- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lochkreis 5/110 auf 5/120 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rollo
Date: 24.09.2007
Thema: Lochkreis 5/110 auf 5/120
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
ich war lange ned mehr hier
aber hab ma ne frage
gibts lochkreisadapter wo mit ich meine jetzigen 18 zöller vom ope asra cabrio turbo mit 5/110 lochkreis auf nen 5er e39 bekommen würde
oder gibts da keine möglichkeit
bin nämlich kurz da vor einen zu kaufen nur würd meine felgen gern da drauf machen
wenns ned passt geb ich se mit ab


Antworten:
Autor: MrFreeze
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es schon nur weiß ich jetzt nicht genau welche stärke die kleinsten sind.
wieviel platz hast du denn noch für distanzscheiben??
meine Baustelle
Autor: Rollo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alsod ie felgen haben die grösse
8,5x18zoll und 9,5x18 zoll
reifen glaub ich 215 und 225 wenn ich mich ned ganz täusche
aber ich hab kein plan was man denn so auf nen e39 drauf bekommt ich will aufjedenfall ned grossartig was an den radläufen machen
Autor: MrFreeze
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche Einpresstiefe haben die Felgen denn?
Ohne die Angaben können wir dir keine Auskunft geben.
meine Baustelle
Autor: Rollo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
arg das wieder ne jute frage hab ich vergessen
aber is nix krasse ich sag mal et30 oder 40
Autor: MrFreeze
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das solltest du aber genau wissen den 10mm können einem oft das genick brechen.
so kann man keine genaue angabe machen.
meine Baustelle
Autor: Rollo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich schau jetzt mal genau in meinen unterlagen nach ja
Autor: Rollo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich schau jetzt mal genau in meinen unterlagen nach ja

also die genauen daten sind
vorne: 8,5x18 ET30 5/110
hinten:9,5x18 ET35 5/110
rundum 225/35/18
Autor: ]ZD[
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab bisher noch keine Lochkreisadapter gesehen die weniger als 20mm je Adapter gehabt haben, ich lass mich gern des besseren belehren.
Bei 20mm je Seite kommst eine ziemlich kleine ET von 10-15 und dann sind bei der Breite der Felgen sicherlich ein wenig größere Arbeiten am Radhaus nötig!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Rollo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok hab ich mir fast gedacht
dann geb ich die felgen halt mit ab oder vetick die so mal schaun was solls
Autor: ]ZD[
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wart mal ab, oder es lassen sich noch dünnere Adapterplatten finden...
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
20mm sind eh schon dünn für eine lochkreisadaption
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

neben der Felgengröße könnte die Tragfähigkeit Dir auch eventuell einen Strich durch die Rechnung machen.

Der E39 ist schwerer, als der Astra und daher würde ich das auf jeden Fall vor dem Kauf von Adapterplatten absichern.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Rollo
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein ich weiss ned was nen 5er wiegt aber mein astra cabrio wiegt mit mir beladen fast 2tonnen udn dich kann mir ned vlorstellen das der 5er viel schwerer is oder??
Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

doch wiegt er (kann er wiegen ;-))

2400k g ein 540i mit Automatik.

Und die Achslast vorn bis 1095 und hinten bis 1410 (mit AHK) bzw. 1275 (ohne AHK).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Rollo
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ok ich nehm alles zurück
werd mir zwar nen 530i schalter kaufen aber hast mich überzeugt ich geb die felgen einfach weg und werd mir überperverse chromfelgen kaufen was solls als student is man ja reich *rofl*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile