- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kurbelwellenrad abbauen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alpencruiser
Date: 21.08.2007
Thema: kurbelwellenrad abbauen
----------------------------------------------------------
ja tach....
bin am motorzerlegen (m20b25)
ich glaub ich steh auf'm schlauch...wie bekomm ich das verdammte kurbelwellen pulli/rad (das wo der zahnriemen drauf läuft) ab?
vielen dank schonmal


Antworten:
Autor: sven_konzack
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na einfach abschrauben. sicher wirds mit der zeit einfach fest gegammelt sein. bisschen mitn hammer bearbeiten würde ich meinen...
XX - Familia
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
besser ist nocch wenn du einen abzieher nimmst...dann bekommst es gleichmässig abgezogen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: TPV BMW Teile
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die Schrauben raus hast, leicht mitz dem Hammer bearbeiten, notfalls etwas WD40 ran:-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, das ist das Rad, welches mit guten 400Nm festgezogen ist. Wenn du die Schraube nicht raus kriegst, brauchst du einen guten Gegenhalter. Gibt es universal für um die 90 Euro. Habe es beim Golf IV auch nicht ohne geschafft
Autor: Alpencruiser
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry hab mich wohl etwas ungenau ausgedrückt.
meinte eigentlich nicht die riemenscheibe für den keilriemen, sondern das teil dahinter: das wo die verzahnung für den zahnriemen drauf ist. Dieses muss ich abbauen damit ich das alugehäuse(wo der vordere kurbelwellensimmerring drin sitzt) abziehen kann.
Zitat:

Ich glaube, das ist das Rad, welches mit guten 400Nm festgezogen ist. Wenn du die Schraube nicht raus kriegst, brauchst du einen guten Gegenhalter. Gibt es universal für um die 90 Euro. Habe es beim Golf IV auch nicht ohne geschafft


ja denke du meinst das richtige...werd mir den gegenhalter dann wohl selbst schweissen.

Vielen dank für die hilfe....hoffentlich klappts dann mal
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst es auch mit Schlagschrauber probieren, aber damit bin ich beim Golf gescheitert.
Autor: Alpencruiser
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok wird getestet, sobald ich mal zeit hab.
meld mich wieder falls es nicht klappen sollte
vielen dank.
Gruss von der Regenfront ;-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann viel Erfolg mit der Schraube.
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Du musst die große Schraube rausdrehen, die sitzt fest und hat Feingewinde. Wenn sie nicht gleich will, mach sie etwas mit dem Brenner warm. Das Riemenrad ist dann nur noch ein klacks für den Hammer.
Tschüß,

Bernd




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile