- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phen Date: 27.08.2007 Thema: erneut Achsvermessung nach SWP Einbau? ---------------------------------------------------------- hi leute ich wollte hinten das schlechtwegepaket nachrüsten da er "hinten" etwas hängt obwohl das gewidne komplet hochgeschraubt ist.ist es erfoderlich erneut ne achsvermssung machen zu lassen da das auto ja dann ca 25mm höher kommt?ändern sich dadurch sturz u spurwerte? danke im vorraus |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzum: Ja! E61 |
Autor: Airborne Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lange Version ;-) : Auto geht höher-> Sturz geht mehr ins positive. Sturz verstellt sich-> Spur verstellt sich dadurch automatisch auch! MfG |
Autor: Starcrunch Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ich frage mich gerade, wie man hinten die Spur einstellt? Hinten lässt sich doch nicht mal der Sturz einstellen, oder täusche ich mich da jetzt so? |
Autor: Airborne Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, der E46 lässt sich Hinten UND Vorne den Sturz und die Spur einstellen! Auch der Compact! Beim E36 Compact sowie beim Z3 lässt sich an der HA der Sturz NICHT einstellen, die SPur leider nur sehr aufwendig und auch nicht unbedingt genau...wie das geht steht in der Fahrwerkskunde! An der VA gehts logischerweise über die Spurstangen sowie der Sturz an den Domlagern (Muttern lösen, Federbein verschieben->Sturz eingestellt) An der HA stellt man das ganze genauso ein, wie´s bei den E36 (ausser Compact und Z3) auch schon der Fall war. Der Sturz wird über die Schraube des Querlenkers eingestellt, Mutter lösen und Schraube drehen bis der Sturz passt. Die Spur stellt man ein, indem man oben am Längslenkerlager (die, die beim E36 so gerne abreissen) die 3 Schrauben löst (nicht ganz herausdrehen, NUR etwas lösen) und dann den Längslenker nach aussen oder nach innen verschiebt. Sind ja Langlöcher drin, deshalb geht das! Dafür gibt es extra Spezialwerkzeug, ein paar leichte Hammerschläge tun aber auch ihren Dienst! MfG Bearbeitet von - Airborne am 27.08.2007 21:05:47 |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der VA gehts logischerweise über die Spurstangen sowie der Sturz an den Domlagern (Muttern lösen, Federbein verschieben->Sturz eingestellt) Jein! Es ist vorerst mal nicht vorgesehen den Sturz einzustellen... dazu müsste man dann schon den Zentrierstift durchschlagen, dann gehts! Aber wie gesagt, eigentlich nicht vorgesehen... mfg E61 |
Autor: Airborne Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach der Stift muss raus, deshalb geht das immer so schwer! :-D *achtung, sarkasmus* Ähm, wenn ich ein Auto aufm Meßstand habe, wo der Sturz nicht stimmt, dann interessiert mich das (und den Kunden) einen Scheiß ob das eigentlich nicht vorgesehen ist!!O_o Dann hätte man eben auch die Langlöcher usw weglassen sollen, wie beim E36! Was ich auch komisch finde, das es dafü extra Spezialwerkzeuge gibt, wenn es denn nicht vorgesehen ist!! Wer erzählt denn sowas? Wurde auf meinen Fahrwerkslehrgängen bei BMW irgendwie NIE erwähnt..... MfG |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich hat man beim Spur einstellen damals damit "abgefertigt" dass das nicht geplant sei, nur für "Extremfälle"... naja hab mich eh entschieden dass ich das noch reklamieren werde, weißt ja meiner fährt nach wie vor nicht sauber (bei nem Sturz von -1,5° an der VA egtl. kein Wunder). BMW "weigert" sich ja meinen zu vermessen - "Werte für tiefergelegtes Fahrwerk haben wir keine" o_O E61 |
Autor: Airborne Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Pffff, also bei dem Sturz ist das kein Wunder! Wo hasten das vermessen lassen/ wer hat die Aussage gebracht? Wie gesagt, ich hab mehrere Seminare in Fahrwerkstechnik besucht, in KEINEM war die Rede das das ne "Notlösung" sei. Ich mein, es steht in den Rep-Anleitungen, den Vermessungleitfäden, in meinen technsichen Unterlagen, sogar mein Achsenmeßstand sagt mir das es so gemacht werden muss/soll (sogar mit Video :-). Auch gibts verschiedene Werkzeuge um das Federbein im Dom bewegen zu können. Die sind zwar ziemlich nutzlos, aber es gibt sie. Jetzt stellt man sich mal vor, das BMW für ne "Notlösung" so nen Aufwand macht und extra Werkzeuge und Unterlagen anfertigt....:-/ Und Extremfall hin- oder her, an der VA stimmt der Sturz fast nie, bzw ist nicht gleichmäßig! Ich stell den immer ein wenns mir nicht gefällt. Und das mit dem Zubehörfahrwerk hatten wir glaub schonmal diskutiert. Ich hab da auch keine Werte für....na und? Ich geb bei der Fzg-Auswahl einfach mit Sportfahrwek ein, dann hab ich schonmal etwas anderer Werte wie bei nem Serienfahrwerk. So, das "Problem" ist jetzt halt, das ich evtl durch das Zubehörfahrwerk nicht ausm roten Bereich rauskomm....was aber bei den Einstellmöglichkeiten am E46 schon fast unmöglich ist, das nicht zu schaffen! Egal, sagen wir mal das die Werte im roten Bereich sind....es sind halt die von BMW vorgegeben Werte. Das einzigste was ich machen kann ist beide Seiten soweit es geht GLEICHMÄßIG einzustellen! Ich bin dann vielleicht nicht in den BMW-Werten drin, aber die Achsgeometrie bleibt zumindest symetrisch. Und anders schreibt es BMW auch nicht vor! Zitat "Strategie zur Standart Fahrwerksvermessung": ".....Ist das Ergebnis der Federnkontrolle nicht iO und die Federn sollen laut Kundenwunsch nicht getauscht werden (Sonderfedern/Sportfahwerk), so ist die Vermessung nach BMW Vorgaben nicht mehr möglich. Der Höhenstand wird durch beladen auf gleiche Werte gebracht und eine Achsvermessung kann durchgeführt werden. Rote Werte in der Ausgangsvermessung sind zu erwarten da der Höhenstand des Fzg´s nicht zu den technischen Daten passt. Sind die Werte aber links/rechts gleichmäßig, so ist die Geometrie des Fahrwerks in Ordnung" MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |