- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Richtige Pflege über den Winter ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dachauer85
Date: 06.10.2007
Thema: Richtige Pflege über den Winter ?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich sitze schon seit Stunden am PC und habe schon unzählige Beiträge zu den Themengebieten "Fahren im Winter" und "Stilllegen über den Winter" gelesen. Eigentlich hatte ich vor auch meinen Wagen für 3 bis 4 Monate in den Winterschlaf zu schicken. Doch so einfach ist es gar nicht, habe ich festgestellt. Da müssen ja einige Sachen beachtet werden bezüglich Motor, Reifen, Batterie, usw. Das wäre nicht so schlimm, doch ein Beitrag hat mich dazu bewegt, ihn doch nicht einzumotten. BMW gehört zu den besten (für mich der beste) Autoherstellern. Warum sollten die Autos von BMW nicht über den Winter fahrbar sein? Mein erster Wagen Opel Vectra Bj. 1990 hat 2 Winter super überlebt. Und auch bin ich den Wagen von meinem Vater (e39 528i) über zwei Winter gefahren und der Wagen hat im Winter nicht mal "gehustet". Und vor allem im Winter ist ein Auto sehr zu gebrauchen, für mich zumindest.

Klar, im Winter ist die Belastung für Karosserie und Motor größer als im Sommer. Mit der richtigen Pflege sollte man das Winter-Leben für das Auto erleichtern können. Und genau an dieser Stelle, der Anlass zur Eröffnung des Themas. Was sollte man über den Winter für den Wagen an Gutes tun? Ich würd mal spontan sagen: Winterreifen drauf :-) und wöchentlich waschen, vor allem den Unterboden, wegen dem Salz auf den Straßen.
Doch wie siehts mit dem Motor aus? Welches Motoröl verwenden, um den Verschleiß auf ein Minimum zu senken?
Lackpflege? Wöchentlich mit Heißwachs waschen?
Und Tipps, auf die ich gar nicht kommen wäre.

Mein Auto muss leider den Winter draußen verbringen, in der Garage steht der 5er vom Papi :-(

Thanx im Voraus
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.


Antworten:
Autor: Mekkatronik
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

doch ein Beitrag hat mich dazu bewegt, ihn doch nicht einzumotten. BMW gehört zu den besten (für mich der beste) Autoherstellern. Warum sollten die Autos von BMW nicht über den Winter fahrbar sein?



Genau das ist die Frage *lol* Warum nicht?

Sehe da auch kein Problem.

Die einzigsten Punkte, hast du ja auch schon teilweise angesprochen, Witterrungsverhältnisse (Korrosion) und die Unfallwahrscheinlichkeit steigt um ein Paar %.

Das Oel das du den Rest des Jahres über fährst, würde ich auch weiterhin fahren.
Reicht sicherlich für unseren Winter aus.

Aber das Thema wurde hier ja schon mehr als ausführlich diskutiert, da hat jeder seine ganz, wenn auch manchmal merkwürdige, eigene Philosophie. ^^

Fahre mein Auto auch im Winter.
Was gemacht wird:

Winterrreifen (gutes Profil) + 0,2 bar

Regelmäßig Waschen, übertrieben werden muss es auch nicht. Denke einmal die Woche kurz mit dem Hochdruckreiniger, alle 4 Wochen Maschine (oder Handwäsche, je nachdem)

Zwischendurch mit Hartwachs
versiegeln (entweder selber, oder mit dem richtigen Waschprogramm).
Mache es lieber selber, kurz mit der Maschine.

Flüssigkeiten kontrollieren (Frostschutz)!!!

Scheiben vernünftig sauber halten!

Tja, mehr mache ich eigentlich nicht, oder es fällt mir jetzt nicht ein...dann kann es nicht wichtig sein.

Achso...siehste, versiegel den Unterboden vorher meistens mit Unterbodenschutz oder andere Stellen wie Lenker (Kotflügelkanten DIE SAUBEREN) etc mit Wachsspray.

Evtl so´n schicki micki wie Türdichtungen fetten, auch nicht verkehrt.

Guten Rutsch!

Edit: LICHT EINSTELLEN LASSEN!!!
Gerade im Winter!
In letzter Zeit kommen mir ständig Blender
entgegen.


Bearbeitet von - Mekkatronik am 07.10.2007 08:55:05

Bearbeitet von - Mekkatronik am 07.10.2007 14:32:18
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: asrael
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich seh das genau so. Gute, nicht zu alte Winterreifen mit mehr als 4mm Profil drauf und etwas Pflege und man kommt gut durch den Winter.
Wenn man dem Motor (und nicht zuletzt sich selbst) was gutes tun möchte, kann man ne Standheizung einbauen lassen. Das Kühlwasser hat dann beim Start schon Betriebstemperatur und der Verschleiß wird deutlich geringer. Besonders zu empfehlen, wenn man nur Kurzstrecken fährt!

mfg
asrael
Autor: sveno
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtich - hier in der gegend kann man nicht wirklich von winter sprechen, also bleibt der bimmer alltagsauto ;)
Autor: Steffene46
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann da asrael nur zustimmen,mit der Standheizung...

Ich spreche aus erfahrung..und würde die für nix wieder hergeben!!!

Scheiben frei,Wasser schon fast auf Temperatur
und dir ist sofort warm :)

Gruß
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: bloodsnake
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dürfte ich mal fragen was ne Standheizung kostet? Nicht von BMW da wird man ja blind von den Preisen... rede eher von einer von Webasto?!?
Gruß Pascal

Autor: Steffene46
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

meines wissens nach baut BMW Webasto ein ;)

da meine original drin war und von Wbasto ist...

Schau doch ma bei denen auf der hp...

Aber billig wird das nicht,aber glaub mir,es lohnt sich allemal!!!
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: Steffene46
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahh bitte löschen..


sry mein i-net spinnt...

Bearbeitet von - Steffene46 am 09.10.2007 03:04:26
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: MadDStylezz
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm also ich hab bis jetz den winter auch ohne standheizung überstanden... wird daran liegen das ich weniger kurzstrecke fahre.. vorallem wen ich morgens fahre.. da sinds immer gute 30km. ansonsten kann ich dir die gummipflege von bmw empfehlen..das macht sich richtig gut und riecht sehr angenehm...
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Dachauer85
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmals Danke für eure Antworten!
Habe durch Webasto von mehreren Anbietern Angebote erhalten. Preise beginnen ab 1300,- OHNE MwSt. Also gute 1500,- Euro mit Einbau natürlich
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: bloodsnake
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für deinen E46? Ist ja nicht ohne der Preis... Mal nachfragen was es beim E36 4 Zylinder kostet....
Gruß Pascal

Autor: Dachauer85
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja für meinen E46 6 Zylinder.
Einfach mal www.webasto.de besuchen und Daten zum Fahrzeug angeben. Dann bis zu 3 Anbieter aus der Umgebung aussuchen und man erhält am nächsten Tag Angebote dieser Anbieter. Preise unterscheiden sich aber kaum. 1500,- ist natürlich nicht grad günstig, lieber stilllegen oder doch fahren?!?!? Wer ein Auto hat, hat auch Probleme...

Bearbeitet von - Dachauer85 am 09.10.2007 18:14:19
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile