht drinn!
Autor: uchiha_1985
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muahaha wie geil ein ATU´ler der sich verteidigt, Junge ich war(dan dem ruhrgebiet) schon bei sich ATU´s mit verschiedenen autos. Ganz erlich keiner von den hat sauber gearbeitet, dan noch die erzähle von Erstausrüster Quali, scheiße können die gut lügen.

Ich bin aber auch ganz erlich 1-2 leute in jeder ATU´s filiale haben was drauf nur 1-2 der rest ist wirklich Kaputt.
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

1.) Verschleißanzeige stellt sich von selbst zurück (Fühler muß neu sein) in dem man die Zündung anschaltet und abwartet bis die Lampe aus ist. Das kann ATU sicher auch ;-)

2.) ATU verwendet sicher keine vergleichbaren Teile wie BMW.

3.) Der Preis ist normal.

MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Airborne
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muahaha wie geil ein ATU´ler der sich verteidigt, Junge ich war(dan dem ruhrgebiet) schon bei sich ATU´s mit verschiedenen autos. Ganz erlich keiner von den hat sauber gearbeitet, dan noch die erzähle von Erstausrüster Quali, scheiße können die gut lügen.

Ich bin aber auch ganz erlich 1-2 leute in jeder ATU´s filiale haben was drauf nur 1-2 der rest ist wirklich Kaputt.

(Zitat von: uchiha_1985)




JA UND??
Soll er sagen "Ihr habt recht!!"??
Erstmal besser machen bevor man so loslegt.....by the way is Ranger bei ATU raus und macht seinen Meister, soviel dazu das ATU´ler nix können *rolleyes*

Sicher gibts an manchen ATU Methoden was zu meckern, nur regt mich die "Alles-über-einen-Kamm-Schererei" hier mächtig auf!


Bearbeitet von - Airborne am 10.03.2008 21:21:00
Autor: Lennylennox
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
jeder gute Teiledealer hat die Bremsen billiger als ATU im Programm.Die verkaufen fast nur Müll und die Arbeiter hier bei uns passen genau da rein in den Dreckladen.
Autor: uchiha_1985
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Muahaha wie geil ein ATU´ler der sich verteidigt, Junge ich war(dan dem ruhrgebiet) schon bei sich ATU´s mit verschiedenen autos. Ganz erlich keiner von den hat sauber gearbeitet, dan noch die erzähle von Erstausrüster Quali, scheiße können die gut lügen.

Ich bin aber auch ganz erlich 1-2 leute in jeder ATU´s filiale haben was drauf nur 1-2 der rest ist wirklich Kaputt.

(Zitat von: uchiha_1985)




JA UND??
Soll er sagen "Ihr habt recht!!"??
Erstmal besser machen bevor man so loslegt.....by the way is Ranger bei ATU raus und macht seinen Meister, soviel dazu das ATU´ler nix können *rolleyes*

Sicher gibts an manchen ATU Methoden was zu meckern, nur regt mich die "Alles-über-einen-Kamm-Schererei" hier mächtig auf!


Bearbeitet von - Airborne am 10.03.2008 21:21:00

(Zitat von: Airborne)




Ich bin kein Kritiker kann von mir behaupten ich hab eine ATU Filialen durch. Leute die ahnung von schrauben haben wissen alle sehr gut das die Nix drauf haben bei ATU. Also ich kann einige arbeiten deutlich besser und sauberer als diese deppen dort. Meist gehen ja nur unwissende zu ATU oder leut die einfach aufs auto scheißen. Ich würd nich so darüber reden wenn ich es nicht selbst bei locker 10 ATU filialen selber gesehen und selbst erlebt hab.
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann auch aus Erfahrung sagen das die Bei ATU nicht so den Plan haben wie die von BMW.

Wir haben schon oft Kundenfahrzeuge von ATU abholen müssen da sie nach kleinen Pep. die Autos nicht mehr zum laufen gebracht haben;...

MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Airborne
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solange du net bei allen warst kannste net sagen das überall nur Unfähige arbeiten....10 Filialen als Referenz für ganz Deutschland is ja net grad viel.

Und dann müssen die sich an JEDEM Auto auskennen, wenn ich nur dran denk was ich NUR für BMW alles Wissen muss wunderst mich net das da halt mal Fehler passieren können....
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATU ist ein Kasperverein !!

In meiner lehrzeit hatte ich ein 89 Honda Civic der garde über den tüv gegangen ist.
Habe mir bei ATU eine neue Kuplung einbauen lassen da die alte Platt war. Die kamen damit an das die Querlenker und und und hin sind und wollten mir Teile im Wert vom ca 2500 € austauschen.

Der wagen hat aber gerade mal 2000€ gekostet.Und die dekra bzw. der Tüv sagre alles Ok nur die Kupplung wäre fällig.
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: Lennylennox
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toll und Du bezahlst dann für die Fehler die die Heinis gemacht haben.
Habe selber bei BMW gelernt und danach Ersatzteile bei meinem Vater im Betrieb verkauft.
30 Meter daneben war die ATU Filiale.Da stand der Abschleppwagen fast jede Woche das zu den Fehlern...
Autor: uchiha_1985
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Automagazine in deutschland haben ja auch mal paar ATU filialen getestet. Alle getesten Mangelhaft.

Ich kanns verstehen des es nicht einfach ist jeden tag immer verschiedene autos zu reparieren. Aber tut mir leid so kleine sachen wie Öl, Bremsen, Bremsflüssigkeit nichtma sowas haben die halbwegs drauf. Ist halt so ne Massenabfertigungsanlage.
Autor: Ranger
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey bleib mal cool! Ich beleidige dich doch auch nicht oder? Ich habe übrigens von mir aus bei der ATU gekündigt! Über die Ware, die sie dort verkaufen kann man sagen was man will über die Preise auch, aber über die meisten Arbeiter, die dort seit längerem arbeiten, gegen die solltet ihr mal gar nix sagen, ich habe damals in mehreren Filialen gearbeitet habe sehr viele gute Leute und auch ein paar weniger gute, aber die dürfen nur Hiwi Arbeiten machen, die Terminleute sind richtig gute Mechaniker! Und dass jeder Mechaniker der ATU versucht euch übers Ohr zu hauen, das stimmt auch nicht.
Also halt mal den Ball flach!
Autor: a1exander
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
FInd 450...eher günstig...da sind doch Arbeitsstunden ned mit drin oder wie seh ich des??



Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Airborne
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und dass jeder Mechaniker der ATU versucht euch übers Ohr zu hauen, das stimmt auch nicht.
Also halt mal den Ball flach!

(Zitat von: Ranger)




@Ranger
Den Vorwurf kann ich mir als BMW-Mechaniker auch immer geben, sind ja nur zum Teiletauschen gut und kosten viel und Ahnung ham wir ja auch alle keine.
Aber was regen wir uns da drüber auf, sollens erstmal besser machen die Spezis! ;-)


MfG
Autor: 3er-kai
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
bei :) kostet das viel Geld und ist in der Wahl der Ersatzteile über jeden Zweifel erhaben. Wenn Ihr eine preisliche Alternative sucht, würde ich darauf achten, was Euer Bauchgefühl sagt und welche Teile die verwenden. Beim :) ist ausser dem runden Zeichen und der original Ersatzteilnummer fast immer auch eine Herstellerbezeichnung auf den Teilen (z.B. T-4060 FF, kann mann in der Regel im eingebauten Zustand erkennen), was dann Rückschlüsse auf den Hersteller (im Beispiel hier Textar) zulässt. Fragt doch Eure Werkstatt ( auch auf die Gefahr euch unbeliebt zu machen), ob sie bei der Teilebestellung darauf achten kann.
Dann habt Ihr bestimmt nicht an der falschen stelle gespart.
LG
Autor: Ranger
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ airborne
wenigstens müssen wir unsere Autos nicht von solchen Spezialisten reparieren lassen.
Autor: Rennschnitzel
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt grad gut hier rein, an meinem 118d wurden jetzt grad die Bremsen hinten gemacht, Schieben und Beläge!
Alles in allem bei :) ca. 460 Euro, in der freien wo ich war hat er mir einen Festpreis von 240 zugesagt!!! Die waren es dann auch wirklich! Ich hab da zugesehen, ich weiß wie man Bremsen wechselt, mach es an verschiedenen Fahrzeugen immer selber (ohne Hebebühne is am Auto aber schei...) Was der gemacht hat war total ok, 2 Liter Bremsenreiniger verbraucht :) Handbremse nachgestellt, Handbremsbeläge bissel angeraut, neue Teile rein, topp! Das Beste, als ich zu meinem Termin gekommen bin waren die Teile noch nicht da, die Liebste hinterm Tresen gleich rein in den FimenToyota zum BMW Händler, die für mich bestellten Bremsen geholt, bei mir eingebaut! Fertig. Cool oder!
BMW und deren Preise, denen scheiß ich was. Vor allem versauen die mir immer meine Fußmatte mit ihren öligen Schuhen. Muss ich immer erst in Wasserstoffperoxid bleichen bevor ich die wieder jemandem zeigen kann. (Ich hab eine helle Inneneinrichtung, nicht Schwarz)

Gruß Rennschnitzel

Autor: Airborne
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



BMW und deren Preise, denen scheiß ich was. Vor allem versauen die mir immer meine Fußmatte mit ihren öligen Schuhen. Muss ich immer erst in Wasserstoffperoxid bleichen bevor ich die wieder jemandem zeigen kann. (Ich hab eine helle Inneneinrichtung, nicht Schwarz)


(Zitat von: Rennschnitzel)




Und wieder "DIE bei BMW".....zufällig ist es Vorschrift von BMW, in jedem Auto nen Schonbezug für Sitze, Boden und Lenkrad anzubringen.....wird das nicht gemacht rufste einfach in München an, die Jungs von der QMA reissen denjenigen dann schon den Arsch auf...hätt ich an deiner Stelle aber auch schon selbst gemacht, dann passiert sowas auch net 2x hintereinander!

MfG

Autor: marueg
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muahaha wie geil ein ATU´ler der sich verteidigt, Junge ich war(dan dem ruhrgebiet) schon bei sich ATU´s mit verschiedenen autos. Ganz erlich keiner von den hat sauber gearbeitet, dan noch die erzähle von Erstausrüster Quali, scheiße können die gut lügen.

Ich bin aber auch ganz erlich 1-2 leute in jeder ATU´s filiale haben was drauf nur 1-2 der rest ist wirklich Kaputt.

(Zitat von: uchiha_1985)




...und für den blöden Comment haste jetzt diesen seit 5 Monaten toten Tread wieder hochgeholt ?!?
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: uchiha_1985
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab ich.
Die langeweile halt!!!
Autor: Rennschnitzel
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



BMW und deren Preise, denen scheiß ich was. Vor allem versauen die mir immer meine Fußmatte mit ihren öligen Schuhen. Muss ich immer erst in Wasserstoffperoxid bleichen bevor ich die wieder jemandem zeigen kann. (Ich hab eine helle Inneneinrichtung, nicht Schwarz)


(Zitat von: Rennschnitzel)




Und wieder "DIE bei BMW".....zufällig ist es Vorschrift von BMW, in jedem Auto nen Schonbezug für Sitze, Boden und Lenkrad anzubringen.....wird das nicht gemacht rufste einfach in München an, die Jungs von der QMA reissen denjenigen dann schon den Arsch auf...hätt ich an deiner Stelle aber auch schon selbst gemacht, dann passiert sowas auch net 2x hintereinander!

MfG


(Zitat von: Airborne)




Cool, wusste ich net, dass es da Vorschriften gibt! Am Lenkrad hab ich noch NIE einen Bezug gesehen, ich hab immer dreckige Hände nachdem meiner bei den :) war - bedeutet, kein Lenkradbezug kam zum Einsatz!
Mit dem Bezug für den Sitz - Bei mir hatte mal einer einen falsch herum drauf gelegt, saubere Seite Richtung Arsch. Mein sitz sah echt klasse aus, erst nachdem ich beim Kommandeur drin gedroht hab wurde es "sauber" gemacht.
Bei mir passieren lauter so Dinge, deswegen bring ich einfach kein Auto mehr zu denen. Allein wenn ich sehe, die hocken sich in einen 7er von nem Kunden und weil der Mechaniker den ja so toll findet und en v8 auch gut geht, zieht der jedesmal den Hahn voll auf und reitet wild vom Hof in die Werkstatt. Was bilden die sich ein, wenn die mit so nem Auto rum rasen wollen, soll se sich einen kaufen! Wie die mit denen Dinger um gehen is zum Kotzen ... Wenn die auf ne Hebebühne fahren wird alles andere als langsam gemacht, voll drüber über Leiste am Boden, beim Rückwerts runter fahren setzt meiner auf der Leiste auf wenn man zu schnell fährt, interessiert die überhaupt net! Warum frag ich mich da, des is MEINER und net deren BMW. Wenn die zwischen der Hebebühne aussteigen bleibt die Tür gerne mal an den Trägern der Hebebühne hängen (Rechtfertigung der Werkstatt, macht nix is doch Kunststoff an der Hebebühne. Was heißt den hier Macht nix, allein weil ich des net will hat des net zu geschehen, außerdem is des Hartplastik und da is schnell mal ne Delle im Blech.
Sowas sind die Gründe warum manche eine schlechte Meinung über Vertragswerkstätten haben. man darf net zusehen und da wird gern unachtsam gearbeitet. Ich leg da kein wert drauf ob ich da rein darf oder net, ich Kuck dem zu und daher weiß ich des. Noch so en Hammer, bei mir haben die mal den Regensensor getestet, der hatte irgendwie gesponnen ... was macht der Mechaniker, die Sprühflasche Fensterreiniger genommen und mal ordentlich auf die Scheibe. Soweit ok aber warum lässt er meine Tür und das Fenster in der Tür auf??? Mein Sitz, die B-Säule, sah des aus ...
Is scheinbar auch bei Mercedes so, die E-Klasse von einem Kollege von mir war schon mal in eine Grube gefallen! Während seines Beisein!!! Der Typ hat auch gemeint, er müsst mal gucken was der 320ger so kann.
Nee nee, man bekommt viel bessere Leistung für deutlich weniger Geld, deswegen der Satz "Ich Scheiß auf BMW" (bezieht sich nur auf die Werkstätten, die Autos sind toll) Zumindest is es bei uns so, bin fest davon überzeugt das es in der Regel anders aus sieht aber eben nicht bei mir im Umkreis.

Gruß Rennschnitzel

Autor: Airborne
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Rennschnitzel

Wo wohnst du denn?O_o

Falls du es noch nicht wissen solltest, ich arbeite bei BMW und bei uns ist es NICHT so!
Der Betrieb in dem ich arbeite hat auch ne schöne Trophäe vorne stehen, weil wir im Qualitätsmanagement gut abgeschnitten haben.
Habe auch schon Einblicke in die meisten BMW Authäuser/Niederlassungen bei mir im Umkreis gehabt und bei denen ist es AUCH NICHT SO!

Es gibt von BMW München strikte Vorgaben bezüglich den Werkstätten, wie Sauberkeit, Ordung und Sicherheit.
Dies wird regelmäßig durch einen Mitarbeiter des Qualitätsmanagement überprüft.
Bei Beanstandungen gibt es ne Frist, in der die Mängel abgestellt sein müssen.
Führt dies nicht zum Erfolg kann einem soagr die Lizens entzogen werden.

Ich bin aber ehrlich: Ich mach auch net immer und überall nen Lenkradschoner drauf, aber zumindest Sitzdecke und Bodenschoner.
Aber ich wasche mir dann wenigstens vorher mal die Flossen.
Falls es aber doch zu Verschmutzungen kommen sollte mach ich den Mist natürlich auch weg.....bevor das der Kunde sieht, sieht es mein Meister....und der faltet einen dann zusammen.
Solle aber wohl selbstverständlich für ne Markenwerkstatt sein....

Mfg
Autor: olske
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



(Zitat von: Rennschnitzel)





Cool, wusste ich net, dass es da Vorschriften gibt! Am Lenkrad hab ich noch NIE einen Bezug gesehen, ich hab immer dreckige Hände nachdem meiner bei den :) war - bedeutet, kein Lenkradbezug kam zum Einsatz!

Allein wenn ich sehe, die hocken sich in einen 7er von nem Kunden und weil der Mechaniker den ja so toll findet und en v8 auch gut geht, zieht der jedesmal den Hahn voll auf und reitet wild vom Hof in die Werkstatt. Was bilden die sich ein, wenn die mit so nem Auto rum rasen wollen, soll se sich einen kaufen!

(Zitat von: Rennschnitzel)
[/gray][/quote]


Bei mir ist eigentlich alles bestens beim :-). Ok das mit dem Schmutz am Lenkrad hatte ich auch mal. Aber mal ehrlich, machen wir nicht alle mal kleine Fehler bei der Arbeit??

Und das mit den Motor hochreissen. Das wird nicht nur beim :-) so gemacht. EIn Kumpel arbeitet in einem aus RTL bekannten Luxusautohaus. Wie die Meister mit den Kunden- Lambos und Ferrari´s über die Autobahn ballern. Und das mit kaltem Motor.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile