- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AU - HC zu hoch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hotcake
Date: 19.09.2007
Thema: AU - HC zu hoch
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe hier ein (kleines???) Problem: Und zwar habe ich AU (in der Schweiz Abgastest) machen lassen, und der Tester hat folgendes ausgespuckt:

Leerlauf Ergebnis:
RPM: 710 i.O.
CO 0.00 Vol% i.O.
CO2 15.14 Vol& i.O.
HC 96 ppmVoli.O (erlaubt sind 100, die Karre hatte bis anhin immer ca. 3...10)

Lambda: 1.000
O2 00.09
______________________________

Erhöhter Leerlauf Ergebnis:
RPM: 2720 i.O.
CO 0.00 Vol% i.O.
CO2 15.16 Vol% i.O.
HC 4 ppmVol
Lambda: 1.009
O2 00.21

Es handelt sich um einen 1991er E36 325er, nat. ohne Vanos. Öl war neu (5W40, wie immer).

Hat von euch jemand eine Ahnung, warum im Leerlauf die HC so hoch sind? Krümmer undicht? Kat scheint i.O. zu sein?!?

Danke!

Gruss,
Marcel



Antworten:
Autor: Avusblau
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja würde mich jetzt nicht durch den Wert verückt machen lassen,sind die unverbrannten Kohlenwasserstoffe und wenn der Wert zweistellig ist dann brauchst du dir keine Gedanken(der Wert is für das Alter des Motors ok) machen außerdem hast du ja die Au bestanden da die anderen Sachen io waren.HC Wert wird zwar angezeigt aber ist für das bestehn der Au unwichtig,
Wie hoch war denn der Restsauerstoffanteil bei der Messung sprich der O2 Wert?
VERITAS AEQUITAS
Autor: hotcake
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
O2 steht da.

HC sind 100 erlaubt, bis anhin hatte die Karre <10 HC ppmVol, also ist da ganz sicher was krumm...

Hatte schon mal jemand einen undichten Krümmer? Wie verhalten sich da die Abgaswerte?

Thanx!

Bearbeitet von - hotcake am 19.09.2007 21:59:05
Autor: Avusblau
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry habs überlesen,wenn du ein Loch im Auspuff hast dann ist der O2 Wert hoch und dadurch auch der Lambdawert.
Wie bei euch gibt es einen Grenzwert für HC?
Wieviel Km hat dein Wagen denn drauf? Wie siehts mit dem Benzinverbrauch aus? Läuft der Motor so normal?
VERITAS AEQUITAS
Autor: hotcake
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gilt aber m.M. nach nur, wenn das Loch hinter der Lambdasonde ist. Hab ich ein Loch im Krümmer, wird die Lambdasonde fetter regeln, ich frage mich, ob der Motor dann alles verbrennt, darum meine Frage.

Die Kiste hat 190'000km drauf, Benzinverbrauch 10l auf 8.5*17 mit 235er Bereifung.

Autor: Avusblau
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt,Sonde müßte das dann regeln.Vebrauch is doch super und auch die anderen Werte für das Alter und die Laufleistung.HC-Wert weißt ja auch unverbrannten Benzin hin.
Hast schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
VERITAS AEQUITAS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile